Re: Regie & Stil

1591
TheManFromUNCLE hat geschrieben:Gemeint hatte ich jetzt Villeneuve, der jetzt wegen seinen durchschnittlichen Filmen hier kritisiert wurde !
Also wegen seiner durchschnittlichen Filme hat ihn glaub ich niemand hier kritisiert. Eher, weil seine Filme zu speziell für manche sind. Ich hätte jedoch nichts gegen Villeneuve.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

1593
Casino Hille hat geschrieben:Arrival ist definitiv ein zu durchschnittlicher Film.
Aber das ist doch nicht das Problem, das du mit Villeneuve hast oder?
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

1596
Das Bond-Format stellt einen festen Rahmen dar - manch einer würde sagen "künstlerische Fessel" - den selbst ambtitionierte "Autorenfilmer" à la Sam Mendes oder Marc Forster zu keinem Zeitpunkt vollständig verlassen haben. Es geht mehr darum die Grenzen des Rahmens auszuloten, frischen Wind reinbringen ohne die Wurzeln des Franchises zu verraten - oder eben nicht, und lediglich einen soliden, spannenden Beitrag zur Reihe zu leisten. All dies könnte jemand wie Villeneuve hinkriegen, da habe ich keine Zweifel.

Re: Regie & Stil

1597
Wow, Blade Runner is ja der absolute Megaflop. Ich hoffe dass so langsam der unsägliche Trend von vollkommen sinnlosen Remakes und Sequels nach ewig langer Zeit vorüber ist. Aber wenn Villeneuve jetzt noch tatsächlich Cleopatra drehen sollte, dann ist der Mann durch - und zwar unten.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Regie & Stil

1598
danielcc hat geschrieben:Wow, Blade Runner is ja der absolute Megaflop. Ich hoffe dass so langsam der unsägliche Trend von vollkommen sinnlosen Remakes und Sequels nach ewig langer Zeit vorüber ist. Aber wenn Villeneuve jetzt noch tatsächlich Cleopatra drehen sollte, dann ist der Mann durch - und zwar unten.
Das überrascht mich ein bisschen, denn die Kritiken waren ja durch die Bank extrem gut. Ich habe ihn noch nicht gesehen, werde das aber kommende Woche tun. Wenn es bei dem Flop bleibt, nach dem es jetzt aussieht, würde sich bei Villeneuve als Nächstes ein Bondfilm in der Filmographie gut machen, kommerziell eine (so gut wie) sichere Bank. Ob er selbst und die Bond-Oberen das auch so sehen ...?
"Schnickschnack! Tabasco!"

Re: Regie & Stil

1599
Maibaum hat geschrieben:Sicario ist zumindest viel besser als SF und SP (und auch besser als CR). Was jedoch für jeden Villeneuve Film gilt den ich bislang geschaut habe. (Arrival kenne ich noch nicht)
Nein, SF und SP sind beide besser als Sicario, finde ich zumindest. Mit Prisoners und auch Arrival hat Villenenuve zumindest zwei gute Filme abgeliefert, aber ich finde sein Still passt einfach nicht zu Bond. Er kann ruhige, packende Dramen oder Thriller machen, aber keine Actionfilme.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."

Re: Regie & Stil

1600
danielcc hat geschrieben: Ich hoffe dass so langsam der unsägliche Trend von vollkommen sinnlosen Remakes und Sequels nach ewig langer Zeit vorüber ist.
Nach der Sichtung von Blade Runner 2 schließe ich mich da an. Es reicht langsam wirklich, und egal, was in Kritiken immer steht und gesagt wird, es bleibt zu allermeist ein sinnloses Unterfangen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Regie & Stil

1601
ich denke vor allem auch an solche Dinge wie Ben Hur oder Cleopatra und was es sonst noch an Sandalen Filmen gab und geben soll. Alles total unnötig und ungewollt. Ich frage mich da wirklich manchmal welche Gehirn-Toasts über solche Projekte entscheiden in Hollywood.

Von mir aus kann man noch 200 Star Wars Teile drehen und gerne auch alle 15 Jahre ein Indiana Jones mit Ford ( :-) ) aber solch verkorkste Sequels und Remakes sind doch ganz offensichtlich unnötig
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Regie & Stil

1602
Eine seltsame Meinung von Bond Fans geäußert.

Ich habe BR 2049 noch nicht gesehen, habe aber interessante Dinge drüber gelesen, auch von Leuten deren Meinung ich schätze. Und so doof sich das Projekt an sich anhörte, aber ich könnte mir momentan vorstellen daß ich ihn besser finde als Scotts Film, der ja auch seine Schwächen hat.
Bislang jedenfalls sind Villeneuve Filme immer aufregend, und er scheint auch bei BR seiner Linie treu zu bleiben. Wenn er Bond machen würde, dann müsste er allerdings so mache Kommerzielle Kröte schlucken, aber wer Bond macht weiß ja von vorn herein auf was er sich einlässt.

Laut Inside Kino könnte BR 2019 hierzulande auf 750 000 Zuschauer kommen. Damit ist er kein Riesenflop, und für einen etwas anspruchsvolleren Film ist das ein guter Wert. BR mag Kult sein, aber er war ja zunächst ebenfalls so weit von einem Hit entfernt.

Re: Regie & Stil

1603
Nein die Meinung ist nicht wirklich seltsam. Es gibt Filme die wurden für die Ewigkeit geschaffen oder sind für sich genommen vollkommen ausreichend. Warum brauch man ein Remake von einem uralten Klassiker? Warum muss man eine Geschichte nach 30 Jahren fortsetzen die für sich genommen auserzählt war?
Die Box Office Zahlen geben da ja eine sehr eindeutige Antwort.
Umgekehrt tun sie das bei Bond eben auch - nur positiv und zuletzt sogar noch mal positiver.

Um die Filme an sich geht es mir gar nicht. Von mir aus ist Blade Runner 2049 der geilste Film aller Zeiten. Aber in den letzten Jahren hat es einige fragwürdige Sequels und Remakes gegeben und außer in den Hirnen der Studiobosse haben die nirgends funktioniert
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Regie & Stil

1604
Die Box Office Zahlen geben da gar keine Antwort, wie ja auch gerade BR selber beweist. Und wenn BR 2049 auch nur einer der 1000 geilsten Filme aller Zeiten ist, dann ist doch das schon mehr als genug als Rechtfertigung, denn dann wäre ja ein besonderer Film bei herausgekommen. Während so mancher der Bond Filme auch sehr unnötig daher kommt.

Und Cleopatra ist halt z.B. ein Stoff der immer wieder zur Neuinterpretation einlädt. Der 63er Film mag heute der bekanntere sein, aber der De Mille Film (1934) war schon lange vorher da, und gilt für diese Art von Film als sehr gelungen.

Hollywood vorzuwerfen daß es unnötige Filme macht, macht ohnehin wenig Sinn, denn Hollywood hat schon immer haufenweise unnötige Filme gemacht. Denn das Blöde an den unnötigen Filmen ist, daß man das oft erst nachher weiß. Egal ob Hollywood versucht nur Kohle zu machen, oder sich auch immer wieder mal was traut.

Re: Regie & Stil

1605
Maibaum hat geschrieben:Sicario ist zumindest viel besser als SF und SP (und auch besser als CR). Was jedoch für jeden Villeneuve Film gilt den ich bislang geschaut habe.
Hier vergleichst du Äpfel mit Birnen.

Sicario ist nicht schlecht, aber meiner Meinung nach hoffnungslos überbewertet. Da finde ich den ähnlichen "Hell or High Water" in sich stimmiger.
Villeneuves Stil passt nicht zu Bond. Und wenn er sich "anpasst", wirds wohl wieder ein Film im Mendes-ähnlichem Stil, was aktuell ebenfalls langsam etwas langweilig wäre.