Seite 2 von 158

Re: Die Zukunft des James Bond Franchises

Verfasst: 6. September 2017 23:26
von Samedi
Henrik hat geschrieben:Ich möchte z.B. als Bondfan noch dazu in der Lage sein, alle Filme aufzuzählen. Außerdem macht das Warten, mit den langsam durchsickernden Informationen, das Spekulieren, die Trailer, doch auch Spaß. Darauf möchte ich nicht verzichten, das gehört dazu. Ich denke, dass vieles davon verschwinden würde, wenn zu häufig ein neuer Film erscheinen würde.
Das wird ja auch nicht passieren. Ich denke, dass man den jetzt eingeschlagenen Weg fortsetzen wird. Nach dem Motto: Qualität vor Quantität.

Re: Die Zukunft des James Bond Franchises

Verfasst: 7. September 2017 08:59
von Henrik
Das das passiert glaube ich auch nicht. Ich wollte einfach mal darauf hinweisen, dass häufigeres Erscheinen neuer Filme keineswegs nur positiv ist. Wenn man über irreale, undenkbare Szenarien nachdenkt, neigt man doch schnell dazu, nur das gute oder nur das Schlechte zu sehen.

Re: Die Zukunft des James Bond Franchises

Verfasst: 7. September 2017 09:40
von Samedi
Wie gesagt, wenn die Filme weiterhin so gut sind, wie das seit CR der Fall ist, dann ist es mir egal, in welchem Abstand sie kommen.

Re: Die Zukunft des James Bond Franchises

Verfasst: 7. September 2017 11:39
von Nico
Naja, ich nehme lieber häufiger gute Filme als selten... Alle 6 Jahre+ ein Bond ist mir einfach zu wenig.

Re: Die Zukunft des James Bond Franchises

Verfasst: 7. September 2017 11:45
von Samedi
Nico hat geschrieben:Alle 6 Jahre+ ein Bond ist mir einfach zu wenig.
Wie kommst du auf 6 Jahre? Seit CR betrug die Pause zwischen den Filmen im Schnitt 3 Jahre. Wenn man die Pause zwischen SP und B25 mitrechnet, dann ist die Pause im Schnitt 3,25 Jahre.

Re: Die Zukunft des James Bond Franchises

Verfasst: 7. September 2017 11:48
von craigistheman
Naja Bond 23 war ursprünglich für 2010 vorgesehen. Die Finanzkrise hat den Zeitplan gekippt, sonst wäre das schon möglich gewesen. Mendes stand ja auch ab 2010 zur Verfügung.

Re: Die Zukunft des James Bond Franchises

Verfasst: 7. September 2017 11:52
von Samedi
craigistheman hat geschrieben:Naja Bond 23 war ursprünglich für 2010 vorgesehen. Die Finanzkrise hat den Zeitplan gekippt, sonst wäre das schon möglich gewesen. Mendes stand ja auch ab 2010 zur Verfügung.
Dann wären wir sogar bei einer Pause von im Schnitt 2,75 Jahren.

Re: Die Zukunft des James Bond Franchises

Verfasst: 7. September 2017 11:55
von Nico
Es geht doch hier nicht um bisher da gewesenes sondern um Spekulationen über die Zukunft. Und wenn du, Samedi, sagst, dass es dir egal ist, in welchem Abstand die Filme erscheinen, dann sind ja auch theoretisch 6 Jahre oder mehr Pause möglich.

Re: Die Zukunft des James Bond Franchises

Verfasst: 7. September 2017 11:59
von Casino Hille
danielcc hat geschrieben:Alle 2 Jahre wird man nicht hinbekommen. Das ist technisch unmöglich und will auch niemand der Beteiligten.
Das halte ich für völlig falsch. Marvel schafft das doch auch. Iron Man 2008, Iron Man 2 2010, The Avengers (mit Iron Man in der Hauptrolle) 2012, Iron Man 3 2013. Oder Thor 1 und 2 2011 und 2013. Oder Captain America 2 und 3 (von denselben Regisseuren) 2014 und 2016. Außerdem erscheinen übrigens alle 2 Jahre neue Star Wars Episoden mit denselben Hauptdarstellern. Davon ab wäre Skyfall (oder Bond 23) eigentlich 2010, 2 Jahre nach QOS, gefolgt. Erwähnte ich schon die 2 Jahre zwischen Guy Ritchies Sherlock Holmes Filmen? Technisch ist das problemlos möglich.

Re: Die Zukunft des James Bond Franchises

Verfasst: 7. September 2017 12:44
von Samedi
Nico hat geschrieben:Es geht doch hier nicht um bisher da gewesenes sondern um Spekulationen über die Zukunft.
Aber um über die Zukunft spekulieren zu können, muss man sich eben die Vergangenheit und Gegenwart ansehen. :wink:
Nico hat geschrieben:Und wenn du, Samedi, sagst, dass es dir egal ist, in welchem Abstand die Filme erscheinen, dann sind ja auch theoretisch 6 Jahre oder mehr Pause möglich.
Nach Craig durchaus. Und wenn nach dieser Zeit (wie nach LTK) ein guter Bondfilm rauskommt, dann wär auch das zu verkraften. Angesichts dessen, dass bereits jetzt die Verhandlungen mit Verleihfirmen für B26 laufen, halte ich eine so lange Pause jedoch für unwahrscheinlich.

