Also für mich hat eigentlich jeder Bondfilm auch ein anderes Bondfeeling wobei sich einige Filme sehr gut Kategorisieren lassen, was wohl an Faktoren wie dem Darsteller,dem Regiesseur u.Ä zusammen hängt.
Gruppe A:
The Connery-Bond´s:
Bsp: DN / FRWL
Es ist der Ur-Bond,geprägt durch Sean Connery der auch heute noch von vielen für den besten Bond gehandelt wird.
Gutes Agentenfeeling bei dem der Zuschauer immer wieder zwischen dem internationalen Jet-Set eines MI-6 Agenten und der guten alten Schule der krimiartigen Spionage gefangen wird.
Gruppe B:
The English Ära:
Bsp:FYEO / AVTAK
Geprägt durch den leichten Style des Roger Moore,
aber auch durch das Leben in der Zeit der wilden Siebziger sind diese Bondfilme ein leichtes Vergnügen aufgepeppt durch Charme und ein Augenzwinkern.
007 wirkt wie ein Gentlemann der sich auf gehobenen internationalen Parkett bewegt.
Das Agentenfeeling wird ein wenig beschönigt und ist nicht mehr so hart dargestellt wie zu Connery´s Zeiten. Allerdings war diese Wende bereits in OHMSS zu spüren.
Gruppe C:
Der harte Bond
Bsp: TLD / LTK / zum Teil CR
007 als knallharter Agent.Zum Ende des kalten Krieges hin ist Bond so Actionlastig und hart wie nie.Besonders fällt dies bei dem Filmen mit Timothy Dalton auf. Auch in Casino Royale ist Bond nach der Brosnan Ära wieder ein wirklicher Agent der sich nicht scheut die Hände for crown and country schmutzig zu machen.
Gruppe D:
Die Hollywood Ära
Bsp:DAD / TND
Viel Action, ein 007 der ein echter Held und Playboy ist und Story´s die manchmal etwas hahnebüchen sind. Man hat es geschafft 007 dem Mainstreampublikum der 90er schmackhaft zu machen.
Was das Agentenfeeling angeht so ist es wirklich nicht mehr als Fiktiv.
Fazit:
Die Bondfeelings sind zum Großteil der Darsteller zuzuschreiben,
wobei jeder von ihnen 007 auf seine unverwechselbare Weise dargestellt hat.
Auch die Zeit in der der Film spielt ist von Bedeutung da diese jeweils die Regiesseure und Produzenten beeinflusst haben.
Eine rote Linie zieht sich dabei allerdings doch durch den Großteil der Filme. Internationales Flair, der gewise Charme Bonds , Martinis ,schnelle Autos und schöne Frauen.
Für die Craig-Ära würd ich mir persönlich einen Agenten wünschen der zwar das gewisse Bond etwas hat aber trotzdem nicht als Held glorifiziert wird sondern als das was ein Agent wirklich ist. Ein Killer und Spion im Dienste eines Staates der allerdings (klar weil er nunmal Bond ist) trotzdem ein Gewissen hat und Charackter zeigt in einer Welt voller Terror,Gewalt und Jet-Set.
16

-"ich werde ein Auge auf das Geld haben und nicht auf ihren perfekt geformten Hintern!"
-"Ist er ihnen aufgefallen!?"