Lustig, schon drei User (Maibaum, stupid und ich) haben 1977 TSWLM im Kino gesehen. Kann das niemand unterbieten?
@ Invincible: Welcher war Dein erster? Nochmal, es geht um den ersten neu erschienenen Bond, nicht um wieder aufgefuehrte.
Re: Ältester Bond-Film im Kino
17Ich bin ja noch nicht so alt (auch wenn die Jahreszahl in meinem Username das vermuten lässt).DonRedhorse hat geschrieben:@ Invincible: Welcher war Dein erster? Nochmal, es geht um den ersten neu erschienenen Bond, nicht um wieder aufgefuehrte.
Mein erster Bond im Kino war 1999 "Die Welt ist nicht genug".
1995 war ich 10, zu jung für GoldenEye, und 1997 war ich 12, zu jung für TND.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Ältester Bond-Film im Kino
18![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
Re: Ältester Bond-Film im Kino
19Dann bist du ja jünger als ich. ..
Meiner war 95 GoldenEye und aufgrund der langen Pause davor müsste das statistisch der häufigste sein
Meiner war 95 GoldenEye und aufgrund der langen Pause davor müsste das statistisch der häufigste sein
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Ältester Bond-Film im Kino
20Also bis jetzt haben wir als Rekord 1977 TSWLM...
Gibt es jemanden der das noch unterbieten kann?![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Wir können ja eine Liste machen. Es zählen nur die offiziellen Kinobesuche im Jahr der Veröffentlichtung.
Dalton007 - CR 2006
danielcc - GE 1995
Invincible1958 - TWINE 1999
Hannes007 - TND 1997
stupid - TSWLM 1977
Maibaum - TSWLM 1977
DonRedhorse - TSWLM 1977
Agent 009 - DAD 2002
Schade![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Gibt es jemanden der das noch unterbieten kann?
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Wir können ja eine Liste machen. Es zählen nur die offiziellen Kinobesuche im Jahr der Veröffentlichtung.
Dalton007 - CR 2006
danielcc - GE 1995
Invincible1958 - TWINE 1999
Hannes007 - TND 1997
stupid - TSWLM 1977
Maibaum - TSWLM 1977
DonRedhorse - TSWLM 1977
Agent 009 - DAD 2002
Gibts in der Schweiz weniger... habe ich jedenfalls noch nie gesehen, einen alten Bond im Kino.Invincible1958 hat geschrieben:Bis Mitte der 80er (als die VHS Cassette ihren Siegeszug startete) wurden die alten Bondfilme (vor allem im Sommer) immer wieder in den Kinos gezeigt und haben so über die Jahre ihre Besucherzahlen in die Höhe geschraubt.Dalton007 hat geschrieben:Wo konntest du den noch Dr. No später im Kino schauen?
Aber auch heutzutage gibt es ja immer wieder Events, wo die Filme gezeigt werden. Habe selbst 2013 in einem kleinen Kino Programm gemacht und dort auch Bondfilme gezeigt.
Zu Connerys 80. Geburtstag 2010 gab es in Hannover einen Connery-007-Marathon. Da wurden alle seine Bondfilme chronologisch am Stück gezeigt (inkl. NSNA). Es begann um 12 Uhr mittags und endete in den frühen Morgenstunden des nächsten Tages.
"Goldfinger" wird ja immer mal wieder irgendwo im Kino gezeigt. Am 7. Februar z.B. im Rahmen der Berlinale:
https://www.berlinale.de/de/presse/pres ... 26581.html
Und so finden vor allem die Filme der 60er und 70er immer wieder den Weg ins Kino.
Die Dalton-Filme habe ich leider noch nie im Kino gesehen.
Schade
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
"Was machen wir mit dem Geld, Patron?" - "Waschen."
Franz Sanchez in LTK (1989)
Franz Sanchez in LTK (1989)
Re: Ältester Bond-Film im Kino
21Dalton007 hat geschrieben: Wir können ja eine Liste machen. Es zählen nur die offiziellen Kinobesuche im Jahr der Veröffentlichtung.....
