Ich habe gestern so eine stundenlange pseudo Doku über das MCU gesehen. Bisher dachte ich ja immer, bei Marvel lief alles so viel besser als bei den Craig Filmen (was Kontinuität und den Serien-Gesanken angeht). Oha, Pusteblume. Die ganze Marvel/MCU Sache war ja vor allem in der ersten Phase ein totales Chaos. Erst floppte Ang Lee's Hulk, dann wollte man bei Marvel alles besser machen und der Marvel Hulk floppte am Ende eigentlich genau so - inkl. ganz schlimmer Auseinandersetzungen mit dem Hauptdarsteller Edward Norton. Überhaupt gab es x mal Auseinandersetzungen über Konzept, Richtung und Drehbuch - selbst mit Favreau bei Iron Man 2.
Die Reihenfolge der FIlme wurde x mal geändert.
Die verbindenden Post-Credit Szenen wurden oft erst vom Regisseur des nächsten Films gedreht weil man noch gar nicht wusste was da wie verbunden werden soll.
und so weiter und so fort.
Mir war auch nicht klar, dass der Hulk und sogar der erste Thor recht schwachen Box Office hatten. Womit kam die Wende? nur die Iron Man Filme oder Captain America?
Re: Bond 26 - Wünsche und Spekulatius
152Hier mal ein Wunsch von mir:
Als Aufgangslage denken wir an das Agenten-Meeting in TB. Wie wir aus dem M-Meeting erfahren, sind die einzelnen 00-Agenten verschiedenen Stationen auf der Welt zugeordnet, bei Bond ist es Kanada (ursprünglich). Meine Frage: Was ist mit den anderen 00-Agenten passiert? Soll heissen: Ich hätte gerne mal einen James Bond-Film, in dem wir auch mehr von anderen 00-Agenten zu sehen bekommen statt nur solche Mini-Auftritte wie etwa in der TLD-PTS. Einzig relevant wurde bisher ja 006, aber der war kein MI6-Agent mehr. Außer man denkt an die PTS von GE, aber das ist dann ja wieder nur so ein Mini-Auftritt. (Gut, mit 007 in NTTD hatten wir ja etwas ähnliches gerade schon)
Soll heissen: Ich möchte gerne verschiedene 00-Agenten zu sehen bekommen, und zwar nicht nur als Statisten. Meinetwegen kann James Bond dafür auch etwas in den Hintergrund treten. Und jetzt werde ich bestimmt viel Hate damit auf mich ziehen, dass ich mir in einem James-Bond-Fanforum einen James-Bond-Film mit weniger James Bond wünsche.
Man muss es natürlich schaffen, dass die Handlung logisch bleibt und der Zuschauer der Handlung folgen kann. Mehrere verschiedene Missionen zusammenhanglos nebeneinander zeigen, wäre blöd. In dieser Hinsicht bietet TB schon eine gute Vorlage, da alle 00-Agenten im Kern ja schon an der selben Sache dran sind, wenn auch (vermutlich) auf verschiedenen Kontinenten. Man muss die anderen 00-Agenten aber auch zeigen. Wenn ich näher darüber nachdenke, würde ich wirklich gerne wissen, was die anderen acht Agenten auf ihren Missionen so erlebt und herausgefunden haben. Oder man orientiert sich an der PTS von GE, die geht schon in diese Richtung. Nur bleibt es eben bei wenigen Minuten.
