Seite 2 von 2
Re: Dekaden-Bestenlisten-Thread
Verfasst: 4. Februar 2016 15:11
von dernamenlose
Martin007 hat geschrieben:Aber wäre es nicht besser, je nach Jahrzehnt einen eigenen Thread zu eröffnen? Sonst gibt es hier vielleicht ein Durcheinander.
Da wäre ich auch dafür. Für jedes Jahrezehnt einen eigenen Thread. Da kämen dann eben 10 Threads zusammen, maximal 11, wobei man sich den elften eigentlich schenken kann.
So würde es auf jeden Fall leichter fallen den Überblick zu behalten.
Re: Dekaden-Bestenlisten-Thread
Verfasst: 4. Februar 2016 15:30
von Maibaum
Für die Stummfilmzeit reicht eigentlich 1 Thread.
Ansonsten, ja, es macht Sinn, der Übersichtlichkeit halber, für jedes Jahrzehnt einen zu nehmen.
Re: Dekaden-Bestenlisten-Thread
Verfasst: 4. Februar 2016 15:33
von vodkamartini
Ok, Top 15, 2010-2014:
1. Drive (Refn)
2. Warrior (G. O´Connor)
3. Up in the air (J. Reitman)
4. John Wick (Leitch / Stachelski)
5. Gravity (A. Cuarón)
6. Kingsman (M. Vaughn)
7. Der Marsianer (R. Scott)
8. Gone Girl (D. Fincher)
9. Creed (R. Coogler)
10. The Equalizer (A. Fuqua)
11. The Guest (A. Wingard)
12. The social network (D. Fincher)
13. The Raid 2 (G. Evans)
14. Dredd (P. TRavis)
15. Wolf of Wall Street (M. Scorsese)
(Der Rest der Top 20:
16. Skyfall, 17. Der Unbestechliche, 18. The Crime, 19. Prisoners, 20. Nightcrawler)
Re: Dekaden-Bestenlisten-Thread
Verfasst: 4. Februar 2016 15:47
von dernamenlose
Maibaum hat geschrieben:Für die Stummfilmzeit reicht eigentlich 1 Thread.
Dann wären es also 10. Denn in den 30ern gab es ja schon überwiegend Tonfilme. Das fing ja Ende der 20er an, wenn ich mich nicht irre.
Re: Dekaden-Bestenlisten-Thread
Verfasst: 4. Februar 2016 15:50
von dernamenlose
vodkamartini hat geschrieben:Ok, Top 15, 2010-2014:
1. Drive (Refn)
2. Warrior (G. O´Connor)
3. Up in the air (J. Reitman)
4. John Wick (Leitch / Stachelski)
5. Gravity (A. Cuarón)
6. Kingsman (M. Vaughn)
7. Der Marsianer (R. Scott)
8. Gone Girl (D. Fincher)
9. Creed (R. Coogler)
10. The Equalizer (A. Fuqua)
11. The Guest (A. Wingard)
12. The social network (D. Fincher)
13. The Raid 2 (G. Evans)
14. Dredd (P. TRavis)
15. Wolf of Wall Street (M. Scorsese)
(Der Rest der Top 20:
16. Skyfall, 17. Der Unbestechliche, 18. The Crime, 19. Prisoners, 20. Nightcrawler)
Da sind aber mehrere 2015er drin. Die Überschrift über der Liste stimmt also nicht ganz.
Re: Dekaden-Bestenlisten-Thread
Verfasst: 4. Februar 2016 16:05
von GoldenProjectile
Da die Mehrzahl offenbar für eine Thread-Flut ist

- soll ich diesen hier zu einem 2010er-Thread umtaufen / umfunktionieren?
Re: Dekaden-Bestenlisten-Thread
Verfasst: 4. Februar 2016 16:23
von dernamenlose
Würde ich beführworten. Sonst kommt man am Ende trotz der anderen Threads doch noch durcheinander. Und eine Threadflut sieht bei mir anders aus, als 10 neue Themen zu eröffnen. Schließlich gibt es im Cinemabereich schon über 300.
Re: Dekaden-Bestenlisten-Thread
Verfasst: 4. Februar 2016 16:29
von Samedi
Meine Top 5 der jeweiligen Jahrzehnte:
(ohne Reihung und auch ohne Bond)
2010er Jahre
Ziemlich beste Freunde
Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht
Guardians of the Galaxy
Vielleicht lieber morgen
Interstellar
Nuller-Jahre
The Dark Knight
Gladiator
Wer früher stirbt ist länger tot
Die Träumer
Departed - Unter Feinden
90er
Eiskalte Engel
Forrest Gump
Das Schweigen der Lämmer
Der talentierte Mr. Ripley
Hexenjagd
80er
Es war einmal in Amerika
Star Wars: Episode V - Das Imperium schlägt zurück
Star Wars: Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Der Name der Rose
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
70er
Der Pate
Steiner - Das Eiserne Kreuz
Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung
Die Ritter der Kokosnuss
The Rocky Horror Picture Show
60er
Die Nacht der Generale
Spiel mir das Lied vom Tod
Die Reifeprüfung
Zwei glorreiche Halunken
Psycho
50er
Vertigo - Aus dem Reich der Toten
Der Mann, der zuviel wußte
Das Schloß im Spinnwebwald
Es geschah am hellichten Tag
Manche mögen's heiß
40er
Der dritte Mann
Der große Diktator
Cocktail für eine Leiche
Saboteure
Die Feuerzangenbowle
30er
M - Eine Stadt sucht einen Mörder
Der Zauberer von Oz
Moderne Zeiten
Der blaue Engel
Ein Sommernachtstraum
Re: Dekaden-Bestenlisten-Thread
Verfasst: 4. Februar 2016 16:54
von Maibaum
dernamenlose hat geschrieben:Maibaum hat geschrieben:Für die Stummfilmzeit reicht eigentlich 1 Thread.
Dann wären es also 10. Denn in den 30ern gab es ja schon überwiegend Tonfilme. Das fing ja Ende der 20er an, wenn ich mich nicht irre.
Ja, so ab 28/29, aber nicht in allen Ländern gleichzeitig. Frühe Tonfilme würde ich einfach den 30ern zuschlagen.