16
Ich kenne Craig aus 2 Filmen:
Tomb Raider
und
Road to Perdition
Im ersten spielt er einen ehemailgen Freund von Lara, der für die böse Seite arbeitet. Sein Auftritt ist nicht besonders aufregend (die Rolle eher klein, so als "Unterschurke"). Mir ist aufgefallen, dass er erstaunlich gut durchtrainiert war (deutliches Sixpack, dürfte die weiblichen Fans freuen, falls er die Figur noch immer hat :wink: ). Da ist er allen bisherigen Bonddarstellern (auch dem frühen Connery) schon mal überlegen!
Im zweiten Film spielt er den Sohn des Gangsterbosses Paul Newman. Wieder einen Handlanger und diesmal einen ziemlich widerwärtigen. Die Rolle ist klein, aber den Fiesling gibt er ziemlich überzeugend. Im ersten Film sieht er recht attraktiv aus, in Road ... eher häßlich. Auch da ist er scheinbar ziemlich wandlungsfähig.

Ich war überhaupt nicht begeistert als ich hörte, dass er der neue Bond sein würde. Ich hätte Hugh Jackman oder Clive Owen vorgezogen. Aber egal. Es ist so wie es ist und Craig hat auf jeden Fall eine Chance verdient.
Aber er wird es schwer haben. Brosnan konnte man sich eigentlich sofort gut als Bond vorstellen. Zudem hat er auch noch 4 äußerst erfolgreiche Filme abgeliefert (obwohl gerade sein erster, GoldenEye, an Bond Standarts gemessen m.E. bestenfalls mittelmäßig ist). Da hat Daniel ein schweres Erbe anzutreten. Mal abwarten.

17
Daniel Craig:

Für mich, wie viele sicherlich schon bemerkt haben, die ideale Wahl als 007 für das 21. Jahrhundert. Auch, wenn er dem breiten Publikum nicht wirklich bekannt sein mag, seine Filme sind einfach sehr lohnenswert und gut gemacht. Damit meine ich jetzt nicht Tomb Raider oder Road to perdition, in denen Craig meiner Meinung nach nicht unbedingt sein Können entfalten kann.

Die Filme "Layer Cake" und "Sylvia" lassen ihn da doch in einem wesentlich besseren Licht erscheinen, denn in diesen Filmen kann Craig beweisen, warum man ihn als 007 ausgewählt hat. Er hat einen sehr athletischen, muskulösen Körper und ist zumindest in Layer Cake durch eine modische Kurzhaarfrisur um einiges attraktiver. In Sylvia lässt sich ein dunkelhaarig gefärbter Daniel Craig bewundern, was jeden Zweifler überzeugen sollte, dass Craig sich seine Haare evtl. doch abdunkelt, wenn die Dreharbeiten für "Casino Royale" beginnen und das er auch mit dunklen Haaren noch gut aussieht.

Craig kann schauspielern, er ist sicherlich nicht so attraktiv, wie es ein Pierce Brosnan für viele gewesen sein mag, allerdings kann er mit Dalton und dem Rest schon mithalten und ist genügend qualifiziert unseren geliebten Geheimagenten zu spielen, auch wenn die Presse uns etwas anderes glauben machen möchte.
Schließlich besteht für mich die größte Ähnlichkeit mit dem von Fleming entworfenen Äußeren Bonds. Die Gründe dürften offensichtlich sein.
Nur, weil Craig mit einer Schwimmweste angefahren kam und James Bond Filme als KIND nicht mochte, heißt das noch lange nicht, dass er Bond nicht verkörpern kann, denn wie bereits gesagt, der Mann kann im Gegensatz zu Brosnan schauspielern.

Nichts für ungut, ich mag Brosnan als Bond, jedoch ist sein schauspielerischer Horizont meiner Meinung nach deutlich auf Bond und ähnliche Charaktere begrenzt. Craig beweist da schon deutlich andere Fähigkeiten und gerade das macht mich so zuversichtlich, dass er Bond wieder ein wenig realistischer spielen wird, als es in DAD der Fall war und das wir wieder zu guter, harter und vor allem REALISTISCHER Bond-Action zurückkommen.

