Seite 95 von 253

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 19. November 2015 15:48
von danielcc
Nur dass es eben schon ziemlich monströse Kleinigkeiten sind, die da nicht ins Bild passen.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 19. November 2015 15:52
von dernamenlose
Wenn du meinst, danielcc...
Das zeitliche Argument zählt für mich aber eh nicht, weil das einfach immer entsteht, bei lange laufenden Serien mit wechselnden Darstellern.
Und ihr müsst das ja nicht so sehen, für mich ist das die einzig mögliche Sichtweise. Nicht, weil es die Filme so vorgeben, sondern weil es für mich nur einen Bond gibt. Und nicht 2, 3 oder 24.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 19. November 2015 15:54
von Maibaum
Und daß die Filme jeweils in der Gegenwart spielen ist vollkommen egal? Und das dieselbe M in DAD, dem ja dann bislang chronologisch letzten Bond, auch in dem chronologisch ersten Bond die Chefin ist? Und da auch noch eindeutig älter?

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 19. November 2015 15:58
von danielcc
An Connerys stelle hätte ich mich beschwert. Da darf ich jahrelang mit den geilsten Astons durch die Welt düsen, und auf ein mal drehen die mir so einen DB5 an, der nicht mal ein richtiges Navi hat

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 19. November 2015 16:16
von NickRivers
in einem brit. Forum -vielleicht kennt ihr das, wurde schon diskutiert, ob es nicht mehrere Bonds gibt, die zu allen Epochen auf die jeweilige Generation von Spectre oder Phantom losgelassen worden sind.
Dann wäre halt der eine Blofeld der Vater und der andere der Sohn -vielleicht hat ja Mdme Blofeld Oberhauser ihn als Kuckucksei nach Kitzbühel mitgenommen, als sie Oberhauser heiratete :-).
Will eigentlich nur sagen: mir, der ja hier als Graswachsenhörer verschrien ist, wäre die lächerliche Chronologie so etwas von wurscht, wären die Bösewichter und deren Oberhandlanger Wesen, die diese Rollen mit Würde vertreten würden.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 19. November 2015 16:59
von Dirk
Also wenn Craig's Bond vor Connery's Bond anzusiedeln ist, dann ist es ungewöhnlich daß sich Bond und Blofeld schon kannten.
Und wenn Craig's Bond nach Connery's Bond angesiedelt ist, dann wüßte Bond ja wer Blofeld ist, und es wäre nicht sein Jugend"freund" Franz.
So sehe ich das.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 19. November 2015 17:01
von danielcc
Das alles löst sich in Wohlgefallen auf, wenn man zur Kenntniss nimmt was immer so ganz offen kommuniziert wurde:
CR ist ein Reboot.
Alles ab CR ist eine neue Reihe. Die bisher dato ohnehin nicht wirklich ausgeprägte Chronologie wird vollends aufgehoben.
CR zeigt Bond, wie er in der heutigen Zeit grade 00 Agent wird.

Alles was danach kam und noch kommt bei Bond so etwas Blofeld und Spectre geschieht in dem jeweiligen Film zum ersten Mal.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 19. November 2015 17:01
von Samedi
Man sollte einfach jede Bond-Ära eines einzelnen Schauspielers für sich betrachtet sehen. Das ist dann am einfachsten.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 19. November 2015 17:05
von Dirk
Samedi hat geschrieben:Man sollte einfach jede Bond-Ära eines einzelnen Schauspielers für sich betrachtet sehen. Das ist dann am einfachsten.
Das vereinfacht die Sache zumindest. :wink:

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 19. November 2015 17:08
von Samedi
Wobei man bei Connery sogar jeden Film einzeln betrachten sollte. Bei den ganzen Umbesetzungen (Leiter und Blofeld) kommt keine Chronologie mehr mit. :lol:

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 19. November 2015 18:22
von Casino Hille
danielcc hat geschrieben:Lasst uns mal all die Dinge aufzählen die in dieser "Chronologie Theorie" keinn Sinn machen:
- Bond wird die Beratta abgenommen und die Walther gegeben (DN) obwohl er sowieso schon die Walther benutzt (CR-SP)?
- Bond bekommt von Q einen ersten DB5 (GF) obwohl er privat einen schon in CR gewonnen hat?
- Bond trifft Blofeld zum ersten Mal in YOLT obwohl sie sich kennen und schon in SP gegeneinander angetreten sind?
- Bond kennt Spectre nicht (DN) obwohl er die Organisation schon in SP bekämpft?
- Bond lernt Felix Leiter in DN erst kennen, obwohl er ihn laut CR, QOS und SP längst kennen müsste?
- GE suggeriert mehrmals, dass eine Frau an der Spitze des MI6 eine Neuheit ist, obwohl lange davor längst eine Chefin den MI6 anführte?
- Bond kennt bereits den Schleudersitz des Aston Martin DB5s (SF), obwohl er total überrascht ist, als Q ihm diesen in GF vorführt?

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 19. November 2015 18:57
von NickRivers
danielcc hat geschrieben:Das alles löst sich in Wohlgefallen auf, wenn man zur Kenntniss nimmt was immer so ganz offen kommuniziert wurde:
CR ist ein Reboot.
Alles ab CR ist eine neue Reihe. Die bisher dato ohnehin nicht wirklich ausgeprägte Chronologie wird vollends aufgehoben.
CR zeigt Bond, wie er in der heutigen Zeit grade 00 Agent wird.

Alles was danach kam und noch kommt bei Bond so etwas Blofeld und Spectre geschieht in dem jeweiligen Film zum ersten Mal.
das ist die logischste Erklärung: es fängt alles ab CR von neuem an.

Leider überwindet man den Dogmatismus aus den alten Filmen, der Bond aber irgendwie lähmt, nicht.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 19. November 2015 19:43
von craigistheman
So, ich gehe heute Abend ein drittes Mal rein (IMAX) und hoffe, dass ich es schaffe bis zum Wochenende eine ausführliche Rezension zu verfassen!

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 19. November 2015 19:49
von craigistheman
NickRivers hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:Das alles löst sich in Wohlgefallen auf, wenn man zur Kenntniss nimmt was immer so ganz offen kommuniziert wurde:
CR ist ein Reboot.
Alles ab CR ist eine neue Reihe. Die bisher dato ohnehin nicht wirklich ausgeprägte Chronologie wird vollends aufgehoben.
CR zeigt Bond, wie er in der heutigen Zeit grade 00 Agent wird.

Alles was danach kam und noch kommt bei Bond so etwas Blofeld und Spectre geschieht in dem jeweiligen Film zum ersten Mal.
das ist die logischste Erklärung: es fängt alles ab CR von neuem an.

Leider überwindet man den Dogmatismus aus den alten Filmen, der Bond aber irgendwie lähmt, nicht.
Ach Nick, wieso verschwendest du dann überhaupt so viel Zeit hier?

@Danielcc: Bis auf ein paar Anspielungen hier und da, gab es auch vor CR keine wirkliche Chronologie. Sollte auch wirklich zweitrangig sein, schließlich leben die Filme ja auch davon, dass sie nicht auf einander aufbauen, so dass man irgendwo einsetzen kann. Es ist aber dennoch interessant oder gar ratsam sie in chronologischer Reihenfolge anzuschauen, auf diese Weise bekommt man die Entwicklungen und Veränderungen innerhalb der Reihe am besten mit!

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 19. November 2015 21:05
von BlofeldsKatze
Letztendlich ist es doch so, dass man sich noch nie hunderprozentig an die Buchvorlagen gehalten hat. Die Filme wurde immer passend zu den jeweiligen Jahrzehnten und ihrer Probleme und Gefahren gedreht. Deswegen wird vermutlich auch nie wieder der Kalte Krieg in den Filmen Thema sein. Das ist jetzt einfach vorbei, genauso wie alle anderen früheren Storys jetzt einfach vorbei sind. CR war der Anfang einer neuen Bond-Ära, dass kann niemand leugnen. Bond wurde generalüberholt, alles vor CR passierte ist absolut unrelevant für alle folgenden Filme.