Re: Filmplakate

151
Casino Hille hat geschrieben: 5. Oktober 2019 18:13
danielcc hat geschrieben: 5. Oktober 2019 17:54GotT Werbung??? Habe ich nie in meinem Leben wahrgenommen
Dann bist du entweder nicht oft im Internet oder hast im Internet komplett hinterm Mond gelebt. Mein Facebook-Feed so wie sämtliche Filmseiten im Internet waren voll mit GOT Werbung und Posts vor Staffelstart (eines davon hat sich mir extrem eingebrannt, obwohl ich mit der Serie nichts anfangen kann, das sah brillant aus - siehe unten). Und das Marketing war exzellent - die haben sich richtig Mühe mit jeder Kleinigkeit gegeben, obwohl die Staffel ein sicherer Mega-Hit war.
Games of Thrones ist auch komplett an mir vorbeigegangen. Ich habe bis heute nicht eine einzige Folge gesehen.
Und in meinem Facebook- oder Instagram-Thread taucht GoT auch nicht auf. Das liegt daran, was für digitale Fingerabrücke man im Netz hinterlässt und ob der digitale Freundeskreis was mit GoT am Hut hat.

Anscheinend kam das GoT Marketing dann wohl in erster Linie bei den Fans an, die es gar nicht nötig haben, weil sie so oder so alles verzehren.
Ob man es glaubt oder nicht: es gibt ganze Gesellschaftsschichten oder vielleicht auch Generationen, die noch nie von Game of Thrones gehört haben. Bei James Bond wäre ich mir da nicht so sicher.

Re: Filmplakate

152
Invincible1958 hat geschrieben: 5. Oktober 2019 18:24 Games of Thrones ist auch komplett an mir vorbeigegangen. Ich habe bis heute nicht eine einzige Folge gesehen.
Freut mich sehr für dich. Was das mit dem Thema zu tun hat, weiß ich nicht so wirklich. Von GOT gehört hast du ja sicherlich in den letzten 8 Jahren schon oder habe ich jetzt mit meinem Post dich zum ersten Mal darüber informiert, dass du das nach Marvel und der neuen Star Wars Trilogie größte popkulturelle Event der letzten 10 Jahre vollkommen verpasst hast? :D

Ich bezweifel das jetzt einfach mal. :wink:

Aber die Aussage "Anscheinend kam das GoT Marketing dann wohl in erster Linie bei den Fans an, die es gar nicht nötig haben, weil sie so oder so alles verzehren" ist mutig, wenn du von GOT und dem Marketing gar nichts mitbekommen hast. Ich bin jedenfalls kein Fan und bei uns in Hamburg hing das oben verlinkte Instagram Plakat an vier U-Bahn-Stationen groß auf Bannern. Mit Sky-Anzeige, versteht sich.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmplakate

153
Also GoT nicht wahrzunehmen ging nur, wen man a) nie im Internet unterwegs ist, b) nie den Fernseher einschaltet, c) nie Radio hört, d) nie Zeitung liest und e) immer weghört, wenn die Arbeitskollegen über ihre Couch-Potatoe-Erlebnisse fabulieren.

Und übrigens, das neue Bond-Teaser-Poster ist schrecklich, schrecklich schlecht. In jeder Hinsicht. Cato hat fertig.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Filmplakate

154
danielcc hat geschrieben: 5. Oktober 2019 17:37 Ich glaube so ein Plakat ist vollkommen unbedeutend für den Erfolg des Films. Bezeichnend aber wieder mal dass viele Fans eine und unendlich gesteigerte Erwartungshaltung hatten die jetzt nicht erfüllt wurde, so dass man Gott sei dani quengeln kann.
Das hat nichts mit unendlich gesteigerter Erwartungshaltung zu tun. Das Bild ist einfach schlecht und das sage ich völlig losgelöst von irgendeiner Erwartungserhaltung. Einer der langlebigsten Filmreihen einfach unwürdig und wie das DVD-Cover eines B- oder C-Movies. Und hier geht es doch auch nicht darum, inwiefern das Poster einen Einfluss auf den Erfolg des Films hat. Es geht einfach darum, dass eine Filmproduktion, die eine 50jährige Filmreihe unterhält und mit dieser nicht wenig Geld gescheffelt hat, ein Teaserposter veröffentlicht, das jeder Amateur so oder ähnlich hinbekommen hätte und vermutlich dafür die Agentur noch eine Menge Geld bekommen hat.
www.nachhilfe-graen.de

Re: Filmplakate

155
Ihr sprecht hier grad allen Leuten, denen das Poster gefällt (und auch wenn diese unter den im Netz aktiven Bondfans in der Minderheit sind), einen guten Geschmack ab.

Manchmal gibt es einfach Dinge, mit denen kann man nichts anfangen, während andere drauf stehen.
Casino Hille hat geschrieben: 5. Oktober 2019 18:31Von GOT gehört hast du ja sicherlich in den letzten 8 Jahren schon oder habe ich jetzt mit meinem Post dich zum ersten Mal darüber informiert.
Natürlich habe ich davon gehört. Und ob du es glaubst oder nicht, habe ich George R.R. Martin vor 4 Jahren in Hamburg sogar im Rahmen meines damaligen Studentenjobs vom Auto auf die Bühne und zurück gebracht und mich mit ihm unterhalten - aber nicht über seine Arbeit, weil ich mich auch damals in keinster Weise damit befasst hatte.
https://www.abendblatt.de/kultur-live/a ... esung.html

Das von dir gepostete Poster mag ich vielleicht auch im Stadtbild gesehen haben. Aber es hat mich nie angesprochen. Daher kann ich mich nicht daran erinnern.

Was ich damit sagen will: es gibt extrem erfolgreiche Produkte, die für einen anderen Großteil der Gesellschaft nicht den kleinsten Anreiz geben. Ich kenne auch Leute, die noch nie in ihrem Leben einen James Bond Film gesehen haben. Davon gehört haben sie aber (genau wie ich von GoT) natürlich schon. Aber diese Leute werden auch jetzt (egal ob mit ansprechendem oder hässlichen Teaserplakat) nicht ins Kino gehen.

Re: Filmplakate

156
Invincible1958 hat geschrieben: 5. Oktober 2019 18:58 es gibt extrem erfolgreiche Produkte, die für einen anderen Großteil der Gesellschaft nicht den kleinsten Anreiz geben
Das brauchst du mir nicht erklären. Ich konnte mit Game of Thrones nie was anfangen, hab zwar 3 Staffeln gesehen (mit ein paar Vorspul-Episoden darin), aber es hat mich nie wirklich gepackt, geschweige denn beschäftigt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmplakate

157
danielcc hat geschrieben: 5. Oktober 2019 17:37 Ich glaube so ein Plakat ist vollkommen unbedeutend für den Erfolg des Films. Bezeichnend aber wieder mal dass viele Fans eine und unendlich gesteigerte Erwartungshaltung hatten die jetzt nicht erfüllt wurde, so dass man Gott sei dani quengeln kann.


Das Einzige was man ggf daraus ablesen kann ist dass Cary - so er denn Einfluss auf das Design hatte - dem Film eher einen dreckigen und ehrlichen look geben wird. In diese Richtung ging auch schon das von ihm gepostete Video.
Natürlich ist es völlig unbedeutend. Und natürlich erfüllt es seinen Zweck - so wie jedes Blatt mit 007 und April 2020 seinen Zweck erfüllen würde! Da müsste nicht Mal der Titel obenstehen.

Und trotzdem kann man sagen, dass es nicht besonders gelungen ist und nicht nur Hardcore Bondfans das so sehen. Und hier wird man wohl auch darüber diskutieren dürfen, ist ja auch interessant, dass die Mehrheit das so sieht unter den Bondfans.

Dass das alles egal ist und der Film hoffentlich großartig und ein voller Erfolg wird, hat natürlich alles nix mit dem Plakat oder sonstigen Werbemaßnahmen zu tun.

Mir gefällt ja Invincibles Theorie, dass sie absichtlich ein bisschen tiefstapeln... Ich hoffe es ;)
Bond... JamesBond.de

Re: Filmplakate

158
danielcc hat geschrieben: 5. Oktober 2019 17:37 Das Einzige was man ggf daraus ablesen kann ist dass Cary - so er denn Einfluss auf das Design hatte - dem Film eher einen dreckigen und ehrlichen look geben wird. In diese Richtung ging auch schon das von ihm gepostete Video.
Stimme selten mit dir überein, aber in diesem Fall sehe ich das genauso.

@Don: sorry :)
TOFANA IOAM

Re: Filmplakate

159
Gernot hat geschrieben: 5. Oktober 2019 15:25
Dass sie absichtlich die Erwart niedrig halten? Wäre ne interessante Strategie. Aber ob sie das wirklich absichtlich verfolgen?

wie gesagt, natürlich erfüllt auch dieses Poster seinen Zweck.
Bedauerlicherweise war ich auch mal in der Werbeindustrie tätig und es ist teilweise absurd, in welchem Umfang sich über tatsächlich unbedeutende Details Gedanken gemacht wird.
Von daher, würde es mich sehr wundern, wenn die Wirkung nicht ein Stück weit geplant ist.

Und das Fukunaga hier Einfluß hatte, sagt mir mein Gefühl auch.
Bond im feinsten Smoking vor der ramponierten, bunt-karibischen Wand. Ein Kontrast, der auch Forster schon zu reizen schien.

Re: Filmplakate

161
Die kontrastierende Grundidee ist offensichtlich, aber Craig ist dermaßen schlecht weil unvorteilhaft getroffen, dass man sich wundert, wie es dieses Bild aus dem Spam geschafft hat. Auch farblich gefällt mir der Kontrast nicht. Habs mir jetzt noch mal länger angesehen und bin sogar noch weniger angetan wie zu Beginn. Selbst in der dafür nicht gerade berühmten Craig-Ära war bis dato jedes Teaser Poster ansprechender.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/