Seite 10 von 42

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 31. Mai 2015 17:13
von Hannes007
Für mich passt das so.

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 31. Mai 2015 18:12
von Casino Hille
Ach Mist, ich wollte die ja noch bestellen. Wird umgehend nachgeholt!

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 1. Juni 2015 20:24
von 00T
Bin mit allem einverstanden und kanns kaum erwarten :) .

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 7. Juni 2015 22:03
von Agent 009
Dann geht es los. Ich wünsche allen viel Spaß. Es beginnt mit

Pirates of the Caribbean - The Curse of the black Pearl



Ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen. Mein Review kommt bis Sonntag.

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 7. Juni 2015 22:10
von Casino Hille
Ich werde mal schauen, wann ich dazu komme. Vor Freitag rechne ich aber leider nicht damit.

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 7. Juni 2015 23:20
von Hannes007
Alles klar. Ich werde das gleich in den nächsten ein, zwei Tagen angehen (müssen).

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 9. Juni 2015 23:16
von Hannes007
So, ich mache mal den Anfang...


Fluch der Karibik (2003)


Was ist der Film damals bei uns eingeschlagen! Wochenlang haben in meinem Freundeskreis alle über diesen Film gesprochen. Im Kino hat mich FDK sehr begeistert und auch bei ein paar Sichtungen im TV hat er Gefallen gefunden. Mit Ausnahme der heutigen Sichtung auf DVD hatte ich den ersten Teil der Piraten-Saga nun schon länger nicht mehr gesehen und war umso gespannter.


Ich habe die heutige Sichtung genossen! Ein wirklich sehr guter Cast bis in die Nebenrollen klasse besetzt, farbenfrohe Bilder, die sich abwechseln mit dunklen, teils düsteren, dazu flotte Dialoge und ein Soundtrack, den heute noch viele im Ohr haben - die Laufzeit von 137min (Angabe auf der DVD) ist bis auf ein, zwei kurze Längen nur so verflogen. Zu den Darstellern im Einzelnen: Johnny Depp passt in diesen Film mit seiner Rollenauslegung wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Orlando Bloom und Keira Knightley spielen neben- und miteinander richtig gut. Jedoch stellt für mich Geoffrey Rush mit seinem Barbossa alle anderen in den Schatten; richtig klasse was er uns da zeigt. Und Bond-Bezug gibts auch: Jonathan Pryce gibt den Governour very british. Selbst Nebenrollen sind sympathisch, uA ist auch Zoe Saldana zu sehen.

Wahnsinn, dass dieser erste Beitrag schon über 12 Jahre 'jung' ist. Alt wirkte er auf mich heute nicht. Den CGI- und Schiffsmodell-Einsatz sieht man nur ganz ganz selten auf den ersten Blick, was bei mir ein Pluspunkt ist. Den Machern um Jerry Bruckheimer und Gore Verbinski ist da ein sehr gelungener Piratenfilm geglückt.

Fazit: Toller Erstling der FDK-Reihe! Hochklassiger Cast, wirkende Bilder sowohl im Dunkeln als auch im Hellen, stimmungsvoller Soundtrack. Viel zu bemängeln habe ich tatsächlich nicht; ausser wie schon oben gesagt ein, zwei Stellen, die man da und dort etwas kürzer halten hätte können. Wirklich störend ist das aber auch nicht und somit gebe ich


9/10 Punkte.

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 9. Juni 2015 23:21
von Agent 009
Sehr interessante Kritik. Ich werde da morgen, wenn ich meine Sichtung hinter mir und die Review poste, etwas näher drauf eingehen. :) Freut mich jedenfalls, das du Spaß hattest. Ist auch ein herrlicher Film.

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 9. Juni 2015 23:23
von Casino Hille
Hannes007 hat geschrieben:uA ist auch Zoe Saldana zu sehen
Ach echt? Die hab ich verbunden mit dem Film grad gar nicht im Kopf gehabt.
Hannes007 hat geschrieben:Den CGI- und Schiffsmodell-Einsatz sieht man nur ganz ganz selten auf den ersten Blick, was bei mir ein Pluspunkt ist.
Ich mag mich falsch erinnern, aber viele CGI-Tricks fand ich schon früher eher schwach. Aber dazu später mehr. :)

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 9. Juni 2015 23:26
von Agent 009
Casino Hille hat geschrieben:
Hannes007 hat geschrieben:uA ist auch Zoe Saldana zu sehen
Ach echt? Die hab ich verbunden mit dem Film grad gar nicht im Kopf gehabt.
Er verspricht ihr ein Schiff als er die Crew anhört. Sie steht mit Mr. Cotton und Mr. Cottons Papagei zusammen am Steg. ;) Ist nur eine Frau dabei. :)

Fand ich toll, als ich sie letztes mal da bemerkt habe. Ich mag sie gern.

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 9. Juni 2015 23:28
von Hannes007
@Agent 009:

Der Film hat heute wirklich Spass gemacht!

@Hille:

Ja, sie ist es wirklich. Zugegeben, ich musste auch nachlesen, denn sicher war ich mir auch nicht.
Die CGI fand ich bei der heutigen Sichtung durchaus nicht schlampig oder störend.

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 10. Juni 2015 00:54
von GoldenProjectile
Kann Hannes da nur zustimmen, schön geschrieben! Ich habe morgen leider keine Zeit aber werde den Film voraussichtlich am Donnerstag anschauen und freue mich schon darauf.

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 10. Juni 2015 16:15
von Agent 009
Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik

Fluch der Karibik basiert auf einer Disney-Themenparkattraktion die es schon seit langer Zeit gibt. Eine seltsame Grundlage für einen zwei Stunden langen Kinofilm. Durch großartige Darstellerleistungen, viel Action & Spaß wurde Disney's Fluch der Karibik ein absolut großartiger Film, der mindestens genauso kultig ist.

Ein Fluch liegt auf der Besatzung der Black Pearle, dem Piratenschiff das als Legende gilt. Verfluchtes Gold verwandelt die Besatzung bei Mondschein in Monster und nur das Blut einer bestimmten Person, kann diesen Fluch brechen. Nichtsahnend von dem Fluch und dem Vorhaben seiner ehemaligen Crewmitglieder 'fährt' der Pirat Captain Jack Sparrow in den Hafen Port Royal ein, um sich ein Schiff zu besorgen und stolpert über die Person die den Fluch brechen und ihm dabei helfen kann seine geliebte Black Pearle zurück zu bekommen.

Mit Fluch der Karibik ist Disney ein echtes, modernes Meisterwerk des Unterhaltungskinos gelungen. Der Film bietet perfekte Unterhaltung, glanzvolle Leistungen von Johnny Depp, der durch seine Rolle als Captain Jack Sparrow endgültig zum Megastar wurde und viele andere tolle Schauspieler die in ihren Rollena aufblühen. Jonathan Pryce & Geoffrey Rush sind neben Depp die eigentlichen Stars des Films, wenn es um ihr 'Spiel' und die Figuren geht. Nicht selten sind die beiden Showstealer oder haben tolle Lacher auf ihrer Seite. Vor allem Rush sollte sich noch als echter Glücksgriff für die Rolle und die Reihe herausstellen.
Auch die bildschöne Keira Knightley weiß in ihrer Rolle als Tochter des Gouverneurs zu überzeugen. Sie macht einen guten Eindruck als liebenswerte, bildschöne junge Frau und hinterlässt einen ebenso guten Eindruck wenn es um ihre Schlagfertigkeit geht. Orlando Bloom der vor allem als Legolas in der 'Herr der Ringe'-Trilogie bekannt ist, kann ebenfalls überzeugen, geht aber etwas unter gegen Depp, Rush oder Knightley was schlicht und einfach an der Rolle liegt, die weder glanzvolle Szenen noch wirklich glänzende oder witzige Dialoge bekommen hat. Nichtsdestotrotz ist gerade die Konstellation dieser Figuren im Film Gold wert. Die Chemie der Darsteller ist großartig und jeder profitiert von seinem Gegenüber was das Ganze rund und verdammt spaßig macht.

