Seite 2 von 6

Re: Der Trash-Thread

Verfasst: 6. Mai 2015 23:46
von dernamenlose
Da stimme ich dir sogar mal zu. Und dann kommt eben auch die Frage auf: Ist ein Film der schlecht sein will um den Zuschauer zu amüsieren (wie Sharknado) dann überhaupt schlecht? Oder ist er nur handwerklich schlecht gemacht, funktioniert aber als gesamtprodukt und ist es somit wieder nicht?

Re: Der Trash-Thread

Verfasst: 6. Mai 2015 23:50
von Casino Hille
Ein Film wie Sharknado könnte von mir auch eine sehr hohe Bewertung bekommen, weil ich nur nach Unterhaltungswert bewerte. Und schlechtes Handwerk dann ja wie ein Stilmittel erscheint/funktioniert.

Re: Der Trash-Thread

Verfasst: 6. Mai 2015 23:53
von dernamenlose
Deshalb bewerte ich Trashfilme grundsätzlich mit Genrewertung, die man nicht mit anderen Filmen gleichsetzen kann. HAst du eigentlich auch den zweiten Sharknado Teil gesehen?

Im Juli soll ja Teil 3 (unter anderem mit David Hasselhoff) erscheinen, Teil 4 ist auch schon geplant.

Re: Der Trash-Thread

Verfasst: 6. Mai 2015 23:57
von Casino Hille
Ich habe Sharknado gar nicht gesehen. Tue es aber vielleicht irgendwann mal.

Übrigens: Wenn hier auch einfach "schlechtere" Filme zählen, "Octalus" wäre wohl etwas, was ich als Trash bezeichnen würde. Den Film find ich zwar absolut schwachsinnig und Unterhaltungswert hat der für sich genommen gar keinen, aber den Film mit ein paar Freunden und einem Kasten Bier auslachen ist schon eine reizvolle Geschichte. :lol:

Re: Der Trash-Thread

Verfasst: 6. Mai 2015 23:58
von Invincible1958
Casino Hille hat geschrieben:Was ist denn dann Trash? Auf jeden Fall kein richtiges Genre.
Ganz genau.
Wie "Kultfilm". Das ist auch kein richtiges Genre.

Ich denke sogar, dass die Begriffe "Kultfilm" und "Trashfilm" einiges gemeinsam haben.
Beide bezeichnen einen Film, der eine gewisse Gefolgschaft hat, ohne aber ein Mainstream-Hit gewesen zu sein bzw. später zu werden.

Wobei ich vielleicht vermuten würde, dass Filme, die im allgemeinen als "gut" angesehen werden, dann eher den Stempel "Kultfilm" bekommen, während die "Guilty Pleasures" dann den Stempel "Trashfilm" erhalten.

Ein "Kultfilm" ist also ein Film, der für eine bestimmte Zielgruppe wirklich gut ist, ohne unfreiwillig komisch zu sein. Er ist meist nur sehr speziell, so dass er nie zum Mainstream gehören wird.
Ein "Trashfilm" ist ein Film, der für eine bestimmte Zielgruppe ebenfalls unterhaltsam ist - wobei aber jeder weiß, dass es sich nicht um "herkömmliche" Qualität handelt, sondern meist wohl um unfreiwillige Komik, die den Film so "sehenswert" macht.

Re: Der Trash-Thread

Verfasst: 7. Mai 2015 00:02
von Casino Hille
Trash mit Guilty Pleasures gleichzusetzen funktioniert wohl am besten. Dann muss man bloß akzeptieren, dass hier wohl jeder andere Filme nennen wird, die jemand anderes gar nicht als Trash empfindet. Aber der Thread ist ja Gott sei Dank so offen gehalten, dass das wunderbar möglich ist.

Re: Der Trash-Thread

Verfasst: 7. Mai 2015 00:05
von Invincible1958
Casino Hille hat geschrieben:Trash mit Guilty Pleasures gleichzusetzen funktioniert wohl am besten. Dann muss man bloß akzeptieren, dass hier wohl jeder andere Filme nennen wird, die jemand anderes gar nicht als Trash empfindet.
Yep. So wird es sein.
Da muss jeder für sich selbst entscheiden, was er "trashig" findet und was nicht.

Re: Der Trash-Thread

Verfasst: 7. Mai 2015 00:08
von dernamenlose
Casino Hille hat geschrieben:Aber der Thread ist ja Gott sei Dank so offen gehalten, dass das wunderbar möglich ist.
Der ist absichtlich so offen gehalten. Genau das soll ja möglich sein. Ich setze Trash derzeit insbesondere mit Monster- Creaturefilmen (oft aus dem Hause The Asylum) gleich, was aber sicher eine sehr eingeschränkte Sichtweise ist.

@Casino Hille: Schau dir Sharknado an, es lohnt sich echt (wenn du die möglichkeit hast ihn irgendwo legal kostenlos anzuschauen sowieso. Das ist einfach der personifizierte Nonsens und macht schlichtweg Spass.

