Seite 91 von 112

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 12. Januar 2020 19:35
von GoldenProjectile
Dann halt Kritikflops. Das Album kam 1971 gar nicht gut an, heute gilt es als sein bestes. Aber spielt ja auch keine Rolle.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 12. Januar 2020 20:02
von Samedi
GoldenProjectile hat geschrieben: 12. Januar 2020 19:22 Daniel, ich erinnere mich gut an Beiträge in denen du dich vehement gegen grosse Namen wie Spielberg und Cameron bei Bond ausgesprochen hast. Für mich fallen halt Leute wie Waltz und vor allem Zimmer auf ihrem Gebiet in die gleiche Sparte.
Das ist meiner Meinung nach schon noch ein Unterschied. In Sachen Komponisten waren Barry und Newman ja auch nicht wirklich kleine Namen.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 13. Januar 2020 00:13
von Martin007
Mal eine Frage: Kann es sein, dass das von Barry komponierte 007-Thema nie mehr verwendet wurde, weil es nicht verwendet werden darf (z.B. weil die Rechte an dem Stück bei Barry lagen) ?
Ich würde das Stück eigentlich sehr gerne mal in einem neuen Bondfilm hören.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 13. Januar 2020 00:43
von danielcc
GoldenProjectile hat geschrieben: 12. Januar 2020 19:22 Daniel, ich erinnere mich gut an Beiträge in denen du dich vehement gegen grosse Namen wie Spielberg und Cameron bei Bond ausgesprochen hast. Für mich fallen halt Leute wie Waltz und vor allem Zimmer auf ihrem Gebiet in die gleiche Sparte.

Habe ich das? Ich will das nicht abstreiten aber es kommt auf den Zusammenhang an.
Kann aber sein, dass ich damals der Meinung war, dass solche Stars dann dem Franchise-Beitrag etwas den Rang ablaufen.
Spielberg hätte ich wirklich mal gerne - selbst heute noch.

Aber wie gesagt: Zimmer hat eine wahnsinnige Bandbreite, und ich bin bei ihm genauso gespannt, als wäre es ein progressiver Newcomer, der noch keinen Blockbuster vertont hat. Eher gespannter, weil er eben ein Profi ist, der weiß was er macht und was nicht passt.
Das hier und heute so oft kritisierte Inception-Gedröne ist zB aus meiner Sicht für moderne Scores so prägend wie Pulp Fiction für Drehbücher. (es wurde für Filme kopiert, wird oft m TV für Reportagen verwendet, wurde selbst in Hörspielen kopiert)
Aber dafür bekommt er keinerlei Anerkennung.

Für mich ist Zimmer eine irrsinnig spannende Wahl. Ich hoffe nur, er hat Zeit und Mut was bahnbrechendes abzuliefern

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 13. Januar 2020 01:53
von Samedi
Martin007 hat geschrieben: 13. Januar 2020 00:13 Mal eine Frage: Kann es sein, dass das von Barry komponierte 007-Thema nie mehr verwendet wurde, weil es nicht verwendet werden darf (z.B. weil die Rechte an dem Stück bei Barry lagen) ?
Kann ich mir nicht vorstellen. Es wurde ja auch unter Barry nur sehr selten verwendet und danach gab es meiner Meinung nach auch nicht mehr die Szenen, wo es so richtig gepasst hätte.

Aber ja, ich würde mir ebenfalls eine Rückkehr des 007-Themes wünschen. Vielleicht überrascht uns Zimmer hier ja. :wink:

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 13. Januar 2020 02:22
von GoldenProjectile
Martin007 hat geschrieben: 13. Januar 2020 00:13 Ich würde das Stück eigentlich sehr gerne mal in einem neuen Bondfilm hören.
Ich assoziiere das Stück eigentlich so sehr mit Connery und den 60er-Jahren, dass bereits sein letzter plötzlicher Auftritt in MR wie eine etwas merkwürdige Zeitreise anmutete. Da würde ich mir eher eine neue musikalische Signatur wünschen, die sich ins Hirn brennt und die gerne auch filmspezifisch sein kann. So etwas wie das 007-Theme zu frühsten Connery-Zeiten, das OHMSS- und das TMWTGG-Theme, Bond 77 oder Necros' "Where has everybody gone?" hatten wir schon lange nicht mehr. Am ehesten noch das GoldenEye-Pochen. Vielleicht zimmert der Hänsle ja etwas zusammen... :)

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 13. Januar 2020 02:37
von Samedi
GoldenProjectile hat geschrieben: 13. Januar 2020 02:22 Da würde ich mir eher eine neue musikalische Signatur wünschen, die sich ins Hirn brennt und die gerne auch filmspezifisch sein kann. So etwas wie das 007-Theme zu frühsten Connery-Zeiten, das OHMSS- und das TMWTGG-Theme, Bond 77 oder Necros' "Where has everybody gone?" hatten wir schon lange nicht mehr. Am ehesten noch das GoldenEye-Pochen.
Ich finde, CR ging da in eine ähnliche Richtung und QOS hatte auch eine musikalische Signatur, wenn auch nicht ganz so einprägsam.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 13. Januar 2020 03:03
von GoldenProjectile
danielcc hat geschrieben: 13. Januar 2020 00:43 Für mich ist Zimmer eine irrsinnig spannende Wahl. Ich hoffe nur, er hat Zeit und Mut was bahnbrechendes abzuliefern
Mutig oder interessant finde ich die Wahl gar nicht. Mutig wären die Chemical Brothers oder Jonny Greenwood. Interessant wäre Dan Romer. Mutig und interessant in einem weiteren Sinne wäre sogar eine Rückkehr zu David Arnold, um zu sehen was der so nach über zehn Jahren Abwesenheit unter einem neuen Regisseur, in einer neuen Zeit abliefern würde. Wie gesagt, Zimmers Musikfabrik hatte in den letzten zwanzig Jahren bei so vielen Riesenfilmen und grossen Hollywood-Blockbuster(-Reihen) ihre Finger im Spiel und ist bei Hinz und Kunz mega beliebt weil man seinen Namen durch den grossen Marktanteil einfach (als einzigen?) kennt. Ähnlich mutlos und mainstreamig wären z.B. J.J. Abrams als Regisseur oder Samuel L. Jackson als Bösewicht.

Und wie gesagt, mir geht es weniger um das Ergebnis, das nach allem was ich weiss durchaus gut ausfallen kann sondern um das Selbstverständnis und die Wahrnehmung dieses zunehmenden "Big-Name-Trends".

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 13. Januar 2020 09:54
von Samedi
GoldenProjectile hat geschrieben: 13. Januar 2020 03:03Mutig und interessant in einem weiteren Sinne wäre sogar eine Rückkehr zu David Arnold.
Das wäre meiner Meinung nach das Szenario, das den geringsten Mut erfordern würde. Und spannend wäre es auch nicht mehr als jede andere Komponistenwahl auch. Eher weniger.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 13. Januar 2020 16:11
von craigistheman
danielcc hat geschrieben: 11. Januar 2020 23:19 Ich sehe das in nahezu jeder Hinsicht völlig anders als du und gehe soweit zu sagen, dass du alles sehr falsch siehst.
Da haben wir sie wieder, die präpotente danielcc-Todschlagrethorik in ihrer plumpen Reinform. Siehst du, ich gehe soweit zu sagen, dass du keinen blassen Schimmer hast, wie man Diskussionen auf Augenhöhe führt. Das hier ist aber ein Diskussionsforum und du ganz bestimmt nicht der Nabel der Welt, auch wenn ich das Gefühl habe, dass du das oft denkst. Ist halt einfach nicht so. Aber wenn du willst, diskutieren wir das in unserem "Es reicht"-Gruppentherapie-Thread weiter. Und seit wann entscheidest DU darüber, was als allgemein richtig oder falsch gilt?! Geht gar nicht. Das müsste doch gerade einem Menschen, der ja angeblich beruflich so viel Verantwortung trägt oder sich zumindest damit brüstet, klar sein...

Danke auch an die Mods, die hier mal ruhig hätten einschreiten können, oder verfügt danielcc über Sonderprivilegien? Der Verdacht drängt sich auf, andere User werden wegen solcher Formulierungen (und das ist bei danielcc ja kein Einzelfall) sehr heftig maßgeregelt.

Mir ist klar, dass ich sehr viel entspannter reagieren könnte, was ich auch anfangs getan habe. Da aber auf meine Bitte hin, hier mal etwas zu tun, offensichtlich nicht eingegangen wurde, mach ich es eben jetzt hier vor allen.
Ich möchte mich im Vorfeld bei allen, die mit der Sache nichts zu tun haben, entschuldigen. Ich fühle mich in diesem Forum sehr wohl, mir macht das Diskutieren hier Spaß. Aber so nicht, und danielccs Verhalten bringt mich wirklich auf die Palme.
danielcc hat geschrieben: 11. Januar 2020 23:19 CR Score: Das Letzte was wohl zum Erfolg von CR beigetragen hat ist der Score. Sowas fällt den meisten Konozuschauern gar nicht auf, vor allem interessiert es niemanden, ob der Filmsong in den score eingearbeitet wurde
Das kannst DU überhaupt gar nicht wissen und liegt weit über deinem rein subjektiven Beurteilungsvermögen. Oder sind Zuschauer_innen alle gleich? Man man man... Soweit ich mich erinnern kann, lief YKMN das Radio auf und ab, und auch der Score kam zumindest bei den meisten Leuten, mit denen ich über CR diskutiert habe - und das waren nicht gerade wenige - sehr gut an. Das sind "die Belege", die ich zumindest habe, und von denen ich, aus Mangel an "genauen Zahlen", die es in einem solchen Fall auch nicht geben kann, auf andere schließe, wenn ich eine Behauptung aufstelle.
danielcc hat geschrieben: 11. Januar 2020 23:19 Auswahl des Komponisten: Nun, war nicht wenn überhaut Arnold eine safe bet für EON bei CR da er ja schon 3 Scores (nach Meinung vieler als nette Kopie von Barrys Stil...) gemacht hatte? War nicht auch die Wahl von Newman mutiger als ein weiteres Mal Arnold zu engagieren bei dem man "wusste was man hat"?
Wo ging es in meinem Beitrag um die Frage nach "safe bets"? Im Gegenteil, ich habe kritisiert, dass man sich von langjährigen Mitarbeitern trennt um größere Namen, die im Maistream stärker verankert sind, ins Boot zu holen. Weil Bond eben ein Produkt ist, das vermarktet werden muss. Und ganz nebenbei noch ein Film - so kommt es mir (und nicht mir alleine) zumindest ganz subjektiv vor.
danielcc hat geschrieben: 11. Januar 2020 23:19 "Es immer nur dem Publikum Recht machen wollen": Also erst mal ist das der Grund warum Filme gedreht werden, Dies aber gerade EON in den letzten Jahren vorzuwerfen ist abenteuerlich. In den Jahrzehnten zuvor unter Albert R.s Führung hat das Franchise immer wieder alles getan um dem Mainstream zu folgen und es allen Recht zu machen (was für mich OK ist). Gerade mit CR, QOS und SF ist man eigentlich mutigere Wege gegangen.
Das ist ganz und gar nicht der Grund, weshalb Filme gedreht werden, wenn die Beiteiligten Film als Kunstform ernst nehmen. Und auch leichte Entertainment-Kost wie Bond, kann durchaus den Anspruch haben, nicht jeder/jedem gefallen zu wollen oder zumindest Mut zur Eigenständigkeit zeigen. Bond hat sich im Laufe der Zeit schon immer an Trends angepasst, das stimmt. Aber genau das kritisiere ich doch in meinem Beitrag. Gerade mit Craig und dem gigantischen Erfolg der letzten Filme hätten sie die Möglichkeit eigene Trends zu setzen...
danielcc hat geschrieben: 11. Januar 2020 23:19 "vor Relese derart polarisierenden Film mit chaotischer Entstehungsgeschichte": Auch das hat niemand da draußen mitbekommen, und wenn dann kann es auch positiv zum Erfolg beitragen. Was mit Sicherheit völlig egal ist, ist ein vertrautes Element im Score - zumal wer sagt, dass Zimmer nicht etwas viel vertrauteres abliefert?
Das haben alle mitbekommen, da in der Presse 2018/2019 ja fast nur durchgehend negativ über NTTD berichtet wurde, was du ja selbst immer wieder kritisierst... "Was mit Sicherheit völlig egal ist, ist ein vertrautes Element im Score." Nochmal: Woher willst du das wissen?!
Natürlich könnte Zimmer das vertraute Bondtheme zum Einsatz kommen lassen, aber das meinte ich nicht. David Arnolds Art "jazzy" zu arrangieren und in Barry-ähnlichen harmonischen Sphären unterwegs zu sein - das assoziieren eben sehr viele Menschen, auch jenseits der "Fans", mit Bond.
danielcc hat geschrieben: 11. Januar 2020 23:19 "was den (jungen) Menschen heute so im Schnitt gefällt. "BOAH Alda, Hans Zimmer macht ja voll verschickte Soundtracks, so mächtig!..." Falscher geht es nimmer. Zimmer ist ein - übrigens recht alter" hoch qualifizierter und etablierter Filmkomponist. Warum ausgerechnet er bei jungen Leute besonders beliebt sein sollte erschließt sich mir nicht. Auch die Filme die mit seiner Musik zuletzt sehr erfolgreich liefen (Nolan Filme...) sind auch nicht die typischen Kinder oder Teenie Filme. Wenn, dann hätte mal wohl einen der MCU Komponisten engagieren müssen.


Ich wiederhole es: Frag doch mal so 11-12 Jährige Kinder, welcher Filmmusik-Komponist ihnen einfällt und dann schau dir an, was sie in ihren Playlists haben. Ich garantiere dir, der Name Hans Zimmer wird fallen. Du weißt ja selbst: Pirates of the Caribbean, Batman, The Lion King... Also ich sah bei Nolans Batman-Trilogie und Inception deutlich mehr Schulklassen als Pensionisten.
danielcc hat geschrieben: 11. Januar 2020 23:19 Was mich immer wieder echt stört in "Fankreisen" ist, dass man jemandem der abgelöst wird oder hinschmeißt JEDEN Credit gibt, ohne irgendeinen Nachweis dessen Qualität zu haben, aber denen die dann ausgesucht werden oder dafür verantwortlich sind, jede Qualifikation abstreitet.
Was wenn Romer etwas wirklich grauenhaftes abgeliefert hat?
Also geht's hier um Arnold oder Romer?

1. Arnold: Ist erstmal nicht JEDER, das müsste ja auch dir, der ihn anscheinend doch mag, aber dann wieder nicht so richtig, klar sein. Hat sich auch schon bewehrt, zumindest floppte keiner der Filme, an denen er beteiligt war. Und nein, QoS war am BO ganz bestimmt kein "Flopp". Ich glaube hier schon oft genug auf die (in meinen Ohren) Qualitäten Arnolds aufmerksam gemacht zu haben.

2. Romer: Darüber wissen wir nichts. Es ist davon auszugehen, dass das, was er ablieferte auf wenig positive Resonanz von Seiten EONs stieß. Ich verstehe aber alldiejenigen, die auf das Ergebnis gespannt waren. Ich war von vorne herein skeptisch, da nichts, was Romer jemals angerührt hat, auch nur im entferntesten darauf schließen ließ, er eigne sich in irgendeiner Form für Bond. Hans Zimmer hat im Action-Genre deutlich mehr Erfahrung, auch wenn mir seine jüngeren Arbeiten immer zu bombastisch und einfach gestrickt sind.

"Fankreise" - Zufällig bewegst du dich in solchen (bist ja auch bei der MI6-Community), und auch du lieber danielcc bist halt am Ende des Tages und da kannst du dich noch so dagegen wehren "nur" ein Fan. Und ein ganz hartnäckiger und nörgeliger sogar, wenn ich mir so ansehe, wie du deine Ansichten über die anderer User stellst und nicht in der Lage bist, andere Sichtweisen zu akzeptieren. Entschuldige, aber genau so verhält sich für mich ein "Fan".

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 13. Januar 2020 16:44
von Samedi
craigistheman hat geschrieben: 13. Januar 2020 16:11
danielcc hat geschrieben: 11. Januar 2020 23:19 "vor Relese derart polarisierenden Film mit chaotischer Entstehungsgeschichte": Auch das hat niemand da draußen mitbekommen, und wenn dann kann es auch positiv zum Erfolg beitragen. Was mit Sicherheit völlig egal ist, ist ein vertrautes Element im Score - zumal wer sagt, dass Zimmer nicht etwas viel vertrauteres abliefert?
Das haben alle mitbekommen.
Wer ist denn "alle"?

