Ein Riddler der in der Gegend rumhüpft?
danielcc hat geschrieben:Die Schumacher Filme gehen dann einen anderen Weg und setzen nur noch auf buntes Fantasy Spektakel. Das fand ich damals bei Batman Forever noch OK, vor allem wegen des herrlich ausspielenden Jim Careys und einem insgesamt tollen Cast. Batman Forever war nur noch eine alberne Farce. Das war eine Selbstparodie, mit deplatzierten und fehlbesetzen Superstars in den diversen Hauptrollen. Zudem hat der Film einige Mängel in den Effekten (so wabbeln ständig irgendwelche "Eiszapfen" - offensichtlich aus Kunststoff - hin und her).
Ich nehme mal an, dass du mit der albernen Farce Batman und Robin meinst! Dann sehe ich das nämlich genauso, Batman Forever ist zwar Story technisch ziemlich flach, aber das waren Batman und Batmans Rückkehr auch! Batman und Robin / Batmans Rückkehr sind aber eben auffallend dumm, auch Burtons typischer Stil:
danielcc hat geschrieben:Es ist halt typisch Burton: Operettenhaft, schaurig Gothic-haft, aber auch lustig und durchgeknallt.
passt eben nicht unbedingt zum dunklen Rächer, der realistische Hauch aus Batman Begins und Dark Knight ist da viel angenehmer!
onkelsam hat geschrieben:Schumacher MUSSTE damals auf Druck von WB die beiden Filme so drehen, das der Spielzeugverkauf angekurbelt wurde-nichts anderes.
Ja, und? Nur deshalb soll ihn kein guter Film gelungen sein! BF ist großartig, grade optisch macht der Film richtig was her:
- Das coole Robinkostüm (ja, er sieht richtig gut aus)
- Die perfekte Ausleuchtung, das Ding sieht echt aus wie ein verfilmter Comic (achtet mal auf die Schatten, da ist nichts dem Zufall überlassen)
- Nicole Kidmann
- Drew Barrymore
onkelsam hat geschrieben:ein Riddler der in der Gegend rumhüpft.....
Wie soll man ihn denn sonst darstellen? Der Riddler ist ein durchgeknalltes Genie der von zwei Dingen besessen ist: Dem Gehirn und Bats! Er begeht Verbrechen, weil er die Herausforderung sucht und hat Spaß dabei! Und genau so bringt Carrey ihn rüber...
onkelsam hat geschrieben:Ich weiss ja nicht was ihr "Fans" für ein Batman/DC Universum kennt, aber die beiden Filme repräsentieren es jedenfalls nicht.
http://www.grouchoreviews.com/content/features/87/1.jpg
So viel zu dem Thema
Und natürlich hat Batman Forever seine Schwächen: Two Face ist dumm und Schumacher weiß gar nicht was er mit ihm machen soll, seine Fallen sind dämlich, Robin macht viel zu wenig etc.
Aber es ist Popkornkino, es macht einfach Spaß! Also, Hirn ausschalten, dann kann es der Riddler auch besser anzapfen...
