danielcc hat geschrieben:Aber wer braucht schon Toneffekte von hinten, wenn das Bild/der Film nur flach vorne auf der Leinwand läuft?
Die Tonquelle im Film ist dementsprechend auch hinter dem Bild.
Voraussichtlich heute Abend werde ich mir das volle Recht ergreifen!
Wie schon bei dem letzten Misserfolg von 3D, lag dies unter anderem daran, das nur Kracher in den Kinos liefen, ohne Story aber viel Effekten in der Gruselabteilung oder eben Action.
Die meisten Besucher haben Actionfilme zweifelsohne schon so und was erst mal dann, wenn der geizige Bürger vor seinem Monatlichen Kinobesuch steht und sich entscheiden muss, welchen Film er sich ansieht. Er streift nicht durchs Internet um sich über Filmprojekte zu informieren, hat keine Lieblingsregisseure, dafür aber Schauspieler. Wo findet man die dichteste Anzahl an Stars und wofür wird am meisten Werbung im Fernsehen und auf Plakaten gemacht? Genau, für die so genannten Blockbuster. Glücklicherweise zeichnet sich ein positiver Trend in der Qualität ab, aber kann der gehalten werden, wenn es darum geht so schnell wie möglich einen neuen 3D Kracher vor der Konkurrenz herauszubringen. Und wie kann man die Konkurrenz mit seinen Filmen ausstechen? Durch noch mehr Effekte und noch mehr Humor, damit der blöde Zuschauer, der doch nur mit großen Augen und einer fröhlichen Emotionslage nachhause gehen will, vollends zufrieden ist.
Da liegt der Teufelskreis, denn so ganz unrichtig ist die vorige Aussage nicht. Das aber nur, weil das gemeine Volk sich an dem anpasst, was es geboten kommt. Das ist im Film, bei der Musik, in der Politik, in der Mode, einfach in jedem Aspekt der Gesellschaft so.
Man vergleiche mal Dark Knight mit einem Transformers Spektakel. Wenn's drauf ankommt, siegt die Qualität auch mit Zahlen!