Seite 96 von 345

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. November 2015 19:48
von Nico
Grad heut in der Zeitung gelesen, dass angeblich soundsoviel Prozent der Deutschen Fassbender als Bond wollen... Ich hab leider vergessen, wie viele es wirklich waren. 40%? 70%? Ich zähle mich auf jeden Fall dazu! :D

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. November 2015 20:10
von Samedi
Ich bin zwar auch für Fassbender, aber bis es dazu kommt, wird er leider zu alt sein...

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. November 2015 21:08
von dernamenlose
Ich bin vor allem gespannt, wie man den nächsten Bonddarsteller "anlegen" wird, von seiner Darstellung her. Da war ja bislang eigentlich jeder verschieden.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. November 2015 21:22
von Casino Hille
Wenn man sich derzeitge Trends anguckt, dann als körperlich noch in der Pubertät steckenden Schönling mit künstlich aufgezwängtem Bad Boy Image. :lol: :mrgreen:

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. November 2015 21:24
von 00T
Du machst mir Angst, Hille...

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. November 2015 22:24
von Casino Hille
Ich schlage Taylor Lautner, Ansel Elgort, Nat Wolff, Asa Butterfield, Zack Efron und Tom Holland vor.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. November 2015 22:30
von Hannes007
Hille, das hier ist nicht der 'Wer könnte Schnick-Schnack in einem TMWTGG-Remake spielen?'-Thread. ;-)

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. November 2015 22:30
von Agent 009
Casino Hille hat geschrieben:Ich schlage Taylor Lautner, Ansel Elgort, Nat Wolff, Asa Butterfield, Zack Efron und Tom Holland vor.
Da sind zumindest 1-2 echt gute Schauspieler bei. Aber ab diesem Post ignoriere ich den Thread. Machts gut :)

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. November 2015 23:01
von GoldenProjectile
Hannes007 hat geschrieben:Hille, das hier ist nicht der 'Wer könnte Schnick-Schnack in einem TMWTGG-Remake spielen?'-Thread. ;-)
Hannes, you made my day! :respekt:

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 4. November 2015 00:19
von Marseille77
Ich bleibe bei Ryan Reynolds - das habe ich im Gefühl. Man fährt nicht die gleiche Linie mit nem neuen Darsteller weiter.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 4. November 2015 00:26
von ProfessorDent
Meine Prognose: Der neue Darsteller wird jünger, anfang-mitte 30 und wird wieder mehr den Gentlemen Bond darstellen.
Ich kann nicht sagen warum ich das glaube, aber irgendwie ist das mein Gefühl

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 4. November 2015 14:00
von Thunderball1965
Casino Hille hat geschrieben:Ich schlage Taylor Lautner, Ansel Elgort, Nat Wolff, Asa Butterfield, Zack Efron und Tom Holland vor.
Was ist mit Logan Lerman und Regisseur Michael Bay?

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 4. November 2015 21:57
von S.P.E.C.T.R.E.
Na hoffentlich nicht Reynolds :shock:

Von den Hille gelisteten ist Zack Efron aber schon gut, der kann was!

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 4. November 2015 23:17
von pete2000
Warum soll/muß man die Linie weiter fahren ? Seitdem Daniel Craig Bond ist, sind die meisten Bond-Klischees verloren gegangen. Für mich ist Craig zwar ein guter Action-Darsteller, der einen guten ernsthaften Agenten spielt. Seine schauspielerische Leistung ist einwandfrei. Aber mit Bond hat das nicht mehr viel zu tun. Bond war für mich immer ein englischer Gentleman, wie ihn Roger Moore und Pierce Brosnan gemimt haben. Ich finde eine gewisse Gelassenheit und schwarzer Humor machen einen guten Bond aus. Daher setze ich eher auf einen reiferen und somit erfahreneren Darsteller.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 4. November 2015 23:22
von Thunderball1965
Ich fand Craig schauspielerisch mal sehr gut (einige Szenen in CR, zB. der Defibrilator), manchmal aber auch... weniger ;)
Wenn endlich Bond nicht mehr im Vordergrund seiner Filme steht, kann es nur besser sein.