Den folgenden Artikel schrieb ich gestern auf bondforum.de und werde ihn nun auch hier verewigen.
Sean Connery
Wir alle kennen das. Wenn man auf der Straße jemanden nach James Bond fragt, fällt ihm gleich ein Name ein: Sean Connery (Danach Kommt "Goldfinger" und dann "Q"). Wie Pierce bereits sagte, er hatte-und hat noch- eine risige Fan-Gemeinde, nicht nur unter den Experten, sondern auch unter Gelegenheitsgucker. Kein Wunder: Mit ihm fing auch alles an. Warum die Produnzenten ihn (damals noch unbekannt) für die Rolle haben wollten, ist heute natürlich klar, aber damals kannte ihn nicht jeder. Trotzdem bekam er die Rolle und wurde auch damit unheimlich bekannt. Doch er hatte auch bald keine Lust mehr, und leider sieht man ihm das in YOLT an. Warum? Warum wollte er die Rolle nicht mehr, die ihn doch so berühmt gemacht hatte? Die Antwort: "Das Image von Bond hat sich im Laufe der Jahre in ein Frankenstein-Monster verwandelt." Stimmt das? Hätte Bond bereits in TB von Christopher Lee gespielt werden können (Dem Horrorstar!:happy:)? Und: Wie überzeugend war Connery wirklich?
DN:
Connery liefert erstaunliches ab. Was ist daran erstaunlich? Es ist nicht die Härte, der Gesichtsausdruck, nein, es ist etwas anderes: Er wirkt schon im ersten Film und obwohl er noch nicht viewl schauspielerische Erfahrung hat, äußerst überzeugend. Seine erste Szene im Casino ist so klassisch und kommt mit einem solchen Macho-Blick rüber, dass man sich daran gar nicht satt sehen kann. Insgesamt spielt er- wie gesagt- sehr solide und äußerst macho-haf6t und hart, hat aber auch trockene Kommentare übrig.
FRWL:
Ähnlich wie in DN, nur scheint er sich hier noch besser zurecht zu finden. Er entwickelt einen unglaublichen Charme, an den fast(!) niemand heran kommt. Er hat auch noch durchaus Interesse an der Rolle.
GF:
Connerys Glücksfall. Spätestens nbach diesem Film kannte die Welt nur noch Bond-James Bond. Und Connery wurde zum internationalen Star. Seine Darstellung hat sich jedoch deutlich geändert: Nach den beiden sehr harten Filmen DN und FRWL zeigt er sich hier von einer sehr humorvollen Seite. Er reist Witze ("Das wär genau so, als wenn du den Beatles ohne Ohrenschützer zuhören würdest!"), veralbert Wachleute, spielt einfach locker, mit Macho-Lächeln, mit Witz und Charme. So gefällt er mir sehr gút, sogar besser als in DN und FRWL. Und das wichtigste: Er hat noch Spaß an der Rolle, und das merkt man ihm an.
TB:
Ein weiterer Glücksfall für Connery und überhaupt für die Bondserie. Wer Connery hier als lustlos bezeichnet, dem ist nicht mehr zu helfen. Denn vielleicht ist dies die beste schauspielerische Leistung von Connery in einem Bonfilm. Er kann ernst sein(die Szene mit Domino am Strand), aber auch ironisch, die Leute nicht ernst nehmend(Die Szenen mit Patricia Fearing). Die vom schauspielrischem her wohl am meisten beeindruckende Szene ist die mit Fiona im Auto. Es knistert zwischen den beiden, und fast denkt man, Bond hätte tatsächlich Angst. Dank toller schauspielerischer Mimik von Connery einer der besten Szenen.
YOLT:
Bevor ich meine Meinung zur schauspielerischen Leistung von Connery in Yolt abgebe, erstmal eine kleine Info zu MIR in dieser Hinsicht: ich bin jemand, der es nicht merkt, wenn jemand lustlos ist. Bei manchen ist das ja auch nicht so. Denn wer beispielsweise Moore in FYEO als lustlos bezeichnet, dem ist auch nicht zu helfen. Das gleiche mit Dalton. So eigentlich auch bei Connery. Selbst in DAF überzeugt er mich(dazu später was). Aber selbst ich merke eins: Connery hat in Yolt einfach keine Lust mehr. Um das zu erkennen, braucht man sich den Film eigentlich gar nicht anzusehen. Theoretisch müsste man sich eigentlich nur ein Bild von ihm aus YOLT ansehen:
Ja, man merkt es. Sein Toupet sitzt immer schlechter mit jeder Szene, er ist so dick, er könnte selbst Sumo-Ringer sein(:wideeyed:), sein Lächeln ist aufgesetzt (siehe Bild), gekünstelt, widerspenstig. Er legt hier eine so schlechte Leistung ab, dass man es ihm abnimmt:\"Das wars.\" Tja, mit diesem Film wars dank Connery....
DAF:
Versetzen wir uns in das Jahr 1971 zurück: nachdem George Lazenby die Rolle schon nach einem Film verlassen hatte, könnte es vielleicht sein, dass einige Fans glücklich waren. Kurz darauf jedoch müssten diese Fans jedoch wieder traurig gewesen sein, denn Connery wollte einfach nicht zurück. So dachten die Kritiker, das wäre das Ende von James Bond. Doch Albert R. Broccoli konnte mit einer positiven Übrraschung ankommen: Sie hatten es geschafft, Connery doch zurück zuholen. Natürlich herrschte Begeisterung Unter den Fans. Denken die heutigen Fans anders?
Heute:
"Es wäre besser gewesen, wenn Connery nicht zurückgekommen wäre."
"Er wirkt zu alt."
"Er ist lustlos."
"Er ist zu dick."
"Er wollte nur das Geld."
"Lascher Film dank ihm."
"Wenn die Produzenten heute einen Film wie DAF mit einem Schauspieler wie Connery gemacht hätten, wäre die Serie tot."
Solche Sätze lese und höre ich Heutzutage in- und außerhalb des Forums. Ohne jetzt einige Forumsmitglieder und andere Leute zu beleidigen wollen- das ist gedankenlos. Denn wennn es 1971 KEINEN Film wie DAF mit nicht einem solchen Schauspieler wie Connery- so "lustlos" er auch sein mag- gegeben hätte, wäre die Serie schon seit langem tot. Und ihr könnt mir nicht erzählen, dass ihr das gut fändet. All die tollen Moore-Dalton und Brosnan-Filme, alle diese wären niemals zustsande gekommen, wenn DAF nicht herausgekommen wäre-MIT Connery. Wir machen DAF nieder als schlechtesten Bondfilm, obwohl wir ihm die Erhaltung der Serie verdanken. Das wollte ich hier nur mal erwähnen, dass ich das ungerecht finde. Aber wie gesagt, das soll kein Angriff sein.
Meine Meinung:
Sean Connery liefert eine Glanzleistung ab. Wie immer mit Witz und Charme ist er dabei, und lustloses kann ich nicht entdecken. Und wer ihn zu dick findet, der sollte mal zu Fielmann gehen...Denn zeigt mir mal bitte ein Bild von ihm, auf dem er nur annähernd zu dick aussieht...ich bin echt gespannt.
Insgesamt steht Connery bei mir auf Platz 2. Er gehört zu Bond einfach dazu, und von der schauspielerischen Leistung her überzeugt er mich- außer in Yolt, wie gesagt- voll und ganz.
Hier noch Connery nach Filmen(In Klammern dahinter steht der Bestenlistenplatz):
1:DAF(1)
2:TB(4)
3:GF(9)
4:DN(10)
5:FRWL(12(momentan))
6:YOLT(13(momentan))