Seite 10 von 89
Verfasst: 2. Juni 2008 17:55
von MX87
Liesel hat geschrieben:Layer Cake, Lara Croft und ein Teil vom goldenen Kompass, mehr warens glaub ich nicht
Nicht zu vergessen: München
Darin spielt Daniel Craig einen Mossad-Killer
Verfasst: 2. Juni 2008 19:16
von Liesel
Den hab ich nicht gesehen, Thesy fragte nach den Filmen mit DC, die ich gesehen habe...

Verfasst: 4. Juni 2008 20:15
von Thesy
Liesel hat geschrieben:Layer Cake, Lara Croft und ein Teil vom goldenen Kompass, mehr warens glaub ich nicht
Dann hast du die besten verpasst. =)
Lara Croft wollte ich mir nie antun. Ich bereue es nicht. Ein 0815-Film aus Hollywood. Wie soll man daran besondere Schauspielkunst entdecken?
Vom
goldenen Kompass bin ich auch nicht überzeugt... Daniel Craig ist in dem Film aber auch nicht gerade oft zu sichten. Ein Phantasie-Film für Kinder

Muss ja nicht sehr anspruchsvoll sein.
Layer Cake habe ich noch nicht gesehn, weil ich leider noch nicht dazu gekommen bin.
München ist auch ein wirklich sehr starker Film. Nachdem ich ihn gesehen habe, musste ich erst einmal tief einatmen. Schließlich behandelt der Film ein sehr komplexes Thema. Ich habe ihn seit her nur noch ein einziges Mal gesehen. Er liegt jedoch in meinem Schrank. Um ihn wirklich sehen zu können muss man einen klaren Kopf haben, ansonsten erdrückt er einen.
Was ich dir empfehlen kann ist
Enduring Love. Sehr genialer Liebesfilm, der fast schon ein Psychothriller ist.
Verfasst: 4. Juni 2008 20:35
von Liesel
Der goldene Kompass gefiel mir auch nicht wirklich, aber DC hat mich schauspielerisch halt überzeugt
Die anderen beiden merk ich mir, am WE geh ich dann mal DVD's ausleihen
Danke für die Filmtipps, sonst müsste ich mir mit meinen Geschwistern Asterix und Obelix ansehen

Verfasst: 4. Juni 2008 20:47
von Thesy
Liesel hat geschrieben:Der goldene Kompass gefiel mir auch nicht wirklich, aber DC hat mich schauspielerisch halt überzeugt
Die anderen beiden merk ich mir, am WE geh ich dann mal DVD's ausleihen
Danke für die Filmtipps, sonst müsste ich mir mit meinen Geschwistern Asterix und Obelix ansehen

Naja, ich habe den Film bis jetzt nur ein Mal gesehen und das ist jetzt auch schon wieder eine Weile her, aber viel Gelegenheit um seine Schauspielkunst zu entfalten hatte er da ja nicht gerade

Deswegen schau dir wirklich lieber mal
München und
Enduring Love an. Sie sind um einiges besser. Viel Spaß dabei!
Verfasst: 5. Juni 2008 17:28
von Invincible1958
Yep. "München" ist meiner Meinung nach der beste Spielberg-Film seit "Der Soldat James Ryan" (1998).
Verfasst: 30. November 2008 20:05
von Martin007
Meine aktuelle Liste:
1) Dalton (kommt für mich so rüber wie ich mir Bond vorstelle, auch optisch)
2) Moore (genialer Humor, sehr gentleman-like)
3) Connery (besonders in GF und TB hervorragend)
4) Brosnan (ein guter Mix aus allem, besonders in GE eine gute Leistung)
5) Craig (in Actionszenen souverän, leider zu wenig Ausstrahlung, zu viel Muskeln)
6) Lazenby (ein Film ist nicht gerade viel, er war ganz ok, aber die anderen sind doch besser)
Meine Liste
Verfasst: 13. Dezember 2008 21:08
von RogerMooore
1. Roger Moore
2. Pierce Brosnan
3. Sean Connery
4. Timothy Dalton
5. George Laczenby
6. Daniel Craig => CR war gut aber nach QoS

(Note 6) bleibt nur Platz 6
Den ersten Film von 1954 mit Barry ? habe ich leider nie gesehen ...
Wieviele Filme macht den DC eigentlich noch ? Hoffe es ist bald Schluss
denn QoS ist echt kein Bond Film, den hätte man auch James Schmidt oder so
nenne könne.
Wer kommt danach ?

Verfasst: 13. Dezember 2008 23:40
von Powers
1. Timothy Dalton
2. Sean Connery
3. George Lazenby
4. Pierce Brosnan
5. Roger Moore
6. Daniel Craig
Ja das wars.

