danielcc hat geschrieben: 29. September 2021 08:14
In Anbetracht von Hilles völligem Unverständnis für Unterhaltun, glaube ich nach seiner Rezension, dass mir der Film gefallen wird
Ich habe doch extra geschrieben, du sollst nach dem ersten Satz nicht weiterlesen.

Jetzt hast du dich durch mich in deiner Meinungsfindung empfindlich manipulieren lassen – immerhin MUSST du ihn nun besonders gut finden, um nicht einer Meinung mit mir zu sein. Und ich habe dich noch extra gewarnt … Menschenskinder, man kann es aber auch nicht richtig machen in diesem Forum! Denk wenigstens daran, dich bei mir zu bedanken, wenn du begeistert aus dem Kinosaal kommst.
Spaß beiseite: Ja, NT2D wird dir gefallen, sehr gut sogar, du wirst denke ich begeistert sein. Und darauf bin ich neidisch, denn ich wünschte wirklich, ich könnte diesen Film mögen. Aber ich kann und tu es nicht. Da hast du mir also etwas voraus und ich freue mich hier im Forum für jeden einzelnen, der eine schöne Zeit im Kino haben wird und sich den Film vielleicht sogar nochmal ansieht – vollkommen ehrlich und unironisch. Für mich wird es bei dieser einen Sichtung allerdings bleiben, vielleicht in 2-3 Jahren dann auf Blu-ray mal wieder.
Gernot hat geschrieben: 29. September 2021 09:25
Also wer einen "klassischen" Bondfilm erwartet, so wie etwa von Connerys, Moores oder Brosnans Zeiten, der wird sicherlich enttäuscht werden.
Wer mit den Daniel Craig Filmen etwas anfangen kann und sich dazu auch noch auf das Thema des Filmes einlassen kann, der wird begeistert sein.
Enormer Widerspruch.

Einen "klassischen" Bond-Film habe ich jedenfalls nie erwartet und ich denke, es wäre von jedem reichlich naiv, dies zu tun. Erstens erfordert der aktuelle Massengeschmack eine Abkehr der "heiligen Formel", zweitens wurde der Film natürlich als großes Finale der Daniel-Craig-Filme angelegt und ist eine direkte Fortsetzung von "Spectre", auch das musste jedem klar sein.
Auf die Themen (es sind nämlich so einige, finde ich) des Films kann ich mich prima einlassen und mit dem, was an "No Time To Die" extrem kontrovers sein wird habe ich für sich genommen keine Probleme. Ja, es gefällt mir teils prinzipiell nicht, gebe ich zu, aber das könnte ich akzeptieren, wenn die Umsetzung nicht teils so hanebüchen und furchtbar wäre. Ich möchte da jetzt so vage bleiben, weil ich finde, eine richtige SPOILER-lastige Diskussion sollte hier erst am Wochenende folgen, aber ich habe bei so vielen Szenen und Dialogzeilen den Kopf geschüttelt, wie bei keinem Bond zuvor. Zig Figuren sind dieses Mal im Spiel, manche davon könnten ersatzlos gestrichen werden, der Plot hat erhebliche Lücken und ist ganz wackelig um die emotionalen Momente herum konstruiert etc.
Ich möchte mich da eigentlich nicht groß wiederholen, alles wichtige habe ich schon geschrieben, jetzt interessieren mich eure Meinungen.