Als Aufgangslage denken wir an das Agenten-Meeting in TB. Wie wir aus dem M-Meeting erfahren, sind die einzelnen 00-Agenten verschiedenen Stationen auf der Welt zugeordnet, bei Bond ist es Kanada (ursprünglich). Meine Frage: Was ist mit den anderen 00-Agenten passiert? Soll heissen: Ich hätte gerne mal einen James Bond-Film, in dem wir auch mehr von anderen 00-Agenten zu sehen bekommen statt nur solche Mini-Auftritte wie etwa in der TLD-PTS. Einzig relevant wurde bisher ja 006, aber der war kein MI6-Agent mehr. Außer man denkt an die PTS von GE, aber das ist dann ja wieder nur so ein Mini-Auftritt. (Gut, mit 007 in NTTD hatten wir ja etwas ähnliches gerade schon)
Soll heissen: Ich möchte gerne verschiedene 00-Agenten zu sehen bekommen, und zwar nicht nur als Statisten. Meinetwegen kann James Bond dafür auch etwas in den Hintergrund treten. Und jetzt werde ich bestimmt viel Hate damit auf mich ziehen, dass ich mir in einem James-Bond-Fanforum einen James-Bond-Film mit weniger James Bond wünsche.
Man muss es natürlich schaffen, dass die Handlung logisch bleibt und der Zuschauer der Handlung folgen kann. Mehrere verschiedene Missionen zusammenhanglos nebeneinander zeigen, wäre blöd. In dieser Hinsicht bietet TB schon eine gute Vorlage, da alle 00-Agenten im Kern ja schon an der selben Sache dran sind, wenn auch (vermutlich) auf verschiedenen Kontinenten. Man muss die anderen 00-Agenten aber auch zeigen. Wenn ich näher darüber nachdenke, würde ich wirklich gerne wissen, was die anderen acht Agenten auf ihren Missionen so erlebt und herausgefunden haben. Oder man orientiert sich an der PTS von GE, die geht schon in diese Richtung. Nur bleibt es eben bei wenigen Minuten.
Zuletzt geändert von Henrik am 7. September 2023 10:21, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Bond 26 - Wünsche und Spekulatius
153Ich kann kaum an mich halten.Henrik hat geschrieben: 6. September 2023 21:04 Und jetzt werde ich bestimmt viel Hate damit auf mich ziehen
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Re: Bond 26 - Wünsche und Spekulatius
154Das macht wenig Sinn aus dramaturgischen Gründen aber auch aus Marketing Gründen, es sei denn....
Also: ein Bondfilm muss in erster Linie Bond zeigen, weil das die Leute erwarten. Es ergibt sich damit zwangsläufig immer eine Konstellation wie wir sie in den vielen Filmen bisher hatten - in ihren diversen Ausprägungen. Jede Rolle muss dramaturgisch irgendwie gerechtfertigt sein:
- Es braucht einen Villain
- Es brauch ein gutes Bondgirl damit Bond flirten kann
- Es braucht einen Verbündeten der Bond irgendwo weiterhilft
- Es braucht einen Henchman, damit Bond was zu kloppen hat
Übrigens gab es das alles schon auf die ein oder andere Weise und es erzeugt dann nicht selten einen riesen Aufschrei von einigen Fans:
- diverse: Bond agiert mit Leiter
- GE: Bond agiert in Action mit seinem Kollegen der dann zum Bösewicht wird
- MR: Bond agiert den halben Film über mit einer anderen Agentin (wenn auch CIA)
- SF: Bond agiert mit einer anderen Agentin (Eve)
- NTTD: Der Inbegriff eines Films in dem Bond eine andere 00 Agentin zur Seite hat
Ein Film in dem mehrere 00 Agenten mehr oder wenige gleichberechtigt agieren würden, ohne dass dabei eine Frau ist, einer zum Verräter wird, oder einer Bonds Freund ist, der dann stirbt, ergebe einen völlig anderen Film.
Also: ein Bondfilm muss in erster Linie Bond zeigen, weil das die Leute erwarten. Es ergibt sich damit zwangsläufig immer eine Konstellation wie wir sie in den vielen Filmen bisher hatten - in ihren diversen Ausprägungen. Jede Rolle muss dramaturgisch irgendwie gerechtfertigt sein:
- Es braucht einen Villain
- Es brauch ein gutes Bondgirl damit Bond flirten kann
- Es braucht einen Verbündeten der Bond irgendwo weiterhilft
- Es braucht einen Henchman, damit Bond was zu kloppen hat
Übrigens gab es das alles schon auf die ein oder andere Weise und es erzeugt dann nicht selten einen riesen Aufschrei von einigen Fans:
- diverse: Bond agiert mit Leiter
- GE: Bond agiert in Action mit seinem Kollegen der dann zum Bösewicht wird
- MR: Bond agiert den halben Film über mit einer anderen Agentin (wenn auch CIA)
- SF: Bond agiert mit einer anderen Agentin (Eve)
- NTTD: Der Inbegriff eines Films in dem Bond eine andere 00 Agentin zur Seite hat
Ein Film in dem mehrere 00 Agenten mehr oder wenige gleichberechtigt agieren würden, ohne dass dabei eine Frau ist, einer zum Verräter wird, oder einer Bonds Freund ist, der dann stirbt, ergebe einen völlig anderen Film.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Bond 26 - Wünsche und Spekulatius
155Am ehesten in diese Richtung geht wohl NTTD, aber das ist noch mal ein Spezialfall mit der 007-Geschichte.
Andere Beispiele: Das Zusammenspiel von Bond und Alec in der GE-PTS. Nur bleibt es eben bei den wenigen Minuten, bis er "stirbt". Man verlängere die GE-PTS auf zwei Stunden und schon hätten wie etwas in die Richtung, was mir vorschwebt.
Oder: Mein Lieblings-Felix ist aktuell der TB-Felix. Er hat meiner Meinung nach auch die bedeutendste Rolle im Film (sehr bedeutend für die Story ist Felix, wenn man so will, sicherlich auch in LTK. Immerhin wäre Bond unter Hinwegdenken von Felix nie auf diese Mission gegangen. Aber er tritt kaum in Erscheinung). Deshalb meine Wahrnehmung: Am wichtigsten in Felix in TB und hat vermutlich auch die meiste Screentime. Aus ihm könnte man auch einen 00-Agenten machen.
Ob Bond und 00X nun direkt gemeinsame Sache machen oder weit voneinander entfernt operieren (siehe die anderen 00's in TB), ist mir einigermaßen egal.
Andere Beispiele: Das Zusammenspiel von Bond und Alec in der GE-PTS. Nur bleibt es eben bei den wenigen Minuten, bis er "stirbt". Man verlängere die GE-PTS auf zwei Stunden und schon hätten wie etwas in die Richtung, was mir vorschwebt.
Oder: Mein Lieblings-Felix ist aktuell der TB-Felix. Er hat meiner Meinung nach auch die bedeutendste Rolle im Film (sehr bedeutend für die Story ist Felix, wenn man so will, sicherlich auch in LTK. Immerhin wäre Bond unter Hinwegdenken von Felix nie auf diese Mission gegangen. Aber er tritt kaum in Erscheinung). Deshalb meine Wahrnehmung: Am wichtigsten in Felix in TB und hat vermutlich auch die meiste Screentime. Aus ihm könnte man auch einen 00-Agenten machen.
Ob Bond und 00X nun direkt gemeinsame Sache machen oder weit voneinander entfernt operieren (siehe die anderen 00's in TB), ist mir einigermaßen egal.
Re: Bond 26 - Wünsche und Spekulatius
156NTTD zeigt ja sehr gut, dass das wunderbar funktionieren kann – und damit meine ich gar nicht Nomi. Fanliebling Paloma ist doch schließlich auch nichts anderes als eine Quasi Doppel-Null-Agentin, mit der Bond bei einer Mission zusammenarbeitet. Ich finde die Idee gut und würde gerne mehr über andere Doppel-Nullen erfahren. Natürlich muss Bond die Hauptfigur bleiben, aber das schließt sich gegenseitig nicht aus.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Bond 26 - Wünsche und Spekulatius
157Aber sowas haben wir doch in X Filmen. Eigentlich in jedem Bond. Ob es nun ein(e) CIA AgentIn ist, ein MI6 oder gar mal eine KGB Agentin: Bond hat immer Leute die ihn zumindest teilweise unterstützen. Ich frage mich dann, was neu an deinem Vorschlag wäre? noch mehr MI Agenten? Noch mehr Zeit für die?
