16
Gernot hat geschrieben:ich habe kein problem mit 2011. ich hätte auch kein problem mit 2012, aber anscheinend sind diese jubiläumsdaten den marketingleuten für den kinostart völlig egal, eine neue dvd-kollektion wird aber bestimmt wieder kommen...
ich habe das schon mal gesagt und bleib dabei: unter marketing gesichtspunkten macht ein Filmstart im Jubiläumsjahr gar keinen Sinn weil man im Grunde Eulen nach Athen tragen würde! Jeder Bondfilm der letzten 13 Jahre (also seit GE) hat doch ganz grob das gleiche Publikum erreicht mit leichtem Einfluss durch die Altersfreigabe, die Qualität des Films und die Qualität des Vorgängers. Warum sollten mehr Leute ins Kino gehen, wenn es nun heißt "zum 50sten Jubiläum der Serie..."??? Im Gegenteil, einige Kiddis würden vermutlich erstmals wahrnehmen wie alt und angestaubt die Serie dann sein könnte.

Was aber Sinn macht, ist eine Nutzung eines solchen Jubiläums für die Fans der Serie, sprich DVD Kollektion, Bücher...Merchandising und Cross Selling eben. Denn den fans bedeutet das Jubiläum ja etwas (und ie gehen sowieso ins Kino), nicht den Nicht-Fans.
"It's been a long time - and finally, here we are"

17
danielcc hat geschrieben:wenn es nun heißt "zum 50sten Jubiläum der Serie..."??? Im Gegenteil, einige Kiddis würden vermutlich erstmals wahrnehmen wie alt und angestaubt die Serie dann sein könnte.

Was aber Sinn macht, ist eine Nutzung eines solchen Jubiläums für die Fans der Serie, sprich DVD Kollektion, Bücher...Merchandising und Cross Selling eben. Denn den fans bedeutet das Jubiläum ja etwas (und ie gehen sowieso ins Kino), nicht den Nicht-Fans.
Jetzt, da du es schreibst: "50 Jahre James Bond" könnte auf junge Zuschauer auch "abschreckend" wirken.
Für eine DVD-Kollektion könnte ein 50jähriges Jubiläum vorteilhafter sein.

18
Alex No hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:wenn es nun heißt "zum 50sten Jubiläum der Serie..."??? Im Gegenteil, einige Kiddis würden vermutlich erstmals wahrnehmen wie alt und angestaubt die Serie dann sein könnte.

Was aber Sinn macht, ist eine Nutzung eines solchen Jubiläums für die Fans der Serie, sprich DVD Kollektion, Bücher...Merchandising und Cross Selling eben. Denn den fans bedeutet das Jubiläum ja etwas (und ie gehen sowieso ins Kino), nicht den Nicht-Fans.
Jetzt, da du es schreibst: "50 Jahre James Bond" könnte auf junge Zuschauer auch "abschreckend" wirken.
Für eine DVD-Kollektion könnte ein 50jähriges Jubiläum vorteilhafter sein.
genau das habe ich ja geschrieben. eben weil ein solches jubiläum den FANS etwas bedeutet, die dann gerne wieder mal eine neue kollektion kaufen, wohingegen ein solches jubiläum ausgewiesene NICHT-FANS auch nicht ins kino lockt
"It's been a long time - and finally, here we are"

19
danielcc hat geschrieben: das eigentlich "drehen" des films ist ja routine und das dauert nun mal seine 6 monate und fertig. das problem ist die pre-production.
Das Problem sehe ich eher in der Post-Production. Marc Forster hat ja immer bemängelt, dass er für den Schnitt nicht genügend Zeit gehabt hat.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

20
Samedi hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben: das eigentlich "drehen" des films ist ja routine und das dauert nun mal seine 6 monate und fertig. das problem ist die pre-production.
Das Problem sehe ich eher in der Post-Production. Marc Forster hat ja immer bemängelt, dass er für den Schnitt nicht genügend Zeit gehabt hat.
ja aber eben nur aufgrund der fehler in der pre production (drehbuch umschreiben...).

mal ganz platt gesagt: QOS ist vor ca. 7 Monaten angelaufen. Warum liegt nicht heute ein abgestimmtest Drehbuch (oder zumindest ein Entwurf) für Bond 23 vor??? Klar, so einfach ist das nicht. Es liegt eben daran, dass Broccoli/WIlson sehr sequentiell arbeiten weil sie eben an allen schritten von vorne bis hinten voll beteiligt sein wollen, was ja auch OK ist. Da wartet man dann lieber die laufzeit im kino und den DVD start ab bis man dann mal über den nächsten nachdenkt.
"It's been a long time - and finally, here we are"

22
Wint und Kidd...öhm ich meine natürlich P&W werden neben Bond auch noch ein paar Sachen machen, genauer, zwei Filme die in Development sind. Haggis hat gleich bei vier seine Finger im Spiel.
Die werden auch nicht auf Kommando kommen.

