Seite 2 von 7

Re: Gunbarrel Sequenz

Verfasst: 26. September 2015 14:00
von Invincible1958
Ich glaube, einige Fans nehmen das Ganze hier ein bisschen zu ernst.
In den letzten Monaten ist mir wieder aufgefallen wie verbissen (nicht nur hier im Forum) diskutiert und gekämpft wird.

Es ist total egal, ob und wann eine Gunbarrel im Film vorkommt, und ob und wann er "Bond, James Bond" sagt und und und ...

Einfach ins Kino gehen, den Kopf frei machen, entspannt zurücklehnen und das Aufnahmen, was kommt.
Man macht sich doch den ganzen Spaß nur kaputt, wenn man sich selbst Erwartungen bis ins kleinste Detail aufbaut.
Also: alles, was man über Bond weiß vergessen und einfach auf die Leinwand schauen. Das ist mein Tip für Ende Oktober/Anfang November.

Sonst kommt es noch soweit, dass einige hier schlecht schlafen, weil sie sich den Kopf zerbrechen über die Bond-Reihe, deren Vergangenheit und Zukunft. Und das wollen wir doch nicht. ;-)

Re: Gunbarrel Sequenz

Verfasst: 26. September 2015 14:01
von ProfessorDent
Leider wird die Gunbarrel mittlerweile animiert und nicht mehr wie früher real gefilmt. Das hat ab GE eine Mege Atmosphäre gekostet!

Re: Gunbarrel Sequenz

Verfasst: 26. September 2015 14:02
von vodkamartini
Invincible1958 hat geschrieben:I
Es ist total egal, ob und wann eine Gunbarrel im Film vorkommt, und ob und wann er "Bond, James Bond" sagt und und und ...
Nein, die Gunbarrel-Sequenz ist eine Trademark, eine Institution. Damit albert man nicht blöde herum. :P

Re: Gunbarrel Sequenz

Verfasst: 26. September 2015 14:02
von Agent 009
Das mit der Gunbarrel ist mir nicht egal, da es über so viele Jahrzehnte lang fester Bestandteil war und irgendwie der perfekte Einstieg für ein Bondfilmerlebnis ist. Gehört für mich einfach fest dazu. Der Inhalt bezüglich seiner Sprüche oder seiner Getränke ist mir egal aber die Gunbarrel gehört einfach fest an den Anfang.

Re: Gunbarrel Sequenz

Verfasst: 26. September 2015 14:07
von dernamenlose
Naja, und dennoch haben dir die letzten Filme im Kino dennoch gefallen. Du hast im Kino doch noch nie so erlebt, oder? Und trotzdem hattest du deinen Spass.

Re: Gunbarrel Sequenz

Verfasst: 26. September 2015 14:20
von Hannes007
Ich schliesse mich vodkamartini und Agent 009 an. Alles andere ist nicht so wichtig; bei der GB hört sich das Experimentieren aber auch für mich auf.

Re: Gunbarrel Sequenz

Verfasst: 26. September 2015 14:24
von Casino Hille
Invincible1958 hat geschrieben:Ich glaube, einige Fans nehmen das Ganze hier ein bisschen zu ernst.
Nein, ich glaube nur, dass du da zu viel ernst siehst, wo keiner ist.
Invincible1958 hat geschrieben:Es ist total egal, ob und wann eine Gunbarrel im Film vorkommt, und ob und wann er "Bond, James Bond" sagt und und und ...
Nein. Ist es nicht. Die Gunbarrel ist eines DER Erkennungszeichen von James Bond, es ist etwas, dass den Seriencharakter der Reihe enorm beschwört, genau wie der Bond, James Bond Satz. Man kann den mal weglassen (sowie halt die einmalige Sache in QOS), aber ansonsten muss er schon seinen festen Platz haben und im Film drin sein. Und die Gunbarrel gehört an den Anfang, sie war immer am Anfang. CR als einmalige Ausnahme wäre okay gewesen, mit QOS und SF beraubt man ihr aber ihre ursprüngliche Eigenschaft und der Filmreihe ihre ursprüngliche Identität. Das ist nicht mal so konservativ gemeint, wie es klingt, sondern einfach eine Beobachtung, die mir nicht gefällt.
Invincible1958 hat geschrieben:Also: alles, was man über Bond weiß vergessen und einfach auf die Leinwand schauen. Das ist mein Tip für Ende Oktober/Anfang November.
Wenn das dein Tipp ist, dann müsste man Mendes ja auch vor SP geraten haben: Alles was du über Bond weißt vergessen und einfach einen guten Film drehen. Kann man machen, funktioniert aber einfach nicht, weil eine Marke nur dann eine Marke ist, solange sie sich selbst treu bleibt und da gehören ein paar Grundelemente einfach dazu. Und ja, nicht zuletzt deshalb war ich auch sehr froh darüber, dass Q und Moneypenny in SF zurückkehrten. Ohne die geht es einfach nicht.
dernamenlose hat geschrieben:Naja, und dennoch haben dir die letzten Filme im Kino dennoch gefallen. Du hast im Kino doch noch nie so erlebt, oder? Und trotzdem hattest du deinen Spass.
Darum geht es nicht. Niemand bewertet einen Bond wegen so eines Details schlechter. Aber warum darf man es nicht trotzdem bemängeln?