Ich sage nur: Unterstützt Craig!!!! :D
Bild


"Sie sind nicht mein Typ!"
"Klug?"
"Single!" (Casino Royale 2006)

18
Also ich kann George Lazenby da nur zustimmen. Craig ist DER Bond für das 21. Jahrhundert. Etwas detaillierter will ich noch auf LAYER CAKE eingehen, einen sehr, sehr guten Film, den ich mir 1 Tag nach der offiziellen Bekanntgabe extra aus der Videothek geholt habe. Craig überzeugt hier in einem annähernd Bondähnlichen Szenario (o.k., eigentlich ist es halt nurn Actionfilm - aber immerhin eine Parallele) voll und ganz. Da leider die Bilderwahl von Daniel Craig sehr oft nicht so gut ausfällt, habe ich hier nochn paar Fotos von Layer Cake zusammengestellt, die einen besseren Eindruck machen sollten...

Bild


Bild


Bild


Bild


Wie George auch schon gesagt hat, ist es vor allem die Frisur, die ihn wesentlich besser aussehen lässt. Hoffen wir mal, dass er noch mal gründlich zum Friseur geht. ;-)

19
Ich hoffe, dass man auf diesen Fotos erkennt, warum ich Craig so sympathisch finde.
Seht euch nur mal das letzte Foto an, wenn Craig diesen Haarschnitt bekommt und die Haare ein wenig abgedunkelt werden, dann ist er einfach ein richtig guter Bond!!!
Bild


"Sie sind nicht mein Typ!"
"Klug?"
"Single!" (Casino Royale 2006)

20
Ich kann auf diesen Fotos überhaupt nichts symphatisches an ihm erkennen. Viel mehr, man sieht noch deutlicher dass er als Bösewicht wohl die bessere Rolle hätte...
Clive Owen, wo warst du nur...

21
Seh ich absolut zu 100% genauso. Die Wahl von Craig ist einigermßen unverständlich und könnte ähnlich danebengehen wie die von Dalton und v.a. die von Lazenby.
Das leidige Argument, was für ein guter, ernsthafter Darsteller er doch ist, ist bei der Bond-Rolle völlig irrelevant!
Der Film-Bond ist nie ein besondes vielschichtiger Charakter gewesen, er wäre anderenfalls sonst auch nie zu einem solchen Massenphänomen geworden. Wer vielschichtige Charakterstudion sehen will, der sollte sich keine Bondfilme ansehen. Die leben von ganz anderen Dingen.
Lazenby hat nicht versagt, weil er ein so schlechter Schauspieler ist (was absolut stimmt), sondern weil er nicht den Bruchteil des Charismas eines Sean Connery besitzt. Er wirkt unglaublich hölzern, farblos und langweilig. Im wirklichen Lenben wäre er ein fantastischer Geheimagent, denn niemand würde sich an ihn erinnern, er würde nirgends auffallen.
Der Film-Bond dagegen ist ein schillernder Charakter, charmant, brutal und mit einer anziehenden Wirkung auf Frauen ausgestattet (das konnten weder Lazenby noch Dalton glaubhaft verkörpern). Hier ist in erster Linie Sexappeal und ein gehöriger SCcuß Selbstironie (sonst wirkt Bond lächerlich) notwendig. Hier konnten v.a. Connery und Moore punkten, letzterer übertrieb es fast ein wenig mit der Selbstironie.
Craig wirkt auch für mich eine Spur zu fies und hat leider auch ziemlich viel von einer klassischen Filmverbrechervisage. Er ist ein ähnlicher Typ wie Sean Bean, der absolut unpassend als Bond wäre. Dass er auch schon seriöse Rollen gespielt hat, ist schön, wird aber für die Bondrolle herzlich wenig bringen.
Die ganze Argumentation erinnert fatal an die Verpflichtung von Dalton. Bei dem wurde dauernd herausgestellt, dass er sschon Shakespeare gespielt hat. Na und????
Roger Moore ist ein (freundlich ausgedrückt) äußert mäßig begabter Schauspieler, aber als Bond war er um Klassen besser als Dalton.
Aber ich seh das gelassen. Sollte Craig nicht die gewünschten Ergebnisse einfahren - und die Messlatte liegt für ihn erheblich höher als für Brosnan, der nur den recht erfolglosen Dalton ablösen musste - wird er nach einem Film gnadenlos ausgetauscht werden. Und wenn er Erfolg hat, dann wird er die Rolle eben viel besser ausfüllen, als man es bisher erwarten kann. Also abwarten! :wink:

22
Und genau dafür ist ein Forum schließlich da :D

Nein, jetzt mal im Ernst: Craig ist bereits jetzt ein äußerst umstrittener Charakter, wie man sieht, die einen finden ihn attraktiv, die anderen können ihm nichts abgewinnen. Das wird sicher bei jedem Darstellerwechsel so sein.

Das, was vodkamartini anspricht halte ich für absolut richtig, Bond ist KEIN vielschichtiger Charakter, allerdings auch kein "Conan, der Barbar", wenn ihr wisst, was ich meine. Craig mag für viele nicht die richtige Wahl sein, ich denke jedoch nicht, dass nach bereits einem Film schon Schluss für ihn sein wird, man muss ihm denke ich, einen Film Zeit geben, sich in die Rolle einzufinden und dann wird man sehen, wie gut er sich macht.
Die Bond-Reihe wird überleben und dabei denke ich, wird, wenn sich im Falle Craig ein Misserfolg einstellt, auch mal über Leichen gegangen werden und vielleicht ist für ihn, wie für Dalton bereits nach zwei Filmen Schluss. Es bleibt abzuwarten, wie Craig beim Massenpublikum ankommt!
Bild


"Sie sind nicht mein Typ!"
"Klug?"
"Single!" (Casino Royale 2006)

23
Ich bin auch der Meinung Craig könnte eher einen Bond-Schurken spielen. Clive Owen wäre eine Gute Wahl gewesen.
Weißt du James, ich war immer der bessere von uns!

24
So, ich muss George jetzt mal ein bisschen Rückendeckung geben !

Craig ist fantastisch.

Craig ist jemand, mit dem würde ich gern einen trinken gehen, er ist nicht abgehoben, er ist lustig, er ist schlagfertig.

Nein, Craig verkörpert sicher nicht die "Bonzen-Kultur" eines Moore. Er ist nicht snobistisch - aber ist Bond das wirklich ? Schaun wir uns doch einmal Connery (als das Urgestein) an: Sein Bond ist in keiner Weise aristokratisch. Sicher macht Connery auch im Smoking eine gute Figur, aber genauso gut sieht er in Badeshorts aus. Gleiches gilt für Craig.

Bond geht zwar gern ins Casino, mag schnelle (und damit teure) Autos und trinkt lieber einen Martini als ein Bier, aber genauso geht er seinem schmutzigen Geschäft nach, raucht, trinkt, richtet sich mit Drogen zugrunde.

Was hat dieser Mann ? Er lebt ein schnelles Leben, das in Wirklichkeit wohl schnell beendet wäre. Er ist ein psychisches Wrack, der Abends, sofern er nicht gerade im Casino oder auf einer Mission ist, alleine zu Hause sitzt. James Bond hat noch ein anderes Leben, eins, dass bisher nicht in den Filmen gezeigt wurde, eins, dass garnicht dem blendend aufpolierten eines Brosnan entspricht.

Mit der Wahl von Craig haben die Produzenten sich dafür entschieden, uns auch ein Stück weit etwas davon zu erzählen. Zudem hat man einen Charakterdarsteller verpflichtet. Craig verfügt sicherlich über größere schauspielerische Talente als ein Brosnan und dass dies von Vorteil ist, hat erst Dalton gezeigt. Seine brillianten Konversationen mit Davi hätte ein Brosnan nie, aber auch nie darstellen können !

Craig als Villain ? Nein ! Wie sollte das funktionieren ? Er besitzt garnicht die Reife eines Villains (gut, die hatte Graves auch nicht ;) ). Als Henchman könnte er taugen, aber das wäre absolute Verschwendung. Ich finde ihn absolut sympathisch - gerade auf der PK hat er mächtig Eindruck auf mich gemacht. Er hat das wichtigste für Bond: Stil !

Selbst nach der dritten unangebrachten und persönlichen Frage, hat er freundlich geantwortet, (gut das mit dem kaugummi bemängele ich auch), er hat sich wie ein Gentleman benommen (mal abgesehen vom Kaugummi).

Nein, die Wahl von Craig war gut und richtig - die Serie muss mal wieder in eine andere Richtung gehen.

Diejenigen, die über die blonden Haare von Craig meckern, sollten sich mal fragen, ob ihnen die Grauen von Brosnan besser gefallen hätten...

UNd die die immer noch Clive Owen nachweinen: Hallo, er wollte nicht - selbst wenn man ihn gewollt hätte wäre nix draus geworden. Er wäre keine schlechte Wahl gewesen, aber die Überwahl nun wirklich auch nicht. Von denen die zur Auswahl standen, finde ich Craig inzwischen die beste Wahl. Purefoy wär auch nicht schlecht gewesen, Jackman wäre Mainstream, aber ok - aber ansonsten war nicht viel gutes vorhanden.

Also - Top Entscheidung !
Bild

25
Einspruch! :wink:
007 hat geschrieben: Craig ist fantastisch.

Craig ist jemand, mit dem würde ich gern einen trinken gehen, er ist nicht abgehoben, er ist lustig, er ist schlagfertig.
Ich wüsste jetzt nicht, was an ihm lustig sein soll. Lachen kann man höchstens über sein Aussehen. Auch an der Pressekonferenz habe ich nichts dergleichen ausmachen können, genauso wie die Aussage, dass er schlagfertig sei. Wenn ich für irgendwas Begeisterung zeige, dann werfe ich auch manchmal unbegründet irgendwelche Adjektive in die Runde, die aber überhaupt nicht stimmen müssen. Ich habe nicht gesagt, dass deine Wortwahl falsch ist, überhaupt nicht, aber damit sollte man schon etwas vorsichtiger sein.
Craig verfügt sicherlich über größere schauspielerische Talente als ein Brosnan und dass dies von Vorteil ist, hat erst Dalton gezeigt. Seine brillianten Konversationen mit Davi hätte ein Brosnan nie, aber auch nie darstellen können!
Das Craig besser schauspieleren kann, ist ziemlich gut möglich, da gebe ich dir recht. Ich persönlich mochte Dalton auch, gerade wegen seiner härteren Art, die in Verbindung des dennoch vorhandenen Charms eine ausgezeichnete Figur machte.
Craig hingegen sieht für mich nur noch Hart aus, ohne einen Funken Ausstrahlung, ohne Coolness, ohne Charme. Ob es eine interessante Konversation mit dem Bösewicht geben wird, ist für mich fraglich. Wenn er dann auch noch so blass rüberkommt wie ihn Stephens in DAD dargestellt hat, könnts ne langweilige Sache werden.
Craig als Villain ? Nein ! Wie sollte das funktionieren ? Er besitzt garnicht die Reife eines Villains (gut, die hatte Graves auch nicht ;) ). Als Henchman könnte er taugen, aber das wäre absolute Verschwendung. Ich finde ihn absolut sympathisch - gerade auf der PK hat er mächtig Eindruck auf mich gemacht. Er hat das wichtigste für Bond: Stil !
Die Reife eines Villains erreicht er nicht, aber die eines Bonds schon? Für mich nicht unbedingt.
Ich finde ihn wie gesagt nicht wirklich symphatisch und ich konnte keinen Funken Stil erkennen, im Gegenteil.
Nein, die Wahl von Craig war gut und richtig - die Serie muss mal wieder in eine andere Richtung gehen.
Das wird sie zweifellos, ich plädiere v.a. für bodenständigere Abenteuer im Stile von FYEO.
Hoffentlich werden die nächsten Filme durch Craig nicht allzu düster und brutal, denn -falls das so sein sollte- werden die Kinosääle leer bleiben, ist meine Vorraussagung.

Diejenigen, die über die blonden Haare von Craig meckern, sollten sich mal fragen, ob ihnen die Grauen von Brosnan besser gefallen hätten...
Ja, hätten sie. Dazu könnte man sogar so geniale Erfindungen wie Färbemittel in Betracht ziehen, zumal Brosnan im Gesicht noch nicht allzu starke Alterserscheinungen aufweist.
UNd die die immer noch Clive Owen nachweinen: Hallo, er wollte nicht - selbst wenn man ihn gewollt hätte wäre nix draus geworden.
Ich mache hier auch nicht den Produzenten Vorwürfe, dass sie ihn nicht genommen hätten, nein. Das er nicht wollte, war mir schon klar. Aber man darf ihm ja dennoch nachweinen. :wink:
Also - Top Entscheidung !
Tja...ich lasse den Film auf mich zukommen und mich überrachen, aber das er, wie du extra noch betonst, "Top" -Entscheidung ist, fällt für mich schonmal wegen seinem Aussehen und Ausstrahlung raus.

26
@007

Und wieder muss ich dir widersprechen. Das hatten wir glaube ich bei dem Remington Steele Thema schon mal? Na, ja. Wie würde ein Bond-SChurke sagen "What good sport!" :lol:

Ich habe weiter oben schon geschrieben, dass ich schauspielerische Qualitäten im klassischen Sinn bei der Bond Rolle für ziemlich irrelevant halte.

Wir hatten gute Schauspieler (Connery), die einen super Bond abgaben und wir hatten miserable Schauspieler (Moore), die ebenfalls gut in die Rolle passten.

Im Gegenzug hatten wir gute Schauspieler (Dalton), die keinen Zugang zu der Bondrolle fanden und miserable Schauspieler, die genauso versagt haben (Lazenby).

Zu guter letzt hatten wir durchschnittliche Schauspielr (Brosnan), die einen sehr guten Bond abgaben.

Kurz: Es ist Jacke wie Hose! BOND IST KEIN VIELSCHICHTIGER CHARAKTER. Übrigens auch der hier dauernd ins Spiel gebrachte Buch-Bond nicht, um den es allerdings sowieso überhaupt nicht geht.

Ein Darsteller muss Charme, Eleganz, Härte und auch Attraktivität in sich vereinen, nicht zu vergessen ein Schuss SELBSTIRONIE. Connery hat all dies am besten verkörpert und hat nicht umsonst diese Rolle zu einem Markenartikel ausgebaut.
Brosnan hat dies m.E. am zweitbesten hingebracht. Moore passte in die überdrehten 70er und 80er und war zum Glück unglaubkich selbstironisch. Der Rest ist Schweigen!

Dalton war in der Hauch des Todes viel zu Softyartig angelegt und in Lizenz zum Töten kam er dann als Rambobverschnitt daher. Beides wirkte irgendwie deplaziert. Da kann er noch so viele Shakespearerollen gespielt haben, als Bond - und dabei bleibe ich - hat er sich nicht mit Ruhm bekleckert. Der Davi-Dialog ist für mich kein besonderes Highlight der Serie. Connerys Gespräche mit Gert Fröbe sind auch nicht schlechter. Diese Einzigartigkeit erschließt sich für mich hier überhaupt nicht. Dalton wirkt v.a. dann total "unbondig" (Verzeihung für den blöden Ausdruck!) wenn er lacht. Da sieht er aus wie ein Schulbub. Aber was solls. Alles Ansichtssache,
Craig ist jedenfalls eine recht gewagte und v.a. gewöhnungsbedürftige Wahl. Aber ich prognostiziere mal, dass er es nicht auf mehr als 2 Einsätze bringen wird! :wink:

27
@ martin:

zu den Adjektiven:
nicht abgehoben: Schaut euch die PK an - er geht mit Achtung an die Rolle heran, er hat Respekt vor den Reportern. Er ist nicht der Typ "Hallo hier bin ich und ich bin der König"

lustig: Again, die PK - natürlich war er nervös und etwas hölzern, aber er er hat immer wieder gelächelt, hat auch den ein oder anderen lustigen Einwurf gemacht (wo die Reporter gelacht haben)

schlagfertig: auch hier kannst du dir nochmal die PK anschauen. Dafür, dass viele offenbar noch nicht geplant bzw. abgesprochen war, hat er sehr gut reagiert...
Wenn er dann auch noch so blass rüberkommt wie ihn Stephens in DAD dargestellt hat, könnts ne langweilige Sache werden.
Es gibt keinen guten Bond ohne einen vernünftigen Bösewicht (vllt. TLD). Bond lebt immer von seinen Gegenspielern. Wenn die schwach sind, ist auch der Film schwach. Das kann man dann aber nicht Craig anlasten...
Craig hingegen sieht für mich nur noch Hart aus, ohne einen Funken Ausstrahlung, ohne Coolness, ohne Charme.
Na da muss ich dir wiedersprechen. Er sieht gerade auf den Fotos mit Babs und Mickey absolut relaxed aus und gerade auf diesen Fotos hat er mich als Bond überzeugt. Da ist soviel Selbstverständnis auch drin - und AUsstrahlung kann man nicht diskutieren. Ich meine er hat plenty....
Ja, hätten sie. Dazu könnte man sogar so geniale Erfindungen wie Färbemittel in Betracht ziehen, zumal Brosnan im Gesicht noch nicht allzu starke Alterserscheinungen aufweist.
Nun, die wird man auch für Craig in Betracht ziehen. Schau dir nochmal die PK ^^ an. Auf die Frage schaut Craig kurz zu den Produzenten rüber. Schaut so aus als hätte man das noch nicht diskutiert gehabt. Das die Produzenten ihm niht in aller Öffetlichkeit wiedersprechen ist doch logisch.

Und: Brosnan altert in letzter Zeit doch ganz schön. Auf den Fotos zu the Matador schaut er kaum noch aus, wie in DAD. Es wäre sicher sein OP gewesen (ich fand in AVTAK sah Moore wieder jünger aus :D )

@vodkamartini (wird zum Dauerduell :D :
Wir hatten gute Schauspieler (Connery), die einen super Bond abgaben und wir hatten miserable Schauspieler (Moore), die ebenfalls gut in die Rolle passten.

Im Gegenzug hatten wir gute Schauspieler (Dalton), die keinen Zugang zu der Bondrolle fanden und miserable Schauspieler, die genauso versagt haben (Lazenby).
Da muss ich dir wiedersprechen. Moore war ein miserabler Schauspieler ja, aber er hat einen Bond so gespielt, wie er selbst war. Er musst sich nciht groß verstellen - ansonsten hätte er grandios versagt - und er hat es auch nie versucht. Dennoch - die einzigen 3 Gesten die er hat waren Augenbrauen heben. Augenbrauen senken, Augen zukneifen. Gerade in Szenen wie am Grab von Theresa ist das einfach schwach. Ich halte ihn zudem nicht für einen guten "Bond" - auch wenn ich seine Filme mag - aber das ist ein anderes Thema...

Dalton hat nicht als Bond versagt, sondern das Publikum nicht erreicht. Das ist ein Unterschied. Vllt war die Zeit einfach noch nicht reif dafür. Aber schau dir z.B. einfach mal das Ende von LTK an - das hätte kein anderer Schauspieler so klasse darstellen können. Oder auch in der Villa. Klar, seine Frisur im Casino ist unter aller Sau, er ist allgemein nicht der Smokingtyp und schaut im Kampfanzug einfach besser aus, aber Sachen wie Paragraph 26 Absatz 5 - nur für Berechtigte...das ist einfach unschlagbar :D
Kurz: Es ist Jacke wie Hose! BOND IST KEIN VIELSCHICHTIGER CHARAKTER. Übrigens auch der hier dauernd ins Spiel gebrachte Buch-Bond nicht, um den es allerdings sowieso überhaupt nicht geht.
Doch Bond kann ein vielschichtiger Charakter sein - weil jeder Charakter vielschichtig ist. Er muss aber nicht vielschichtig sein (Connery präsentierte einen absolut flachen Charakter) Es kommt darauf an, wieviel von Bonds Charakter man dem Publikum präsentiert. Da hat sich Bond ja gewandelt im Laufe der Zeit, von einem sehr abblockenden zu einem doch gefühlsbetonterem Charakter.
Craig ist jedenfalls eine recht gewagte und v.a. gewöhnungsbedürftige Wahl. Aber ich prognostiziere mal, dass er es nicht auf mehr als 2 Einsätze bringen wird! icon_wink.gif
Es hängt vom ersten Film ab. Übersteht er den, wirds ne Ära. Streitigkeiten mit den Produzenten wirds nicht geben, da er und die Broccolis sich ja gut verstehen. Wenn CR nicht absolut an den BOs floppt, wird Craig mindestens 4 Filme drehen...
Bild

