Seite 93 von 149

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 18. September 2018 21:11
von SilverPrincess
Henrik hat geschrieben: 17. September 2018 19:25 Wobei man sich hierbei auch fragen muss, was überhaupt auf deren Mist gewachsen ist. Das unsichtbare Auto ist schon ziemlich absurd. So etwas will ich bei Bond nicht sehen. Aber auch sonst scheint keiner protestiert zu haben.

Bei den schnellen Kameraschwenks würde ich vermuten, dass das eher vom Tamahoris Idee war.

Meiner Meinung nach hat DAD auch daneben sehr offensichtliche Schwächen, wobei ich mit dem Film inzwischen deutlich besser klar komme als noch vor einigen Jahren. Allerdings haben Produzenten und Regisseur das offenbar so hingenommen. Es wäre nicht ganz gerecht, das ausschließlich P&W in die Schuhe zu schieben.

Aber auch die Produzenten scheinen ihre Lektion gelernt zu haben. Ansonsten hätte man sich nicht von Boyle & Hodge getrennt.
Das mit dem unsichtbaren Auto hat mich auch immer gestört, auch wenn ich den Film nie gesehen hab, sondern nur viel davon gehört hab. Und es soll ja an einer Technik geforscht werden, mit der man Träume sichtbar machen können soll. Hab ich jedenfalls mal irgendwo gelesen.
Aber ein unsichtbares Auto schon 2002?
Naja, jedenfalls klingt es für mich sehr nach dem fliegenden und unsichtbaren Ford Anglia in "Harry Potter." Wobei ich als HP_Fan nicht mehr weiß, ob ich das gut oder schlecht finden soll...

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 19. September 2018 01:25
von 0 0 7
SilverPrincess hat geschrieben: 18. September 2018 21:11
Henrik hat geschrieben: 17. September 2018 19:25 [...]Wobei man sich hierbei auch fragen muss, was überhaupt auf deren Mist gewachsen ist. Das unsichtbare Auto ist schon ziemlich absurd. So etwas will ich bei Bond nicht sehen. Aber auch sonst scheint keiner protestiert zu haben. [...]
[...]Aber ein unsichtbares Auto schon 2002? [...]
Die Technik ein Auto unsichtbar zu machen soll es bereits damals gegeben haben bzw es wurde damit herumexperimentiert. War allerdings ziemlich unausgereift und fehlerbehaftet. Unter anderem gab es Probleme mit dem Blickwinkel - man musste wirklich im 90-Grad-Winkel draufschauen, sonst ging es nicht. Scheint auch bis heute nicht zur Serienreife gelangt zu sein. Oder wir haben die Autos nur einfach nicht gesehen.... :lol:

Das Problem bei DAD war eher, daß man zeigen wollte, was mit CGI zu dem Zeitpunkt so alles möglich war. Die erste Hälfte des Filmes war noch ok. Schlimm wurde es als das Eis zu schmelzen beginnt und 007 auf der Welle surft sowie die Szenen mit dem Flugzeug. Das war etwas 'too much'. Hatte nicht Michael G. Wilson später in einem Interview sogar zugegeben, daß diese CGI-Szenen keine gute Idee waren und die Technik einfach noch nicht so weit?

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 19. September 2018 07:06
von ProfessorDent
SilverPrincess hat geschrieben: 18. September 2018 21:11 Das mit dem unsichtbaren Auto hat mich auch immer gestört, auch wenn ich den Film nie gesehen hab, sondern nur viel davon gehört hab.
Das sind ja die besten Voraussetzungen, für ein differenziertes Urteil :) :007:

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 19. September 2018 14:15
von Henrik
0 0 7 hat geschrieben: 19. September 2018 01:25 Das Problem bei DAD war eher, daß man zeigen wollte, was mit CGI zu dem Zeitpunkt so alles möglich war.
Und genau das ist nicht gelungen. In DAD sieht man eher, was mit der Technik 2002 nicht möglich war.

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 19. September 2018 14:39
von Samedi
Henrik hat geschrieben: 19. September 2018 14:15
0 0 7 hat geschrieben: 19. September 2018 01:25 Das Problem bei DAD war eher, daß man zeigen wollte, was mit CGI zu dem Zeitpunkt so alles möglich war.
Und genau das ist nicht gelungen. In DAD sieht man eher, was mit der Technik 2002 nicht möglich war.
Ja, und zum Glück hat man nach DAD nicht mehr so stark auf CGI gesetzt.

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 19. September 2018 19:54
von ProfessorDent
Das würde ich gar nicht mal so sagen, man hat insbesondere in Spectre eine Menge CGI verwendet, aber technisch ist einfach mehr möglich.

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 19. September 2018 20:11
von SilverPrincess
0 0 7 hat geschrieben: 19. September 2018 01:25
SilverPrincess hat geschrieben: 18. September 2018 21:11
Henrik hat geschrieben: 17. September 2018 19:25 [...]Wobei man sich hierbei auch fragen muss, was überhaupt auf deren Mist gewachsen ist. Das unsichtbare Auto ist schon ziemlich absurd. So etwas will ich bei Bond nicht sehen. Aber auch sonst scheint keiner protestiert zu haben. [...]
[...]Aber ein unsichtbares Auto schon 2002? [...]
Die Technik ein Auto unsichtbar zu machen soll es bereits damals gegeben haben bzw es wurde damit herumexperimentiert. War allerdings ziemlich unausgereift und fehlerbehaftet. Unter anderem gab es Probleme mit dem Blickwinkel - man musste wirklich im 90-Grad-Winkel draufschauen, sonst ging es nicht. Scheint auch bis heute nicht zur Serienreife gelangt zu sein. Oder wir haben die Autos nur einfach nicht gesehen.... :lol:

Das Problem bei DAD war eher, daß man zeigen wollte, was mit CGI zu dem Zeitpunkt so alles möglich war. Die erste Hälfte des Filmes war noch ok. Schlimm wurde es als das Eis zu schmelzen beginnt und 007 auf der Welle surft sowie die Szenen mit dem Flugzeug. Das war etwas 'too much'. Hatte nicht Michael G. Wilson später in einem Interview sogar zugegeben, daß diese CGI-Szenen keine gute Idee waren und die Technik einfach noch nicht so weit?
Gibt es zu den Experimenten etwas im Internet?
Ob das heutzutage wohl möglich wäre?
Hab ich das jetzt richtig verstanden - mal wollte mehr mit CGI machen, weil das zu dem Zeitpunkt neu war? Falscher Ansatz für einen Bondfilm meiner Meinung nach.
Ist DAD denn sehenswert? Wollte ihn mir eigentlich mal ansehen... hätte dann nämlich alle Brosnans gesehen.

@ProfessorDent Will mir den Film noch ansehen, keine Sorge :) Hab die Szene aber schon mal in einem Video über Q gesehen.
Wann genau hat man denn CGI verwendet? Mich interessiert das nämlich sehr, was so gedreht wurde und wann Computereffekte zum Einsatz kamen.
Mit Greenscreen wird nie gedreht, oder?

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 19. September 2018 21:20
von Gernot
ja, man findet einiges im Internet dazu.

damals, als Purvis und Wade für DAD diese Idee mit dem unsichtbaren Auto hatten, gab's erste Berichte über diese Technologie, die vor allem für das Militär erforscht wird. Für stehende Objekte funktioniert das offensichtlich auch schon sehr gut (zB. ein Panzer), bei sich bewegenden Objekten wird es natürlich schon schwieriger - wobei man da heute, 15 Jahre nach DAD, sicher auch schon wieder weiter ist.

Insofern war Bond wohl wieder einmal seiner Zeit voraus! :) Aber im Ernst, diese Technologie wird sicherlich in Zukunft nicht nur zu Testzwecken verwendet werden - es dürfte aber immer noch ein bisschen dauern, bis es halbwegs gut funktioniert (wie im Film dargestellt).

Bei DAD finde ich daher das unsichtbare Auto gar nicht so schlimm, aber leider ist die CGI des restlichen Filmes wirklich miserabel und viel zu stark eingesetzt (da sehen die Effekte mit dem Auto noch OK aus). Das hätte man meiner Meinung nach auch 2002 schon besser machen können. Der Film selbst, vor allem die erste Hälfte, wäre eigentlich ganz OK, finde ich.