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Bond 26 - Wünsche und Spekulatius
158Naja, ich fände es zumindest schön Felix mehr in Aktion zu sehen, nicht das er nur Stichwortgeber ist oder nur dazu da ist um gerächt zu werden, sondern, dass er und Bond richtig als Team zusammenarbeiten: Gemeinsam Leute vermöbeln und in einer Schießerei verwickelt werden.
Das wäre auf jeden Fall mal was.
Stimmt Bond hat meist Leute mit denen er zusammen auf die Mission geht, aber es ist selten Felix.
Das wäre auf jeden Fall mal was.
Stimmt Bond hat meist Leute mit denen er zusammen auf die Mission geht, aber es ist selten Felix.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Re: Bond 26 - Wünsche und Spekulatius
159Da muss ich jetzt aber meinen Vorrednern zustimmen: Bond ist doch häufiger mit anderen Agenten unterwegs, nur selten anderen Doppelnulls. Wo wäre jetzt der Unterschied? Oder soll der halbe Film NUR von diesem Agenten unabhängig von Bond handeln?
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Re: Bond 26 - Wünsche und Spekulatius
160Was ich wirklich wirklich wirklich will weil es exakt DAS ist was den neueren Bondfilmen fehlt: Der Bösewicht braucht mehr Screentime und mehr eigene Szenen!
Warum nicht mal ein Bondfilm der eine halbe Stunde nur den Bösewicht zeigt,...
Warum nicht mal ein Bondfilm der eine halbe Stunde nur den Bösewicht zeigt,...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Bond 26 - Wünsche und Spekulatius
161Die Idee ist schon cool. Man stelle sich vor: Nach der PTS sehen wir einfach mal für 10-15 Minuten zum Beispiel 005 und 003 bei einer Mission hinter feindlichen Linien (bei quasi dem Kram, den Bond sonst immer macht). Es fallen Schüsse, beide werden enttarnt, 003 stirbt und nur 005 entkommt scheinbar. Bond wird in Ms Büro beordert und damit beauftragt, herauszufinden, was mit 003 und 005 passiert ist. Er ermittelt, lernt das Bond-Girl kennen, trifft den Bösewicht, findet einen Verbindungsmann etc. Nach einiger Zeit erfährt Bond, dass 003 getötet wurde und findet Spuren dafür, dass 005 ein Verräter ist. Am Ende des zweiten Aktes wird Bond plötzlich von 005 überwältigt, der ihm gegenüber enthüllt, dass alles ganz anders ist: Eigentlich ist das Bond-Girl in die Verschwörung verwickelt, der vermeintliche Villain ist nur ein Spielball von Bonds Verbündetem. Bond weiß nicht, ob er 005 glauben kann, letztlich arbeiten dann aber beide zusammen. Bond stellt das Bond-Girl, während 005 den eigentlichen Villain tötet und sich für 003 rächt.
Ich kann mir das sofort vorstellen. Es wäre schlau, wenn die Bond-Filme in Zukunft solche Geschichten erzählen, also das emotionale Storytelling der Craig-Ära beibehalten, es aber auf andere Figuren als Bond selbst auslagern. Paradebeispiele dafür, wie man sowas in Zukunft angehen könnte, sind FYEO und GE, die beide emotionale Geschichten für die Bond-Girls bereithalten. Gerade GE hat ja auch eine sehr lange Passage, in der Bond überhaupt nicht auftritt, sowas ist also problemlos in der Reihe machbar.
Ich kann mir das sofort vorstellen. Es wäre schlau, wenn die Bond-Filme in Zukunft solche Geschichten erzählen, also das emotionale Storytelling der Craig-Ära beibehalten, es aber auf andere Figuren als Bond selbst auslagern. Paradebeispiele dafür, wie man sowas in Zukunft angehen könnte, sind FYEO und GE, die beide emotionale Geschichten für die Bond-Girls bereithalten. Gerade GE hat ja auch eine sehr lange Passage, in der Bond überhaupt nicht auftritt, sowas ist also problemlos in der Reihe machbar.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Bond 26 - Wünsche und Spekulatius
162Ach krass, also praktisch OctopussyCasino Hille hat geschrieben: 7. September 2023 13:35 Die Idee ist schon cool. Man stelle sich vor: Nach der PTS sehen wir einfach mal für 10-15 Minuten zum Beispiel 005 und 003 bei einer Mission hinter feindlichen Linien (bei quasi dem Kram, den Bond sonst immer macht). Es fallen Schüsse, beide werden enttarnt, 003 stirbt und nur 005 entkommt scheinbar. Bond wird in Ms Büro beordert und damit beauftragt, herauszufinden, was mit 003 und 005 passiert ist. Er ermittelt, lernt das Bond-Girl kennen, trifft den Bösewicht, findet einen Verbindungsmann etc. Nach einiger Zeit erfährt Bond, dass 003 getötet wurde und findet Spuren dafür, dass 005 ein Verräter ist.

"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Bond 26 - Wünsche und Spekulatius
163Aber mit wem hüpft Bond dann am Ende in die Kiste? 005? 

We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: Bond 26 - Wünsche und Spekulatius
164Naja, in den letzten fünf Bond-Filmen hatten wir das Bumms-Ende nur einmal, die Priorität scheint da also nicht allzu hoch.GoldenProjectile hat geschrieben: 7. September 2023 14:04 Aber mit wem hüpft Bond dann am Ende in die Kiste? 005?![]()

Mal davon ab: 005 kann ja eine Frau sein, dann passt es.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Bond 26 - Wünsche und Spekulatius
165ich gebe zu: so etwas würde ich sofort sehen wollen. Emotionale Verstrickung und unerwartete Geschehnisse - meinetwegen, aber es darf mMn nicht mehr DAS bestimmende Element der Filme sein. Auch ein normaler Auftrag kann und darf eine persönliche Komponente enthalten.Casino Hille hat geschrieben: 7. September 2023 13:35 Die Idee ist schon cool. Man stelle sich vor: Nach der PTS sehen wir einfach mal für 10-15 Minuten zum Beispiel 005 und 003 bei einer Mission hinter feindlichen Linien (bei quasi dem Kram, den Bond sonst immer macht). Es fallen Schüsse, beide werden enttarnt, 003 stirbt und nur 005 entkommt scheinbar. Bond wird in Ms Büro beordert und damit beauftragt, herauszufinden, was mit 003 und 005 passiert ist. Er ermittelt, lernt das Bond-Girl kennen, trifft den Bösewicht, findet einen Verbindungsmann etc. Nach einiger Zeit erfährt Bond, dass 003 getötet wurde und findet Spuren dafür, dass 005 ein Verräter ist. Am Ende des zweiten Aktes wird Bond plötzlich von 005 überwältigt, der ihm gegenüber enthüllt, dass alles ganz anders ist: Eigentlich ist das Bond-Girl in die Verschwörung verwickelt, der vermeintliche Villain ist nur ein Spielball von Bonds Verbündetem. Bond weiß nicht, ob er 005 glauben kann, letztlich arbeiten dann aber beide zusammen. Bond stellt das Bond-Girl, während 005 den eigentlichen Villain tötet und sich für 003 rächt.
Ich kann mir das sofort vorstellen. Es wäre schlau, wenn die Bond-Filme in Zukunft solche Geschichten erzählen, also das emotionale Storytelling der Craig-Ära beibehalten, es aber auf andere Figuren als Bond selbst auslagern. Paradebeispiele dafür, wie man sowas in Zukunft angehen könnte, sind FYEO und GE, die beide emotionale Geschichten für die Bond-Girls bereithalten. Gerade GE hat ja auch eine sehr lange Passage, in der Bond überhaupt nicht auftritt, sowas ist also problemlos in der Reihe machbar.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"