danielcc hat geschrieben:Invincible: Das Argument Tradition vs. Zahlen halte ich für fragwürdig. Die Animationsfilme gehören teilweise zu den teuersten je produzierten Filme oder? Weiß nicht ob Zeichnen da noch teurer wäre...
Ja, Zeichnen ist theoretisch immer teurer.
Der Grund: es dauert länger.
An einem Disney-Zeichentrickfilm sitzen die Zeichner teilweise 4 Jahre oder länger.
Die Gehälter für das ganze Team über 4 Jahre sind heftiger, als wenn das in 2 Jahren am Computer gemacht werden kann.
Casino Hille hat geschrieben:Nun ja, Küss den Frosch war ja auch ne ziemliche Pleite und Die Kühe sind los auch nur Standard-Ware ohne Herz und Seele.
"Küss den Frosch" (2009) war für mich der beste Disney-Film seit "Tarzan" (1999) 10 Jahre zuvor.
Kam ja auch vom erfahrenen Disney-Regie-Duo Ron Clements und John Musker, die für folgende Filme verantwortlich sind:
1986: Basil, der große Mäusedetektiv
1989: Arielle, die Meerjungfrau
1992: Aladdin
1997: Hercules
2002: Der Schatzplanet
2009: Küss den Frosch
2016: Moana (ihr erster CGI Film, weil sie ihn nicht als Zeichentrickfilm machen durften)
Der Film hat immerhin weltweit $267 Mio eingespielt (Budget: $105 Mio).
"Die Kühe sind los" hingegen war (trotz Judi Dench) ein Reinfall. Der hat bei einem Budget von $110 Mio weltweit nur 104 Mio eingespielt.