Da hat Scara recht!
Es dauert zu lange!
Drei Jahre. Wenn man sich überlegt, dass eigentlich geplant war, zwei Filme pro Jahr zu machen!!
138
Wann wollte man denn 2 pro Jahr drehen ?
Heute ist ein Bond ein gigantisches Projekt, da dauert die Produktion schon ein Jahr.
Kommt mal wieder runter, was wollt ihr ?
Sicher sind 3 Jahre lang, aber seht doch mal die armen Matrix, oder Mission:Impossible Fans !
2 Jahre sind voll ok, dann hätten wir jetzt schon wieder was zum spekulieren, 3 jahre halte ich auch noch für in ordnung.
Sonst ist das ja gar kein Ereigniss, so ins kino zu gehen, in einen Bond.
Im übrigen geht es beoi den abständen um den Schauspieler !
Brosnan hat keinen Bock nur noch Bond zu sein, was man denke ich auch verstehen kann !
Connery hing die Rolle richtig zum Hals raus - man kann nicht erwarten dass sich jemand dafür kaputt macht.
Die Darsteller sind eh schon arm dran, die die 2 großen (Moore und Connery) haben kaum andere Filmrollen gehabt, bzw. lange für solche arbeiten müssen.
Ich finde 3 Jare noch ertragbar - solangs nciht mehr werden !
Und noch was Neal Purvis und Robert Wade waren auch schon für TWINE verantwortlich !
Heute ist ein Bond ein gigantisches Projekt, da dauert die Produktion schon ein Jahr.
Kommt mal wieder runter, was wollt ihr ?
Sicher sind 3 Jahre lang, aber seht doch mal die armen Matrix, oder Mission:Impossible Fans !
2 Jahre sind voll ok, dann hätten wir jetzt schon wieder was zum spekulieren, 3 jahre halte ich auch noch für in ordnung.
Sonst ist das ja gar kein Ereigniss, so ins kino zu gehen, in einen Bond.
Im übrigen geht es beoi den abständen um den Schauspieler !
Brosnan hat keinen Bock nur noch Bond zu sein, was man denke ich auch verstehen kann !
Connery hing die Rolle richtig zum Hals raus - man kann nicht erwarten dass sich jemand dafür kaputt macht.
Die Darsteller sind eh schon arm dran, die die 2 großen (Moore und Connery) haben kaum andere Filmrollen gehabt, bzw. lange für solche arbeiten müssen.
Ich finde 3 Jare noch ertragbar - solangs nciht mehr werden !
Und noch was Neal Purvis und Robert Wade waren auch schon für TWINE verantwortlich !

141
Zu der Erkenntnis bin ich auch schon gekommen..... leider.KNOX hat geschrieben:Ich habe allerdings den Eindruck, dass aufgrund des nun längeren Intervalls von nun 3 Jahren die Filme trotzdem nicht besser werden...

Ich warte noch darauf, dass man fünf Jahre oder mehr auf den neun Bond warten muss - das wird garantiert irgendwann passieren.
143
Aber unter anderen Umständen!
Wer konnte schon das Ende des Kalten Krieges vorrausssehen?
Um noch mal was zum vielleicht kommenden "Klassiker" zu sagen:
Den gibts nur mit einem neuen Darsteller. Nichts gegen Brosnan (obwohl ich kein Fan von ihm bin), aber die Story kann nur mit einem neuen Bond neu beginnen. Wie 1969 bei OHMSS: Mit YOLT kam es zum Höhepunkt der Spezielgeräte und Locations. Dann drer Klassiker OHMSS. Mit einem neuen Darsteller.
Wer konnte schon das Ende des Kalten Krieges vorrausssehen?
Um noch mal was zum vielleicht kommenden "Klassiker" zu sagen:
Den gibts nur mit einem neuen Darsteller. Nichts gegen Brosnan (obwohl ich kein Fan von ihm bin), aber die Story kann nur mit einem neuen Bond neu beginnen. Wie 1969 bei OHMSS: Mit YOLT kam es zum Höhepunkt der Spezielgeräte und Locations. Dann drer Klassiker OHMSS. Mit einem neuen Darsteller.
144
Weißt du was ernst ? Du hast ein problem andere meinungen zu akzeptieren.
Du schaffst fakten, die gar keine sind und zwar ständig.
Yolt ist für mich einer der schlechtesten Bonds, OHMSS nur Mittelmaß, auf der stufe von DAD.
OHMSS ist für mich kein Klassiker höchstens ein Sonderling, aufgrund des einmaligen auftretens von Lazenby und diversen anderen neuerungen.
Ich versteh auch deine Logik nicht.
Wieso kann die Story nur mit einem anderen Bond neu beginnen ?
Für die Story ist größtenteils der oder die drehbuchautor(en) zuständig !
Du schaffst fakten, die gar keine sind und zwar ständig.
Yolt ist für mich einer der schlechtesten Bonds, OHMSS nur Mittelmaß, auf der stufe von DAD.
OHMSS ist für mich kein Klassiker höchstens ein Sonderling, aufgrund des einmaligen auftretens von Lazenby und diversen anderen neuerungen.
Ich versteh auch deine Logik nicht.
Wieso kann die Story nur mit einem anderen Bond neu beginnen ?
Für die Story ist größtenteils der oder die drehbuchautor(en) zuständig !

145
Der erste Film eines jeden Bond-Darstellers war irgendwie ein Klassiker.
Dr. NO, OHMSS, LALD, TLD, GE.
Ich glaube, wenn der neue Bond an der Reihe ist, wird aus dessem ersten Film wieder etwas Besonderes, weil ein neuer Bond-Darsteller auch viel Veränderung mitbringt, ohne jetzt natürlich Sinn und Zweck eines Bond-Films zu verfälschen. Das hat der Drehbuchautor Tom Mankiewicz (DAF, LALD, TMWTGG) schon richtig gesagt, als er den Wechsel von Connery zu Moore ansprach. Er sagte, es sei etwas ganz anderes, für Moore zu schreiben, als für Connery.
Und ich glaube, so ging es bei jedem Darsteller des James Bond, weil jeder dieser Darsteller ein und den selben Mann verkörpert, für sich allein aber etwas ganz Besonderes und vor allem Eigenes ist.
Und diese drei Jahre...na ja, es ist erträglich...gerade noch so.
Gez.
Scaramanga
Dr. NO, OHMSS, LALD, TLD, GE.
Ich glaube, wenn der neue Bond an der Reihe ist, wird aus dessem ersten Film wieder etwas Besonderes, weil ein neuer Bond-Darsteller auch viel Veränderung mitbringt, ohne jetzt natürlich Sinn und Zweck eines Bond-Films zu verfälschen. Das hat der Drehbuchautor Tom Mankiewicz (DAF, LALD, TMWTGG) schon richtig gesagt, als er den Wechsel von Connery zu Moore ansprach. Er sagte, es sei etwas ganz anderes, für Moore zu schreiben, als für Connery.
Und ich glaube, so ging es bei jedem Darsteller des James Bond, weil jeder dieser Darsteller ein und den selben Mann verkörpert, für sich allein aber etwas ganz Besonderes und vor allem Eigenes ist.
Und diese drei Jahre...na ja, es ist erträglich...gerade noch so.
Gez.
Scaramanga

Bond: "Dann zurück ins Waffenlager!"
Carter: "Was wollen Sie denn dort finden?"
Bond: "Eine Nuklearrakete!"
146
@007: Du siehst aber manche Dinge auch sehr eingeschränkt...Du und Ernst ihr steht euch recht nahe, wenn es darum geht andere Meinungen nicht zu akzeptieren, weil ihr beide euch gegenseitig nicht akzeptiert! Sowohl Ernst als auch du habt immer ein kleines bisschen Recht, natürlich ist jeder Bond verschieden, deswegen sind auch die Bondfilme unterschiedlich, OHMSS ist allerdings meiner Meinung nach kein Klassiker, denn er hatte naja, bis heute eher wenig Erfolg und vor allem, einen sehr geringen Bekanntheitsgrad! GF würde ich da schon eher als Klassiker nennen!
147
was meinst du warum ich "für mich" geschrieben hab ?
OHMSS ist einer der Bonds an dem sich die Geister scheiden, genau wie LTK.
Sicher ist jeder Bonddarsteller verschieden, trotzdem gibt es auch bei einem Darsteller neuerungen und veränderungen.
Moore war zu beginn gar nicht so witzig wie er es später wurde, bei Dalton wars eher umgekehrt.
Auch wenn ich seinen 2. Film nicht für viel härter halte.
Es geht, und auch Brosnan meine ich kann das.
