Zwei meiner Favoriten sind absolut:
"Die drei Tage des Condors" von Sydney Pollack mit Robert Redford als Agent wider Willen, der in einer paranoischen Welt versucht vor den eigenen Leuten zu flüchten.
und
"Ipcress – streng geheim", mit Michael Caine, quasi Harry Saltzmanns realistischer Gegenentwurf zur Bond Reihe!
17
Meine Favoriten sind all die Hitchcock-Filme:
- Der unsichtbare Dritte
- Die 39 Stufen
- Geheimagent
- Sabotage
- Topas (etwas schwächer)
- Der Mann, der zuviel wusste
sowie
Staatsfeind Nr. 1 (eine der wenigen guten Rollen von Will Smith)
Flight Plan (Jodie Foster wie immer großartig)
- Der unsichtbare Dritte
- Die 39 Stufen
- Geheimagent
- Sabotage
- Topas (etwas schwächer)
- Der Mann, der zuviel wusste
sowie
Staatsfeind Nr. 1 (eine der wenigen guten Rollen von Will Smith)
Flight Plan (Jodie Foster wie immer großartig)
"Schnickschnack! Tabasco!"
Re: Agenten-/ Detektivfilme und -serien
18Ja, "Die Zwei" (The Persuaders) ist eine interessante, aber leider nach ungefähr 24 Folgen abgesetzte Serie, weil Roger Moore dann für die Rolle als James Bond entdeckt wurde.goodnight08 hat geschrieben:Hi!
MIr fallen zu dem Thema zwei Serien aus den 60er und 70er Jahren ein, die in gewissem Sinne auch etwas mit James Bond zu tun haben, weil Roger Moore in beiden mitspielt: ich meine "Die Zwei" und "Simon Templar"(auch "The Saint").
Die Boxen der Serienteile habe ich bereits.
Simon Templar (The Saint) kenne ich in dem Zusammenhang mit Roger Moore.
Normalerweise finden die meisten Leute die englische Synchronisationen (das Original) bei Filmen / Serien besser.goodnight08 hat geschrieben:Wurden vor etwa einem Jahr in Das Vierte wiederholt, das heißt, ich sah sie da zum ersten Mal und fand vor allem "Die Zwei" ziemlich lustig
Bei "Die Zwei" in der deutschen Fassung ist es dieses Mal andersherum.
Die Deutsche Synchronisation ist Kult und wirklich witzig, da hast Du recht

Inhaltgoodnight08 hat geschrieben:bin mir aber ebenso wie bei Simon Templar nicht sicher, ob Lord Sinclair Und Danny Wilde jetzt als Agenten oder privat als Detektive arbeiten ...
Finde aber auch "Starsky und Hutch" nicht so schlecht ...![]()
![]()
Ein pensionierter Richter namens Fulton möchte noch nicht abgeschlossene Fälle lösen, wobei ihm die beiden Millionäre und Playboys gerade Recht kommen (Danny Wild; amerikanischer Geschäftsmann (Öl), in der Bronx aufgewachsen; Lord Brett Sinclair; alter englischer Adel).
Fulton stellt die beiden Protagonisten vor die Wahl: Entweder sie helfen ihm, die Fälle zu lösen (um besser als von Amts wegen agieren zu können), oder sie werden zu einer Haft von 90 Tagen aufgrund einer Schlägerei in dem Hôtel de Paris verurteilt.
Die Beziehung von Danny und Brett zu den offenen Fällen
Trotz der Beziehung zu Richter Fulton, betreiben Danny und Brett die Aufklärungsarbeiten mehr zum Zeitvertreib.
Auch die durch den Richter a .D. geschickt eingefädelten "Zufälle", verwickeln die beiden Playboys immer wieder, mehr unfreiwillig, in die kriminalistischen Freizeitbeschäftigungen.
Sie sind also keine professionellen Agenten, mehr teils unfreiwillige Hobbydetektive, was aber auch witzig anzusehen ist.
--
@ all
Die anderen Vorschläge hören sich auch schon sehr gut an

