Seite 2 von 3
Verfasst: 5. Januar 2008 18:27
von Victor 'Renard' Zokas
Chris hat geschrieben:Victor 'Renard' Zokas hat geschrieben:Allerdings war es imo unnötig, ein Remake vom ersten Batman zu machen.
Zum geschätzten einmillionsten Mal:
Dieser Film, respektive die ganze neue Filmreihe ist weder ein Prequel noch ein Remake der Burtonschen Batman Filme!
Der neue Batman ist völlig anders angelegt als alles vorherige und auch der neue Joker ist nicht zu vergleichen mit dem köstlich genial arroganten Jack Nicholson!
Richtig, hab mich ungenau ausgedrückt!!!
Meiner Meinung nach war es aber unnötig überhaupt nochmal eine Batman-Verfilmung mit Joker zu machen. Der Film mit Jack Nicholson war gut, der mit Heath Ledger wird gut, aber es gibt im Batman-Universum noch viele neue Schurken, die genauso interessant gewesen wären.
Das mit Joker ist so, als ob in Bond 23 Philipp Seymour Hoffman Auric Goldfinger spielen würde. Wäre sicher gut, ist aber überflüssig!!!
Verfasst: 5. Januar 2008 18:34
von 007James Bond
Victor 'Renard' Zokas hat geschrieben:Allerdings war es imo unnötig, ein Remake vom ersten Batman zu machen.
Wie kommst du darauf, das The Dark Knight ein Remake ist? Kommt dir etwar irgendeine Szene aus dem Trailer bekannt vor?
Edith: Musst du immer deinen Senf vor meinem auf die heiße Wurst schmieren, Chris?
Ich mag Heath Ledger nicht. Die Filme die ich von ihm kenne (dazu gehört nicht Brokeback Mountain) finde ich weder gut, noch ist er meiner Meinung nach ein talentierter Schauspieler.
Aber was ich in diesem Trailer von ihm sehe, finde ich aussergewöhnlich gut. So gut, das ich mich über dieses Casting mal mehr informiert habe. Dabei fand ich raus, das Ledger so großes Interesse an der Rolle zeigte, das er sich über Wochen verbarrikadiert hatte, um diesen Wahnsinn, der in dem Charakter des Jokers steckt, etwas kennenzulernen. Ob da was dran ist weiß ich nicht, aber als wahnsinniger, schizophrener Clown, hat er mich in den paar Sekunden schon vollkommen überzeugt. Nur konnte ich noch nicht herrausfinden, ob er synchroniesiert wird oder nicht, laut den Informationen die ich gesammelt habe, hat er selbst das wärend seiner mehrwöchigen Reise in den Wahnsinn trainiert, denn es hört sich klasse an - so stelle ich mir das dreckige Lachen des Jokers vor.
Verfasst: 5. Januar 2008 18:48
von Victor 'Renard' Zokas
007James Bond hat geschrieben:Victor 'Renard' Zokas hat geschrieben:Allerdings war es imo unnötig, ein Remake vom ersten Batman zu machen.
Wie kommst du darauf, das The Dark Knight ein Remake ist? Kommt dir etwar irgendeine Szene aus dem Trailer bekannt vor?
Edith: Musst du immer deinen Senf vor meinem auf die heiße Wurst schmieren, Chris?
Ich mag Heath Ledger nicht. Die Filme die ich von ihm kenne (dazu gehört nicht Brokeback Mountain) finde ich weder gut, noch ist er meiner Meinung nach ein talentierter Schauspieler.
Aber was ich in diesem Trailer von ihm sehe, finde ich aussergewöhnlich gut. So gut, das ich mich über dieses Casting mal mehr informiert habe. Dabei fand ich raus, das Ledger so großes Interesse an der Rolle zeigte, das er sich über Wochen verbarrikadiert hatte, um diesen Wahnsinn, der in dem Charakter des Jokers steckt, etwas kennenzulernen. Ob da was dran ist weiß ich nicht, aber als wahnsinniger, schizophrener Clown, hat er mich in den paar Sekunden schon vollkommen überzeugt. Nur konnte ich noch nicht herrausfinden, ob er synchroniesiert wird oder nicht, laut den Informationen die ich gesammelt habe, hat er selbst das wärend seiner mehrwöchigen Reise in den Wahnsinn trainiert, denn es hört sich klasse an - so stelle ich mir das dreckige Lachen des Jokers vor.
Also was ist nun mit der akutellen Castingliste

?
