GoldenEye hat geschrieben:Daniel_Craig hat geschrieben:Es sei denn, man nennt eine 7.1 Anlage sein eigen.
Damit hat man den reellen Kinogenuss zu Hause.

*hüstel* Proll du nur! *hüstel*
Wat is denn, GoldenEye?
Man gönnt sich ja sonst nichts.
Ich habe halt das Problem, dass ich jobmäßig so ausgebrannt bin, dass mich das Kino an sich gar nicht mehr vom Hocker reißt. Wenn man jahrelang in der Branche als Theaterleiter gearbeitet hat, stumpft man einfach ab. Es ist einfach nichts besonderes mehr. Ich habe mich schon vor Jahren beruflich verändert, weil ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe. In einer Branche wo der Laden nur an 2 Tagen im Jahr (24. u. 31. Dez.) geschlossen wird, die Freizeit und das Privatleben einfach zu kurz kommt und auch der Urlaub ständig aufgeschoben werden musste, weil sonst keiner mehr da ist, dann entwickelt man entsprechend seine Meinung.
Die wenigen Kinobesuche verlege ich in andere Häuser, auch wenn ich in dem Kino, wo ich noch nebenberuflich zu tun habe (kann es doch nicht ganz lassen.

), die Filme umsonst sehen könnte.
Bei CR habe ich meine Prinzipien über den Haufen geworfen und mich in die Höhle des Löwen begeben. Eine 17 Meter breite CS-Leinwand kommt doch schon ein bisschen besser als das LCD-Display (1,27 m Diagonale) zu Hause.
Meine Sucht in Sachen CR werde ich dann weiter befriedigen, wenn ich die DVD mein Eigentum nennen kann.

Da kann ich mir dann die Originalversion bis zum Abwinken reinziehen.