--
Mir fällt noch zu den bereits genannten Serien eine Agentenparodie ein. Sie nennt sich „Solo für O.N.K.E.L.“ (Serie aus den 60ern bzw. 80igern).
George Lazenby soll einen Gastauftritt in einer Folge gehabt haben.
"Unternehmen Kleiner Bruder" (Operation Kid Brother) ist ein Film von 1967 und gespielt von Sean Connerys Bruder. Auch andere SchauspielerInnen, die aus Bondfilmen bekannt sind, spielen hier mit.
Ciao,
GE
Film: "Die Hälfte von allem ist Glück, James. Und die andere Hälfte? Schicksal." (006/Alec Travelyan und James Bond 007, aus: "GoldenEye", 1995)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)
19
Die Bournefilme sind gute Filme keine Frage.
Bei Mission Impossible würde ich nur für den ersten Teil stimmen,
wobei der zweite Teil auch gut ist aber nur was die Actionszenen angeht, kein Wunder beim Reggieseur John Woo.
Wobei mir gleich auch Face/Off einfällt, obwohl auch das mehr Action ist aber es geht um einen FBI-Agenten.
Ein recht spannender Film wo es um ein, ich glaube FBI-Team geht ist Operation Kingdom mit Jamie Foxx. Ist allerdings mehr ein Action-Thriller.
24 ist als TV-Serie in der es um Agenten geht natürlich sehr weit vorne alleine wegen der Idee mit der Echtzeit, von dem Aspekt mit dem Essen und dem auf´s Klo gehen hab ich das aber noch nie betrachtet
Bei Mission Impossible würde ich nur für den ersten Teil stimmen,
wobei der zweite Teil auch gut ist aber nur was die Actionszenen angeht, kein Wunder beim Reggieseur John Woo.
Wobei mir gleich auch Face/Off einfällt, obwohl auch das mehr Action ist aber es geht um einen FBI-Agenten.
Ein recht spannender Film wo es um ein, ich glaube FBI-Team geht ist Operation Kingdom mit Jamie Foxx. Ist allerdings mehr ein Action-Thriller.
24 ist als TV-Serie in der es um Agenten geht natürlich sehr weit vorne alleine wegen der Idee mit der Echtzeit, von dem Aspekt mit dem Essen und dem auf´s Klo gehen hab ich das aber noch nie betrachtet


-"ich werde ein Auge auf das Geld haben und nicht auf ihren perfekt geformten Hintern!"
-"Ist er ihnen aufgefallen!?"
21
Film: "Die Hälfte von allem ist Glück, James. Und die andere Hälfte? Schicksal." (006/Alec Travelyan und James Bond 007, aus: "GoldenEye", 1995)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)
22
Jajaja... alles gut und schön, aber beim Inhalt des allerersten Post ist mir sofort eine Serie eingefallen:
Erst hier klicken.
The Avengers!

Quelle: askandyaboutclothes.com
Himmel... was für eine geile Serie! Absolut kultig! Eine perfekte Mischung aus Action, Charme, Witz, Science-Fiction & englischer Kultur.
Meine Absolute Lieblingsserie...
http://de.wikipedia.org/wiki/Mit_Schirm ... und_Melone
http://de.youtube.com/watch?v=KUQzNIxGLyM
Erst hier klicken.
The Avengers!

Quelle: askandyaboutclothes.com
Himmel... was für eine geile Serie! Absolut kultig! Eine perfekte Mischung aus Action, Charme, Witz, Science-Fiction & englischer Kultur.
Meine Absolute Lieblingsserie...


