16
sind ein paar ganz schöne dabei, wobei ich ja glaube deinen favorisierten Hersteller gefunden zu haben. :wink: Vor allem Die Sextant und die Worldmaster gefällt mir.
Ist ein ganz nettes Hobby, meiner Meinung nach können Uhren vielmehr Stil zeigen als nen Auto oder etwas ähnliches. Allerdings würde ich doch schon ganz gerne zumindest eine Breitling besitzen, finde die zum teil sehr schön, Rolex und Omega sind mir gefallen mir nicht so, vor allem die rolex sind mir zu protzig. Oder einer der kleineren Hersteller...
Bild

Bond... James Bond

"Ach übrigens: Der Drink ist gerührt und nicht geshakt, das war doch in Ordnung?" - "Vollkommen."
(James Bond - Man lebt nur zwei mal)

17
Allerdings bekommt man bei Rolex für relativ wenig Geld eine echte manufakturuhr, bei der restlos alles im eigenen Hause hergestellt wird, sogar die Rubine und die Spiralen! Das macht ausser ein Paar extrem exklusiven Kleinserienherstellern keiner!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

18
Omega Seamaster Professional Diver 300m (klar)
und zwei Vostok Amphibian Ministry für den Alltag

Auch mit Nato-Straps im Übrigen :)

Die Vostok kommen aus Russland, haben ein GIGANTISCHES Preis-Leistungs-Verhältnis und schauen noch dazu gut aus... Also kann man nich meckern :)

Wer schauen will:

www.vostok-uhren.de

19
WEiß jetzt nicht, obs hier recht reinpaßt, wenn nicht einfach verschieben


Es gibt ja von Swatch die 007 Kollektionen,..
Hat da einer von euch eine?? Und was haben die gekostet??
Irgendwie ist auf der Swatch Seite keine Preisliste dabei,.. oder hab ich es übersehen??
Another way to die........

Bild

20
http://eu-shop.swatch.com/eshop/de/de/007villains.aspx

Ich hatte die Möglichkeit, mir die vor ein paar Monaten in Mailand anzuschauen, muss sagen, dass mich die (meisten) Modelle nicht sonderlich beeindruckt haben. Ich würde aber wohl so oder so keine dieser Uhren im Alltag tragen, auch wenn zwei, drei ganz gelungen waren.

Natürlich ist das eine Sache der persönlichen Vorliebe, aber diese Uhren haben mit den Filmen ja eigentlich nichts zu tun, ihnen wurde einfach nur ein Design gewährt, dass mehr oder weniger einen Bezug zu den Filmen hat.

Leider sehen sich einige doch sehr ähnlich, und sind einfach recht einfallslos. Wenn ich mir schon wegen Bond eine Uhr kaufen würde, dann ein Modell das auch wirklich im Film vorgekommen ist.

Aber dies ist die gleiche Einstellung, wegen der ich auch Martinigläser mit dem 007-Logo lächerlich finde.
Bild

Bond... James Bond

"Ach übrigens: Der Drink ist gerührt und nicht geshakt, das war doch in Ordnung?" - "Vollkommen."
(James Bond - Man lebt nur zwei mal)

21
Vesper hat geschrieben:Hat da einer von euch eine?? Und was haben die gekostet??
Irgendwie ist auf der Swatch Seite keine Preisliste dabei,.. oder hab ich es übersehen??
Auf der von Killermaulwurf angegebenen Seite stehen die Preise unter den Uhren.

Sollte es bei Dir nicht angezeigt werden, hier eine Auswahl der Preise:


DR NO- DR NO
SUYK117
105,00 €
Details
Zum Warenkorb hinzufügen

ROSA KLEBB- FROM RUSSIA WITH LOVE
YSS239G
75,00 €
Details
Zum Warenkorb hinzufügen

ODDJOB- GOLDFINGER
YOG102G
160,00 €
Details
Zum Warenkorb hinzufügen

EMILIO LARGO- THUNDERBALL
SVCK4039G
120,00 €
Details
Leider derzeit nicht verfügbar

BLOFELD'S CAT- YOU ONLY LIVE TWICE
GE218
45,00 €
Details
Leider derzeit nicht verfügbar

BLOFELD- ON HER MAJESTY'S SECRET SERVICE
YGB1001AG
85,00 €
Details
Zum Warenkorb hinzufügen

WINT+ KIDD- DIAMONDS ARE FOREVER
YLS434
85,00 €
Details
Zum Warenkorb hinzufügen

BARON SAMEDI- LIVE AND LET DIE
GB237
45,00 €
Details
Zum Warenkorb hinzufügen

SCARAMANGA- THE MAN WITH THE GOLDEN GUN
SUYB119
105,00 €
Details
Zum Warenkorb hinzufügen

JAWS- THE SPY WHO LOVED ME
YOS429G
145,00 €
Details
Zum Warenkorb hinzufügen


@ KillerMaulwurf

Ich würde ebenfalls keine der Uhren erwerben.


