Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

1429
Nico hat geschrieben: 17. Februar 2020 21:17 Was soll denn „Ambient Music Design“ heißen?
Wahrscheinlich synthetische Klangteppiche, die in den Score einfließen und programmiert werden müssen (wobei sich Herr Zimmer auch mit Synthesizern bestens auskennt).
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

1433
Bei mir dasselbe, ich will gar nicht vorab wissen wie oft zB das Bond-Theme vorkommt, schätze mal so 1-2 Wochen vor der Weltpremiere werd ich mich auch aus diversen Bond-Foren zurückziehen, zumindest aus gewissen Topics.

P.S: Hoffentlich gibt es keine Spoiler in der Tracklist, die will ich vorab auch gar nicht durchlesen

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

1434
Ich probiere es auch. Die letzten Male habe ich mir den jeweiligen Kinobesuch damit etwas versaut. Alleine schon weil die Titel einiges von der Handlung vorweg nehmen. Allerdings war ich bei SP schon auch froh, bereits im Vorfeld zu wissen, was für eine Mogelpackung da auf mich zukommt. Im Kino hätte mich diese Entdeckung wahrscheinlich komplett aus dem Film gerissen.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

1436
Henrik hat geschrieben: 19. Februar 2020 16:36 27 März, das ist ja nur wenige Tage vor dem Kinostart. Das kann man schaffen. Ich werde es versuchen, da nicht vorher reinzuhören.


Bei mir ist es gerade andersrum!

Bei jedem neuen Bond IMMER! zuerst den Soundrack!



Ich empfinde das immer so, als würde ich den Film dann zum allerersten male einfach nur akustisch sehen (Assoziation nur zur Fantasie), was bei mir die Vorfreude auf den ersten Kinogang noch steigert!

Und da ich nicht so gut englisch verstehe und lesen kann, höre ich die CD ohne zu wissen was die einzelnen Tracks für eine genaue Bedeutung haben. (Wäre ein Tipp an die anderen. CD hören aber die Tracks dazu nicht lesen) Zudem ist meistens auf den Soundtracks nie die ganze Filmmusik drauf, so dass man auch nach dem Hören der CD musikalisch noch immer überrascht werden kann.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

1439
IvanA hat geschrieben: 19. Februar 2020 19:45 Zudem ist meistens auf den Soundtracks nie die ganze Filmmusik drauf, so dass man auch nach dem Hören der CD musikalisch noch immer überrascht werden kann.
Es würde mir vermutlich auffallen, wenn gar keine Musik im Film wäre. Aber bei mir ist es so, dass ich Musik im Film nie bewusst wahrnehme. Da könnte man auch Helene Fischer spielen - ich würde es nicht merken.

Ich höre allerdings unheimlich gerne Filmmusik im Auto. Da würde es mir dann auch nichts ausmachen, wenn ich den Soundtrack vor dem Film höre. Die Musik selbst spoilert in der Regel nicht, wenn man die Namen der Tracks nicht liest.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

1440
IvanA hat geschrieben: 19. Februar 2020 19:45 Bei mir ist es gerade andersrum!

Bei jedem neuen Bond IMMER! zuerst den Soundrack!



Ich empfinde das immer so, als würde ich den Film dann zum allerersten male einfach nur akustisch sehen (Assoziation nur zur Fantasie), was bei mir die Vorfreude auf den ersten Kinogang noch steigert!

Und da ich nicht so gut englisch verstehe und lesen kann, höre ich die CD ohne zu wissen was die einzelnen Tracks für eine genaue Bedeutung haben. (Wäre ein Tipp an die anderen. CD hören aber die Tracks dazu nicht lesen) Zudem ist meistens auf den Soundtracks nie die ganze Filmmusik drauf, so dass man auch nach dem Hören der CD musikalisch noch immer überrascht werden kann.
Haha, auch eine Möglichkeit! :D Find ich eigentlich ganz sympathisch, vor allen Dingen das mit " den Film akustisch sehen". Das mach ich als Musik-Liebhaber auch, nur dieses Mal werde ich es mir verkneifen. Zum einen, weil ich mich erinnere, wie sehr ich bei CR vor Arnolds Soundtrack geflasht war, zum anderen weil Zimmers Scores oder "Klangteppiche"(zumindest in den letzten Jahren) für mich ohne Bilder nicht richtig funktionieren.

Ich hoffe sehr, er catcht den Bondvibe und hält sich mit seinem Wumms-Effekt à la Batman und Inception etwas zurück. Ein bisschen kann er das ja machen, an den Stellen, wo es passt. Ich denke aber, dass Zimmer ein großer Bond- und Bondmusik-Fan ist. Ganze Passagen aus seinem Inception-Score sind bewusst oder unbewusst an Arnolds QoS-Score inspiriert, "Night at the Opera" hört man z.B. sehr gut raus. Ich hoffe, dass er sich für NTTD noch einmal gehörig bei Barry reingehört hat, wovon ich ausgehe. Nicht um Barry zu kopieren, sondern um in der passenden Stimmung zu sein.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."