Die Tochter mag ich gar nicht, weil sie für den Film komplett überflüssig ist (ist nicht mehr als Provokation, denn der Film interessiert sich gar nicht für die Kleine – siehe ihr süffisant-liebloses "Entkommen" aus Safins Gefangenschaft). Gefallen hätte mir aber, wenn sie tatsächlich nicht Bonds Tochter gewesen wäre, wie Madeleine es ja eigentlich mal sagt. Warum? Nun, die Apfel-Szene gefiel mir gerade, weil der Film die Figur Bond damit mal relativ ungezwungen in eine neue Situation wirft. Craig spielt das auch gut. Sowas hätten sie bei Bond längst mal machen können: Er schläft mit einer Frau im Verlauf seiner Mission und plötzlich steht ein kleines Balg am Bett und will Frühstück.

Witzige Idee, nett umgesetzt. Danach gibt es aber nie wieder eine Situation, in der Bond auf Grund des Kindes sich anders oder merkwürdig verhält, vertane Chance. Auch dieser kurze Apfel-Moment soll jetzt im Nachhinein wohl eine Bindung zwischen Bond und Mathilde aufbauen … Ja, ne, sorry, liebe Autoren.
Die Beziehung zu Madeleine sehe ich anders als du. Ich glaube kaum, dass man in NTTD die "Fehler von SP" wieder gutmachen wollte, weil man bei EON da bestimmt gar keine Fehler vorfindet – sonst hätte man Madeleine gar nicht erst zurückgeholt. Ich gebe dir recht: Das funktioniert in SP null. Ich gebe aber auch Vodka recht: Es funktioniert in NTTD keinen Deut besser. Craig sieht aus wie ihr neureicher Sugar Daddy, ihre gemeinsame Chemie ist auf dem Gefrierpunkt. Da hätte ich mancher Bond/Bondine-Kombi aus früheren Filmen eher ein Liebespaar abgekauft, obwohl sie gar keins gespielt haben.