Seite 2 von 4
Verfasst: 15. November 2008 21:26
von 001
Vesper hat geschrieben:Irgendwie hat CR a bissl die NAse vorn,.

Was aber wohl auch daran liegt, dass Du QoS noch nicht als gebrannte Version bei Dir zu Hause hast!
In diesem Sinne und bis neulich
001
Verfasst: 16. November 2008 14:59
von Quantum
Also ich muss sagen, dass mir die alten Bondfilme mit Pierce Brosnan besser gefallen haben als die mit Craig. Wo ich CR geguckt habe , habe ich gedacht: Wie passt Daniel Craig zu Bond?
Er ist weder Dunkelhaarig wie alle anderen Bond, noch hat ber dieses besonderes Etwas...
Doch nach EQT hat sich meine Meinung gegenüber Craig geändert . Ich finde er is cool aufgetreten und seine Schauspielerische Leistung war Grandios...
Doch was mich an EQT stört ist...dass das Bondige verloren geht...es war ein actionfilm...aber kein bond,,,da fehlte einfach zu viel!
Außerdem hatte EQT im gegensatz zu CR zu wenig Handlung gehabt,,,
Trotzdem möchste ich mich nciht festlegen welchen film ich besser und schlechter fand. Ich denke jeder hatte seine Vor- und Nachteile
Verfasst: 18. November 2008 10:22
von Vesper
Ok, gebe mich als geschlagen,..jaja, habe mir meinen CR schon wieder auf DVD angeschaut, aber auch wegen den schönen Landschaftsszenen

Verfasst: 18. November 2008 21:06
von Doppel-Null Agent
Ich finde CR besser als der neue Bond, denn so habe ich mir Bond am Anfang seiner Karriere vorgestellt.Ok, wenn man es sich richtig überlegt, gab es ja 1962 noch keine tragbaren Defi... mist ich meine die Herzstarthilfe. Sonst ist alles sehr cool. Daniel Craig ist halt mal ein anderer Typ Bond,ich fand manch anderen Bond, das sie immer wie gelegt ausgesehen haben und dadurch punktet er bei mir.
Verfasst: 19. November 2008 19:54
von rainer 007
ich finde Casino Royale besser als Ein Quantum Trost. Jedoch schaue ich mir lieber ältere Bondfilme an. Ich finde eben das Ein Quantum Trost zu viel von alten Bondfilmen vermissen lässt und wer Ein Quantum Trost als ersten Bondfilm sieht wird für mich nicht zum Bondfan sondern höchstens zum Fan von einem Actionfilm.
Gruß
Verfasst: 24. März 2009 18:53
von looking_eyez
ja das sehe ich auch so.CR ist eben noch ein "klassischer bondfilm",obwohl er recht neu ist,aber man findet hier noch "bondige elemente" zum einen in den dialogen,im schnitt und natürlich in der story.eben noch ein echter fleming neu adaptiert.und david arnold klingt auch wieder mal so bondig wie seit 1997.
QoS ist nur eine aneinanderreihung von actionszenen in kombination mit einem rachefeldzug (LTK) und könnte genausogut kein bondfilm sein.man müsste nur den protagonisten andere namen geben und schon hat man einen gewöhnichen action film ohne roten faden.
Verfasst: 24. März 2009 19:35
von 007James Bond
"bondiger Schnitt"....was es mittlerweile alles gibt.

Verfasst: 24. März 2009 21:12
von Liesel
Hö? Woran erkennt man den "bondigen Schnitt" denn? Das würd mich mal interessieren...
Verfasst: 24. März 2009 21:14
von 001
und ich hatte vergessen für QoS zustimmen....!
In diesem Sinne und bis neulich
001
Verfasst: 25. März 2009 12:09
von looking_eyez
Liesel hat geschrieben:Hö? Woran erkennt man den "bondigen Schnitt" denn? Das würd mich mal interessieren...
da musst du deinen vorredner/scheiber "007James Bond "fragen.ich hab diesen ausdruck nie verwendet.mir wurden lediglich die worte in den mund gelegt.zum eien womöglich durch ungenaues lesen bzw drüberlesen zum anderen vielleicht durch falsch verstehen.wenn man meinen post leist findet man diesen ausdruck nicht.
Verfasst: 25. März 2009 15:10
von 007James Bond
Ich zitiere:
looking_eyez hat geschrieben:..., aber man findet hier noch "bondige elemente" zum einen in den dialogen,im schnitt und natürlich in der story.
Gemäß der deutschen Grammatik sagt dieser Abschnitt aus, das die omonösen bondigen Elemente zum einem im Dialog, im Schnitt und in der Story vorhanden sind.
Das "zum anderen" suche ich bis heute noch

Verfasst: 25. März 2009 15:30
von Shatterhand
looking_eyez hat geschrieben:QoS ist nur eine aneinanderreihung von actionszenen in kombination mit einem rachefeldzug (LTK) und könnte genausogut kein bondfilm sein.man müsste nur den protagonisten andere namen geben und schon hat man einen gewöhnichen action film ohne roten faden.
Ich kann bei jedem Bond die Namen ändern und erhalte einen "gewöhnlichen" Actionfilm. Man könnte bei Rambo die Hauptfigur auch Günther Kleinschmidt nennen, dann wärs auch kein Rambofilm mehr.
QOS ist auch wesentlich weniger ein "Rachefilm" als LTK. Bonds Aktion in LTK ist vollständig privat und hat nichts mit dem MI6 zu tun. (Im Prinzip hätte er dafür sogar vor Gericht zur Verantwortung gezogen werden können...) In QOS führt er im Endeffekt nur seinen Auftrag aus, mit der für ihn typischen Eigenmächtigkeit. Wenn man die Szenen mit M rausschneiden würde, in denen sie sich über Bond aufregt, würde das wesentlich deutlicher werden. Außerdem geht es in QOS nicht nur um Rache, sondern auch um die Verarbeitung der Ereignisse aus CR. Bond reflektiert über sein Tun und Handeln, was er in LTK nicht einmal im Traum tut.
Verfasst: 25. März 2009 16:14
von Chris
Exakt, Rache war lediglich Camilles Motiv! Bonds Motivation war nur seine Pflicht!
Verfasst: 25. März 2009 17:16
von Mr.Chrismas Jones
Genau, Bond hat hier nur seine Arbeit erledigt. Mit Rache hatte das kaum was zu tun.
Nur dass er Greene in der Wüste ausgesetzt hat, dass war vielleicht persönlich wegen Fields.
Verfasst: 25. März 2009 18:41
von VJ007
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Genau, Bond hat hier nur seine Arbeit erledigt. Mit Rache hatte das kaum was zu tun.
Nur dass er Greene in der Wüste ausgesetzt hat, dass war vielleicht persönlich wegen Fields.
Sicherlich war das kein absoluter Rachefeldzug wie in LTK, aber eine bisschen Rache war sichrlich dabei. Wieso sollte er sonst alle Leute umbringen, die etwas damit zu tun haben, anstatt sie anständig zu verhören. Er ist doch ein fähiger Agent...
VJ007