Seite 104 von 345

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 6. Januar 2016 11:50
von NickRivers
Sam Riley, Jamie Dornan, Daniel Radcliffe, Benedict Cumberbatch, Charlie Hunnam ......

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 6. Januar 2016 12:03
von Mr.Chrismas Jones
NickRivers hat geschrieben:Sam Riley, Jamie Dornan, Daniel Radcliffe, Benedict Cumberbatch, Charlie Hunnam ......
Die sind alle schon zu bekannt. Für Bond suchen die schon ein unverbrauchtes Gesicht. Okay, Sam Riley und Charlie Hunnam sind jetzt zwar noch nicht so die großen Namen, aber ich denken einfach zu bubihaft.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 6. Januar 2016 12:20
von tempo1
Wieso wechseln, wenn die letzten beiden Filme mit ihm ein großer Erfolg waren? ;)

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 6. Januar 2016 12:43
von Thunderball1965
Alle vorherigen wurden auch ausgewechselt?

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 6. Januar 2016 12:53
von danielcc
Zumindest im Falle von Moore und Dalton aber auch fast zu spät unter box Office Gesichtspunkten

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 6. Januar 2016 13:16
von GoldenProjectile
Ach ne, tempo1 hat schon recht. Einfach mit Craig weitermachen, der kann die Rolle sicher noch 35 Jahre spielen. Und wenn er danach irgendwann nicht mehr unter uns weilt hört Bond halt einfach auf... :)

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 6. Januar 2016 13:24
von Funksoulbrother
GoldenProjectile hat geschrieben:Ach ne, tempo1 hat schon recht. Einfach mit Craig weitermachen, der kann die Rolle sicher noch 35 Jahre spielen. Und wenn er danach irgendwann nicht mehr unter uns weilt hört Bond halt einfach auf... :)
Also ich finde - unter bestimmten, durchaus anspruchsvollen Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen - die Idee eines "back-to-back" gedrehten "Zweiteilers" mit Craig ja sogar gut.

Eine - aber nicht die einzige - Voraussetzung ist, dass beide(!) Filme eine sehr gute Story brauchen (nicht, dass der erste Film eine Geschichte erzählt, und der zweite dann noch ein überdimensionierter, zweistündiger, also in die länge gezogener Showdown ist). Und Craigs Screentime müsste etwas reduziert werden (ebenso die Lauflänge beider Filme auf jeweils 120 bis höchstens 130 Minuten), was ich begrüßen würde, damit die anderen Figuren - u. a. eben auch Oberhauser(!) - mehr glänzen können.

Den folgenden Ansatz finde ich interessant (wenn man die Namen der Figuren ändert, sonst ist die Spannung sofort raus):
MrWhiTe hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:
Ich wünschte mir ein Trio:
Blofeld, ein kronsteen als Stratege der vielleicht sogar blifelds Flucht plant (vielleicht weiblich als Irma bunt?!) und hinx als henchman
Diese Gedanken hatte ich auch schon.
Das ganze noch ein wenig mit Hille's Idee mit der Hannibal Rolle für Blofeld mischen...

Bond wird auf eine GANZ normale Mission geschickt und ermittelt gegen den "Strategen" und findet heraus dass dieser ein Spectre Mitglied ist.
Er vermutet dass dieser Blofelds Platz als Nr.1 einnehmen will und versucht Blofeld gegen diesen "Strategen" auszuspielen. Bond will Blofeld benutzen um den "Strategen" dingfest zu machen.
Doch am Ende stellt sich heraus, dass Blofeld Bond benutzt hat und der "Stratege" Blofeld zur Flucht verhilft.
Cliffhanger.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 6. Januar 2016 13:31
von NickRivers
GoldenProjectile hat geschrieben:Ach ne, tempo1 hat schon recht. Einfach mit Craig weitermachen, der kann die Rolle sicher noch 35 Jahre spielen. Und wenn er danach irgendwann nicht mehr unter uns weilt hört Bond halt einfach auf... :)
der letzte Craig Film heißt dann: "Geriatric Race". Bond jagt Blofeld im Altersheim. Blofeld im Rollstuhl mit Patschen und Bond mit der Gehhilfe

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 6. Januar 2016 14:45
von Casino Hille
Funksoulbrother hat geschrieben:(nicht, dass der erste Film eine Geschichte erzählt, und der zweite dann noch ein überdimensionierter, zweistündiger, also in die länge gezogener Showdown ist)
Hey, du magst an Zweiteilern dieselben Dinge nicht wie ich. :)

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 6. Januar 2016 14:49
von danielcc
Einigen gehen immer von einem Zweiteiler aus der eigentlich ein Film ist und den man im Nachhinein einfach aufteilt.
Man kann das ja auch durchaus besser machen. Vielleicht sogar wie CR und QOS, die eigentlich beide eine eigenständige Handlung haben. Wenn man da im Vorfeld schon gewusst hätte, dass es zwei Teile werden sollen, hätte man die Anknüpfungspunkte noch besser machen können.
In jedem Fall geht das - braucht aber einen guten Drehbuchautor

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 6. Januar 2016 15:12
von Funksoulbrother
Casino Hille hat geschrieben:
Funksoulbrother hat geschrieben:(nicht, dass der erste Film eine Geschichte erzählt, und der zweite dann noch ein überdimensionierter, zweistündiger, also in die länge gezogener Showdown ist)
Hey, du magst an Zweiteilern dieselben Dinge nicht wie ich. :)
Wer mag das denn nicht. :shock:

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 6. Januar 2016 15:13
von Funksoulbrother
danielcc hat geschrieben:Einigen gehen immer von einem Zweiteiler aus der eigentlich ein Film ist und den man im Nachhinein einfach aufteilt.
Man kann das ja auch durchaus besser machen. Vielleicht sogar wie CR und QOS, die eigentlich beide eine eigenständige Handlung haben. Wenn man da im Vorfeld schon gewusst hätte, dass es zwei Teile werden sollen, hätte man die Anknüpfungspunkte noch besser machen können.
In jedem Fall geht das - braucht aber einen guten Drehbuchautor
Beide Filme müssten die Qualität von "Casino Royale" haben ... das wäre ein Traum. :popcorn:

"Ein Quantum Trost" hat das Niveau dann ja doch nicht gehalten (obwohl er mir im Allgemeinen zu schlecht wegkommt).

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 6. Januar 2016 15:24
von MrWhiTe
Ohne jetzt eine Diskussion zu starten: QoS hat das Niveau sehr wohl gehalten.
CR ist trotzdem der bessere Film.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 6. Januar 2016 15:32
von Maibaum
Ohne jetzt eine Diskussion zu starten: QoS hat das Niveau auf eine Ebene gehoben von der CR nicht mal weiß das sie existiert.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 6. Januar 2016 15:34
von Funksoulbrother
Maibaum hat geschrieben:Ohne jetzt eine Diskussion zu starten: QoS hat das Niveau auf eine Ebene gehoben von der CR nicht mal weiß das sie existiert.
Um es kurz zu machen: Nö. :P