Wenn man natürlich in drei Filmen den gleichen Drehbuchauthor hat, und alle drei Filme (ich nehme jetzt mal den nächsten dazu) meiner ansiccht nach ein schwaches Finish haben, dann läuft doch irgendwas falsch.
In Twine war der ubootkampf viel zu ausgedehnt, richtiggehend langweilig, überhaupt keine herzklopfszene sondern nur eine billige prügelei.
Der allerletzte Schluss war aber wieder gut mit christmas.
IN DAD war es im Flugzeug dasselbe, einfach nur prügelei, ohne herzklopfen.
Dazu noch parallel laufend zwei kämpfe gemischt mit CGI.
Auch das ende überzeugt mich nciht, der scherz mit Moneypenny war mir zu spacig, und nciht besonders witzig (ich hab nur müde drüber lachen können)
und die sprüche von Jinx auch nicht so bondig.
Ich Prophezeie dem nächsten Bondfilm dasselbe, wenn er auch wieder einen starken anfang haben wird.
@ Scaramanga:
Was versteht man unter Klassiker ?
Für mich ist es ein Film, der zeitlos ist, immer aktuell, nie verstaubt wirkend und einer der auch nach 20 Jahren (auch ncihtfans) noch spaß macht.
Klar dass wir Bondfans uns gerne fast jeden bondfilm ansehen, aber was ist mit den anderen - die sind für mich die messlatte.
Und da stehen bei mir auf der Liste der Klassiker auf jeden fall GF
dann noch AVTAK (wegen dem immer noch zeitgemäßen thema)
weiterhin TLD und LTK.
Bei den Brosnans kann man es noch nicht so richtig sagen, weil man noch nciht den zeitlichen abstand hat.
Aber wie Elliot schon sagte: Große Herscher haben schon immer die Medien beeinflusst.
und sie werden es auch immer tun - naja, ist halt mein lieblingsbond - also zähl ich ihn auch mal zu den klassikern, auch wegen der guten kombination von Action und Storie - die sich ohne übergang ineinander verflechten.
OHMSS ist einer der Bonds an dem sich die Geister scheiden, genau wie LTK.
Sicher ist jeder Bonddarsteller verschieden, trotzdem gibt es auch bei einem Darsteller neuerungen und veränderungen.
Moore war zu beginn gar nicht so witzig wie er es später wurde, bei Dalton wars eher umgekehrt.
Auch wenn ich seinen 2. Film nicht für viel härter halte.
Es geht, und auch Brosnan meine ich kann das.
Wenn man natürlich in drei Filmen den gleichen Drehbuchauthor hat, und alle drei Filme (ich nehme jetzt mal den nächsten dazu) meiner ansiccht nach ein schwaches Finish haben, dann läuft doch irgendwas falsch.
In Twine war der ubootkampf viel zu ausgedehnt, richtiggehend langweilig, überhaupt keine herzklopfszene sondern nur eine billige prügelei.
Der allerletzte Schluss war aber wieder gut mit christmas.
IN DAD war es im Flugzeug dasselbe, einfach nur prügelei, ohne herzklopfen.
Dazu noch parallel laufend zwei kämpfe gemischt mit CGI.
Auch das ende überzeugt mich nciht, der scherz mit Moneypenny war mir zu spacig, und nciht besonders witzig (ich hab nur müde drüber lachen können)
und die sprüche von Jinx auch nicht so bondig.
Ich Prophezeie dem nächsten Bondfilm dasselbe, wenn er auch wieder einen starken anfang haben wird.
@ Scaramanga:
Was versteht man unter Klassiker ?
Für mich ist es ein Film, der zeitlos ist, immer aktuell, nie verstaubt wirkend und einer der auch nach 20 Jahren (auch ncihtfans) noch spaß macht.
Klar dass wir Bondfans uns gerne fast jeden bondfilm ansehen, aber was ist mit den anderen - die sind für mich die messlatte.
Und da stehen bei mir auf der Liste der Klassiker auf jeden fall GF
dann noch AVTAK (wegen dem immer noch zeitgemäßen thema)
weiterhin TLD und LTK.
Bei den Brosnans kann man es noch nicht so richtig sagen, weil man noch nciht den zeitlichen abstand hat.
Aber wie Elliot schon sagte: Große Herscher haben schon immer die Medien beeinflusst.
und sie werden es auch immer tun - naja, ist halt mein lieblingsbond - also zähl ich ihn auch mal zu den klassikern, auch wegen der guten kombination von Action und Storie - die sich ohne übergang ineinander verflechten.