Re: Der Trash-Thread

Verfasst: 9. Mai 2015 00:23
von dernamenlose
So, eben kam der nächste Film dazu:

Stonados - Wenn es Felsen regnet:

Für einen derartigen Film gar nicht mal so schlecht, wenn man von den Effekten mal absieht, die sind trashüblich schlecht. Ansonsten ist Stonados sogar überdurchschnittlich im Katastrophentrashgenre. Es wird neben dem Felsenhagel auch noch eine Geschichte erzählt, der Humor wird mit dem Holzhammer serviert, und die Schauspieler sind großenteils nicht mal so schlecht (manche natürlich schon). Wenn man nicht vile dafür zahlen muss, definitiv einen Blick wert. Genrewertung: 8/10

Re: Der Trash-Thread

Verfasst: 9. Mai 2015 00:25
von Casino Hille
Mit größenteils gar nicht mal so schlechten Schauspielern und einer Geschichte dürfte Stonado vermutlich auch abseits der Trash-Marke ein Highlight im Katastrophenfilmgenre markieren. :lol:

Re: Der Trash-Thread

Verfasst: 9. Mai 2015 00:34
von dernamenlose
Kann schon sein. Ich kenne leider nicht allzuviele Katastrophenfilme. Auf Anhieb fallen mir da nur "The Day after Tomorrow" und "2012" von Emmerich ein. Beide haben in der Breite auf jeden Fall bessere Schauspieler und sind tricktechnisch sowieso Welten vorraus.
Aber wenn man drei oder vier Schauspieler ausgetauscht hätte, die Effekte vergleichbar mit den oben genannten Filmen wären und dann noch die Synchro etwas besser wäre, dann wäre es echt ein guter Film geworden, ganz unabhängig vom Trashgenre.

Re: Der Trash-Thread

Verfasst: 9. Mai 2015 00:44
von Casino Hille
Ich finde die meisten Katastrophenfilme furchtbar. Auch grade 2012. Das ist einfach ein lärmendes Nichts, was sich an Effekten und Zerstörung ergötzt und überhaupt keine Emotionen vermittelt. Kann mit den meisten Genre-Vertretern nichts anfangen, sehe aber fairerweise (dieses Umstandes wegen) auch nur selten mal einen.

Re: Der Trash-Thread

Verfasst: 9. Mai 2015 10:08
von dernamenlose
Naja, mehr Emotionen als Michael Bay in seinen Transformersfilmen versprüht Emmerich in jedem seiner Filme spielend. Allerdings ist es natürlich fraglich ob man die als Vergleich heranziehen darf...

Ich finde auch in dieser Hinsicht 2012 gar nicht mal so schlecht. Allerdings ist es auch fraglich was ich mir von einem Katastrophenfilm erwarte. Ich erwarte da eben gerade solche Effekte und keine allzu tiefgängige und rührende Story. Wahrscheinlich ist mein Empfinden von 2012 deshalb auch etwas anders als bei dir, weil ich viellicht mit einer ganz anderen Erwartungshaltung rangehe. Wobei du ja vermutlich auch mit nix anderem gerechnet hast, man kennt den Emmerich ja inzwischen ;)

Re: Der Trash-Thread

Verfasst: 9. Mai 2015 12:12
von Casino Hille
dernamenlose hat geschrieben:Naja, mehr Emotionen als Michael Bay in seinen Transformersfilmen versprüht Emmerich in jedem seiner Filme spielend.
Wenn das die Mindestanforderung ist, dann befinden wir uns immer noch im 2/10 Punktebereich.
dernamenlose hat geschrieben:Allerdings ist es auch fraglich was ich mir von einem Katastrophenfilm erwarte. Ich erwarte da eben gerade solche Effekte und keine allzu tiefgängige und rührende Story.
Nun ja. Ich erwarte von einem Katastrophenfilm ganz banal gesagt, unterhalten zu werden. Genau wie von jedem anderen Film auch. Aber Katastrophenfilm sind meist noch schematischer als Actionfilme, Dramen oder Komödien und daher schon von Anfang an nicht nur sehr vorhersehbar (das sind die allermeisten Filme), sondern fühlen sich stets wie bereits gesehen an. Mit dem selben Problem kämpft auch das Horrorgenre seit Jahren und entwickelte sich dann teilweise zu diesem Found Footage Stil, der mir dann leider auch nicht zusagte. Zusammen mit Horrorfilmen schaue ich Katastrophenfilme jedenfalls am seltensten. Und wenn, dann bin ich eigentlich so gut wie immer enttäuscht oder empfinde das Gebotene als stark belanglos.

Re: Der Trash-Thread

Verfasst: 9. Mai 2015 14:48
von Invincible1958
Casino Hille hat geschrieben:Zusammen mit Horrorfilmen schaue ich Katastrophenfilme jedenfalls am seltensten. Und wenn, dann bin ich eigentlich so gut wie immer enttäuscht oder empfinde das Gebotene als stark belanglos.
Yep. Geht mir auch so.

Wenn ich mir jetzt z.B. den Trailer zu "San Andreas" ansehe, der demnächst startet, langweilt es mich schon allein beim Trailer: