Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)
Verfasst: 10. Januar 2020 10:08
Hört euch dass mal an, ab 18:35 bzw. auch noch etwas vorher
Willkommen auf dem James Bond Forum von JamesBond.de!
https://www.jamesbond.de/forum/
Ich bezweifle, dass dieser Facebook Account wirklich von Fukunaga ist. Fukunaga ist auf Instagram, aber der FB Account ist nicht von ihm, soweit ich das nachvollziehen konnte.
Stimmt. Sorry, dass ich nicht darauf geachtet habe. Und danke für den Hinweis!Gernot hat geschrieben: 10. Januar 2020 14:37
Ich bezweifle, dass dieser Facebook Account wirklich von Fukunaga ist. Fukunaga ist auf Instagram, aber der FB Account ist nicht von ihm, soweit ich das nachvollziehen konnte.
Ist das wirklich seine offizielle Website? Wirkt eher wie eine Fanseite.FelixlLeiter hat geschrieben: 10. Januar 2020 19:12 No time to die ist aber auch auf Zimmers Website in seinen Projekten aufgelistet.
http://www.hans-zimmer.com/index.php?ru ... er&numid=1
Deshalb hab ich den Facebook-Account nicht hinterfragt.
Kein Stress, du hast es ja nur gut gemeint!FelixlLeiter hat geschrieben: 10. Januar 2020 19:23 Ich überprüfe es gerade. Bin mir jetzt auch nicht mehr ganz sicher. Hab’s schnell aus dem Post genommen, dass ich nicht noch mehr Verwirrung stifte.
0 0 7 hat geschrieben: 11. Januar 2020 14:02 Ich habe den Eindruck, das ist gängige Praxis, dass Komponisten sich selber immer wieder kopieren.
hahah stimmt! Überhaupt ist Barry in den 80ern sehr viel orchestraler, Flöten- und Streicher-lastig geworden.
Wobei beides grandiose Filme & Scores sind!craigistheman hat geschrieben: 11. Januar 2020 19:31hahah stimmt! Überhaupt ist Barry in den 80ern sehr viel orchestraler, Flöten- und Streicher-lastig geworden.![]()
Ja, den gleichen Eindruck habe ich auch: Qualifizierte Ex-Mitarbeiter scheiden aufgrund der Aussicht auf potentielle Rentabilität aus. Den Trend sehen wir jetzt seit SF, seitdem EON annimmt, dass jeder Film die Milliarde knacken wird. Nicht, dass ich ein Problem mit Hans Zimmer per se hätte - viele seiner Scores gefallen mir und ich bin auch dieses Mal gespannt, was er abliefern wird, aber Arnold konnte sich eben schon beweisen und etablieren. Er hat Craig akustisch auf seinem Weg in das Franchise begleitet. Wenn die Produzenten meinen, an der atmosphärischen Qualität von CR anknüpfen zu müssen, um Craig im geschlossenen Kreis und on a high note rauszulassen, dann sollten sie sich vielleicht mal die Frage stellen, was denn alles zum Erfolg des 06er Reboots beigetragen hat. Der Score mit seinen starken Leitthemen zum Mitpfeifen ist mit Sicherheit ein Element.Samedi hat geschrieben: 11. Januar 2020 14:16 Hier ein sehr interessantes Video über Dan Romer und Hans Zimmer.
Einfach mal reinschauen.