Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 29. April 2013 13:06
Ich denke es gibt beides und es hängt immer auch davon ab, wie allgemein beliebt ein solcher Regisseur ist und ob er sich eher im populären Filmbereich tummelt oder nicht.
Spielberg kriegt aber abwechselnd und je nach Kritiker-Gruppe mal zu viel Lob und mal zu viel Tadel, um bei seine Beispiel zu bleiben. Aber es kommt auch richtigerweise immer auf den jeweiligen Film an. Macht er etwas historisch (zB Lincoln) sind die Oscar-Rufe fast schon zu aufdringlich, macht er pure Unterhaltung (Indie 4) wird er an seinen eigenen Unterhaltungs-Meisterwerken gemessen und die Filme dann verrissen.
Beides ist wohl nicht gerecht.
Ähnlich ist es bei Scorsese: Da gibt es bei jedem seiner Filme einen (vielleicht kleiner werdenden) Kreis von Leuten, die ihn in den Himmel loben, aber genauso gibt es immer wieder bei jedem seiner Filme Seitenhiebe à la "Reicht natürlich nicht an seine Meisterwerke wie... ran"
Spielberg kriegt aber abwechselnd und je nach Kritiker-Gruppe mal zu viel Lob und mal zu viel Tadel, um bei seine Beispiel zu bleiben. Aber es kommt auch richtigerweise immer auf den jeweiligen Film an. Macht er etwas historisch (zB Lincoln) sind die Oscar-Rufe fast schon zu aufdringlich, macht er pure Unterhaltung (Indie 4) wird er an seinen eigenen Unterhaltungs-Meisterwerken gemessen und die Filme dann verrissen.
Beides ist wohl nicht gerecht.
Ähnlich ist es bei Scorsese: Da gibt es bei jedem seiner Filme einen (vielleicht kleiner werdenden) Kreis von Leuten, die ihn in den Himmel loben, aber genauso gibt es immer wieder bei jedem seiner Filme Seitenhiebe à la "Reicht natürlich nicht an seine Meisterwerke wie... ran"