Re: Daniel Craigs Nachfolger

1368
Sollte man es nicht mal lassen, überhaupt über Leute zu diskutieren, die 2020 oder später (je nachdem wie lange Craig noch macht) schon über 40 Jahre alt sind?

Schauspieler, die in den 60ern und 70ern geboren sind, fallen meiner Meinung nach, komplett raus.
Aber komischerweise werden (bis auf Henry Cavill, der das richtige Alter als Craig-Nachfolger hat) immer nur Leute als Bond vorgeschlagen, die entweder jetzt schon deutlich über 40 sind, oder in Kürze 40 werden.

Man sollte eher bei den Schauspielern suchen, die jetzt um die 30 sind.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1369
Ich bin echt dafür, diesen Thread so lange zu sperren, bis vrkündet wird, dass Craig nicht weiter macht.
Ich finde es erbärmlich, dass wir mit solchen Threads noch dazu beitrage, dass schlecht informierte Medien mit dubiosen Quellen für Verwirrung beim normalen Publikum sorgen.

@Invincible: Ist doch klar warum die ständig Schauspieler um die 40 nennen. Das sind die einzigen die sie kennen und die, mit denen sich die Stories verkaufen lassen. Man stelle sich eine Zeitungsmeldung vor: "Der 23jährige britische Theaterdarsteller Hasslepapple (bislang vollkommen unbekannt) als Bond Darsteller im Gespräch"

:-)
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1370
Invincible1958 hat geschrieben:Sollte man es nicht mal lassen, überhaupt über Leute zu diskutieren, die 2020 oder später (je nachdem wie lange Craig noch macht) schon über 40 Jahre alt sind?

Schauspieler, die in den 60ern und 70ern geboren sind, fallen meiner Meinung nach, komplett raus.
Aber komischerweise werden (bis auf Henry Cavill, der das richtige Alter als Craig-Nachfolger hat) immer nur Leute als Bond vorgeschlagen, die entweder jetzt schon deutlich über 40 sind, oder in Kürze 40 werden.

Man sollte eher bei den Schauspielern suchen, die jetzt um die 30 sind.
Vollkommen meine Meinung. Nur das macht eigentlich Sinn und EON wird sicher auch nur einen solchen suchen (wenn sie überhaupt mal suchen). Wobei man, wenn man an Roger Moore denkt auch einen 40 bis Mitte 40 jährigen nicht ausschließen kann.
Aber ich vermute, und hoffe, dass sie das nicht nochmal machen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1372
Da Craig die letzten zwei Filme maßgeblich im Grunde mit Mendes produziert hat, hängt viel davon ab, wer beim nächsten Bondfilm Regie führen wird.
Vielleicht wendet man sich ja doch mal an Spielberg, immerhin hat Craig 2 mal mit dem gearbeitet :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1375
Wenn Craig noch Lust hat (davon gehe ich aus) wird ER bestimmen wer Regisseur wird. Ich glaube Michael G. ist sowieso nicht mehr lang an Bord, und Babsi macht ALLES um Craig zu halten.
Wenn man raten will, wer Regisseur für Bond 25 werden könnte, muss man sich eigentlich nur anschauen wen Craig gerne hätte.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1376
vodkamartini hat geschrieben:Märchenonkel Steven hat seinen Schwung und seinen Esprit verloren. Den bitte nicht. Glaube ich auch nicht.
Die Kritiken und Publikumsmeinungen zu "Bridge of Spies" sprechen aber eine andere Sprache.
Der soll großartig sein.

93% positive Kritiken bei RT: http://www.rottentomatoes.com/m/bridge_of_spies/
8,3 in der imdb: http://www.imdb.com/title/tt3682448

Ganz abgesehen davon glaube ich aber auch nicht, dass Spielberg dazu heute überhaupt Lust und Zeit hätte.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1377
Invincible1958 hat geschrieben:
vodkamartini hat geschrieben:Märchenonkel Steven hat seinen Schwung und seinen Esprit verloren. Den bitte nicht. Glaube ich auch nicht.
Die Kritiken und Publikumsmeinungen zu "Bridge of Spies" sprechen aber eine andere Sprache.
Der soll großartig sein.
Das wäre der erste "großartige" Spielberg-Film nach einer gefühlten Ewigkeit. Glaube ich nicht dran.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/