28
@007: Danke,. für die Unterstützung :wink:

Für alle Zweifler daran, dass Craig einen guten Bond abgeben wird, sage ich nur, schaut euch den Film "Layer Cake" an, dann werdet ihr meiner Meinung nach schnell erkennen, dass Craig als Bond auch mit einem Schuss Selbstironie überzeugen kann, eine gute Figur im Anzug macht und die nötige schauspielerische Coolness besitzt, die es für einen Bond braucht.

Craig mag nicht der attraktivste Bond der Filmgeschichte sein, aber ein Lazenby oder Dalton waren sicherlich auch nicht unbedingt die bestaussehendsten Männer der Filmgeschichte. Man muss doch einfach mal sehen, dass Bond doch eigentlich als ein relativ gutaussehender Agent konzipiert wurde, der ein gewisses Charisma ausstrahlt, nicht als ein Schönling, dem sein Aussehen wichtig ist.

Bond ist für mich eben nicht der blasierte englische Gentleman, wie ihn uns Roger Moore darstellt, sondern eher härter, zwar gebildet und kultiviert, doch in den entscheidenden Momenten ernst und voll konzentriert!

Das wird Craig sicher rüberbringen können und es wird auch kein brutales Gemetzel geben, sondern meiner Meinung nach einen super Agentenfilm mit gut und reichlich Action, schönen Girls, exotischen Locations und einem Super-Craig!
Bild


"Sie sind nicht mein Typ!"
"Klug?"
"Single!" (Casino Royale 2006)

29
Martin007 hat geschrieben:...
Ich wüsste jetzt nicht, was an ihm lustig sein soll. Lachen kann man höchstens über sein Aussehen....
Sorry...aber das finde ich arm....!

Nicht das Ihr mich falsch versteht, aber ich bin kein Fan von Craig. Ich bin aber auch kein Gegner von Craig. Ich hatte bzw. habe keinen speziellen Favouriten, dem ich nachtrauern könnte.

Ich akzeptiere die Entscheidung Craig und warte erstmal ab was daraus wird. Ihr "Pesimisten" solltet Craig erstmal ne Chance einräumen. Vieleicht wird er besser als der große Brosnan etc. Vielleicht wird er besser sein als Clive Owen etc. Vielleicht wird er so gut sein, dass so mancher Owen-Freak hier sagen wird, dass der gut ist.

Die ständige Haarfarbe-Diskussion hier geht mir langsam auf dem S.A.C.K. Natürlich sieht die Romanvorlage einen Typen mit schwarzen Haaren vor, aber wo findet man eine 1zu1 geträue Umsetzung einer Romanvorlage? Die Haarfarbe als Gegenargument gegen einen guten Darsteller zu nennen kann doch nicht sein. So mancher hier würde sich wohl mit einem schwarzhaarigen Typen begnügen, nur weil er das große Attribut der Haarfarbe verfügt, der aber beschiessende schauspielerische Talente hat...Das kann es doch nicht sein..... :roll:

Und was Craigs "Performance" auf der PK angeht....Diese PK habe ich nur einmal in mieser Qualität gesehen. Aber die Tatsache dass die Yellow Press in mies gemacht hat, macht ihn für mich nur sympathischer :wink:

Aber stellt Euch doch mal vor, dass ne Frau, nennen wir sie doch mal spaßeshalber mal die Babsy, dass diese Frau auch sagt:

Sie sind der nächste James Bond!