Every Legend has a beginning.
James Bond, Special Agent SIS:
"The Property of a Lady"
James Bond, Special Agent SIS:
"The Property of a Lady"
23
Oder Department S (1969) mit Peter Wyngarde als Jason King
Die Profis (1977)
Mit Schirm, Charme und Melone (The New Avengers, 1976)
Mit Schirm, Charme und Melone, Simon Templar, Department S, Die Zwei oder Profis sind deshalb schon mit James Bond verbunden, weil viele Schauspieler in den Serien sich für spätere Bond-Film-Auftritte profiliert haben wie z. B.
Mit Schirm, Charme und Melone
Patrick MacNee (Im Angesicht des Todes) als Tibbett
Diana Rigg (Im Geheimdienst ihrer Majestät) als Tracy
Honor Blackman (Goldfinger)
Julian Glover (In tödlicher Mission) als Kristatos
Simon Templar, Die Zwei oder Department S
Roger Moore
Laurence Naismith (in Diamantenfieber) als Sir Donald Munger
Lois Maxwell
Alec Mills (Kamera)
Nadja Regin (Liebesgrüsse aus Moskau/Goldfinger)
Joseph Fürst (Diamantenfieber) als Dr. Metz
George Murcell (Man lebt nur zweimal) als Sowjetischer Vertreter
Burt Kwouk (Goldfinger/Man lebt nur zweimal) als Ling/SPECTRE Techniker
Philipp Locke (Feuerball) als Vargas
Die Profis
Martin Campbell (Regisseur)
Stuart Baird (Schnitt)
Phil Meheux (Kamera)
Pierce Brosnan
Patrick Malahide (Die Welt ist nicht genug) als Lachaise
Michael Kitchen (GoldenEye/Die Welt ist nicht genug) als Tanner
Geoffrey Palmer (Der MORGEN stirbt nie) als Admiral Buck
Nadim Sawalah (Der Spion, der mich liebte/ Der Hauch des Todes) als Fekesch/Polizist
Walter Gotell (Morzeni/ General Gogol)
Stephan Kalpha (In tödlicher Mission) als Gonzales
Michael Gothard (In tödlicher Mission) als Locque
Charles Dance (In tödlicher Mission) als Killer
Pamela Salem (Sag niemals nie) als Miss Moneypenny
... und einige mehr
Die Profis (1977)
Mit Schirm, Charme und Melone (The New Avengers, 1976)
Mit Schirm, Charme und Melone, Simon Templar, Department S, Die Zwei oder Profis sind deshalb schon mit James Bond verbunden, weil viele Schauspieler in den Serien sich für spätere Bond-Film-Auftritte profiliert haben wie z. B.
Mit Schirm, Charme und Melone
Patrick MacNee (Im Angesicht des Todes) als Tibbett
Diana Rigg (Im Geheimdienst ihrer Majestät) als Tracy
Honor Blackman (Goldfinger)
Julian Glover (In tödlicher Mission) als Kristatos
Simon Templar, Die Zwei oder Department S
Roger Moore
Laurence Naismith (in Diamantenfieber) als Sir Donald Munger
Lois Maxwell
Alec Mills (Kamera)
Nadja Regin (Liebesgrüsse aus Moskau/Goldfinger)
Joseph Fürst (Diamantenfieber) als Dr. Metz
George Murcell (Man lebt nur zweimal) als Sowjetischer Vertreter
Burt Kwouk (Goldfinger/Man lebt nur zweimal) als Ling/SPECTRE Techniker
Philipp Locke (Feuerball) als Vargas
Die Profis
Martin Campbell (Regisseur)
Stuart Baird (Schnitt)
Phil Meheux (Kamera)
Pierce Brosnan
Patrick Malahide (Die Welt ist nicht genug) als Lachaise
Michael Kitchen (GoldenEye/Die Welt ist nicht genug) als Tanner
Geoffrey Palmer (Der MORGEN stirbt nie) als Admiral Buck
Nadim Sawalah (Der Spion, der mich liebte/ Der Hauch des Todes) als Fekesch/Polizist
Walter Gotell (Morzeni/ General Gogol)
Stephan Kalpha (In tödlicher Mission) als Gonzales
Michael Gothard (In tödlicher Mission) als Locque
Charles Dance (In tödlicher Mission) als Killer
Pamela Salem (Sag niemals nie) als Miss Moneypenny
... und einige mehr

24
"Gorky Park" ist auch klasse.
Gebe ich mir immer wieder.
Gelten auch reale Agentenkrimis?
Da will ich dann noch unsere Staatsmacht aufzählen die mit ihren V-Männern die Naziscene eher stärkt als überwacht.
Gebe ich mir immer wieder.
Gelten auch reale Agentenkrimis?
Da will ich dann noch unsere Staatsmacht aufzählen die mit ihren V-Männern die Naziscene eher stärkt als überwacht.
"Mir waren Männer im Rock schon immer suspekt, Q, Ihnen nicht auch?"
"Ersparen Sie mir Ihre Weisheiten, 007!"
"Ersparen Sie mir Ihre Weisheiten, 007!"
25
Ja.. wobei "Mit Schirm Charme und Melone" gleiczusetzen ist mit "The Acengers". "The new Avengers" war die mittelmäßige Aufwärmung mit "Purdey" und "Mike Gambit". "Johnathan Steed" spielt da nur eine NebenrolleMarseille77 hat geschrieben:Mit Schirm, Charme und Melone (The New Avengers, 1976)

