Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1352
danielcc hat geschrieben: 1. Mai 2022 13:28 "One of the greatest" so viel Genauigkeit sollte schon sein
Auf jeden Fall!!! Denn wenn man bis zum Ende liest, dann findet sich dieses Zitat:  “He’s just the greatest actor ever..."

Dass auf Seiten von Ms. Broccoli zumindest ein Fall von akuter Heldenverehrung vorliegt, ist ziemlich offensichtlich. Warum auch nicht? Nicht nur Zuschauer*innen verknallen sich in Promis aller Art :D Auch davon lebt die Branche...

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1353
GoldenProjectile hat geschrieben: Ganz ehrlich, die Möglichkeit dass da irgendeine Form von Affäre stattfindet oder die eine Person zumindest einen Crush auf die andere hegt erscheint mir gar nicht so abwegig.
So weit würde ich gar nicht gehen wollen, an sich ist mir auch ziemlich egal, wie Ms Broccoli zum Mr. Craig steht. Sie kann ihn ja meinetwegen für den besten Schauspieler aller Zeiten halten, ich mag den Mann als Bond ja auch. Aber diese bedingungslose Lobhudelei auf auf ihn, besonders in der Bondrolle (nicht nur von ihr, ich glaube, die Anmerkung, man könne sich kaum einen besseren vorstellen, stammt von Wilson) finde ich ein wenig befremdlich. Immerhin ist dies eine Filmreihe, in der die ständige Auswechslung des Hauptdarstellers mittlerweile ein prägender Bestandteil ist, und da einen Darsteller so hoch zu heben und zu betonen, wie groß doch die zu füllenden Schuhe für den nächsten Bond seien, lässt den Darstellerwechsel zu sehr wie eine eigentlich unerwünschte Notwendigkeit erscheinen, die man nur macht, weil es halt sein muss. Damit macht man es dem potentiellen Nachfolger auch nicht gerade leichter.
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1354
Ich empfinde es langsam auch tatsächlich übertrieben, wie sich Broccoli im Thema Craig verhält.
Langsam würde es mich nicht mehr wundern, wenn sie zu Hause nen Altar für ihn aufgebaut hat, um ihn anzubeten.
Ich fand Craig als Bond auch super ( bis auf NTTD), aber das klingt alles wirklich nur noch vernarrt und absolut hörig.
Nicht mal Connery wurde so dermaßen abgefeiert von den Produzenten damals.
Und was heißt SOME TIME bis zum nächsten Kapitel in der Bond-Geschichte???
Sprechen wir hier von Monaten, von Jahren???
Erst hat sie ein halbes Jahr Craig abgefeiert um ihn als Bond zu verabschieden und jetzt muss sie ihn erstmal in dem Stück abfeiern, ohne dass sie vllt schon jemanden im Auge haben und evtl schon gewisse Pläne im Hinterkopf haben?
Eigentlich hatte ich ja schon gehofft, dass sie sich langsam aber sicher auch mit nem Nachfolger befassen. Zumal es ja auch schon hieß, dass sie 22 fortfahren mit Planung etc.
Ich hoffe nur,dass Broccoli und Wilson tatsächlich schon bisschen was im Kopf und evtl auch schon ne Liste an Kandidaten haben. Kann und will mir nicht so Recht vorstellen, dass es noch 5 Jahre dauert, bis der nächste Schauspieler ran darf.
Vllt, bin ich auch deshalb so krampfhaft an einem neuen Film interessiert, weil ich NTTD nicht als letzten Teil der Reihe im Hinterkopf haben möchte.

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1355
00T hat geschrieben: 1. Mai 2022 14:16 diese bedingungslose Lobhudelei auf auf ihn, besonders in der Bondrolle (nicht nur von ihr, ich glaube, die Anmerkung, man könne sich kaum einen besseren vorstellen, stammt von Wilson) finde ich ein wenig befremdlich.
Ich finde, wir sollten schon froh sein, dass es Craig geschafft hat, als erster Bonddarsteller überhaupt einen würdigen Abgang aus der Rolle hinzubekommen.

Und dass auch die Produzenten damit glücklich sind, finde ich nicht "befremdlich", sondern eher erfreulich.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1356
Samedi hat geschrieben: 1. Mai 2022 15:01 Ich finde, wir sollten schon froh sein, dass es Craig geschafft hat, als erster Bonddarsteller überhaupt einen würdigen Abgang aus der Rolle hinzubekommen.

Und dass auch die Produzenten damit glücklich sind, finde ich nicht "befremdlich", sondern eher erfreulich.
Das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun. Dass Craig einen würdigen Abgang hatte, ist eine Sache. Auch mir ist diese "Anbetung" seitens Barbara schon seit längerer Zeit aufgefallen und irgendwann "befremdlich" geworden. Und die war ja schon in Zeiten von SF oder SP, also lange vor seinem Abgang.
Nicht falsch verstehen: Ich liebe Craig in der Rolle, halte ihn für einen fantastischen Bond aber diese permanente Lobhudelei seitens Barbara ging mir langsam auch auf die Nerven, weil sie mir irgendwann zu extrem und penetrant wurde, so als müsste sie auch dem letzten Menschen auf dieser Welt klarmachen, dass Craig so absolut superklassetoll in der Rolle ist. Der Mann ist Schauspieler, zugeben ein guter, aber nicht der Messias. Es wird einen neuen Darsteller geben und auch der wird seine Sache gut machen, zumindest besteht die Möglichkeit. Nicht nur Craig kann gut schauspielern.
Das mit dem Altar finde ich einen guten Vergleich :lol:
www.nachhilfe-graen.de

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1357
Man ist aktuell eben in der gleichen Lage wie nach YOLT als Connery den Anzug das erste Mal an den Nagel gehängt hat.

Da konnte und wollte sich auch niemand einen anderen Schauspieler als Bond vorstellen und Lazenby war dann der Leidtragende.

Natürlich ist es möglich, dass EON wieder jemanden findet, der wie Craig seine Kritiker überzeugt. Aber bis dahin wird noch viel Wasser die Themse herunterfließen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1359
Ich finde das Ganze auch höchst befremdlich. Die Dame ist keine 15 mehr, verhält sich aber so. Das ist schon ein gutes Stück weit peinlich, offenbar ist Craig ihre persönliche Einmann-Boygroup.
Dass sie ihn gut findet ist völlig ok und auch völlig normal, schließlich war sie an seinem Casting federführend beteiligt. Aber der größte Darsteller aller Zeiten? :) Nun beim besten Willen nicht. Ich mochte ihn als Bond, er hat einen guten Job gemacht. Aber das haben Connery, Moore, Dalton und Brosnan auch. In seinen anderen Rollen sehe ich jetzt auch keine sonderlich große Bandbreite, obwohl ich einige seiner Filme durchaus mochte (Knives out, Girl with the Dragon Tatoo).
Irgendjemand hat vorher etwas von einem imaginären Altar geschrieben, den sie für Craig errichtet hat. Das trifft voll ins Schwarze.
Ich hoffe nur, dass wir jetzt nicht wieder 5 Jahre warten müssen, bis sie sich von dem Abschiedsschmerz erholt hat.

Und nein, es ist nicht wie bei YOLT. Ganz und gar nicht. Connery wurde damals wie ein Popstar verehrt, Bond wurde zum kulturellen Massenphänomen, wie die Beatles. Nichts für ungut, aber davon ist die Craigsche Interpretation, trotz des kommerziellen Erfolgs, Lichtjahre entfernt. Kurz: kaum jemand dürfte große Probleme haben, sich jemand anderen als Bond vorzustellen, das ist nun wirklich kein Argument.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1360
Revoked hat geschrieben: 1. Mai 2022 16:28 Wenn der nächste Darsteller kein Schauspieler ist, Craig sehr ähnelt und nicht länger als einen Film durchhält, dann wäre die Situation mit Lazenby vergleichbar.
Die Situation nach YOLT wäre auch für jeden anderen Darsteller ähnlich problematisch gewesen. Egal ob es stattdessen Roy Thinnes oder schon Timothy Dalton geworden wäre.

Dass Lazenby auch seine ganz eigenen Probleme hatte, steht auf einem anderen Blatt. Daher habe ich auch nicht den (erst noch zu bestimmenden) nächsten Bonddarsteller mit Lazenby verglichen, sondern eben die Ausgangssituationen nach YOLT und NTTD.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1361
Samedi hat geschrieben: 1. Mai 2022 15:01 Ich finde, wir sollten schon froh sein, dass es Craig geschafft hat, als erster Bonddarsteller überhaupt einen würdigen Abgang aus der Rolle hinzubekommen.
Eher den unwürdigsten. Hat es nicht mal geschafft, die Mission zu überleben. Moore hatte einen würdigen Abgang. Und Dalton hatte den. Und Connery gleich dreimal.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1362
Casino Hille hat geschrieben: 1. Mai 2022 16:57 Moore hatte einen würdigen Abgang. Und Dalton hatte den. Und Connery gleich dreimal.
Bei Connery und Moore liegt es natürlich im Auge des Betrachters, aber Dalton war sein würdiger Abgang leider nicht vergönnt. Die Gründe dafür dürften ja bekannt sein.