Und dann versucht Euch mal, falls Ihr das dann noch könnt, mal eine PK vorzustellen, wo man Euch präsentiert. Ich wäre mal gespannt, ob Eure Performance besser wäre :wink:

PS: Wenn die Marine sagt: Du ziehst eine Schwimmweste an, dann zieht man eine Schwimmweste an. Das sollte auch der gesunde Menschenverstand Euch sagen....sollte :wink: Aber warscheinlich sind hier sehr viele die sich während einer Fahrt im PKW sich nicht anschnallen....Ist doch cooler ohne..... :roll:

So bin dann erstmal wech....Gut das ich mom. kein Internet zuhause habe, sonst würde ich auch noch zuhause kotzen....


001!
Bild

30
001 hat geschrieben:
Martin007 hat geschrieben:...
Ich wüsste jetzt nicht, was an ihm lustig sein soll. Lachen kann man höchstens über sein Aussehen....
Sorry...aber das finde ich arm....!
Was soll an der Aussage arm sein? Ich darf ja wohl noch über sein Aussehen urteilen? Es ist ja nur meine persönliche Meinung, und ich wüsste jetzt nicht, was du daran auszusetzen hast. Fotos gibt es ja genügend um mir ein persönliches Urteil fällen zu können.
Die ständige Haarfarbe-Diskussion hier geht mir langsam auf dem S.A.C.K. Natürlich sieht die Romanvorlage einen Typen mit schwarzen Haaren vor, aber wo findet man eine 1zu1 geträue Umsetzung einer Romanvorlage? Die Haarfarbe als Gegenargument gegen einen guten Darsteller zu nennen kann doch nicht sein. So mancher hier würde sich wohl mit einem schwarzhaarigen Typen begnügen, nur weil er das große Attribut der Haarfarbe verfügt, der aber beschiessende schauspielerische Talente hat...Das kann es doch nicht sein..... :roll:
Alle Bonddarsteller hatten bis jetzt braune bis dunkle Haare. Meiner Meinung nach ein grosses Risiko jetzt nach 5 Darstellern einfach diese Linie zu unterbrechen. Naja, mal sehen wies auf der Kinoleinwand wirkt.
Und was Craigs "Performance" auf der PK angeht....Diese PK habe ich nur einmal in mieser Qualität gesehen. Aber die Tatsache dass die Yellow Press in mies gemacht hat, macht ihn für mich nur sympathischer :wink:
Aha...interessant.
Aber stellt Euch doch mal vor, dass ne Frau, nennen wir sie doch mal spaßeshalber mal die Babsy, dass diese Frau auch sagt:

Sie sind der nächste James Bond!

Und dann versucht Euch mal, falls Ihr das dann noch könnt, mal eine PK vorzustellen, wo man Euch präsentiert. Ich wäre mal gespannt, ob Eure Performance besser wäre :wink:
Also bitte, was soll dieses Beispiel? Ich würde mich ja selber melden wenn ich den 007 spielen wollte und würde mich also auch darauf vorbereiten, falls ich genommen würde. Ich gehe davon aus, Craig hat sich auch selber gemeldet und war von seiner Wahl wahrscheinlich nicht allzu überrascht.
PS: Wenn die Marine sagt: Du ziehst eine Schwimmweste an, dann zieht man eine Schwimmweste an. Das sollte auch der gesunde Menschenverstand Euch sagen....sollte :wink: Aber warscheinlich sind hier sehr viele die sich während einer Fahrt im PKW sich nicht anschnallen....Ist doch cooler ohne..... :roll:
Das hat mich bei seinem Auftritt nicht gestört, so am Rande erwähnt. Sicherheit geht vor. Er trat ja als normaler Mensch auf und ist nicht Arnold Schwarzenegger oder was weis ich.
So bin dann erstmal wech....Gut das ich mom. kein Internet zuhause habe, sonst würde ich auch noch zuhause kotzen....
Würde dir empfehlen, solche Kommentare zu unterlassen. Mir kommts auch hoch, wenn du meine persönlichen Meinungen mit "arm" bezeichnest.