Re: Gunbarrel Sequenz

Verfasst: 26. September 2015 14:47
von Niklas
Invincible1958 hat geschrieben:Ich glaube, einige Fans nehmen das Ganze hier ein bisschen zu ernst.
In den letzten Monaten ist mir wieder aufgefallen wie verbissen (nicht nur hier im Forum) diskutiert und gekämpft wird.

Es ist total egal, ob und wann eine Gunbarrel im Film vorkommt, und ob und wann er "Bond, James Bond" sagt und und und ...

Einfach ins Kino gehen, den Kopf frei machen, entspannt zurücklehnen und das Aufnahmen, was kommt.
Man macht sich doch den ganzen Spaß nur kaputt, wenn man sich selbst Erwartungen bis ins kleinste Detail aufbaut.
Also: alles, was man über Bond weiß vergessen und einfach auf die Leinwand schauen. Das ist mein Tip für Ende Oktober/Anfang November.

Sonst kommt es noch soweit, dass einige hier schlecht schlafen, weil sie sich den Kopf zerbrechen über die Bond-Reihe, deren Vergangenheit und Zukunft. Und das wollen wir doch nicht. ;-)
Ich will James Bond sehen und kein "Experiment". Durch so Dinge wie die GB ist die Reihe bekannt geworden. Ich meine wer kennt nicht die GB oder den Bond Theme aus DN :wink: ! Man muss erwartungen haben. Es ist fast unmöglich keine zuhaben!

Re: Gunbarrel Sequenz

Verfasst: 26. September 2015 14:56
von Invincible1958
Casino Hille hat geschrieben:
Invincible1958 hat geschrieben:Es ist total egal (...) ob und wann er "Bond, James Bond" sagt ...
Nein. Ist es nicht. (...) Es ist etwas, dass den Seriencharakter der Reihe enorm beschwört, genau wie der Bond, James Bond Satz. Man kann den mal weglassen (sowie halt die einmalige Sache in QOS), aber ansonsten muss er schon seinen festen Platz haben und im Film drin sein.
QOS ist nicht der einzige Film, in dem "Bond, James Bond" nicht fällt.
Was ist z.B. mit FRWL, TB oder YOLT?

Aus Roger Moores Mund hört man z.B. in 7 Filmen nie die Bestellung "Wodka Martini, geschüttelt, nicht gerührt".

Und so gibt es viele Dinge, die angeblich in JEDEM Bondfilm vorkommen müssen, es aber in Wahrheit gar nicht tun. Aus der Masse der Filme baut sich der gemeine Fan dann ein "optimales Wunschbild" zusammen, was angeblich früher in den alten Filmen immer bedient wurde. Dem ist aber nicht so.

Natürlich freue ich mich auch auf die Gunbarrel zu Beginn eines Bondfilms.
Aber der Film wird nicht schlechter, wenn sie fehlt. Und das gilt auch für die anderen "Merkmale".

Was ich mit meinem Post ausdrücken wollte:
Niemand sollte nachher im Kino sitzen und dann gleich zu Beginn schon zweifelnde oder negative Gedanken haben, falls KEINE Gunbarrel kommen sollte - sondern den Film einfach auf sich zukommen lassen.

