156
von MaxZorin74
Agent
Für mich ist der Film, der schlechteste mit Moores Darstellung als 007.
Wobei man dem guten Roger da eh wohl weniger die Schuld geben darf. Das Problem liebt nach meiner Ansicht wohl nicht zuletzt daran, das krampfthaft versucht wird Morre als wirklich eiskalten und unbeirrbarn Killer darzustellen, der es was die Skrupellosigkeit und Motivation angeht, locker mit seinem Gegner/Feind Scaramanga aufnehmen kann.
Nur haut das eben nicht hin, weil ihm in diesem Film einfach die locker/ironische Art und Weise abgeht, die sein Bonddebüt auszeichnete und auch die restlichen Moorefilme so auszeichnete.
Christopher Lee hingegen ist diese Figur nicht zuletzt durch seine vielen Draculafilme, wie auf dem Leib geschrieben. Und er sorgt auch dafür, das der Film zumindest ein wenig Klasse erhält und nicht total im MIttelmaß landet.
Seine zerlegbare Pistole(die eben kein Colt ist, wie ihn Goldfinger verwendet) hätte ich als Sammler zumindest gerne in meiner Vitrine. Aber dazu fehlt mir wohl das nötige Kleingeld !
Ansonsten ist vor allem das Ende Scaramangas total unpassend und hätte sicher spannender ablaufen können. Das er sich von Bond mit Hilfe der Figur in seinem Labyrinth einfach so überlisten läßt, ist ziemlich schwach.
Die Idee mit nem Zwerg(der ja durch die Fernsehserie FANTASY ILAND bekannt wurde) als Bediensteten war ja noch ganz witzig, aber dann am Schluß als vermeintlicher Killer/Rächer..... nein, definitiv nicht komisch und erinnert ein wenig an das schwule Killerpärchen aus DF.
Die beiden Bondgirls sind für mich auch eher Mittelmaß. Wobei Maud Adams zumindest später in OP wesentlich überzeigender und stärker spielt als hier.
Britt Eklund alias Mary Goodknight ist zwar optisch ein Augenfang, aber das war es leider auch schon. Und so ein blondes Dummerchen, das in jedes Fettnäpfchen tritt und sich ständig von 007 retten lassen muß, soll eine Mi6.Agentin sein? Ein Witz !
Aber wenigstens sind die exotischen Schauplätze gut gewählt und Scaramangas Dschunke ist auch ein gelungenes Gefährt für einen Schurken.
Insgesamt gesehen gefällt mir der Originalroman von Flemming deutlich besser, als der Film. Wenn ich jetzt eine Note zwischen 0 und 10 vergeben muß, dann ist leider mehr als eine 4 nicht drin.
Vom Potential her, sowohl was den den Hauptdarsteller und seinen Rivalen angeht, als auch der Geschichte selbst, wäre da deutlich mehr drin gewesen. Schade !
Zum Glück hat es ja dann Roger mit TSWLM(auch heute noch einer meiner Lieblingsbonds) dann ja allen gezeigt und endgültig zu seinem Stil gefunden.
" Denn bei allen Dingen die den Tod betreffen ist SPECTRE strengstens unparteiisch !", Ernst Stavro Blofeld (Max von Sydow) in SAG NIEMALS NIE.