23
007James Bond hat geschrieben:Wint und Kidd...öhm ich meine natürlich P&W werden neben Bond auch noch ein paar Sachen machen, genauer, zwei Filme die in Development sind. Haggis hat gleich bei vier seine Finger im Spiel.
Die werden auch nicht auf Kommando kommen.
ja es gibt ja auch andere. und verdammt noch mal, bei bond werden sie am meisten verdienen ;-)
"It's been a long time - and finally, here we are"

24
danielcc hat geschrieben:
007James Bond hat geschrieben:Wint und Kidd...öhm ich meine natürlich P&W werden neben Bond auch noch ein paar Sachen machen, genauer, zwei Filme die in Development sind. Haggis hat gleich bei vier seine Finger im Spiel.
Die werden auch nicht auf Kommando kommen.
ja es gibt ja auch andere. und verdammt noch mal, bei bond werden sie am meisten verdienen ;-)
nich jeder heißt felix magath, mein lieber daniel :lol:

gruß
Bild

25
Ich bin für Januar 2012. Sie können den Film ja schon gerne vorher drehen, aber ich denke wirklich man sollte das Jubiläum mit einem (hoffentlich) guten Bondfilm feiern. Sie haben schon aus 2007 nichts machen können und diesmal stehen noch alle Türen offen. Zumal es wirklich die 50! Jahre sind - halbe hundert. Das ist es wert.

Caro
"And here lies my dilemma: The streets of heaven are too crowded with angels. We know their names." Tom Hanks

26
Caro Bond hat geschrieben:Ich bin für Januar 2012. Sie können den Film ja schon gerne vorher drehen, aber ich denke wirklich man sollte das Jubiläum mit einem (hoffentlich) guten Bondfilm feiern. Sie haben schon aus 2007 nichts machen können und diesmal stehen noch alle Türen offen. Zumal es wirklich die 50! Jahre sind - halbe hundert. Das ist es wert.

Caro
was bringt ein film zum 50. jubiläum??? der wird dadurch auch nich besser...
eine neue box aller filme fänd ich viel besser (mit bond 23^^)

wie danielcc gesagt hat:
danielcc hat geschrieben:ich habe das schon mal gesagt und bleib dabei: unter marketing gesichtspunkten macht ein Filmstart im Jubiläumsjahr gar keinen Sinn weil man im Grunde Eulen nach Athen tragen würde! Jeder Bondfilm der letzten 13 Jahre (also seit GE) hat doch ganz grob das gleiche Publikum erreicht mit leichtem Einfluss durch die Altersfreigabe, die Qualität des Films und die Qualität des Vorgängers. Warum sollten mehr Leute ins Kino gehen, wenn es nun heißt "zum 50sten Jubiläum der Serie..."??? Im Gegenteil, einige Kiddis würden vermutlich erstmals wahrnehmen wie alt und angestaubt die Serie dann sein könnte.

Was aber Sinn macht, ist eine Nutzung eines solchen Jubiläums für die Fans der Serie, sprich DVD Kollektion, Bücher...Merchandising und Cross Selling eben. Denn den fans bedeutet das Jubiläum ja etwas (und ie gehen sowieso ins Kino), nicht den Nicht-Fans.
gruß
Bild

27
Ehrlich gesagt, brauche ich im Moment noch keine neue Box. Seit der letzten Box sind gerade mal zwei neue Bondfilme hinzugekommen. Wobei ich sagen muss, dass ich niemand bin der unbedingt solche Boxen haben muss - hauptsache die Filme.

Du hast den Recht, den Film an sich macht es nicht besser. Aber man feiert Jubiläen nun mal. Einfach weil man es soll findet, dass es soweit gekommen ist und ich fände es gut wenn man zur Feier des Ganzen gleich noch einen draufsetzt.


Caro
"And here lies my dilemma: The streets of heaven are too crowded with angels. We know their names." Tom Hanks

28
Sehe ich ähnlich. Ich sehe auch keinen ersichtlichen Punkt einen Film unbedingt 2012 herauszubringen. Bei 2007 hätten sich auch nur die Entwickler der Trailer gefreut.

Viel mehr Sinn ergeben Events. Dieses Jahr ist Cubby Centunary und anlässlich dazu wird sein Lieblings-Bond FRWL in den Pinewoods gezeigt, plus ein Barbecue und die Anwesenheit von Schauspielern wie Honor Blackman oder Regisseur Guy Hamilton.
Mit so was erreicht man natürlich nur eingefleischte Fans die den hunderter für den Eintritt gerne bezahlen, von daher wäre für 50 Jahre Bond etwas hinter den Klippen von Dover angebracht. Ich denke da an eine Vorführung von mindestens einer ausgewählten Anzahl von Bond-Filmen in größeren Lichtspielhäusern.
In den Vereinigten Staaten werden sie immer wieder rauf und runter gespielt, aber hier ist seid den 80ern von Bond-Filmen - ausgenommen des jeweils aktuellsten - nichts im Kino zu sehen.

30
Ich kann dir nur versichern, das ich es nicht bin und bin beunruhigt, das du mittlerweile schon auf dem Pausenhof gelesen wirst. Was soll denn aus unserer Jugend dann noch werden? :wink: