Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)

16
Invincible1958 hat geschrieben:
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Ehrlich, wenn Leo den Oscar diesmal nicht kriegt, dann drehe ich durch.
Er dürfte durchaus Chancen haben, aber Matthew McConaughey hat für "Dallas Buyers Club" immerhin den Hauptdarstellerpreis (Drama) bei den Golden Globes gewonnen
Und Leonardo Di Caprio hat eine Golden Globe für den Besten Hauptdarsteller in einer Komödie (bzw.Musical) bekommen
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)

17
Invincible1958 hat geschrieben:Die nominierten Filme für das Jahr 2013:

10x American Hustle
10x Gravity
9x 12 Years A Slave
6x Captain Phillips
6x Dallas Buyers Club
6x Nebraska
5x Her
5x The Wolf of Wall Street
4x Philomena
3x Blue Jasmine
3x Der Hobbit: Smaugs Einöde
2x Der große Gatsby
2x Die Eiskönigin
2x Ich - Einfach unverbesserlich 2
2x Im August in Osage County
2x Inside Llewyn Davis
2x Lone Ranger
2x Lone Survivor
2x The Grandmaster
habe bisher genau 2 filme davon gesehen. shame on me....

gravity soll von mir aus jeden effekt-oscar kriegen, dens gibt. gerne auch regie oder schnitt. aber bester film und irgendwelche darstellerpreise wären lächerlich. ich hoffe, dass die mitglieder da nicht nur nach sympathie oder abstimmen.... aber der film ist auch in allen jahreslisten diverser filmseiten und kritiker immer ganz oben.... und wir habens eh schon ausführlich diskutiert, er ist ja auch genial gemacht, trotzdem denke und hoffe ich, dass es noch bessere filme 2013 gegeben hat...
Bond... JamesBond.de

Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)

18
Invincible1958 hat geschrieben:Roger Deakins und Thomas Newman haben dieses Jahr tatsächlich auch gute Chancen, denke ich.
er hätte es sich wirklich verdient. das ist dann deakins 11. nominierung oder? krass!!
Bond... JamesBond.de

Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)

19
Für gewöhnlich verfolge ich die Oscarverleihung nicht sonderlich intensiv. Okay, letztes Jahr hab ich gleich am Morgen nachgesehen, wieviel Skfall geholt hat und mich auch irrsinnig gefreut, dass es fast 50 Jahre danach wieder mal geklappt hat.

Zu DiCaprio muss ich sagen, dass er es absolut verdient hätte - wie so viele andere aber auch.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)

Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)

20
MrWhiTe hat geschrieben:
Invincible1958 hat geschrieben:
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Ehrlich, wenn Leo den Oscar diesmal nicht kriegt, dann drehe ich durch.
Er dürfte durchaus Chancen haben, aber Matthew McConaughey hat für "Dallas Buyers Club" immerhin den Hauptdarstellerpreis (Drama) bei den Golden Globes gewonnen
Und Leonardo Di Caprio hat eine Golden Globe für den Besten Hauptdarsteller in einer Komödie (bzw.Musical) bekommen
Ja, aber diese Kategorie bei den Globes wird immer belächelt, weil es sie nur gibt, damit es noch eine extra Schauspiel-Kategorie gibt, um mehr TV-Zuschauer zu generieren.

Nur Jean Dujardin, Jamie Foxx und Jack Nicholson haben in den letzten 50 Jahren auch den Oscar gewonnen, nachdem sie in der Comedy/Music-Kategorie bei den Globes gewonnen haben.

Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)

21
Gernot hat geschrieben: gravity soll von mir aus jeden effekt-oscar kriegen, dens gibt. gerne auch regie oder schnitt. aber bester film und irgendwelche darstellerpreise wären lächerlich.
Nanü, warum denn dieses?

Der einzige Grund warum Gravity nicht den Bester Film Oscar bekommen sollte ist daß er eigentlich viel zu gut ist für den Preis. Wenn ich mal schaue wer in diesem Jahrtausend den Bester (Hollywood) Film Oscar bekommen hat dann wäre das schon ein Grund wieder mehr Bücher oder Comics zu lesen. Da steht doch Gravity schon mal weit drüber. Ein grandioser war aber dabei ...

Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)

22
Casino Hille hat geschrieben:Aber die vielen Nominierungen für Gravity und (den typischen Oscar-Anbiederungsstreifen) Captain Phillips und 12 Years A Slave bleben für mich völlig unverständlich.
Hast du denn 12 Years a Slave gesehen?

Nach dem was ich bislang so gelesen habe, und wenn ich an McQueens vorherige Filme Hunger und Shame denke, dann würde es mich wundern wenn das ein typischer Mainstream Message Oscar Film ist. Nöglich ist es natürlich schon.

Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)

23
Maibaum hat geschrieben:Der einzige Grund warum Gravity nicht den Bester Film Oscar bekommen sollte ist daß er eigentlich viel zu gut ist für den Preis. Wenn ich mal schaue wer in diesem Jahrtausend den Bester (Hollywood) Film Oscar bekommen hat dann wäre das schon ein Grund wieder mehr Bücher oder Comics zu lesen. Da steht doch Gravity schon mal weit drüber. Ein grandioser war aber dabei ...
you must be joking?
Bond... JamesBond.de

Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)

24
Warum?

Gravity war allen Oscar Filmen der letzten Jahre (bis auf No Country for Old Men, der hätte ihn besser auch nicht bekommen) die ich gesehen habe weit überlegen. Wirklich weit.

Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)

25
Maibaum hat geschrieben:Warum?

Gravity war allen Oscar Filmen der letzten Jahre (bis auf No Country for Old Men, der hätte ihn besser auch nicht bekommen) die ich gesehen habe weit überlegen. Wirklich weit.
Warum sollten Filme wie Gravity und NCFOM den Oscar nicht bekommen? Der Preis macht sie ja nicht schlechter...
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)

26
Maibaum hat geschrieben:Warum?

Gravity war allen Oscar Filmen der letzten Jahre (bis auf No Country for Old Men, der hätte ihn besser auch nicht bekommen) die ich gesehen habe weit überlegen. Wirklich weit.
Deine Meinungen formulierst du immer gerne wie unumstößliche Wahrheiten - wobei du wie oft sehr stark auf bestimmte Aspekte eines Films Wert legst. Mir gefällt Gravity ja auch außerordentlich gut aber ich finde er ist schauspielerisch Durchschnitt und hat wenig Story. Andererseits ist der Film total konsequent in dieser Hinsicht und erzählt über wenige Worte alles was er vermitteln will. Vom technischen und planerischen Aufwand ganz zu schweigen. Hätte aber nie gedacht, dass der nominiert wird.
Ich hab den Film eigentlich als Nischenprodukt, planerische Meisterleitung, Fingerüberbung oder Kammerspiel mit exorbitantem technischen Aufwand empfunden. Eigentlich gut, dass sowas auch mal nominiert wird.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)

27
GoldenProjectile hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Warum?

Gravity war allen Oscar Filmen der letzten Jahre (bis auf No Country for Old Men, der hätte ihn besser auch nicht bekommen) die ich gesehen habe weit überlegen. Wirklich weit.
Warum sollten Filme wie Gravity und NCFOM den Oscar nicht bekommen? Der Preis macht sie ja nicht schlechter...
Irgendwie doch. Gefühlt jedenfalls. Das war auch oft so daß ich über manche Filme nur positives Lesen konnte, bis sie dann den Oscar bekamen. Das tat mir dann doch immer ein wenig leid.
Bei No Country war das allerdings nicht so.

Ich möchte daß Filme die ich mag keine Oscars bekommen. Eigentlich ...

Ich gönne es ihnen natürlich trotzdem.

Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)

28
danielcc hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Warum?