The Spy who loved me (1977)
- stupid
- Maibaum
- DonRedhorse
Goldeneye (1995)
- Danielcc
Tomorrow never dies (1997)
- Hannes007
The World Is Not Enough (1999)
- Invincible1958
Die Another Day (2002)
- Agent 009
Casino Royale (2006)
- Dalton007
- Mr.White
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
- Quantum of Solace (2008)
Re: Ältester Bond-Film im Kino
22The Living Daylights 87 müsste das bei mir gewesen sein. Auch wenn ich mich daran leider nicht mehr erinnern kann.
https://filmduelle.de/
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: Ältester Bond-Film im Kino
23Nicht nur in der Schweiz, auch bei uns in Österreich gibts das leider nicht, dass die 'alten' Bondfilme in Kinos gezeigt werden. Zumindest wäre mir keines bekannt.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
Re: Ältester Bond-Film im Kino
251999 haben mich meine Eltern mit in TWINE genommen. Ein Grund, weshalb der Streifen, obwohl er beileibe nicht mein liebster Bondfilm ist, immer einen besonderen Stellenwert für mich besitzen wird.
Re: Ältester Bond-Film im Kino
26MrWhiTe hat geschrieben:Dalton007 hat geschrieben: Wir können ja eine Liste machen. Es zählen nur die offiziellen Kinobesuche im Jahr der Veröffentlichtung.....
The Spy who loved me (1977)
- stupid
- Maibaum
- DonRedhorse
Goldeneye (1995)
- Danielcc
Tomorrow never dies (1997)
- Hannes007
The World Is Not Enough (1999)
- Invincible1958
Die Another Day (2002)
- Agent 009
Casino Royale (2006)
- Dalton007
- Mr.White
Naja, stupid hat "Thunderball" 1976 gesehen. Der stammt zwar nicht von 1976, sondern war da schon 11 Jahre alt.
Aber ihr müsste euch vorstellen: damals war es nicht so wie heute, dass ein Film in 1000 Kinos gleichzeitig startete, dann ganz schnell ein paar Millionen Besucher hatte, und nach ein paar Wochen wieder komplett aus den Kinos verschwunden ist.
In den 60ern und 70ern war es noch so, dass Filme ein sehr langes Leben haben konnten. Und gerade die Bondfilme wurde ständig gezeigt. Da gab es keinen Stopp zwischendurch. Wahrscheinlich konnte man einen Film wie "Thunderball" jedes Jahr mehrfach irgendwo im Kino sehen, wenn man wollte. Von daher würde ich schon das Jahr 1976 als "frühester Bond-Kinobesuch" hier listen, und nicht 1977. Ist ja egal, WANN der Film seine eigentliche Uraufführung hatte.
Re: Ältester Bond-Film im Kino
28Nochmal zur Erklärung:
Habe die Filme damals im Sommerurlaub in einer Art Scheune/Halle gesehen, die für Touristen zum Kino umgebaut wurde. Hatte das Glück, das ein Bekannter mich mitgenommen hat.
Es waren übrigens die ungeschnittenen Filme und das ganze hat überhaupt nicht geschadethttp://www.jamesbond.de/forum/posting.php?mode ... =35&t=5632#
Der erste richtige Kinobesuch in einem "richtigen" Kino war also TSWLM, da bin ich bewußt und mit Vorsatz rein gegangen
Habe die Filme damals im Sommerurlaub in einer Art Scheune/Halle gesehen, die für Touristen zum Kino umgebaut wurde. Hatte das Glück, das ein Bekannter mich mitgenommen hat.
Es waren übrigens die ungeschnittenen Filme und das ganze hat überhaupt nicht geschadethttp://www.jamesbond.de/forum/posting.php?mode ... =35&t=5632#
Der erste richtige Kinobesuch in einem "richtigen" Kino war also TSWLM, da bin ich bewußt und mit Vorsatz rein gegangen
Re: Ältester Bond-Film im Kino
29Gibt es jemanden, der 1974 "Der Mann mit dem goldenen Colt" im Kino gesehen hat?
Das wäre jetzt die nächste Hürde.![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Das wäre jetzt die nächste Hürde.
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Re: Ältester Bond-Film im Kino
30Wollen wir die drei threads zusammenfügen?
"Euer erstes Mal"
viewtopic.php?f=35&t=836
Ältester Bondfilm im Kino"
viewtopic.php?f=35&t=5632&start=15
"Wie viele Bondfilme habt ihr im Kino gesehen?"
viewtopic.php?f=36&t=5313
"Euer erstes Mal"
viewtopic.php?f=35&t=836
Ältester Bondfilm im Kino"
viewtopic.php?f=35&t=5632&start=15
"Wie viele Bondfilme habt ihr im Kino gesehen?"
viewtopic.php?f=36&t=5313
"It's been a long time - and finally, here we are"