Seite 97 von 345

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 4. November 2015 23:58
von Nico
pete2000 hat geschrieben:Warum soll/muß man die Linie weiter fahren ? Seitdem Daniel Craig Bond ist, sind die meisten Bond-Klischees verloren gegangen. Für mich ist Craig zwar ein guter Action-Darsteller, der einen guten ernsthaften Agenten spielt. Seine schauspielerische Leistung ist einwandfrei. Aber mit Bond hat das nicht mehr viel zu tun. Bond war für mich immer ein englischer Gentleman, wie ihn Roger Moore und Pierce Brosnan gemimt haben. Ich finde eine gewisse Gelassenheit und schwarzer Humor machen einen guten Bond aus. Daher setze ich eher auf einen reiferen und somit erfahreneren Darsteller.
Dann freu dich mal auf SP. Insofern du den Film noch nicht gesehen hast.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 5. November 2015 00:01
von ProfessorDent
Ich sage nur Mikey Maus

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 5. November 2015 02:15
von Samedi
ProfessorDent hat geschrieben:Ich sage nur Mikey Maus
Das war zudem auch ein kleiner Wink in Richtung Indiana Jones. 8)

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. November 2015 13:53
von 0 0 7
Detlef Bothe scheint mit Spectre Gefallen am Bond-Franchise gefunden zu haben. Er will jetzt Nachfolger von Daniel Craig werden :lol:

http://www.abendblatt.de/kultur-live/ki ... ig-zu.html

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. November 2015 14:12
von Samedi
0 0 7 hat geschrieben:Detlef Bothe scheint mit Spectre Gefallen am Bond-Franchise gefunden zu haben. Er will jetzt Nachfolger von Daniel Craig werden :lol:

http://www.abendblatt.de/kultur-live/ki ... ig-zu.html
Wenn das Abendblatt mich fragen würde, dann würde ich das natürlich auch sagen. Die Entscheidungsträger sitzen aber woanders. :lol:

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. November 2015 15:01
von Niklas
Wo kommt der den in SP vor?

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. November 2015 15:02
von JayB
Cable-Car

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. November 2015 15:05
von Niklas
Achso. Danke für die Info!

Und deshalb hat er gefallen am Bond-Franchise gefunden. Will der uns verar*****! Da sitzt der einmal in der Gondel und ist begeistert von Bond, obwohl er Q gegenüber sitzt. Tä tä tä...Leute gibt`s!!!

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. November 2015 15:07
von JayB
Humor!

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 22. November 2015 19:49
von Spectre23
Ich muss ehrlich gesagt gestehen, dass mir keiner von den oben genannten Herren als Craig-Nachfolger gefallen würde. Schon gar nicht Taylor Lautner :). Ich wäre dafür einen Kerl zu besetzen, der vllt mal gelackt rüber kommt, dann aber auch blitzschnell zu einem brutalen Agenten werden kann. Hier wäre mir natürlich Michael Fassbender genau recht, aber der ist schon zu bekannt. Clive Owen wäre auch Super, der ist aber wohl zu alt. Aber solche Kerle würde ich begrüßen, zumal sie auch eine gewisse Härte im Gesicht haben, die Bond auch haben sollte.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 23. November 2015 15:10
von Dalton007
Eine Liste mit allen ernst zunehmenden Kandidaten die bisher genannt wurden wäre interessant. Habe die Übersicht total verloren.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 27. November 2015 18:59
von S.P.E.C.T.R.E.
Das wäre aber eine sehr kurze Liste :lol: Weil obwohl nahezu alle Fans / User das Anforderungsprofil* kennen sollten (müssten sogar), geistern hier Namen rum wo ich mir denke "bitte ja, das eingenommene Zeugs möchte ich auch mal probieren" :P



* "britischer" Abstammung (also entweder ein Brite, Australier oder Neuseeländer)
* nicht zu alt (maximal Mitte 30, damit man länger planen kann)
* wenig bekannt ergo verbraucht (nicht schon 10 Megablockbuster auf seiner Vita)

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 27. November 2015 20:00
von NickRivers
es wird ein B-Star aus dem Commonwealth sein. Ganz einfach deswegen, dass er keine zu hohen Forderungen stellt und, so der Erfolg sich einstellt, auch willig ist, noch mehrere Abenteuer zu bestehen ohne die Forderungsschraube hochzudrehen.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 27. November 2015 20:38
von danielcc
Nun ja bisher wurde die Schraube immer von Film zu Film gehörig angezogen. Bei Brosnan und Craig dürfte es am Ende 3-5 mal so viel Einkommen gewesen wie beim ersten Film und genug Mitsprachereche hatte Craig offensichtlich auch. B Stars hat man auch nie gesucht.

Du redest also mal wieder Quatsch

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 27. November 2015 21:51
von HCN007
Auch wenn ich aufgrund meiner Ähnlichkeit zu Tom Hardy und dessen bisher extrem gute Filmographie immer noch ein ganz klarer Verfechter von Tom Hardy als Bond bin, habe ich vor kurzem die Uhrenwerbung von Tag Heuer mit Chris Hemsworth (vor allem im Anzug) gesehen und dabei musste ich automatisch an Bondpotenzial denken.

https://www.youtube.com/watch?v=x2OrLWVr34M

In dem an den Kinokassen extrem schlecht angekommenen Hackerthriller "Blackhat" von Michael Mann und dem Niki Lauda und James Hunt - Biopic Rush hat er auch schon gezeigt, dass er ein guter Darsteller ist. Bei Thor ist er ohnehin der "Hammer" (Flachwitz kommt, alle springen !) Er ist Australier, 1,90 groß (vielleicht zu groß ?) und jetzt erst 32, das kann absolut passen.

Und auch jemand, wenn man den Weg des "Blond Bond" weitergehen wird, wäre Charlie Hunnam, der mir schon extrem gut in Sons of Anarchy gefällt.

ABER BEVOR EINE DISKUSSION AUSBRICHT - MEIN FAVORIT FÜR BOND25 IST UND BLEIBT DANIEL CRAIG !!!