Auf der einen Seite wird kritisiert, dass wegen der vorgeblich schlechten PR-Arbeit von Universal angeblich niemand mitbekommen hat, dass uns ein neuer Bondfilm erwartet, obwohl die Abrufzahlen des Trailers etwas gänzlich anderes insinuieren. Gleichzeitig munkelt man, dass sich jeder daran erinnert, dass irgendwann einmal in grauer Vorzeit Danny Boyle für den Regiesessel vorgesehen war und ein paar andere Sachen passiert sind, die als "chaotisch" interpretiert werden könnten.

Bei den meisten Zuschauern kann man sich freuen, wenn sie überhaupt die Namen der Hauptdarsteller aufsagen können. Die Entstehungsgeschichte des Films ist (soweit sie kein riesiges Loch in die Kasse frisst) total egal.

Eine Ausnahme können massive Nachdrehs darstellen, wie wir sie in den letzten Jahren bei einigen Filmen hatten, aber das gab es bei NTTD auch nicht. Da ist nur Fukunaga in bester Laune mit dem Heli über London geflitzt. :wink:

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 13. Januar 2020 18:48
von Casino Hille
craigistheman hat geschrieben: 13. Januar 2020 16:11 Danke auch an die Mods, die hier mal ruhig hätten einschreiten können, oder verfügt danielcc über Sonderprivilegien?
Keine von denen ich wüsste. Aber wenn du dich angegriffen fühlst, bin ich in der Tat der Ansicht, dass ein Gespräch mit dem Gegenüber zu suchen die sinnvollste Methode ist, statt das Eric und ich von oben maßregeln. Jetzt hast du Daniel ja ausführlich gesagt, was dir an seinem Posting nicht passte und er kann darauf reagieren oder es eben lassen. Ist tausendmal fairer als ein Einschreiten von außen, für das ich hier definitiv keine unbedingte Notwendigkeit sehe. Wir wollen in diesem Forum miteinander statt übereinander reden.

In diesem Sinne
Dein Mod mit Sonderprivilegien

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 13. Januar 2020 20:36
von Jaybee
Ich bin total unmusikalisch und eigne mich deshalb bestens zur Musikkritikerin. Für mich gibt es nur "gefällt" oder "gefällt nicht". Und wenn ich nach einem Film vergnügt summend aus dem Kino gehe, ist es in 2 von 3 Fällen ein Score aus der Zimmer-Schmiede. Jetzt mag man meinen, dass es nicht gut ist, wenn man die Handschrift des Komponisten so eindeutig identifizieren kann und sich die Filmmusik nicht nur in den Dienst des Films stellt, ich mag es! Für die Filmmusik von "Gladiator" bin ich tatsächlich früher aus dem Kino, um vor Ladenschluss noch die CD zu kaufen...! Die letzten Bondfilme haben NIX in meinem Gehörgang hinterlassen- gar nix! ich erkenne sie zwar, wenn sie mal irgendwo verwendet wird, flasht mich aber nicht. Zimmer steht für Mainstream? Ja. was soll es? Bond IST Mainstream. Ich freu mich auf Zimmers jubelnden Bombast und schluchzendes Drama!

PS. Hat einer von euch eine hochauflösendes Bild vom Kino-Poster (Charakterposter von Craig als Ganzkörper-Figur)? Diese Frage hab ich mal aus dem Poster-Chat mitgebracht, weil ihr euch grade hier rumtreibt...

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 13. Januar 2020 20:57
von Casino Hille
Ich mag Zimmer ja auch, aber findest du wirklich, dass sich Zimmer so eindeutig raushören lässt? Ich käme nie auf die Idee, dass sie Scores von "Sherlock Holmes", "Hannibal" und "Kung Fu Panda" vom selben Komponisten sind. Gerade deshalb bin ich auf Zimmer gespannt - Ich finde schwer einzuschätzen, wie sein Bond klingen wird.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 13. Januar 2020 21:04
von Jaybee
Wie gesagt- ich bin ein Musiktrottel. Aber mir fällt halt auf, dass die Musik, die mir gefällt, oft von Zimmer ist. Wenn ich mir aber die bissigen Kommentare- auch in der Presse zu/über Zimmer bei Bond- ansehe, hab ich das Gefühl, Zimmer sei ein seelenloser Fließbandarbeiter, der den Film ruinieren wird. Dass seine Musik "typisch" für Zimmer sei. Ich mag ihn halt und bin überrascht, wie giftig manche werden. Mal ehrlich- Bondfilme sind doch kein Arthouse!