Re: Die Zukunft des James Bond Franchises

Verfasst: 7. September 2017 14:23
von danielcc
Casino Hille hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:Alle 2 Jahre wird man nicht hinbekommen. Das ist technisch unmöglich und will auch niemand der Beteiligten.
Das halte ich für völlig falsch. Marvel schafft das doch auch. Iron Man 2008, Iron Man 2 2010, The Avengers (mit Iron Man in der Hauptrolle) 2012, Iron Man 3 2013. Oder Thor 1 und 2 2011 und 2013. Oder Captain America 2 und 3 (von denselben Regisseuren) 2014 und 2016. Außerdem erscheinen übrigens alle 2 Jahre neue Star Wars Episoden mit denselben Hauptdarstellern. Davon ab wäre Skyfall (oder Bond 23) eigentlich 2010, 2 Jahre nach QOS, gefolgt. Erwähnte ich schon die 2 Jahre zwischen Guy Ritchies Sherlock Holmes Filmen? Technisch ist das problemlos möglich.

Hille, das zu vergleichen ist Quatsch. Die Filme sind nicht annähernd so aufwendig was Drehpläne angeht und es gibt nicht einen Darsteller, der 8 Monate vor der Kamera steht. ich vermute wenn man Downeys gesamten Marvel Drehzeiten über 3 Jahre nimmt, dann wird er auf 8 Monate Drehzeit kommen und ist vermutlich immer noch nicht so viel in PRe und Post involviert wie Craig.
Ensemble Filme sind etwas ganz anderes als ein Bondfilm.

Es ist auch eben keine Fließbandarbeit, wo die meiste Zeit eigentlich für Post mit CGI draufgeht. Es wird auch nicht überall auf der Welt gedreht. Es ist auch nicht so, dass eine einzlene Person jedes verdammte PR Interview zum Kinostart führen muss.

und so weiter und so fort.

Wichtiger ist aber: Weder MÖCHTE EON so etwas, noch sollten es echte Fans wollen.

Re: Die Zukunft des James Bond Franchises

Verfasst: 7. September 2017 14:27
von Casino Hille
Wer will denn, dass Craig 8 Monate vor der Kamera steht? Muss denn so wie in SP nahezu jede Szene Bond beinhalten? Müssen Bondfilme 150 Minuten lang sein? Muss man immer in unzähligen Ländern drehen?
Das Location-Hopping ist seit der Gilbert Ära Ende der 70er zwar verbreitet bei Bond, aber ein Film wie OP oder YOLT oder TMWTGG mit wenigen Locationwechseln wäre auch mal wieder möglich/nötig.

Man braucht auch nicht immer den Bonddarsteller zum alleinigen Gesicht der PR-Kampagne machen. Als wenn Fiennes oder der Schurke oder die jeweilige Bondine nicht auch gut für den Film werben können.

Re: Die Zukunft des James Bond Franchises

Verfasst: 7. September 2017 14:36
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Wer will denn, dass Craig 8 Monate vor der Kamera steht? Muss denn so wie in SP nahezu jede Szene Bond beinhalten? Müssen Bondfilme 150 Minuten lang sein? Muss man immer in unzähligen Ländern drehen?
Das Location-Hopping ist seit der Gilbert Ära Ende der 70er zwar verbreitet bei Bond, aber ein Film wie OP oder YOLT oder TMWTGG mit wenigen Locationwechseln wäre auch mal wieder möglich/nötig.

Man braucht auch nicht immer den Bonddarsteller zum alleinigen Gesicht der PR-Kampagne machen. Als wenn Fiennes oder der Schurke oder die jeweilige Bondine nicht auch gut für den Film werben können.
Den Punkt mit CGI hast du jetzt wieder komplett ausgeklammert. Bei Bond wird im Gegensatz zu Marvel das meiste noch real gedreht und das ist gut so. Beim Thema Location-Hopping bin ich jedoch ganz bei dir. 3-4 Locations reichen mir für einen Bond völlig aus.

Re: Die Zukunft des James Bond Franchises

Verfasst: 7. September 2017 14:51
von Casino Hille
Samedi hat geschrieben:Den Punkt mit CGI hast du jetzt wieder komplett ausgeklammert.
:lol: Lol, genau, dafür bin ich hier im Forum natürlich am bekanntesten. :mrgreen:

Aber ich kann den Punkt gerne noch aufgreifen: Ihr unterschätzt CGI-Nachbearbeitungen massiv. Das dauert Monate und ist sehr zeitintensiv.

Re: Die Zukunft des James Bond Franchises

Verfasst: 7. September 2017 15:26
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Ihr unterschätzt CGI-Nachbearbeitungen massiv. Das dauert Monate und ist sehr zeitintensiv.
Und sieht (in der Regel) danach trotzdem bescheuert aus. :lol: