Wie bewertet ihr "Der Hauch des Todes" ?

1/10 - Grottenschlecht (Keine Stimmen)
2/10 - Sehr schlecht
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (1%)
3/10 - Schwach
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (1%)
4/10 - Mässig
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (5%)
5/10 - Durchschnittlich
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
6/10 - Nicht übel
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (7%)
7/10 - Recht Gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15 (10%)
8/10 - Gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20 (13%)
9/10 - Sehr gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 58 (39%)
10/10 - Überragend!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 33 (22%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 150

Re: Bewertet: Der Hauch des Todes

136
Was du sagst, unterstützt ja teilweise auch meine Ansicht, da du oft sagst "rein auf diesen Film bezogen funktioniert" etwas. Daher sehe ich TLD auch als sehr starken, spannenden Thriller, aber eben nicht unbedingt als stärksten Bondfilm an, genauso wie ich in TB einen starken Bondfilm sehe, aber eigentlich einen schwachen Film.

Was die Bösewicht-Konstellation angeht, ist für mich die gleiche Konstellation 2 Filme weiter (GE) deutlich besser. Dort sind zwei Bösewichte nicht blos einfach parallel, sondern beide hängen zusammen, erst denkt man der eine ist es, am Ende ist es aber der Andere. Zudem finde ich Alec und Ouromov deutlich interessanter als Whitaker und Koskov, die ja beide nicht so wirklich bedrohlich sind, und eben Xenia spannender als NEcros...

Wann kann ich mit deiner LTK Kritik rechnen?
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Bewertet: Der Hauch des Todes

137
was deine meinung die schurken aus GE bezüglich betrifft so gebe ich dir uneingeschränkt recht. abgesehen davon halte ich GE generell für den perfekten Bondfilm. Dr.No, Casiona Royal und Goldeneye sind meiner Ansicht nach die besten 3 Filme der reihe. dennoch schmällert das nicht meinen respekt vor TLD. die volle Punktezahl bezieht sich eben eher auf den Film als etwas aussenstehendes Kuriosum. eher auf die in sich geschlossene Einzigartigkeit des Films. obgleich ich Ge bedenkenlos 6 Punkte geben würde und diesen Film im direkt Vergleich auch besser finde kann ich TLD für sich stehend einfach keine Schwäche zuschreiben und muss somit irgendwie bei den 6 Punkten bleiben.

Re: Bewertet: Der Hauch des Todes

138
Habe gestern mal wieder TLD gesehen, meine Meinung ist auch unverändert: Einer der besten Filme der Serie und womöglich der beste der 80er Bonds (wobei sich da für mich LTK mit TLD ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern).

Was ich immer wieder amüsant finde: Bond reist mit einem Aston Martin in den kommunistischen Ostblock.... wie unauffällig... :mrgreen:

Zum Automodell selbst finde ich interessant, dass Aston Martin den DBS (gesehen in OHMSS) seit Ende der 60er kontinuierlich weiterentwickelte. Einer der Gründe dafür war auch die chronische Geldknappheit die AM sogar bis Anfang der 2000er begleitete: Kaum ein Autohersteller war wohl so oft Bankrott wie AM.
Jedenfalls nutzte man das Chassis des DBS Modells sehr lange und baute auch diverse Motoren ein, so auch einen V8. Der Wagen in TLD ist ein Aston Martin V8 Vantage und ist einer dieser DBS-Nachfahren. Besonders deutlich ist dies an der Seitenlinie des Autos die nahezu identisch ist. So kann man sagen, dass der Aston Martin in TLD sehr wohl in Tradition des Wagens aus OHMSS steht :wink:

Noch eine interessante Nebeninfo: Bei dem Kampf zwischen Necros und dem Agenten in der Küche stand man vor folgendem Problem, dass Necros einen Topf mit kochenden Wasser nach dem Agenten werfen sollte. Natürlich war wirklich kochendes Wasser zu gefährlich, also täuschte man das Kochen des Wasser vor: Am Boden des Topfes war ein Gerät befestigt, dass das Wasser sprudeln ließ! Funktioniert wunderbar im Film....
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Bewertet: Der Hauch des Todes

140
GoldenProjectile hat geschrieben:Mit geringem Abstand mein Lieblings-Bondfilm. Toller Hauptdarsteller, gute Rollenbesetzungen, interessante Handlung und Schauplätze, das beste Bondauto und eine Super-Verfolgungsjagd mit diesem, gute Machart.
Da kann ich dir nur zum teil zustimmen:

gutes bondauto ud gute schauplätze

Timothy daltons erster Einsatz gehört für mich wiederrum zu den schlechten der Reihe.

Mein Favorit: Diamantenfieber 8)
"I'm not sure if there's a point to this story
But I'm going to tell it again
So many other people try to tell the tale
Not one of them knows the end..."

Re: Bewertet: Der Hauch des Todes

141
ich liebe The living daylights. Ich bin derzeit dabei, nach und nach die ultimate Editions zu sichten, deshalb gibt es nach und nach auch einige Reviews von mir.
Dieser Film hier hat auf jeden Fall die Nase extrem weit vorne, eines der besten Bond-Abenteuer, u. zwar wegen:

irre aufregenden Stunts und Special Effects
Maryam D`Abo
relativ verzwickter Story, die auch beim öfteren Ansehen noch mitfiebern lässt
einem irre ironischen Bond (alleine schon die Cello-Dialoge sind geil)
dem klasse Soundtrack (genauso gut wie der von Duran Duran im Vorgänger)
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/

Re: Bewertet: Der Hauch des Todes

142
OT: The living daylights
Produktionsland: UK, USA
Jahr: 1987
Regie: John Glen
Cast: Timothy Dalton, Maryam D`Abo, Joe Don Baker, John Rhys- Davies, Robert Brown, Desmond Llewelyn u. a.


Der sowjetische Überläufer Koskov enthüllt den Plan der Sowjets, Agenten des britschen Geheimdienstes zu töten. Darum erteilt der MI-6 seinem besten Agenten James Bond den Auftrag, Koskovs Vorgesetzten zu töten...


Auch hier wäre mehr zur Handlung zu verraten, äußerst unglücklich. Diesen Film der Bond-Reihe habe ich mittlerweile sehr oft gesehen und kann deshalb positiv anmerken, dass die Story geschickt verstrickt ist, so dass man nicht sofort weiß, was gespielt wird. Die eigentlichen Gegner werden nicht sofort gezeigt (was mir beispielsweise bei Liebesgrüße aus Moskau sauer aufgestoßen ist), durch diese Tatsache funktioniert Bond Nr. 15 auch als Thriller überraschend gut.

Desweiteren – da ich schon soviel über Daniel Craig geschrieben habe – der Hauch des Todes ist ein exzellentes Beispiel dafür, wie ein Bond für mich sein sollte und er meiner Vermutung nach auch von Ian Fleming urspgl. mal angedacht war.. Dalton wird als rundweg sympathischer Bond eingeführt, der nicht zu übertriebenenen Albernheiten neigt, aber durchaus Witz hat, der sehr ernst und knallhart sein kann – aber er tötet nicht ohne Sinn und Verstand wie der von Daniel Craig verkörperte Bond. Mir gefällt sehr gut Daltons – Bonds – sehr überlegtes Handeln, außerdem werden seine guten Charakterzüge in weiteren Szenen deutlich:


Spoiler
Er tötet nicht, ohne sich zu vergewissern, dass er es auch wirklich mit dem Richtigen zu tun hat, handelt sehr überlegt und lässt sich in das miese Komplott der Gegner nur zu Anfang reinziehen.

Bond zeigt reichlich Gefühle. Er tötet die Attentäterin nicht, trotz des Befehls, er zeigt Trauer und Wut, als andere Agenten getötet werden, ist aber nicht blind vor Rache
Besonders klasse finde ich, dass er Dankbarkeit kennt wie kaum ein anderer Bond vor ihm. Trotz des erledigten Auftrags riskiert er erneut sein Leben, um die Widerstandskämpfer zu retten, anstatt sie im Stich zu lassen

Was an diesem Bond mitreißt, ist sein Charme. Er ist unglaublich charmant, hat aber auch eine unheimlich bissige Ironie. Und der Film hat erstklassige Dialoge, über die man herrlich lachen und abfeiern kann. Bond...was war da noch...ahja, das Bond-Girl...eigentlich ist es nur Maraym, aber die ist spitze, unglaublich hübsch, talentiert und – das mag ich an ihr – vor allem zum Ende des Films hin richtig tough.

Was die Action angeht, spielt der Film in vorderer Liga. Selbst wenn die Effekte aus heutiger Sicht leicht angestaubt wirken, die Action rockt, es gibt einige halsbrecherische Stunts und der bewaffnete Aston Martin ist eines der besten Bond-Fahrzeuge ever.

Die Musik ist auch spitze, das von John Barry und a-ha komponierte The living daylights samt wie immer absolut gelungenem Vorspann macht Lust auf den Rest des Films.

Ich mag gut gesetzte Metaphern...oder nennen wir es fast schon Poesie - die Erklärung und Einflechtung des Filmtitels - wie so oft gelungen, das wurde bei einigen Brosnan-Bonds gekonnt wiederholt.


Negative Punkte sind mir – abgesehen von den leicht angestaubten Effekten – keine aufgefallen. Zur Verteilung der Actionszenen ist eines angemerkt: Es gibt eine etwas längere Actionpause ab etwa der Hälfte des Films, der doppelte Showdown samt erstklassigem Shootout gegen den „Endgegner“ tröstet darüber locker hinweg.



Hintergrund:

1988 erhielt der Film den Saturn Award als bester Fantasy film (Fantasy...ahja ,)

Komponist John Barry erhielt den BMI Film music Award

In Deutschland wurde die Qualität des Filmes mit der Goldenen Leinwand belohnt



Filmfehler, der mir aufgefallen ist: Die Bombe tickt bis 2 Sekunden. Als Bond sie erneut aktiviert, ist der Zünder bei 9 Sekunden...bin ich mir ziemlich sicher..


Bewertung logo:
10/10
Zuletzt geändert von Cinefreak am 1. September 2010 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/

Immer auf Craig

143
Bewertung kann ich unterschreiben aber,craig tötet unüberlegt ,ja,aber

Nummer 1:Steht Bond am Anfang seiner Karriere.
Nummer 2:Nenn mir in CR eine Stelle in der Craig unüberlegt Leute um legt.
Nummer 3:Es gibt keine Nummer 3.
Nummer 4:Bond ist in QOS blind vor Rache aber war er das nicht in einem Film aus den 80er schonmal :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Bewertet: Der Hauch des Todes

145
SC schlägt Tanja in FRWL,Roger Moore bricht Andrea in TMWTGG fast den Arm,Timothy Dalton schießt d´abo in TLD in den arm,Pierce Brosnan tötet Xenia in GE und Elektra in TWINE.
Wann hat Craig einer Frau jemals ähnliches angetan.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Bewertet: Der Hauch des Todes

147
Cinefreak hat geschrieben:wie gesagt, es ist meine persönliche Meinung. Habe CR jetzt zweimal gesehen und war nicht übermäßig beeindruckt vom Film. Diese Folterszenen z. B....irgendwie war mein Eindruck, Ein Jack Bauer für Arme...(ich mag 24 ;)
Gut die Folterszene ist geklaut aber wenn du schreibst das Craigs Bond Frauen schlägt ist das verkehrt und nicht deine Meinung
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Bewertet: Der Hauch des Todes

148
gut, da ich jetzt kein konkretes Bsp. weiß, nur, dass ich ihn zu hart als Bond fand insgesamt und zu wenig überlegt handelnd, korrigiere ich mich dahin, dass er keinen Charme hat und nicht wirklich gut mit seinen Mitmenschen umgeht. :wink: - kein Vergl. zu Dalton, Moore etc.
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/

Re: Bewertet: Der Hauch des Todes

149
Cinefreak hat geschrieben:gut, da ich jetzt kein konkretes Bsp. weiß, nur, dass ich ihn zu hart als Bond fand insgesamt und zu wenig überlegt handelnd, korrigiere ich mich dahin, dass er keinen Charme hat und nicht wirklich gut mit seinen Mitmenschen umgeht. :wink: - kein Vergl. zu Dalton, Moore etc.
Nunja muss Bond umbedingt mit seinen Mitmanschen nett/richtig umgehen.Kommt darauf an.Ich werde jetzt keinen Verglech starten da ich keine Lust hab.Tatsche ist das Craig nicht weniger hart ist als alle andere Bonds auch.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Bewertet: Der Hauch des Todes

150
Casino Hille hat geschrieben:
Cinefreak hat geschrieben:gut, da ich jetzt kein konkretes Bsp. weiß, nur, dass ich ihn zu hart als Bond fand insgesamt und zu wenig überlegt handelnd, korrigiere ich mich dahin, dass er keinen Charme hat und nicht wirklich gut mit seinen Mitmenschen umgeht. :wink: - kein Vergl. zu Dalton, Moore etc.
Nunja muss Bond umbedingt mit seinen Mitmanschen nett/richtig umgehen.Kommt darauf an.Ich werde jetzt keinen Verglech starten da ich keine Lust hab.Tatsche ist das Craig nicht weniger hart ist als alle andere Bonds auch.
Also ich hab gestern Der Hauch des Todes gesehen - würde sagen, dass Bond sich da recht human verhält, bis auf die Trickserei mit kara wegen Gregori...aber ansonsten überlegt er doch sehr genau, was er tut und wen er killt. Und dass der Geisteskranke Endgegner den Tod verdient hatte, sollte außer Frage stehen...der war ja fast so krank wie Hitler oder so. :wink:
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/