Wie gefällt dir "Writing's On The Wall"?

007 - Ich finde ihn fantastisch!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (16%)
006 - Sehr gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (16%)
005 - Gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13 (20%)
004 - Mittelmäßig!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (14%)
003 - Eher schlecht als recht!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (17%)
002 - Gar nicht!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (6%)
001 - Ich finde ihn grottenschlecht!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (11%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 64

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1547
Es geht mir nicht um Sam Smith, ich will niemanden "zerreißen", es geht mir nur um den Song. Und diese hohe Stimme ist einfach furchtbar. Da hätte man gleich die Conchita Wurst verpflichten können ... Da fand ich Ihren ESC-Song besser, kein Witz!
Zuletzt geändert von DonRedhorse am 25. September 2015 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1550
Wir müssen keine QOS Diskussion losbrechen. Wer diesen großartigen Film immer noch nicht liebt, ist selber Schuld. :roll:



:lol: ;)

Mal sehen wie Daniel, GoldenProjectile, Hille oder Hannes den Song finden. Haben sich ja noch einige hier zu melden :mrgreen:

/e:

Die Lyrics zum Song:

[Sam]
I've been here before
But always hit the floor
I've spent a lifetime running
And I always get away
But with you I'm feeling something
That makes me want to stay

I'm prepared for this
I never shoot to miss
But I feel like a storm is coming
If I'm gonna make it through the day
Then there's no use in running
This is something I gotta face

If I risk it all
Could you break my fall?


How do I live? How do I breathe?
When you're not here I'm suffocating
I want to feel love, run through my blood
Tell me is this where I give it all up?
For you I have to risk it all
Cause the writing's on the wall

A million shards of glass
That haunt me from my past
As the stars begin to gather
And the light begins to fade
When all hope begins to shatter
Know that I won't be afraid

If I risk it all
Could you break my fall?

How do I live? How do I breathe?
When you're not here I'm suffocating
I want to feel love, run through my blood
Tell me is this where I give it all up?
For you I have to risk it all
Cause the writing's on the wall

The writing's on the wall

How do I live? How do I breathe?
When you're not here I'm suffocating
I want to feel love, run through my blood
Tell me is this where I give it all up?
How do I live? How do I breathe?
When you're not here I'm suffocating
I want to feel love, run through my blood
Tell me is this where I give it all up?
For you I have to risk it all
Cause the writing's on the wall

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1556
Ich finde die Komposition toll, schöne Melodie.

Aber ich hätte denselben Song stärker gefunden, wenn er von Shirley Bassey oder Tom Jones gesungen würde.
Und ja, vielleicht ein wenig 08/15 - aber ich habe die ganze Zeit gewartet, dass im letzten Drittel dann endlich das Schlagzeug einsetzt und es einen gewaltigen Höhepunkt gibt.

Aber wie gesagt: ich finde Sam Smith' Stimme ein wenig zu dünn. Der Song an sich gefällt mir aber.

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1559
Amadeus hat geschrieben:Hier ein einfach zugängigerer Link:
http://www.bbc.co.uk/programmes/p033dnsg/player

Hätte nicht gedacht, dass es noch mehr Weichspüler in einem Bond Song geben könnte als bei All Time High.
Sehr lahme Nummer und herzzerbrecheriches Gewimmer, das im Kontext zum Film nur deplatziert wirken kann.
Wie gesagt: wenn Tom Jones denselben Song mit demselben Text singen würde, würde es nicht so "weichspülerisch" klingen, sondern selbstbewusster.

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1560
Mir persönlich fehlt, auch nach dem 3. Mal hören, immer noch so dieses Finale, bombastisch ala "Thunderball". Diese Bridge vor dem Refrain mit "If I risk it all (...)" ist wirklich fast das beste an dem ganzen Stück. Die Akkorde bieten nach typischem Jazzmuster ne ganz coole, auch bondige Melodie. Das Intro bzw. diese 15 sec.-Sequenz, die wir ja bereits aus dem Trailer kannten, vor allem die Stelle von 3:15 bis etwa 3:39 (Spotify-Version) sind das sichtliche Highlight des Songs. Danach kommt aber leider ein Ende, dass etwas enttäuscht. Da hätte man eher nochmal auf dieses epische Thema setzen sollen, statt nur Smiths Stimme mit ner Klavierbegleitung. Da wär auf jedenfalls noch Luft nach oben gewesen.
Und nun zur Stimme: Ich bin überhaupt kein Fan von Smiths Stimme, mag aber dennoch diesen Falsett-ähnlichen Gesang, wie ihn z.B. Matt Bellamy von MUSE praktiziert. Aber in so einer Form passt es nicht so sehr zu Bond, wie man es sich vielleicht wünschen würde. Ich finde auch diesen extremen Tonartwechsel von einigen Oktaven im Refrain einfach unangebracht. Beim Rest des Songs ist seine Stimme noch einigermaßen vernünftiger.
Hätte den Song jetzt jemand wie Tom Jones oder vielleicht sogar Paul Macca gesungen, wäre er auf Platz eins...
Resume: Kein schlechter Song, vor allem liegt seine Stärke in den kleinen Melodien, als in der Stimme des Sängers. An einigen Stellen driftet er mir persönlich in dieses 0815-Hitlist-Lovesong-Schema ab und wirkt dadurch ein ganz klein wenig kitschig. Man hätte es besser machen können. Also ein wenig Ernüchterung meinerseits.

Meine persönliche Hitliste bei den Craig-Bonds:
1. You Know My Name - Chris Cornell
2. Skyfall - Adele
3. Another Way To Die - Jack White/Alicia Keys
4. Writings On The Wall - Sam Smith
"I'm not sure if there's a point to this story
But I'm going to tell it again
So many other people try to tell the tale
Not one of them knows the end..."