Seite 94 von 345

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 19. Oktober 2015 15:35
von vodkamartini
Klar kann man das so sehen. Ich würde Hitchcock da allerdings schon etwas höher einstufen. Aber wir schweifen ab.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 19. Oktober 2015 15:37
von Mr.Chrismas Jones
"Indiana Jones", "E.T, "Jurassic Park", "Der weiße Hai" etc. All das gäbe es ohne Spielberg nicht und das sind nun wirklich Filme, die jede kennt der sich halbwegs mit Filmen beschäftigt, und die x-mal in gewisser Weise kopiert, zitiert, verarscht oder gewürdigt wurden.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 19. Oktober 2015 15:37
von vodkamartini
Und genau daran hapert es seit vielen Jahren. Um nichts anderes ging es hier.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 19. Oktober 2015 15:38
von Mr.Chrismas Jones
Das verstehe ich jetzt leider nicht.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 19. Oktober 2015 15:40
von Casino Hille
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:"Indiana Jones", "E.T, "Jurassic Park", "Der weiße Hai" etc. All das gäbe es ohne Spielberg nicht und das sind nun wirklich Filme, die jede kennt der sich halbwegs mit Filmen beschäftigt
Die man zwingend alle gut finden muss? Jurassic Park ist für mich "nur" ein ganz unterhaltsamer Film, der aber sehr viel Potenzial liegen lässt sowie ich von Indy eigentlich auch nur den dritten Teil mag (der erste ist okay, aber nichts besonderes, der zweite eine Frechheit). Jaws ist natürlich ein toller Film, aber so gut war Spielberg danach ja auch nie wieder. Kein Vergleich zu vielen anderen Regisseuren. Ich würde sogar einen Coppola eher seinen Rang als einer der besten Regisseure überhaupt zugestehen als Spielberg, obwohl ich mit dem noch weniger etwas anzufangen weiß.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 19. Oktober 2015 15:41
von vodkamartini
@Çhristmas Jones
OK. Spielberg hat früher Filme produziert, die wenn schon keine Meisterwerke, so zumindest Evergreens wurden, die heute praktisch jeder kennt, der von sich behauptet Filmfan zu sein. Genau das gelingt ihm aber schon seit längerem nicht mehr.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 19. Oktober 2015 15:47
von Mr.Chrismas Jones
Casino Hille hat geschrieben:
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:"Indiana Jones", "E.T, "Jurassic Park", "Der weiße Hai" etc. All das gäbe es ohne Spielberg nicht und das sind nun wirklich Filme, die jede kennt der sich halbwegs mit Filmen beschäftigt
Die man zwingend alle gut finden muss? Jurassic Park ist für mich "nur" ein ganz unterhaltsamer Film, der aber sehr viel Potenzial liegen lässt sowie ich von Indy eigentlich auch nur den dritten Teil mag (der erste ist okay, aber nichts besonderes, der zweite eine Frechheit). Jaws ist natürlich ein toller Film, aber so gut war Spielberg danach ja auch nie wieder. Kein Vergleich zu vielen anderen Regisseuren. Ich würde sogar einen Coppola eher seinen Rang als einer der besten Regisseure überhaupt zugestehen als Spielberg, obwohl ich mit dem noch weniger etwas anzufangen weiß.
Nö, muss du nicht. Wie gesagt ich kann ja auch mit Tarantinos Filmen oder die der Coen-Brüder nichts anfangen. Mich wundert nur eben das er hier generell so negativ ankommt. Ich persönlich fand ja Indy 4 besser als jeden Tarantinofilm. Aber manchen Regisseuren gelingt es einfach nicht in der heutigen Zeit noch weiterhin gute Filme zu liefern. An Coppolas letzten guten Film kann ich mich auch nicht mehr erinnern, liegt wohl auch schon etwas zurück. Mein Favorit Tim Burton hat leider auch schon lange nichts mehr gutes gebracht.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 19. Oktober 2015 15:54
von Franky007
Wenn der nächste Bond Regisseur Jemand werden soll, den Daniel Craig besonders favorisieren würde... Wen mag Daniel Craig den überhaupt so unter den Regisseuren?

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 19. Oktober 2015 15:55
von Casino Hille
Spielberg, Mendes, Vaughn, Campbell und Favreau halte ich dann für wahrscheinlich.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 19. Oktober 2015 15:59
von Franky007
Von Favreau als Regisseur haben mir auch die Iron Man Filme sehr gut gefallen. Ich weiß nur nicht ob das auch zu Bond passt. Aber ein Versuch wäre es wert denke ich.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 19. Oktober 2015 16:38
von danielcc
Zur Spielberg nur so viel noch von mir:
Minority Report ist storytechnisch und in der Umsetzung brillant
War of the Worlds ist für mich ein vollkommen verkanntes Meisterwerk. Selten so beeindruckende Bilder gesehen, Cruise in einer so untypischen Rolle aber glaubhaft, beindruckendes Effektkino
Filme wie Catch Me If You Can oder The Terminal sind zwar nur Fingerübungen für Zwischendurch aber dennoch allesamt mit einer hohen inszenatorischen Brillanz.
All die Historienfilme außer Schindlers Liste habe ich nicht gesehen. Daher kommt wohl bei einigen die Spielberg-Ablehnung (Vodka ähem...). kann da nichts zu sagen

Tintin ist große Klasse wenn auch storytechnisch etwas verkorkst.

man nennen mir EINEN Regisseur mit ähnlichem hohem Output in den letzten 20 Jahren der sich da qualitativ mit messen kann?



Zurück zu Bond:
Ich frage mich was eigentlich mit Vaughn ist. Spätestens nach First Class und bei seinem Craig-Background wäre der doch eine logische Wahl. Hat sich Craig mit dem verkracht oder gibt es da immer noch irgendwelche Gewerkschaftlichen Probleme?
Wenn Favreaus Dschungelbuch wirklich gut wird, wäre er wieder eine interessante Wahl. Mit C&A hat er sich ja etwas seine Meriten verspielt.

Spannend wird es sein, welche Richtung man nach SP wählen wird (das wäre mal im entsprechenden thread eine VIEL interessantere Diskussion als diese erbärmliche "wird Mel Gibson der Nachfolger von Craig?".

Mit SP - das nehme ich jetzt einfach mal vorweg - ist man wieder dort angelangt, wo man schon mit TB oder TSWLM war. Alles ist möglich, man kann wenn man will Charaktertiefe reinbringen, muss es aber nicht. Es wird wieder epischer, mehr Spielereien, Spectre ist zurück.
Nun könnte Craig einen total banalen "YOLT" oder "MR" drehen, falls es denn am Ende von SP noch etwas zu erzählen gibt, was die Organisation angeht. Prinzipiell fände ich es blöd, Spectre zurückzubringen aber dann in einem Film abzuhandeln. Wenn man die Organisation in Bond 25 zurückbringt, braiucht man aus meiner Sicht keinen visionären Regisseur wie Nolan.
Man könnte jetzt Craig noch einen großen, lustigen Spectre Film nach SP geben und dann ist es gut. Sowas könnte sicherlich auch Favreau ganz gut machen.
Sollte Craig überraschend aufhören, glaube ich dass man eher einen "Zwischen-Bond" besetzen wird. Einer der Craig ein wenig ähnlich ist, und sozusagen in dessen Kontinuität noch 2 oder 3 Filme macht.
Nur wenn Craig wirklich noch 2 weitere Filme in den nächsten 6 Jahren macht, wird man danach vielleicht eine sehr junge Reboot-artige Lösung suchen

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 19. Oktober 2015 22:10
von Maibaum
danielcc hat geschrieben:
man nennen mir EINEN Regisseur mit ähnlichem hohem Output in den letzten 20 Jahren der sich da qualitativ mit messen kann?

Puhh, da gibt es zum Glück viele. Zumal Spielberg für mich bislang ohnehin noch keinen Film gemacht hat der mehr als 8/10 wäre.

Ansonsten war und ist er eine begabter Regisseur, und auch wenn seine letzten filme meist etwas schwächer waren, so waren sie doch immer noch durchweg gut inszeniert. Und einen Bond der besser ist als die meisten bisherigen Bonds könnte er jederzeit machen, denn handwerklich ist er auch heute noch Young, Hamilton, Gilbert, Glen, Kershner, Apted, Spottiswoode, Tamahori weit überlegen. Campell und Mendes auch.

Habe ich jetzt einen vergessen? Vielleicht, aber dem ist er, bis auf den einen Film, auch noch überlegen.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 19. Oktober 2015 22:15
von Martin007
Maibaum hat geschrieben: Habe ich jetzt einen vergessen?
Ja, Peter Hunt. :wink:

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 19. Oktober 2015 22:18
von Maibaum
Martin007 hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben: Habe ich jetzt einen vergessen?
Ja, Peter Hunt. :wink:
Verd... , stimmt. immerhin habe ich den inoffiziellen dabei, ;)

Ok, dem ist er auch überlegen. Zumal der später auch nichts besonderes mehr gedreht hat.

Jedoch ob der begabte Steve einen Bond hinbekäme der besser als OHMSS oder TSWLM ist darf bezweifelt werden. Aber möglich wäre es.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 19. Oktober 2015 22:20
von Martin007
Naja, "Gold" von Peter Hunt finde ich nicht schlecht.

Ich denke aber, Spielberg wird wohl auch kaum einen Bondfilm inszenieren.

Wollen wir das Thema "Mögliche Bond-Regisseure" eigentlich nicht separat diskutieren? Soll ich einen Thread aufmachen?