Ciao,
GE
Film: "Die Hälfte von allem ist Glück, James. Und die andere Hälfte? Schicksal." (006/Alec Travelyan und James Bond 007, aus: "GoldenEye", 1995)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)

22
Ich bin auch etwas enttäuscht. Mir hat die alte 007-Kollektion (zu den jeweiligen Filmen) erheblich besser gefallen. Da waren ein paar richtig tolle Uhren dabei (OHMSS, SPWLM, FRWL, DAD). Die neue Reihe wirkt etwas lieblos. Lediglich die Uhr von CR und die von AVTAK gefallen mir.

24
Chris hat geschrieben:Allerdings bekommt man bei Rolex für relativ wenig Geld eine echte manufakturuhr, bei der restlos alles im eigenen Hause hergestellt wird, sogar die Rubine und die Spiralen! Das macht ausser ein Paar extrem exklusiven Kleinserienherstellern keiner!
Stellt Omega auch viel im eigenen Hause her?
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

25
Naja! Omega ist Teil der Swatch Group von Hayek!

Und gerade die sehr beliebte Seamaster verwendet ein Werk von ETA (Gehört auch zur Swatchgroup), welches von Omega zwar leicht modifiziert wird, jedoch fast genau so auch in den Swatch Automatikuhren tickt. Und die kosten nur 1/10 einer Seamaster.
Somit ist die Seamaster schon einmmal keine Manufakturuhr.

Ausserdem habe ich immer wieder, wenn ich mal eine Seamaster in der Hand halte, das Gefühl sehr wenig Uhr für sehr viel Geld in der Hand zu haben. Das Gliederband wirkt wenig vertrauenserweckent und das Gehäuse fühlt sich nicht sehr massiv an.

Wenn Omega überhaupt Manufakturwerke anbietet, dann wohl erst ab 10.000€!

Bei Rolex ist es was ganz anderes, Rolex hat wirklich restlos alles im eigenen Haus. Sogar die Rubinherstellung, die Unruhherstellung, die Gehäuse und Bandfertigung. Selbst die teuersten Uhren von z.B. Harry Winston, stellen die Lagersteine und Unruhfedern nicht selbst her. Und diese Uhren können durchaus in die Millionen gehen!

Wer eine wirklich günstige Manufakturuhr haben möchte, sollte sich mal bei Nomos Glashütte umschauen, die haben seit einigen Jahren ein selbstentwickeltes und im haus gebautes Werk in Ihren Uhren, die zum Teil unter 1000€ zu haben sind!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

26
@ Chris:

Ich besitze eine Omega Seamaster und habe bereits mehrmals eine Rolex Submariner in den Händen halten dürfen.

Ich weiß nicht, welche Omega Du meinst, aber die Seamaster Professional Diver 300m
ist genauso gut verarbeitet wie die Rolex, das Armband ist meiner Meinung nach fast noch besser, und das Gehäuse muss logischerweise massiv sein, sonst würde es wohl kaum einen Druck von 30 bar aushalten. Die Rolex ist (bis aufs Uhrwerk) eigentlich gleichwertig, kostet aber (mindestens) das Doppelte.

27
Also...die Submariner mit der Seamaster zu vergleichen ist wie Forellenkaviar mit Beluga zu vergleichen!

Alleine die Entgratungen und die Bearbeitung des Gehäuses...da liegen zwischen Omega und Rolex welten!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

28
Hmmm also zumindest die Omega Speedmaster Professional (nicht Seamaster!) muss ein besonders gutes Uhrwerk haben. Diese ist nähmlich auch der Astronauten-Chronograph der NASA und musste sich im Auswahltest zB auch mit Uhren von Rolex messen lassen.

Um nchmal einen Bezug zum Thema herzustellen: Finde dass die Rolex einen Tick besser zu Bond passt als die Omega, wobei letztere auch nicht unpassend ist. Könnte mir aber für Bond aber auch beispielsweise eine Breitling vorstellen zB Breitling Super Avenger.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

29
Ja, die Speedmaster ist eine eigene Geschichte! Leider schlägt in Ihr nicht mehr das Werk welches die NASA damals testete!

Die Speedmaster musste viele Tests über sich ergehen lassen, extreme Druckunterschiede, Hitze, Kälte und Vakuum. Dabei musste Sie die Chronometerwerte erfüllen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Omega_Spee ... ofessional

Nichtsdestotrotz eine legendäre, robuste und faszinierende Uhr! Wobei ich bis heute glaube, dass die Rolex Chronographen genau so gut sind, nur für die NASA wohl damals zu teuer waren um in die Test aufgenommen zu werden!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

30
Ich finde, dass zu DC eine <Rolex überhaupt nicht passen würde... daher kann ich nicht sagen, welche die Beste ond Uhr ist. Wenn es in dieser Umfrage nur um die favourisierung der Uhr, und nicht um ihre Verbindung zu Bond geht, stimme ich für Die seamaster. Wenn es allerdings darum ginge, welche die beste Bond + Uhr Kombination ist kann ich nur passen, denn ich finde, dass alle Bonddarsteller eine Uhr haben, die zu ihnen passt.
Power, Beauty, Soul