Verfasst: 5. Januar 2008 18:49
von Chris
007James Bond hat geschrieben:
Edith: Musst du immer deinen Senf vor meinem auf die heiße Wurst schmieren, Chris?
Ja, ich muss! Sonst krieg ich Tastaturspunk! Und grüß deine Frau Edith!
BTW, auch Ich konnte mir Ledger zuerst nicht als Joker vorstellen, aber so wie die Rolle angelegt ist, wurde Sie noch nie in der langjährigen Batman TV und Kino-Geschichte dargestellt! Und das begeistert mich auch ungemein!
Übrigens war Ledger gar nicht der Favorit für diese Rolle, die Produzenten wollten anfangs lieber Crispin Glover für die Rolle! Aber Ledger überzeugte beim Casting!
avclub
jokerfanpage
Crispin wäre natürlich eine gute Wahl gewesen aaaaber:
lacuria
nextnewnetworks
Verfasst: 5. Januar 2008 18:55
von Chris
Auf slashfilm habe ich einen noch besseren Vergleich gefunden:
Verfasst: 5. Januar 2008 19:47
von Mr.Chrismas Jones
Crispin Glover wäre auch gut für die Rolle gewessen.
Verfasst: 5. Januar 2008 21:42
von chief
Verfasst: 5. Januar 2008 22:52
von Chris
Genau jener...tock tock McFly!
Verfasst: 7. Januar 2008 16:14
von George Lazenby
The Dark Knight wird definitiv ein Highlight des Kinojahres 2008. Schon Batman Begins hat mir sehr gut gefallen und ich hoffe, dieses neue Konzept, dass mit Christopher Nolan und Christian Bale Einzug gehalten hat wird konsequent weiter umgesetzt. Obwohl ich Nicholson extrem genial fand, so bin ich doch gespannt, wie Ledger diese Rolle umsetzen wird, die ja so vorher eigentlich noch nicht dargestellt wurde. Das Wichtigste ist, trotz Comic-Verfilmung, eine gewisse Glaubwürdigkeit und Abgründigkeit zu bewahren und nicht noch so eine Gurkenverfilmung wie den Clooney-Batman abzuliefern, auch wenn ich glaube, dass das mit Nolan nicht passieren wird.
Des Weiteren freue ich mich auf Harry Potter 6, wenn man sich dort ein wenig mehr an die Vorlage hält, als man es beim 4ten und 5ten getan hat. Ob ich mir den neuen Rambo anschauen werde, weiß ich noch nicht, aber Indiana Jones 4 wird genauso wie Stirb Langsam 4.0 letztes Jahr ein Pflichtbesuch!
Verfasst: 7. Januar 2008 16:32
von RW06
George Lazenby hat geschrieben:Des Weiteren freue ich mich auf Harry Potter 6, wenn man sich dort ein wenig mehr an die Vorlage hält, als man es beim 4ten und 5ten getan hat.
ich freue mich auch auf den 6 teil von harry potter!
als leser hat mir das buch auch besser gefallen als das voherig "orden des phönix"!
Verfasst: 7. Januar 2008 20:24
von Mr.Chrismas Jones
Für mich war das sechste Harry Potter Buch, das beste von allen, daher freue ich mich am meisten in diesem Kinojahr auf Harry Potter und der Halbblutprinz.
Verfasst: 7. Januar 2008 23:37
von George Lazenby
Wie gesagt, ich hoffe nur, dass Produzenten und Regisseur es nicht wieder fertig bringen, eine gute Vorlage ziemlich zu verwursten!
Verfasst: 8. Januar 2008 17:00
von Mr.Chrismas Jones
Ich denke, dass Problem an Harry Potter 5 war einfach, dass das Buch zu lang war, aber ich fand den fünften Teil ganz gut . Ich hoffe nur der sechste wird dann auch gut, sonst wäre, dass für mich, die Buchverfilmungs-Enttäuschung seit "das Parfüm".
Verfasst: 8. Januar 2008 19:12
von (Daniel Craig)
nach dem für mich eher durchschnittlichen 5 film kann es eigentlich jetzt nur wieder nach oben gehen, ich bin mal gespannt ob sie jetzt näher an der sehr guten buchvorlage bleiben. vor allem hoffe ich , dass sie dafür auch nicht überlänge scheuen.
Verfasst: 9. Januar 2008 20:23
von Mr.Chrismas Jones
Ja, lieber ein langer guter Film als ein nicht so langer hecktischer Film. Ich fand zwar Teil5 gut, aber für jemanden der das Buch nicht gelesen hat, war es schon etwas verrwirrend.