Gravity war allen Oscar Filmen der letzten Jahre (bis auf No Country for Old Men, der hätte ihn besser auch nicht bekommen) die ich gesehen habe weit überlegen. Wirklich weit.
Deine Meinungen formulierst du immer gerne wie unumstößliche Wahrheiten - wobei du wie oft sehr stark auf bestimmte Aspekte eines Films Wert legst. Mir gefällt Gravity ja auch außerordentlich gut aber ich finde er ist schauspielerisch Durchschnitt und hat wenig Story. Andererseits ist der Film total konsequent in dieser Hinsicht und erzählt über wenige Worte alles was er vermitteln will. Vom technischen und planerischen Aufwand ganz zu schweigen. Hätte aber nie gedacht, dass der nominiert wird.
Ich hab den Film eigentlich als Nischenprodukt, planerische Meisterleitung, Fingerüberbung oder Kammerspiel mit exorbitantem technischen Aufwand empfunden. Eigentlich gut, dass sowas auch mal nominiert wird.
Ach komm, das hatten wir jetzt doch schon oft genug. Ich muß nicht jedesmal extra betonen daß es nur meine persönliche Meinung ist, daß es gar nichts anderes sein kann. Ich habe auch keine Lust in jedem Satz eine Anmerkung anzubringen die das noch mal extra betont. Das liest sich doch furchtbar. Und kostet vor allem Zeit. Ich tus auch so noch oft genug.

Das mit der Schauspielerei in Gravity sehe ich auch anders. Und wenig Story? Braucht ein Film viel Story? Und woran erkenne ich dieses "viel an Story"? Ich sehe da kein "wenig an Story". Gravity ist, so wie er ist, relativ perfekt.

Und daß Gravity nominiert wird wundert mich jetzt überhaupt nicht. Schließlich überfordert er auf den ersten Blick niemanden, war teuer, ist aus Hollywood, hat Stars, bekam meist gute Kritiken und hatte Erfolg. Das passt. (Auch wenn es schade ist ... ;) )

Gravity ist vor allem ein richtiger Film, was ich jetzt nicht von jedem Oscar Film behaupten würde. Er ist simpel und kompliziert zugleich, er sprich auf ganz lässige Weise Kopf und Bauch an.

Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)

29
Maibaum hat geschrieben:Gravity war allen Oscar Filmen der letzten Jahre (bis auf No Country for Old Men, der hätte ihn besser auch nicht bekommen) die ich gesehen habe weit überlegen. Wirklich weit.
dann weiß ich wirklich nicht, was du so alles gesehen hast bzw. worauf du bei filmen wert legst...

die wirklich fantastische umsetzung von gravity kann mMn nicht über die etwas löchrige story hinwegtäuschen.

ich mein, stopp, das ist natürlich etwas übertrieben dargestellt, denn der film ist schon weit besser als der durchschnitt, den man sonst so sieht und sehr spannend aufgebaut, aber dass es eben der beste film sein soll, den es letztes jahr gegeben hat, das denke ich nicht. und ich habe bei weitem noch nicht alle guten filme aus 2013 gesehen...

ich habe mich so lange auf den film gefreut und dann hat er eben das potential, dass der film durch die grandiose technische umsetzung und wegen der interessanten grundidee der geschichte eigentlich hatte, nicht ausgeschöpft. da hätte man noch viel mehr daraus machen können. man hätte ein neues 2001: odyssee kreieren können....

für mich war das endergebnis dann irgendwie so ähnlich (aber schon noch besser!) wie ridley scotts prometheus...
Bond... JamesBond.de

Re: 86. Academy Awards (2. März 2014)

30
Gernot hat geschrieben:
für mich war das endergebnis dann irgendwie so ähnlich (aber schon noch besser!) wie ridley scotts prometheus...

also nein! Jetzt muss ich Maibaum doch Recht geben. Gravity erzählt alles in sicht stimmig und perfekt. Der Film braucht nicht mehr Story, er braucht nicht mehr Wendungen, er braucht nicht mehr Erklärungen. Er bietet ja schon neben einer brillanten technischen Umsetzung (die den Film für mich zum optisch beeindruckendsten Kinoerlebnis macht) auch ein gutes Stück an Metaphern und Themen die entwickelt werden. Man mag das hier und da etwas zu subtil, und an anderes Stelle zu schmalzig finden, aber im Grunde ist der Film reichhaltig und schafft seine Botschaften sogar über wenige Worte zu transportieren.

Prometheus ist ein unausgegorenes, löchriges Filmchen, was vorgibt mehr zu sein als es am Ende bietet
"It's been a long time - and finally, here we are"