Re: Gunbarrel Sequenz

Verfasst: 26. September 2015 15:05
von Casino Hille
Invincible1958 hat geschrieben:QOS ist nicht der einzige Film, in dem "Bond, James Bond" nicht fällt. Was ist z.B. mit FRWL, TB oder YOLT?
Das weiß ich. Aber dort war es auch noch kein fester Bestandteil der Filme, kein Markenzeichen. Das ist es später geworden und deshalb wird es auch erst SEITDEM regelmäßig erwartet. TB und YOLT können auf den Satz verzichten, GE und TND nicht. Und deshalb bleibt QOS eine einmalige Ausnahme, der den Satz nicht drin hatte, obwohl dies zum Zeitpunkt seiner Entstehung Teil der Erwartungshaltung an einen Bondfilm ist.
Invincible1958 hat geschrieben:Aus Roger Moores Mund hört man z.B. in 7 Filmen nie die Bestellung "Wodka Martini, geschüttelt, nicht gerührt".
Das macht auch nichts, weil die Bestellung trotzdem noch in vielen Filmen drin ist. Sagt ja keiner, dass der Bond den bestellen muss. Und es sagt auch niemand, dass der Satz immer da sein muss. Wie gesagt, es müssen gar nicht immer alle Dinge drin sein. Denn auch wenn Bond den in MR nicht bestellt, hat MR ja immer noch Q, Moneypenny, Bond... James Bond, die Gunbarrel und so weiter...
Invincible1958 hat geschrieben:Und so gibt es viele Dinge, die angeblich in JEDEM Bondfilm vorkommen müssen, es aber in Wahrheit gar nicht tun. Aus der Masse der Filme baut sich der gemeine Fan dann ein "optimales Wunschbild" zusammen, was angeblich früher in den alten Filmen immer bedient wurde. Dem ist aber nicht so.
Das widerspricht nicht dem, was ich gesagt habe. Der Bond Charakter hat sich über Jahre gebildet und heraus kristallisiert und hat mittlerweile eine gewisse Erwartungshaltung geschnürt. Ich verstehe dieses Argument nicht, natürlich hat nicht jeder Bondfilm den Bond... James Bond Spruch und natürlich kommt Q schon in LALD nicht vor, aber das ist doch ein totaler Äpfel-/Birnen-Vergleich, der den Kern der Sache nicht berücksichtigt, nämlich das die Erwartungshaltung von jetzt relevant ist, unabhängig davon, woher sie kommt.
Invincible1958 hat geschrieben:Natürlich freue ich mich auch auf die Gunbarrel zu Beginn eines Bondfilms. Aber der Film wird nicht schlechter, wenn sie fehlt.
Und auch das sagt doch gar niemand. Aber es gibt eine gewisste Charkteristik dieser Filmreihe, sie hat einen gewissen Stil und einen sehr Serien-artigen Charakter in der Art, wie sich Dinge immer wieder wiederholen. Nehm die Gunbarrel dabei meinetwegen als das Intro wie beim Tatort oder so. Natürlich kann man das einmal machen und auch auf andere Details einmal verzichten, wenn man da aber ständig mit rumspielt, verliert die Serie genau diesen Charakter, diese Beständigkeit. DARUM geht es uns, die wir die Gunbarrel wiederhaben wollen, nicht darum, ob SP nun besser dadurch wird oder nicht. Wir blicken im Hinblick auf die ganze Filmreihe auf dieses Intro.

Re: Gunbarrel Sequenz

Verfasst: 26. September 2015 15:18
von Invincible1958
Casino Hille hat geschrieben:Aber das ist doch ein totaler Äpfel-/Birnen-Vergleich, der den Kern der Sache nicht berücksichtigt, nämlich das die Erwartungshaltung von jetzt relevant ist.
Und da haben wir das Problem.
Ich finde die "Erwartungshaltung von jetzt" total lächerlich.

Davon sollten sich einige Fans einfach mal frei machen.

Das Korsett, was viele Fans den Filmemachern anziehen wollen, ist meiner Meinung nach viel zu eng.
Ein Film ist ein Angebot, was man annehmen kann oder nicht. Aber ich stelle mich auch nicht im Supermarkt vors Regal, und werde wütend, wenn das Coca-Cola-Logo aktualisiert oder die Flaschenform verändert wurde.

Nicht falsch verstehen: ich finde es super, dass wir in SPECTRE von der Gunbarrel über "Bond, James Bond" bis hin zu Q und Moneypenny und einem Aston Martin alles bekommen, was für Viele zum Bond-Cocktail dazugehört. Aber dass das Fehlen eines Elements von einigen Fans immer gleich so extrem negativ aufgenommen wird, finde ich ein wenig engstirnig.

Für QOS wurde übrigens auch eine Szene zwischen Bond und Mr. White gedreht, in der er "Bond, James Bond" sagt. Die Szene wurde am Ende dann geschnitten. Aber wurde bei dem Film von den Machern nicht bewusst auf den Satz verzichtet:

https://www.mi6-hq.com/sections/article ... e?id=03844

Re: Gunbarrel Sequenz

Verfasst: 26. September 2015 15:24
von Casino Hille
Invincible1958 hat geschrieben:Und da haben wir das Problem. Ich finde die "Erwartungshaltung von jetzt" total lächerlich.
Warum? Die ist doch ziemlich bescheiden, locker und lässt viel Spielraum.
Invincible1958 hat geschrieben:Das Korsett, was viele Fans den Filmemachern anziehen wollen, ist meiner Meinung nach viel zu eng.
Weil die Fans erwarten, dass zwei Charaktere auftauchen, der Held einen Satz sagt und am Anfang die Gunbarrel auftaucht? :lol: Meine Güte, ob die Gunbarrel am Anfang ist oder nicht ist wie du sagst für den Film selbst ja scheißegal, also kann man sie da auch einfach hinsetzen, den Satz kann man immer überall einbauen und Q und Moneypenny sind doch wieder dabei. Das ist wohl das entspannteste Korsett, dass man so tragen kann als Filmmacher. Frag mal J. J. Abrams, der hat ganz andere Sorgen. :)

Re: Gunbarrel Sequenz

Verfasst: 26. September 2015 15:34
von Invincible1958
Casino Hille hat geschrieben:
Invincible1958 hat geschrieben:Und da haben wir das Problem. Ich finde die "Erwartungshaltung von jetzt" total lächerlich.
Warum? Die ist doch ziemlich bescheiden, locker und lässt viel Spielraum.
Invincible1958 hat geschrieben:Das Korsett, was viele Fans den Filmemachern anziehen wollen, ist meiner Meinung nach viel zu eng.
Weil die Fans erwarten, dass zwei Charaktere auftauchen, der Held einen Satz sagt und am Anfang die Gunbarrel auftaucht? :lol: Meine Güte, ob die Gunbarrel am Anfang ist oder nicht ist wie du sagst für den Film selbst ja scheißegal, also kann man sie da auch einfach hinsetzen, den Satz kann man immer überall einbauen und Q und Moneypenny sind doch wieder dabei. Das ist wohl das entspannteste Korsett, dass man so tragen kann als Filmmacher. Frag mal J. J. Abrams, der hat ganz andere Sorgen. :)
Das tatsächliche Korsett besteht aber nicht nur aus diesen "Kleinigkeiten".
Das geht ja viel weiter. Wieviele große Action-Set-Pieces gibt es? Sind die Locations und das Production-Design Bond-würdig? Ist es Bond-typisch wie sich der Charakter in dieser oder jener Situation verhält? Und und und ...
DAS ist das Korsett. Und wenn da ein Fehler passiert, dann stört das die Fans viel mehr als wenn der Martini fehlt.
Aber eben genau dieser fehlende Martini wird von den Fans dann als Aufhänger ihrer Kritik genommen, weil sie den Rest des Korsetts nicht erkennen.
Und nein, ein Satz wie "Bond, James Bond" passt eben nicht dramaturgisch in jede Szene. Und wenn man sich da extra einen Moment aus den Fingern saugt, nur damit der Satz vorkommt, dann wirkt das aufgesetzt. Dann soll man meiner Meinung nach einfach drauf verzichten.
Es gibt aber Leute, die würden einen schlechten Film hinnehmen, wenn dafür alle 007-Elemente vertreten sind. Ich sehe mir da lieber einen inspirierenden guten Film an, auch wenn alles "Oberflächliche" fehlt.

Und was "Star Wars: The Force Awakens" angeht:

Ich gehöre zu den Fans, die im Titel-Schriftzug zu Beginn des Films auf jeden Fall die Zeile "Episode VII" lesen wollen. Wenn das fehlt, dann gehe ich auf die Barrikaden! ;-)

Re: Gunbarrel Sequenz

Verfasst: 26. September 2015 15:39
von Niklas
Invincible1958 hat geschrieben:Und nein, ein Satz wie "Bond, James Bond" passt eben nicht dramaturgisch in jede Szene. Und wenn man sich da extra einen Moment aus den Fingern saugt, nur damit der Satz vorkommt, dann wirkt das aufgesetzt. Dann soll man meiner Meinung nach einfach drauf verzichten.
Man könnt doch eine Szene für diesen Satz schreiben.

Außerdem möchte ich einen guten Bond sehn, indem Bond-Elemente sind und der Film selber auch gut ist.

Re: Gunbarrel Sequenz

Verfasst: 26. September 2015 15:41
von craigistheman
Mir ist das eigentlich ziemlich egal wann die Gunbarrel im Film kommt, solange sie nicht mitten drin losgeht :D. Fand die PTS der letzten drei Craig Filme sehr gelungen, jetzt wäre es aber logisch wenn man den traditionelleren Weg einschlägt. Mit SF schließt sich ja eine Art Kreis um Bonds Entwicklung.