PS:

Wenn Hille schon auf NSNA anspielt, dann muss ich ihm zumindest in dem Punkt recht geben, dass das ein würdigerer Abgang war als zuvor mit YOLT und DAF. Hatte da aber eben nichts mehr mit EON zu tun.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1363
Samedi hat geschrieben: 1. Mai 2022 17:06
Casino Hille hat geschrieben: 1. Mai 2022 16:57 Moore hatte einen würdigen Abgang. Und Dalton hatte den. Und Connery gleich dreimal.
Bei Connery und Moore liegt es natürlich im Auge des Betrachters, aber Dalton war sein würdiger Abgang leider nicht vergönnt. Die Gründe dafür dürften ja bekannt sein.
Nein, die sind nicht bekannt. Das schreibst du doch nur, damit irgendeiner nachfragt und du dann in einem weiteren Post noch etwas dazu schreiben kannst. Dass eigentlich noch ein dritter Auftritt Daltons angedacht war und er dann nach einer längeren Pause, die nichts mit ihm zu tun hatte, ausgestiegen ist, macht seinen "Abgang" mit LTK in einem filmischen Sinne nicht würdiger oder unwürdiger als die Situationen der anderen Bönder oder überhaupt gross anders. Auch bei Moore und Brosnan war es nicht klar, ob bzw. dass es ihr letzter Bondfilm sein wird. Bei Connery und Lazenby zumindest hinter den Kulissen schon eher.

3390, 1770 und vodka haben völlig recht, das ist alles ein wenig albern und dem Fortgang der Reihe auch nicht besonders dienlich. Das war es meiner Meinung nach schon vorher nicht wirklich, aber jetzt könnte man eigentlich meinen, dass das Thema Craig für Babs abgehakt sein sollte. Vielleicht sollte sie einfach einem Team um Gregg Wilson die weitere Planung überlassen, dann kann sie in Ruhe Craig beim Shakespeare-Spielen bewundern.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1364
Michael3390 hat geschrieben: 1. Mai 2022 14:41 Und was heißt SOME TIME bis zum nächsten Kapitel in der Bond-Geschichte???
Sprechen wir hier von Monaten, von Jahren???
ich habe es in der aktuellen News auf der Hauptseite kurz erwähnt - prinzipiell ist das alles keine Überraschung. Es läuft eigentlich genauso, wie erwartet - alles andere, also wenn es flotter und effizienter ginge, wäre bei EON schon eine Überraschung. Und ja, natürlich ist das alles schon etwas übertrieben, aber auch Barbara wird sich, wenn es soweit ist, von Daniel abkapseln. Aktuell gibts noch keinen neuen Darsteller, NTTD macht immer noch kräftig Kasse im HomeVideo, also ist Daniel weiterhin ihr Liebling - und ja, es ist sicherlich eine besondere Beziehung zwischen Barbara und Daniel...

Also wie könnte es nun weitergehen? Vielleicht wird man sich im Sommer, wenn die Produzenten am Broadway fertig sind, kein anderes großes Filmprojekt abseits von Bond starten und mit Amazon/MGM alles soweit klar ist, tatsächlich mit BOND 26 beschäftigen - also tatsächlich einmal beginnen, mit Autoren und Regisseuren zu sprechen, welche Richtung man einschlagen möchte usw. Das wird dann einige Monate so gehen, irgendwann könnte es dann einen Drehbuch-Draft geben - und ab dann würde man sich um einen neuen Darsteller umsehen - spätestens dann, vielleicht schon etwas früher, könnte man auch ein erstes Startdatum kommunizieren. Wie auch schon einmal erwähnt, könnte der Amazon Deal sowohl ein Beschleuniger als auch ein Bremser des gesamten Prozesses werden - wir hoffen natürlich ersteres.

Die Bekanntgabe des neuen Darstellers wird man ziemlich sicher erst in zeitlicher Nähe zum Produktionsstart durchführen (< wenige Monate), man wird also nicht schon jetzt im Herbst den Darsteller bekanntgeben, wenn man erst ein Jahr später mit den Dreharbeiten beginnt (so ein Szenario wäre nur bei einem bekannten, etablierten Darsteller denkbar - aber so einer wird es wohl nicht werden. Oder Henry Cavill? ;)).

Wer es überhaupt werden könnte bzw. in Frage kommt, hängt natürlich sehr davon ab, welche Richtung man einschlägt - und ich glaube EON, dass sie das aktuell selbst noch nicht genau wissen (auch wenn sie schon Ideen haben). Möchte man wieder einen jüngeren Bond zeigen, werden auch Darsteller <30 interessant, ansonsten sind natürlich auch "ältere" Darsteller <40 möglich...
Bond... JamesBond.de

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1365
Samedi hat geschrieben: 1. Mai 2022 15:01 Ich finde, wir sollten schon froh sein, dass es Craig geschafft hat, als erster Bonddarsteller überhaupt einen würdigen Abgang aus der Rolle hinzubekommen.
Das würde ich am ehesten mit "Ansichtssache" beantworten. :wink: "Würdig" fand ich bei diesem Abschluss eigentlich nicht viel.

Ich könnte mir vorstellen, dass die erste konkrete Meldung zum nächsten Film die Verpflichtung von Drehbuchautoren lauten könnte. Irgend eine Art groben Entwurf zur inhaltlichen Richtung sollte man ja vielleicht schon haben, bevor man sich auf die Suche nach einem neuen Darsteller macht.