Seite 90 von 345
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 14. Oktober 2015 19:52
von vodkamartini
Das glaube ich auch nicht, aber hieir geht es ja gerade nicht um die Idealverkörperung, sondern die interessante Abweichung von der Norm. Und da sehe ich sie ganz weit vorne.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 14. Oktober 2015 20:11
von danielcc
Eva Green wird nie eine Darstellerin toppen können. Niemals.
und ich finde Marlohes Leistung schon sehr erinnerungswürdig. Gemessen an der Screentime eindeutig der stärkste Eindruck aller Bondgirls
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 14. Oktober 2015 20:13
von vodkamartini
Für mich im hinteren Drittel.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 14. Oktober 2015 20:15
von Casino Hille
Für mich auch eher weiter hinten. In ihrer Todesszene war sie ganz ordentlich, aber im Casino-Dialog schon sehr unbeholfen und merklich ohne viel Erfahrung. Obwohl sie durchaus attraktiv ist, davon im Film aber kaum profitiert (was man jetzt natürlich aber nicht ihr anlasten sollte, weil sie da nun wenig Mitbestimmung hat).
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 14. Oktober 2015 20:33
von Invincible1958
Casino Hille hat geschrieben:vodkamartini hat geschrieben:Hatte Berenice Marlohe auch nicht und ihre Leistung ist in der Rückschau dann doch nicht soderlich nachhaltig odedr erinnerungswürdig.
Absolut, aber Seydoux kommt mit einiges mehr an Erfahrung und Können daher und hat im faszinierend berührenden "Blau ist eine warme Farbe" bereits begeistern und verzaubern können.
Genau.
Marlohe kam als Model ans Set und hatte vorher noch nie in einem Film gespielt (eigentlich so wie Lazenby

),
Seydoux ist eine etablierte Schauspielerin, die bereits mehrere beeindruckende Leistungen vor der Kamera abgeliefert hat. Eine der besten in Europa. Marlohe war vorher ein No-Name.
Neben "Blau ist eine warme Farbe", der für mich zu den besten Filmen dieses Jahrhunderts gehört,
konnte sie mich auch im mainstreamigen "Die Schöne und das Biest" mit Vincent Cassell überzeugen.
Und ihren ganzen Charme versprüht sie auch in ihren kurzen Szenen in "Midnight in Paris" von Woody Allen.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 15. Oktober 2015 10:04
von Maibaum
Marlohe hat aber auch keine große Rolle, und es ist auch keine die allzu viel verlangt. Aber sie hat genügend Ausstrahlung in den Szenen daß es schade war daß sie dem Film nicht länger zur Verfügung stand. Dagegen waren Green und Seydoux auch vor Bond schon bestens etablierte Schauspielrinnen.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 15. Oktober 2015 13:51
von GoldenProjectile
danielcc hat geschrieben:Eva Green wird nie eine Darstellerin toppen können. Niemals.
Green tritt in CR noch schauspielerisch auf die Bremse. Sie ist stark, aber verglichen mit ihrer Darstellung in z.B. Penny Dreadful würde ich ihr Spiel in CR höchstens als solide einstufen.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 15. Oktober 2015 13:54
von Mr.Chrismas Jones
danielcc hat geschrieben:Eva Green wird nie eine Darstellerin toppen können.
Das ist eigentlich ganz leicht. Man braucht nur eine Frau die noch einen zweiten Gesichtsausdruck hat.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 15. Oktober 2015 14:46
von dernamenlose
Das man sie nicht mag, ok. Aber zu sagen, dass sie nur einen Gesichtsausdruck hätte...
Sorry, das kann ich einfach nicht verstehen.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 15. Oktober 2015 14:48
von Casino Hille
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Das ist eigentlich ganz leicht. Man braucht nur eine Frau die noch einen zweiten Gesichtsausdruck hat.
Eine Hollywood-Darstellerin mit mehreren Gesichtsausdrücken? Und das nennst du leicht?

Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 15. Oktober 2015 14:50
von Mr.Chrismas Jones
Casino Hille hat geschrieben:Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Das ist eigentlich ganz leicht. Man braucht nur eine Frau die noch einen zweiten Gesichtsausdruck hat.
Eine Hollywood-Darstellerin mit mehreren Gesichtsausdrücken? Und das nennst du leicht?

Soll ich dir ne Liste machen?
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 15. Oktober 2015 14:51
von Casino Hille
Aber bitte ungefähr in dem Alter, in dem Green 2006 war. Also lass Jodie Forster und Co. mal gleich außen vor.

Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 15. Oktober 2015 15:02
von Mr.Chrismas Jones
Okay:
Rose Byrne, Natalie Portman, Marion Cotillard (ist zwar 5 Jahre älter, aber ich bin mir sicher sie hätte da auch ganz gut reingepasst), Anne Hathaway, Clémence Poésy, Bryce Dallas Howard, Ludivine Sagnier, Emily Blunt oder Brittany Murphy (damals lebte sie ja noch

)
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 15. Oktober 2015 16:15
von danielcc
Green ist perfekt und trägt großen Anteil daran dass CR so ein Riesenerfolg war und endlich auch Frauen in großem Maße Spaß an Bond haben. Perfektes Casting - eine Frau wie sie gibt es sowieso selten.
Grade Natalie Portman hat mich jetzt doch in deiner Aufzählung amüsiert. Gilt in meinem Freundeskreis immer als die untalentierteste Mimin in Hollywood teilweise mit Fremdschäm Garantie, aber ich hab sie auch nicht in ihren guten Rollen gesehen
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 15. Oktober 2015 16:45
von Hannes007
Also wenn es jemals in der Bondhistorie eine Schauspielerin gegeben hat, die perfekt in ihre Rolle passt - dann Eva Green. Für mich hat sie das in CR einfach brilliant gemacht.
Wie immer: mMn.