Jedenfalls sollte man auch DAD gesehen haben ;)

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 19. September 2018 23:38
von Samedi
ProfessorDent hat geschrieben: 19. September 2018 19:54 Das würde ich gar nicht mal so sagen, man hat insbesondere in Spectre eine Menge CGI verwendet, aber technisch ist einfach mehr möglich.
Es kommt aber immer drauf an, wie und wo. Sowas wie diese Szene wird es bei Bond hoffentlich nie mehr geben:


Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 20. September 2018 12:45
von Henrik
Wobei ich Arnolds Arbeit an dieser Stelle sehr schätze. Von daher bin ich schon froh, dass die Szene im Film ist.

Wenn es technisch nicht möglich ist, solche CGI-Szenen zu realistisch produzieren, dann soll man es lassen. Sollte es heute möglich sein, derartiges optisch realistischer zu gestalten (oder man kommt ganz ohne CGI aus :shock: ), hätte ich keine Einwände.

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 20. September 2018 12:50
von craigistheman
Graves' Arbeitszimmer sieht aus wie eine Sportarena-Filiale mit den futuristuschen Holzvertäfelungen ^^. Krass, wie man sich 2002 die Zukunft vorgestellt hat :D. Die Ausstattung des Eispalastes ist sowas von steril...

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 20. September 2018 12:54
von Samedi
Henrik hat geschrieben: 20. September 2018 12:45 Wenn es technisch nicht möglich ist, solche CGI-Szenen zu realistisch produzieren, dann soll man es lassen.
Sehe ich auch so. Und das ist für mich auch in diesem Punkt der entscheidende Unterschied zwischen der Brosnan- und der Craig-Ära.

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 20. September 2018 12:58
von craigistheman
Samedi hat geschrieben: 19. September 2018 23:38
ProfessorDent hat geschrieben: 19. September 2018 19:54 Das würde ich gar nicht mal so sagen, man hat insbesondere in Spectre eine Menge CGI verwendet, aber technisch ist einfach mehr möglich.
Es kommt aber immer drauf an, wie und wo. Sowas wie diese Szene wird es bei Bond hoffentlich nie mehr geben.
Wieso, ist doch DAS Highlight des Filmes! :D Ich freue mich immer wie ein Kind, wenn die Szene kommt. Ein Panoptikum der Hässlichkeit und Unfähigkeit. Man beachte auch die lächerliche Aufstellung der Figuren in Graves Arbeitszimmer. Der Gipfel der Peinlichkeit ist mit dem global warming-Spruch erreicht. Frappierend auch wie schlecht Pike spielt, als sie zustimmend nickt. Und dann die Verbeugung der Nordkoreaner. Das ist ganz großes Kino. Die coolen Posen der Bösen - was zum Henker hat EON damals geritten? Eine Überdosis Matrix wahrscheinlich. Man muss sich vorstellen, dass die damals wirklich dachten, sie würden mit DAD das Franchise ins 21. Jahrhundert überführen :D. Kein Bondfilm der jüngeren Zeit ist so schnell und schlecht gealtert. Eigentlich ist der Film schon so trashig, dass er wieder Spaß macht. Manche missen ja diese Sorglosigkeit, ich selten aber manchmal schon auch ein bisschen.

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 20. September 2018 13:03
von Samedi
craigistheman hat geschrieben: 20. September 2018 12:58 Eigentlich ist der Film schon so trashig, dass er wieder Spaß macht.
Das trifft für mich eher auf DAF und OP zu.

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 20. September 2018 13:06
von Henrik
Man wollte eben wirklich alle 19 vorherigen Filme übertreffen und den besten Bond aller Zeiten abliefern. Dabei war man deutlich zu mutig, bzw. leichtsinnig.

Und was das angeht:
craigistheman hat geschrieben: 20. September 2018 12:58Eigentlich ist der Film schon so trashig, dass er wieder Spaß macht.
Das sehe ich ganz genauso. Ganz billige Untehaltung. Der Film landet tatsächlich vergleichsweise häufig in meinem DVD-Player. Der Film ist es aber nicht wert, den Titel "James Bond 007" zu tragen.