
Re: Star Wars
137Natürlich freue ich mich über Ford, Hamill, Fisher, Mayhew, Daniels und Baker. Obwohl da natürlich noch Billy Dee Williams fehlt, der dann hoffentlich in Episode VII einen Auftritt bekommt.
Ansonsten bin ich echt positiv überrascht, vor allem über Domhnal Gleeson, den Sohn von Brendan Gleeson. Ich fand ich letztes Jahr in "About Time" von Richard Curtis schon großartig. Toll, dass er jetzt mit Star Wars wahrscheinlich endlich seinen Mainstream-Durchbruch schafft.
Und Max von Sydow - großartig. Alec Guinnes in der ersten Trilogie, Christopher Lee in der zweiten, und jetzt Max. Jede Trilogie braucht eine Schauspiel-Legende.
http://www.comingsoon.net/nextraimages/ ... tlarge.jpg
Hab gesehen, dass Chris Corbould für die Spezialeffekte verantwortlich ist - was wohl bedeutet, dass er für "Bond 24" nicht zur Verfügung steht. Oder macht er beide Filme parallel - werden ja beide in Pinewood gedreht.
Ansonsten bin ich echt positiv überrascht, vor allem über Domhnal Gleeson, den Sohn von Brendan Gleeson. Ich fand ich letztes Jahr in "About Time" von Richard Curtis schon großartig. Toll, dass er jetzt mit Star Wars wahrscheinlich endlich seinen Mainstream-Durchbruch schafft.
Und Max von Sydow - großartig. Alec Guinnes in der ersten Trilogie, Christopher Lee in der zweiten, und jetzt Max. Jede Trilogie braucht eine Schauspiel-Legende.
http://www.comingsoon.net/nextraimages/ ... tlarge.jpg
Hab gesehen, dass Chris Corbould für die Spezialeffekte verantwortlich ist - was wohl bedeutet, dass er für "Bond 24" nicht zur Verfügung steht. Oder macht er beide Filme parallel - werden ja beide in Pinewood gedreht.
Re: Star Wars
138Von Sydow finde ich cool, passt wie schon erwähnt gut in die Reihe Guinness, Cushing, Lee rein. Aber Ford und Fisher, da bekomme ich das Gruseln wenn ich nur dran denke. Will ich einen Han Solo mit Mitte 70 sehen? Wohl kaum. Will ich eine Leia sehen, die mindestens 25 Jahre über ihr Verfallsdatum hinaus ist? Wohl kaum. Wenn die beiden dann noch zusammen als altes Ehepaar inszeniert werden, das stelle ich mir als den blanken Horror vor. Hamill als älterer Jedi hingegen finde ich keine schlechte Idee, seine Figur erscheint mir von den alten Charakteren auch noch die ergiebigste, um daraus was vernünftiges für einen neuen Plot zu basteln. Aber Solo und Leia im Rentneralter? Grundgütiger, was für eine bescheuerte Idee... 

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Star Wars
139In Enders Game machte Ford im Sci.Fi Genre noch eine verdammt gute Figur.
Schau dir den mal an.

Re: Star Wars
140Hab ihn neulich erst in dem direkt vor Enders Game entstandenen Baseballdramödchen 42 gesehen (furchtbar langweiliger Film) und dachte die ganze Zeit: mein Gott, wirkt Ford mittlerweile alt. Das Wort das mir in dem Zusammenhang in den Sinn kam war: tattrig. Wohl gemerkt: er spielte da mit 70 Jahren einen 66jährigen! Gleiches Spiel schon in der SciFi-Nullnummer Cowboys & Aliens. Jetzt könnte man natürlich sagen: für das Prestigeobjekt Star Wars wird er sich nochmal ordentlich in Schuss bringen und dann auch im Film jünger wirken. Doch dann müsste ich fragen: wozu? Damit er dann nicht wie ein 73jähriger Han Solo wirkt, sondern wie ein ein 65jähriger? Sorry, ich komm da nicht mit.Agent 009 hat geschrieben:In Enders Game machte Ford im Sci.Fi Genre noch eine verdammt gute Figur.Schau dir den mal an.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Star Wars
14142 war erstmal richtig klasse und zudem wirkt Ford da auch DEUTLICH älter als in Ender's Game.
Vertrau mir.
Hier ein Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=vP0cUBi4hwE
Ich finde, dass er dort viel fitter wirkt und deutlich besser aussieht als in 42.

Hier ein Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=vP0cUBi4hwE
Ich finde, dass er dort viel fitter wirkt und deutlich besser aussieht als in 42.
Re: Star Wars
142Auch wenn ich den Film jetzt mochte, aber zumindest ist Ford immer noch ein toller Schauspieler und geht in seinen Rollen vollends auf. Ob ich einen Han Solo Greis aber überhaupt sehen möchte, ist derweil tatsächlich eine ganze andere Frage.AnatolGogol hat geschrieben:Gleiches Spiel schon in der SciFi-Nullnummer Cowboys & Aliens.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Star Wars
143Das Problem ist glaube ich weniger, ob Ford denn nun ein fitter Rentner oder ein tattriger Rentner ist, sonder vielmehr dass er einfach nicht mehr zur Solo-Rolle passt. Es ist nun mal so, dass Solo in den Filmen immer als jugendlicher Draufgänger und cooler Space-Cowboy inszeniert wurde, und da erscheint es seltsam, die Figur als Greis wieder auftreten zu lassen. Bei Indiana Jones war es ja ähnlich.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: Star Wars
144Ford als gealterten Indy fand ich eigentlich relativ passend, weil man diese Rolle eh mehr mit Ford als Typen selbst verbindet und es deshalb auch akzeptiert, wenn er nicht mehr der Jüngste ist, anders als Solo, der mit "jugendlicher Draufgänger" sehr treffend charakterisiert ist und dieses Attribut nun in SW VII zwangsläufig ad absurdum geführt werden muss.GoldenProjectile hat geschrieben:Bei Indiana Jones war es ja ähnlich.
Zuletzt geändert von Casino Hille am 30. April 2014 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Star Wars
145@GoldenProjectile
Das sehe ich ganz anders. Ford ist alt, ja. Zu Indy passt das nicht mehr, ja. Bei Star Wars ist das allerdings eine ganz andere Sache. Es dürfte völlig klar sein, dass Luke, Han und Leia in der neuen Trilogie nicht mehr die Hauptfiguren sind. Ford wird also keineswegs - wien in Indy 4 - den ganzen Film als "Star" tragen müssen.
Es wird garantiert um ihre Kinder gehen, da muss man kein großer Prophet sein. Und als "alte" Eltern im Hintergrund werden die drei sehr gut funktionieren. Schließlich sind auch Hamill und Fisher ganz ordentlich gealtert, nur kriegt das keiner mit, da sie - anders als Ford - im Filmgeschäft nach wie vor keine große Rolle spielen.
Das sehe ich ganz anders. Ford ist alt, ja. Zu Indy passt das nicht mehr, ja. Bei Star Wars ist das allerdings eine ganz andere Sache. Es dürfte völlig klar sein, dass Luke, Han und Leia in der neuen Trilogie nicht mehr die Hauptfiguren sind. Ford wird also keineswegs - wien in Indy 4 - den ganzen Film als "Star" tragen müssen.
Es wird garantiert um ihre Kinder gehen, da muss man kein großer Prophet sein. Und als "alte" Eltern im Hintergrund werden die drei sehr gut funktionieren. Schließlich sind auch Hamill und Fisher ganz ordentlich gealtert, nur kriegt das keiner mit, da sie - anders als Ford - im Filmgeschäft nach wie vor keine große Rolle spielen.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Re: Star Wars
146Aber doch gerade bei Hamills Rolle kann man sich gedanklich mit der Vorstellung einer gealterten Version wesentlich besser anfreunden, als bei denen seiner beiden einstigen Mitstreiter. Ich denke ja auch nicht, dass die drei im Vordergrund stehen werden, aber glaube auch nicht, dass man sie für Statistenrollen zurückgeholt hat. Und vielleicht wird Epi VII auch mehr so etwas wie eine Wachablösung von Alt zu Jung und es geht erst in Epi VIII - X dann so richtig mit den Kindern los. Egal, wie man es dreht und wendet, eine große Skepsis bleibt im Raum stehen.vodkamartini hat geschrieben:Es wird garantiert um ihre Kinder gehen, da muss man kein großer Prophet sein. Und als "alte" Eltern im Hintergrund werden die drei sehr gut funktionieren. Schließlich sind auch Hamill und Fisher ganz ordentlich gealtert, nur kriegt das keiner mit, da sie - anders als Ford - im Filmgeschäft nach wie vor keine große Rolle spielen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Star Wars
147Statisten sicher nicht, aber wenn man an Alec G. Part im ersten Film ( ja ich zähle noch nach dem alten Muster
) denkt, dann wird etwas Ähnliches auch mit dem alten Helden-Trio funktionieren. Ich sehe da kein Problem, auch für Ford nicht.

http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Re: Star Wars
148Da muss ich meinem "Bruder im Geiste" aber ausnahmsweise mal völlig widersprechen:vodkamartini hat geschrieben:Es wird garantiert um ihre Kinder gehen, da muss man kein großer Prophet sein. Und als "alte" Eltern im Hintergrund werden die drei sehr gut funktionieren. Schließlich sind auch Hamill und Fisher ganz ordentlich gealtert, nur kriegt das keiner mit, da sie - anders als Ford - im Filmgeschäft nach wie vor keine große Rolle spielen.
ich kann und will mir viel vorstellen, aber Han Solo (und Leia) als Eltern von flügge werdenden/gewordenen Kindern bestimmt nicht. Ich fand den zum "Kuschel-Macho" verkommenen Solo in Rückkehr ja schon mehr als grenzwertig, wenn ich nur an die keuschen Küsse die er mit Fisher austauschen durfte denke - das hatte so gar nix mehr mit dem Maulhelden aus Teil 1 und 2 (ich zähl immer noch wie sei erschienen sind) zu tun. Als väterlichen Rentner will ich ihn dann aber gar nicht sehen. Cool fände ich, wenn Solo Leia gleich nach Teil 3 verlassen hätte und jetzt wieder auftaucht, quasi als Alt-Rebell, der immer noch sein altes freies Leben lebt. Das wird natürlich nicht so kommen, weil man das Kuschelpaar aus Teil 3 ja sicher beibehält und vermutlich ist es auch besser, da wir ansonsten wohl eine Neuauflage der saublöden Indy/Marion-Romanze aus Indy IV bekommen würden. Kurz und gut: Han Solo ist wie hier ja schon mehrere erwähnt haben vor allem als jugendlicher Draufgänger und Macho in die Filmgeschichte eingegangen, als etwas anderes möchte ich ihn nicht sehen. Zusätzlich dazu kann ich GP nur voll zustimmen, es spielt keine Rolle, ob Ford ein paar Jahre jünger wirken wird: er wird so oder so für die Solo Rolle mehrere Jahrzehnte zu alt sein. Ich kann ja verstehen, dass die Fans den alten Zauber wieder haben wollen, aber man muss da doch auch mal realistisch sein: das ist nicht mehr der real Deal, ich würde auch gern nen Nachschlag von zB MR haben, aber dafür Old Rog aus seinem Ruhestand in der Schweiz rauszerren und nochmals um die halbe Welt jetten lassen halte ich dennoch für keine ganz so gute Idee.

Bezüglich gut und weniger gut gealtert: die Fisher sah ja schon mit Mitte 30 aus wie ihre eigene Mutter, ich weiss noch gut als ich Harry&Sally das erste mal sah - der Film ist 89 erschienen, beim Dreh war die gute Carrie 32 - bin ich aus allen Wolken gefallen, so verändert und schlecht sah sie aus, hätte ich ihr richtiges Alter nicht gewusst, ich hätte sie auf Mitte 40 geschätzt:
http://www.quotesworthrepeating.com/wp- ... /Marie.jpg
Ist auch kein Wunder, um mal Blade Runner zu zitieren: "Die Kerze, die doppelt so hell leuchtet brennt auch nur halb so lang" - und die gute Carrie hat es drogenmäßig ja bekanntermaßen mehr als dolle getrieben. Schaue ich mir sie aktuell an - mit Ende 50 - sieht sie halbwegs ihrem Alter entsprechend aus, aber als ordentlich gealtert würde ich die Dame jetzt nur bedingt bezeichnen wollen:
http://www.celebitchy.com/wp-content/up ... carrie.jpg
Rechts natürlich

Edit: ach so, du meintest "ganz ordentlich" im Sinne von erheblich. Da hast du natürlich völlig recht. Aber ob das dann dem Film zu Vorteil gereicht, dass der gute Harrison nicht mehr ganz so alt wirkt, weil seine alten (im wahrsten Sinne des Wortes) Mitstreiter fast genau so alt ausschauen möchte ich doch bezweifeln.

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Star Wars
149Ich sehe das wie gesagt in diesem Fall recht entspannt. Das alte Trio zurück zu holen ist ganz sicher ein "Zuckerl" für die eingefleischten Fans. Natürlich kann das auch in die Hosen gehen. Draufgänger und Machos werden eben auch mal alt, das kann man schon altergerecht umsetzen. Bei Indy soll Ford ja im Prinzip immer noch der gleiche Raufbold-Archäologe sein und das wirkt dann eben unfreiwillig komosch bzw. unglaubwürdig. Mich beunruhigt erheblich mehr ein möglicher 5. Indian Jones als der 7. Star Wars. Ich zähle übrigens auch noch nach dem alten Muster
.

http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Re: Star Wars
150Ich bin erstmal froh darüber, dass die 3 überhaupt dabei sind. Und Hamill sieht echt großartig aus. Der Hat sich echt fit gemacht, für seine Rolle. Ich hoffe es wird eine sehr große. Alte Jedis ftw. 
Und wenn man mal überlegt wie er vor 1 Jahr aussah, halleluja. Ford könnte ich mir auch noch in einer größeren Rolle vorstellen aber Fisher eher nicht so. Vielleicht als Politikerin oder so. Vielleicht als neue Mon Mothma. Kein Ding. Jedenfalls bin ich sehr zuversichtlich bei dem Cast und J.J.
Am meisten gespannt bin ich auf Max, was die Neuzugänge angeht.

Und wenn man mal überlegt wie er vor 1 Jahr aussah, halleluja. Ford könnte ich mir auch noch in einer größeren Rolle vorstellen aber Fisher eher nicht so. Vielleicht als Politikerin oder so. Vielleicht als neue Mon Mothma. Kein Ding. Jedenfalls bin ich sehr zuversichtlich bei dem Cast und J.J.
Am meisten gespannt bin ich auf Max, was die Neuzugänge angeht.