Der ist nicht seeehr langsam erzählt, allenfalls etwas langsamer als andere Bondfilme.danielcc hat geschrieben: Vielleicht hätte mir das 1965 auch sehr gut gefallen. heute stelle ich fest, dass TB seeeehr langsam erzählt ist, was kaum die eigentliche Hektik der Story widerspiegelt. Im Gegensatz zu den anderen Bonds aus dieser Zeit fällt es besonders auf, weil diese deutlich stringenter erzählt sind. Ohne sagen zu wollen, dass das so nicht sein DARF, stelle ich doch fest, dass TB sehr viele Szenen hat, die unnötig sind oder aber sich wiederholen. Hier gefällt mir NSNA, TND oder eben DN deutlich besser. Wie gesagt, perfekte Beispiel ist die endlose Unterwasser Bergung der Raketen. Alles wäre, aus meiner Sicht, spannender wenn man das gar nicht gezeigt hätte. Man hätte 10 Minuten gespart und gleichzeitig wären der gesamte Mittelteil viel spannender weil man MIT Bond ermitteln würde.
Da man angeblich in TB aufgrund der Länge bereits Szenen herausgenommen hat, wird es schon seinen Grund haben das die Filmemacher die ausführliche Bergung der Bomben dringelassen hatten, und diese Szene auch in ihrer Ausführlichkeit als wichtig erachteten.
Und ich kann gut nachvollziehen warum. Für mich würde der Rhythmus des Filmes außer Tritt geraten wenn diese Szene nicht mehr da wäre. Außerdem mag ich die Szene auch an sich, und auch gerade in ihrer Ausführlichkeit. Ich finde die auch gar nicht zu langsam, sondern durchaus spannend. Sie gibt auch Largo mehr Gewicht da er im Gegensatz zu anderen Schurken auch immer aktiv mitwirkt.
Jedenfalls ist der Film für mich klar besser mit der Szene. Auf keine Fall darf die raus.
Aber das ist simple Geschmackssache. Ich mags, du nicht.
Und für mich basiert Spannung nicht darauf das ich etwas nicht weiß, das kann jeder. Es ist viel besser wenn Filme spannend sind obwohl ich schon vieles weiß.
Auch ohne die Bergung der Bomber weiß doch jeder das Bond nicht umsonst auf die Bahamas fliegt (also kein Unterschied für mich), und auch mit der Bergungsszene bleiben noch genügend offene Fragen.
Zumindest ist es für mich nicht weniger spannend zu sehen wie und wann Bond herausfindet was ich grob schon weiß, als wenn ich gar nicht wüsste was Bond sucht.
Ich "ermittle" auch so noch mehr als genug mit Bond, jedenfalls ist der Spannungsbogen für mich jederzeit da, auch zuletzt beim 5. oder 6. anschauen.
Zu 2. :
Hä? Was denn, wenn ein Continuity Fehler auftaucht dann ist das für dich ein Grund der den Unterhaltungswert des Filmes schmälert? Oder die Qualität?
Dachte, es wäre allgemein bekannt, dass man sehr viele Schwierigkeiten hatte den Film zu schneiden und es deswegen zu sehr vielen continuity Problemen (sprich Anschlussfehlern) gekommen ist. Mal wechselt Bond oder Felix in einer Szene die Kleidung, mal steht Felix neben Bond obwohl sie sich noch nicht getroffen haben im Film, mal kommt Bond im Schwimmkleidung ins Hotel obwohl er grad noch Smoking trug. Das sind vielleicht Kleinigkeiten aber sie spiegeln aus meiner Sicht das Grundproblem des Films wider. Schlimmer ist eben, dass im Mittelteil nix passiert. Mehrmals suchen Bond und Felix aus dem Heli die Gewässer ab etc.
Wen interessieren denn Anschlussfehler die niemand bemerkt?
Ich habe TB in den letzten Jahren noch 2 oder 3 mal gesehen, und obwohl ich dank dir von diesen Anschlussfehlern wusste ist mir kein einziger bislang aufgefallen. Weil ich gar nicht darauf geachtet habe. So Sachen fallen normalerweise niemanden auf.
Und wenn sie mir auffallen dann grinse ich kurz, und der Film geht weiter. Meinst du wenn in einem Film der 1930 spielt moderne Rundballen auf den Äckern herumliegen, wenn ich die berühmte Armbanduhr in Ben Hur erspähen würde, wenn in einem Western evtl gaaanz weit im Hintergrund ein Auto zu erkennen ist, meinst du das würde einen Film für mich irgendwie schlechter machen. In SMDLVT läuft Bronson eine Weile mit einer Schramme im Gesicht herum, die aus einer herausgeschnittenen Szene stammt . Das ist ein richtiger Continuity Fehler der einem auch auffallen kann da er in Großaufnahme zu sehen ist. Trotzdem, wen juckts? Wenn ich mir jemals wirklich darüber Gedanken gemacht hatte bevor ich drüber gelesen hatte, dann hatte ich es auch sofort wieder vergessen.
Es gibt Ausnahmen, das kommt dann auf den Film an. In einem unkomplizierten Film würden mich auch weitaus größere Böcke nicht mal im Ansatz stören.
Wenn ein Film dessen Finale im Morgengrauen spielen soll offensichtlich (für mich, andere würdens wieder gar nicht merken) in der Mittagssonne gedreht wurde, dann kann das zu Lasten der Atmosphäre gehen, wenn das Morgengrauen auch für den Film eine Bedeutunmg hat. Oder ein Film der in den ersten warmen Frühlingstagen spielen soll, aber statt blühender Felder nur die abgeernteten des Herbstes vorweisen kann, dann kann das den Film beschädigen wenn die Frühlingsatmosphäre wichtig ist aber nur behauptet statt gezeigt wird.
Aber die Continuity Fehler in TB sind kaum der Erwähnung wert. Außer zu Unnterhaltungszwecken.
Zu 4. :
Das issn Film, und der sollte filmisch sein. Wenn eine Szene Erklärungen über den Dialog braucht um zu funktionieren, dann ist das schon mal schlechter Film.
Klar, die mag man oder nicht. Damals hätte mich das sicher sehr beeindruckt und es ist auch eine tolle Leistung. Aber ich mag Unterwasser Action selten und ganz nüchtern muss man einfach feststellen, dass man rund 30 Minuten nur noch zuschauen kann, und sich dabei anstrengen muss überhaupt Bond zu erkennen. Wo keine Dialoge, da kann auch wenig erklärt werden... ergo wenig Story... Aber sicher, das ist sowieso Geschmackssache.
Filme die über die Dialoge die Handlung erklären oder versuchen eine Botschaft unters Volk zu bringen, das sind schlechte Filme.
Ich wüsste jedenfalls nicht wo man da irgendeine Erklärung benötigen würde die irgendetwas klar machen würde was ich wissen müsste um dem Film weiter zu folgen. Sind wir hier schon bei 5. ?
Ich hatte auch nie die geringsten Schwierigkeiten Bond zu orten, außer wenn er vielleicht auch von der Handlung her nicht erkannt werden will als er den Platz von einem von Largos Männern einnimmt. Dann würde es aber mich auch nicht stören. Du weißt doch, ich muß nicht immer alles erkennen, nur genug um der Handlung folgen zu können. Das ist in TB jederzeit leicht möglich.
Zu 3. müsste ich den Film erst noch mal einwerfen um Konkretes schreiben zu können, aber du hast bislang auch noch kein direktes Zitat eines unfassbar schlechten Dialoges gebracht. Nur mal so ein grottenschlechter Satz.
Und zu 5. dann ebenfalls später mehr