Seite 100 von 345

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 2. Januar 2016 00:12
von Casino Hille
Na ja, aber wer war 2006 schon nicht in der engeren Wahl? :lol:

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 2. Januar 2016 11:52
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Na ja, aber wer war 2006 schon nicht in der engeren Wahl? :lol:
Wie gesagt, ich rechne nicht mit NCW, aber passend wäre er schon.

Ich glaube immer noch, dass der nächste Bond von der Theaterbühne gecastet wird.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 2. Januar 2016 16:37
von Funksoulbrother
Also, ich habe ja nie behauptet, dass der GoT-Däne wirklich Bond wird, ich habe ja nur gesagt, dass er - wenn es Daniel Craig (neben Connery mein Lieblingsbond) nicht gegeben hätte - eine interessante Wahl gewesen wäre (er stand ja nie zur Debatte). Er ist ja nur 2 Jahre Jünger als Craig, also würde er alterstechnisch auch als Nachfolger nicht in Frage kommen. Deswegen ist wohl auch an den Damian-Lewis oder auch Idris-Elba-Gerüchten nichts dran. Und auch für meinen Favoriten Michael Fassbender (sehr unwahrscheinlicher Nachfolger) würde es alterstechnisch schon knapp. Nach Craig will man bestimmt keinen Übergangs-Bond für nur ein oder zwei Filme verpflichten.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 2. Januar 2016 23:44
von Spectre23
Ich hoffe jetzt natürlich erst mal ganz stark, dass wir nach Waltzs Aussage auch Craig noch 2 mal sehen werden. Das wäre meiner Meinung nach einfach nur GENIAL!!! Da würden mich nicht mal mehr die 3 Jahre zum nächsten Film stören.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. Januar 2016 13:40
von Henrik
Das sehe ich genauso!

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. Januar 2016 14:49
von Funksoulbrother
Einmal noch Craig - mit einem richtig(!) guten Film, d. h. mit vollends überzeugender Story, und dann wäre ich schon sehr glücklich.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. Januar 2016 14:58
von Niklas
Funksoulbrother hat geschrieben:Einmal noch Craig - mit einem richtig(!) guten Film, d. h. mit vollends überzeugender Story, und dann wäre ich schon sehr glücklich.
Also ich auch. Der sollte dann vom Stil und der Qualität in Richtung Casino Royale gehen.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. Januar 2016 15:22
von Samedi
Niklas hat geschrieben:Der sollte dann vom Stil und der Qualität in Richtung Casino Royale gehen.
Sollte man sich das vornehmen, dann könnte ich mir Neil Burger gut als Regisseur vorstellen.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. Januar 2016 15:27
von Niklas
Ich könnte mir Martin Campbell wieder gut vorstellen. GE war cool, CR war hammer geil...warum nicht noch ein drittes Mal?

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. Januar 2016 15:29
von Samedi
Niklas hat geschrieben:Ich könnte mir Martin Campbell wieder gut vorstellen. GE war cool, CR war hammer geil...warum nicht noch ein drittes Mal?
Weil er auch nicht jünger wird und seine Filme (nach CR) leider immer schlechter werden...

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. Januar 2016 15:29
von Funksoulbrother
Niklas hat geschrieben:
Funksoulbrother hat geschrieben:Einmal noch Craig - mit einem richtig(!) guten Film, d. h. mit vollends überzeugender Story, und dann wäre ich schon sehr glücklich.
Also ich auch. Der sollte dann vom Stil und der Qualität in Richtung Casino Royale gehen.
Damit sprichst du mir aus der Seele. Ich bin ja absoluter "Casino Royale"-Fan (für mich der beste Film der ganzen Reihe) ... aber da gibt es so einige, die mit dem Film ganz massive Probleme haben.

Für meinen Teil mag ich zwar auch "Skyfall" sehr gerne (ebenfalls einer meiner absoluten Bond-Favoriten), aber den halte ich wiederum für etwas überbewertet ("Spectre" ist für mich im Vergleich zu "Skyfall" z. B. gar nicht sooo viel schlechter als viele behaupten).

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. Januar 2016 15:33
von danielcc
CR hat das beste imdb Rating, das beste rottentomatoes Rating, hat hier die WM gewonnen und wird die Bondesliga gewinnen.
Damit hat sich das mit den "massiven Problemen"

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. Januar 2016 15:34
von Niklas
Funksoulbrother hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:
Funksoulbrother hat geschrieben:Einmal noch Craig - mit einem richtig(!) guten Film, d. h. mit vollends überzeugender Story, und dann wäre ich schon sehr glücklich.
Also ich auch. Der sollte dann vom Stil und der Qualität in Richtung Casino Royale gehen.
Damit sprichst du mir aus der Seele. Ich bin ja absoluter "Casino Royale"-Fan (für mich der beste Film der ganzen Reihe) ... aber da gibt es so einige, die mit dem Film ganz massive Probleme haben.

Für meinen Teil mag ich zwar auch "Skyfall" sehr gerne (ebenfalls einer meiner absoluten Bond-Favoriten), aber den halte ich wiederum für etwas überbewertet ("Spectre" ist für mich im Vergleich zu "Skyfall" z. B. gar nicht sooo viel schlechter als viele behaupten).
Hier muss ich dir zustimmen. Spectre finde ich sogar noch besser als SF und Casino Royale habe ich gerade erst in meinem Marathon bewertet (siehe Signatur). Natürlich ist CR einer der besten Filme der Reihe und gehört bei jedem Bondfan mindestens unter die Top 5.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. Januar 2016 16:35
von Casino Hille
Niklas hat geschrieben:Ich könnte mir Martin Campbell wieder gut vorstellen. GE war cool, CR war hammer geil...warum nicht noch ein drittes Mal?
Weil der Gute wohl leider mittlerweile keinen Bond mehr machen wollen würde. Der ist auch schon ziemlich alt und man hört nur selten was von ihm.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. Januar 2016 16:46
von Funksoulbrother
danielcc hat geschrieben:CR hat das beste imdb Rating, das beste rottentomatoes Rating, hat hier die WM gewonnen und wird die Bondesliga gewinnen.
Damit hat sich das mit den "massiven Problemen"
Ja, er ist sicher beliebt. Aber es gibt doch nicht wenige - vor allem sehr konservativ eingestellte - Bond-Fans, denen dieser Film nicht Bond-typisch genug ist. Ich habe selber immer wieder von Freunden gehört: "Casino Royale ... guter Actionfilm ... guter Agentenfilm ... aber kein guter Bond-Film." So seltsam diese Gedanken auch anmuten, gibt es dennoch Leute, die diese genau so denken.

Dabei finde ich ja, dass dieser Film ein sehr, sehr klassisches Bond-Gefühl erzeugt.