Verfasst: 14. Dezember 2008 00:08
von header
Ich fand eingentlich alle gut. Jeder auf seine eigene art. ich mach 2 Gruppen:
Top:
Daniel Craig
Sean Connery
Pierce Brosnan
nicht ganz so gut:
Roger Moore (zu viele Späßchen)
Timothy Dalton (TLD war genial; LTK wurde auch durch Daltons Einfluss aufs Drehbuch nur Mittelmaß)
George Lazenby
Verfasst: 14. Dezember 2008 15:08
von Thesy
Bei mir hat sich trotz QOS nicht viel geändert.. (Ich find QOS eig gar nicht soooo schlimm ^^)
1) Daniel Craig.. (er ist und bleibt einfach meine Nummer 1

)
2) Timothy Dalton.. (kommt für mich Bond am nähsten..)
3) George Lazenby (zwar nur 1 Film, aber ein verdammt guter)
4) Sean Connery (das Original??...)
5) Roger Moore (...nicht kantig genug)
6) Pierce Brosnan (die Filme erinnern mich mehr an Mission Impossible als Bond)
Also ich hoffe, dass Dc es noch ne Weile macht.
Verfasst: 14. Dezember 2008 15:22
von danielcc
1. sean connery: schwierig jemanden zu übertreffen der die rolle definiert hat. unglaubliche präsenz und charisma. gute mischung aus ernst haftigkeit, härte und charme und witz
2. daniel craig: schauspielerisch der beste, gepaart mit gutem charisma, glaubhaft in action, humor und liebesszenen.
3. pierce brosnan: gute mischung aus connery und moore elementen. unterschätzt, glaubhaft als international operierender business/spionage typ; viel humor aber durchaus auch härte.
4. roger moore: sehr viel leichtigkeit, total unglaubwürdig in actionszenen, einige glaubhafte harte szenen, die man oft vergisst; vielleicht auf einer stufe mit brosnan
5. George Lazenby: schwierig zu beurteilen da nur ein film und ich den nicht auf englisch kenne. kopiert teilweise connery aber physisch sehr stark.
6. timothy dalton: kein sex appeal, kein charme, kein charisma. teilweise glaubhaft als fleming-bond aber andere film-bond qualitäten fehlten
Verfasst: 14. Dezember 2008 15:59
von George Lazenby
Hier meine aktuelle Liste:
1) Daniel Craig: Ist für mich der Bond, der dem Flemingschen Original nahe kommt, dabei aber nicht vergisst, der Film-Charakter zu bleiben. Paart eine gesunde Härte mit einem dosierten Charme und einer Prise Humor. Für mich der physisch vielleicht überzeugendste Bond. Gerade in QoS finde ich, ist sein Körper sehr drahtig und durchtrainiert, genauso wie es sich für einen Agenten an der "Front" gehört.
2) Sean Connery: Der Ur-Bond, das Original, was auch immer. Gefällt mir besonders in DN, FRWL und TB. In GF finde ich ihn entgegen der breiten Masse eigentlich nicht ganz so gut. YOLT und DAF sind für mich allerdings doch recht indiskutable Leistungen, bei denen der Humor teilweise in Slapstick abdriftet, daher reicht es nur für Platz 2.
3) George Lazenby: Leider leider nur ein Film. In OHMSS liefert er für mich eine sehr gute Leistung ab. Man merkt ihm teilweise noch ein wenig seine Unerfahrenheit an, daher sehr schade, dass er sich selbst die Gelegenheit auf einen zweiten Film nahm. Physisch sehr gut, darstellerisch auch nicht schlecht. In OHMSS genau richtig.
4) Timothy Dalton: Das Flemingsche Original in seiner Reinform. Optisch nicht ganz mein Fall, aber schauspielerisch ein richtig guter. Hat leider den Fehler begangen, Bondfans nicht sanft an einen Wechsel der Gangart zu gewöhnen. Für mich fehlt an einigen Stellen ein bisschen die Souveränität des Film-Bonds, die Craig besser rüberbringt.
5) Pierce Brosnan: Eigentlich ein sehr guter Bond, wenn man ihn gelassen hätte, wie er wollte. Hat leider für mich die schlechtesten Drehbücher der Reihe abbekommen. Viel Zeit, sich schauspielerisch zu entfalten bleibt ihm nicht. Leider auch sehr schnell gealtert, wenn man sich mal den Werdegang von GE zu DAD anschaut. Für mich hatte er nach DAD seinen Zenit erreicht. Gute Mischung aus Härte und Humor, der leider des Öfteren zur Farce geriet. Zu formelhafte und klischeelastige Drehbücher.
6) Roger Moore: Auch wenn ich jetzt vielleicht ein Sakrileg begehe, Moore auf den letzten Platz zu setzen, aber ich kann nicht anders. Zu slapsticklastig, zu unüberzeugend in Action und Liebesszenen. Bond geriet unter ihm teilweise ein wenig zur Comicfigur. Hat seine für mich besten Auftritte in LALD und FYEO. Ich kaufe Moore den Agenten nicht ab.
Verfasst: 14. Dezember 2008 16:06
von chief
Na gut, dann ich auch mal. Das ist aber nicht in Stein gemeisselt und kann sich auch wieder ändern.
1) Pierce Brosnan
2) Sean Connery
3) Roger Moore
4) Timothy Dalton, Daniel Craig, George Lazenby
Verfasst: 14. Dezember 2008 16:46
von header
Thesy hat geschrieben:Bei mir hat sich trotz QOS nicht viel geändert.. (Ich find QOS eig gar nicht soooo schlimm ^^)
1) Daniel Craig.. (er ist und bleibt einfach meine Nummer 1

)
2) Timothy Dalton.. (kommt für mich Bond am nähsten..)
3) George Lazenby (zwar nur 1 Film, aber ein verdammt guter)
4) Sean Connery (das Original??...)
5) Roger Moore (...nicht kantig genug)
6) Pierce Brosnan (die Filme erinnern mich mehr an Mission Impossible als Bond)
Also ich hoffe, dass Dc es noch ne Weile macht.
nun Mission Impossible erinnert an Bond, nicht umgekehrt. Das ist ein unterschied. =)