Die Locations sind verdammt schön eingefangen und die Sets großartig. Hier kommt teilweise echtes Urlaubsfeeling auf, wenn man die schönen, blauen Strände und das Meer sieht. Auch die Schiffe und ihre Designs, allen voran natürlich das der Pearle wissen vollends zu überzeugen. Gerade letztere hat einige echt schaurige Gänsehautmomente im Film. Effekte aus dem Computer habe ich bis auf die 'Monster' keine vernommen, um ehrlich zu sein, was am Ende auch nur für den Film spricht. Die 'Monster' selber sind ziemlich gut dargestellt und fügen sich perfekt in den Film ein. Sie sorgen für einige schaurige Momente.

Der Soundtrack von Klaus Badelt ist ein absoluter Ohrwurm und in jeder Szene passend in den Film integriert. Nicht umsonst ist diese Musik heute weltbekannt und sehr, sehr beliebt. Da kommt Abenteuerfeeling auf, welches der Film auch perfekt versprüht. Alles wirkt in sich passend und schlüssig, weil die unterschiedlichen Elemente einfach perfekt ineinandergreifen und somit großartige Unterhaltung bieten. Darsteller + Drehorte + Soundtrack und Story machen einen perfekten Film der großartige Figuren, klasse Humor und wundervolle Aufnahmen beeinhaltet. Die Story ist schlicht aber passend für den Film und super inszeniert. Hier werden unterschiedliche Genres kombiniert, die dem Zuschauer immer mal wieder Abwechslung bieten auch wenn dies in erster Linie ein Abenteuerfilm ist. Natürlich sind Grusel- und Fantasymomente auch ein wichtiger Bestandteil des Films, nehmen aber nicht das Zentrale Element des Films ein.

Die Piraten aus der Karibik wissen vollends zu überzeugen und haben dank den erstklassigen Darstellern und deren perfekter Chemie und großartigen Actionszenen und Kulissen einen mehr als bleibenden Eindruck hinterlassen. Durch den bombastischen Soundtrack gelingt es dem Film mehr als Rund zu wirken. Es passt einfach alles. In diesem Sinne: "An Deck ihr lahmen Hunde! Männer in die Brassen! Lasst die Segel fallen und vor den Wind! ...Und bring mich an den Horizont... nanana nanana nanana nana... Wir sind schlimme Schurken. Trinkt aus Piraten joho!"

10/10

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 10. Juni 2015 16:17
von Casino Hille
Agent 009 hat geschrieben:Orlando Bloom der vor allem als Legolas in der 'Herr der Ringe'-Trilogie bekannt ist, kann ebenfalls überzeugen, geht aber etwas unter gegen Depp, Rush oder Knightley
Gerade Bloom ist doch eigentlich der Held des Filmes und der Geschichte, während Sparrow eher sein Sidekick und der Rest Standard-Rollen (Love Interest, Bad Guy of the Week) sind. Zumal er durch sein ungeheures Charisma den Film auch wesentlich mitträgt. Rein mimisch ist Knightley da bedeutend schlechter (nicht schlecht!).

Ansonsten ein schönes Review, wenn auch vielleicht die paar wenigen Schwächen etwas kurz kommen, aber man merkt die dir Liebe zu dem Film eben dafür umso mehr an, was auch toll zu lesen ist.

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 10. Juni 2015 16:21
von Agent 009
Finde ich nicht. Und ich sagte ja auch nicht das Bloom schlecht ist oder so. Er hat nur nicht die Glanzmomente bekommen die ein betrunkener, tuntiger Johnny Depp hat oder die Knightley mit ihren One-Linern hat. Und den Rush vergleiche ziehe ich hier gar nicht erst. Der spielt sowieso fast alle an die Wand. ;)

Ich mag Bloom sehr, sehr gerne in der Rolle und natürlich ist er das Kernelement und ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für den Film und die Reihe aber im Erstling geht er Darstellerisch ein klein wenig unter was so die herausstechenden Szenen angeht. Liegt aber nicht an ihm sondern an den geschriebenen Szenen. Er hat durchaus seine starken Momente.