Every Legend has a beginning.
James Bond, Special Agent SIS:
"The Property of a Lady"
James Bond, Special Agent SIS:
"The Property of a Lady"
26
Irgendwie schon lustig: Den Ultrarechten im Avatar und dann auf linken machen!ArtMalik hat geschrieben: Gelten auch reale Agentenkrimis?
Da will ich dann noch unsere Staatsmacht aufzählen die mit ihren V-Männern die Naziscene eher stärkt als überwacht.
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
28
Chris hat geschrieben:Irgendwie schon lustig: Den Ultrarechten im Avatar und dann auf linken machen!ArtMalik hat geschrieben: Gelten auch reale Agentenkrimis?
Da will ich dann noch unsere Staatsmacht aufzählen die mit ihren V-Männern die Naziscene eher stärkt als überwacht.
Code: Alles auswählen
Dagegen verurteilt der Journalist und Schriftsteller Henryk M. Broder die Bezeichnung Wilders als Rechtspopulist als diffamierend und sieht in der Kritik am Film eine vorauseilende Appeasement-Politik.
http://de.wikipedia.org/wiki/Geert_Wilders
Erst informieren, dann posten.
Aber Deinen Ava finde ich auch kagge

"Mir waren Männer im Rock schon immer suspekt, Q, Ihnen nicht auch?"
"Ersparen Sie mir Ihre Weisheiten, 007!"
"Ersparen Sie mir Ihre Weisheiten, 007!"
29
1. Werfe mir nicht vor, was Du selbst nicht kannst! Schließlich hast Du vor einiger Zeit ohne eine Sekunde darüber nachzudenken hier in diesem Forum den Martin Luther King Weggefährten Charlton Heston als Rassisten bezeichnet! Soviel mal zu deiner Kompetenz!
2. Ein Journalist, ein einziger Journalist behauptet laut deiner Quelle, Wilder wäre kein Rechtpopulist! Und ausgerechnet jener Journalist ist selbst kein unbeschriebenes Blatt und ein Polemiker und Populist vor dem Herrn!
Also, Hirn einschalten, weniger Bild lesen und lieber seine eigenen Gedaken machen!
2. Ein Journalist, ein einziger Journalist behauptet laut deiner Quelle, Wilder wäre kein Rechtpopulist! Und ausgerechnet jener Journalist ist selbst kein unbeschriebenes Blatt und ein Polemiker und Populist vor dem Herrn!
Also, Hirn einschalten, weniger Bild lesen und lieber seine eigenen Gedaken machen!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
30
Und weil Mister Chris behauptet daß Gert ein Ultrarechter ist, hat Gert also auch ultrarechts zu sein?
Das was Du hier betreibst ist Polemik.
Und diese Polemik hat "fast Stil", wenn man die Polemiken eines Henryk M. Broder mal ausklammert.
Hoffe wir können nun OnTopic weitermachen, denn das Thema Politik ist ja wohl weniger Dein Ding.
Aaalso:
Weiß wer wie diese (3-Teilige?) Agentenfilm-Serie aus France hieß?
Lief etwa 1989/90 auf der ARD und galt als Frankreichs Antwort auf 007.
Nur nicht so knallig, aber trotzdem halbwegs spannend.
Am Ende eines Teils explodierte grad mal ein Hubschrauber, und Agent war noch so depressiv.
Das was Du hier betreibst ist Polemik.
Und diese Polemik hat "fast Stil", wenn man die Polemiken eines Henryk M. Broder mal ausklammert.
Hoffe wir können nun OnTopic weitermachen, denn das Thema Politik ist ja wohl weniger Dein Ding.

Aaalso:
Weiß wer wie diese (3-Teilige?) Agentenfilm-Serie aus France hieß?
Lief etwa 1989/90 auf der ARD und galt als Frankreichs Antwort auf 007.
Nur nicht so knallig, aber trotzdem halbwegs spannend.
Am Ende eines Teils explodierte grad mal ein Hubschrauber, und Agent war noch so depressiv.
"Mir waren Männer im Rock schon immer suspekt, Q, Ihnen nicht auch?"
"Ersparen Sie mir Ihre Weisheiten, 007!"
"Ersparen Sie mir Ihre Weisheiten, 007!"