Re: Daniel Craigs Nachfolger

1322
Franky007 hat geschrieben:Also ich habe Guardians of the Galaxy auch gesehen, und ich fand Bautistas Rolle da eigentlich ziemlich dämlich. Und soviel Charisma wie The Rock hat er garantiert nicht. Und dass Bautista für diese Rolle mehr Anerkennung bekommen haben soll als The Rock in all seinen anderen Filmen, kann ich auch absolut nicht glauben.
:lol:
"The Rock" hat das Charisma eines Dachziegels, wenns hoch kommt. Nach den beiden letzten Erfahrungen mit diesem "Schauspieler" - Hercules habe ich nach ca. 1/2 Stunde abgebrochen, San Andreas habe ich durchgestanden - frage ich mich nach wie vor, ob es wohl möglich wäre, noch hölzerner und ausdrucksloser zu spielen, als Johnson. Ich denke nicht.
Dagegen war Bautistas Performance in GOTG eine Offenbarung; und nicht zuletzt deshalb bin ich überzeugt, dass DB als Mr. Hinx großartig sein wird.
Lieber in der Kaiserin als Imperator.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1323
Casino Hille hat geschrieben:Hat The Rock denn schon mal einen richtigen Hollywood Blockbuster als Hauptdarsteller übernommen? Mir schwirren da nur recht viele brutale B-Movies im Kopf herum und die Fast & Furious Reihe, in der er aber auch keine größere Rolle einnimmt als Bautista bei Bond oder Marvel.
The Scorpion King war doch z.b. so ein Hollywood Blockbuster.
Casino Hille hat geschrieben:Aber was sagt das denn über ihn aus, wenn er nur des Geldes wegen Wrestler war? Muss man als Sportler denn zu 100% leidenschaftlich sein?
Ja das sollte man, den nur so wird man eine Unvergessliche Legende in diesem Business!
DoppelNull hat geschrieben:"The Rock" hat das Charisma eines Dachziegels, wenns hoch kommt. Nach den beiden letzten Erfahrungen mit diesem "Schauspieler" - Hercules habe ich nach ca. 1/2 Stunde abgebrochen, San Andreas habe ich durchgestanden - frage ich mich nach wie vor, ob es wohl möglich wäre, noch hölzerner und ausdrucksloser zu spielen, als Johnson. Ich denke nicht.
Dagegen war Bautistas Performance in GOTG eine Offenbarung; und nicht zuletzt deshalb bin ich überzeugt, dass DB als Mr. Hinx großartig sein wird.
Offenbar hast du ihn noch nie vorher in der WWE erlebt. Er gilt als der meist Elektrifizierenste Man im Sports-Entertaiment.
Zuletzt geändert von Franky007 am 14. Oktober 2015 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
-Meine Filmsammlung
Bild

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1328
danielcc hat geschrieben:ich gebe dir schon mal meine Hand drauf: Bautista wird DER Gewinner der SP Kritik werden!
Genau davon gehe ich auch aus. Bei Waltz und Craig geht ja im Vorfeld schon jeder von tollen Leistungen aus, aber Bautista wird sicher für Überraschungen sorgen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1330
So ist es Hille. Waltz ist ein paar Jahre zu spät Bondbösewicht. Das ist schade, aber er kann ja nix dafür. Ich bin sicher, dass nüchtern betrachtet, Waltz DEN idealen Bondbösewicht geben wird. Aber ich sehe verstärkt Tendenzen innerhalb der Fans die gegen Waltz sind. Das ist kindisch aber so gehts dann halt oft.
Craig wird gut wie immer sein, mit mehr Humor und mehr Selbstsicherheit - Bond ist in SP viel stärker die treibende Kraft.
Zu Belucci sage ich nichts, Sedoux wird überraschend gut werden, aber das war sie sicher auch schon in anderen Filmen.
Bautista wird überraschend und könnte ein echter Fan Liebling werden
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1331
Die Haltungen gegen Waltz verstehe ich auch nur sehr begrenzt, gerade weil er vor 2-4 Jahren noch everybodys darling gewesen ist, aber die Fans wissen ja oft nicht, was sie eigentlich wollen. Und Seydoux wird selbstverständlich hinreißend, allein weil ihr Gesicht immer noch das ist, was mir aus allen Trailern mit Abstand am besten in Erinnerung geblieben ist. (Nur Spaß, aber sie hat schon eine sehr faszinierende Aura, gerade weil sie kein Hollywood-Allerweltsgesicht hat.) Wenn Mendes und Co clever sind, dann gönnen sie Bautista neben seinen sicherlich brutalen Auftritten auch 1-2 leise komödiantische Momente im Zusammenspiel mit Craig (ganz subtil natürlich, wie eben bei Oddjob und dem TSWLM-Jaws oder auch Gobinda), das erhöht die Sympathie des Charakters, ohne das man ihn gleich ins Lächerliche kippen lässt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1332
Habe leider noch nicht allzuviel von Dwayne Johnson gesehen. Die Fast and Furious Streifen natürlich, wo er großartig ist, JIJoe, in dem er ebenfalls eine gute Figur abliefert und Pain and Gain, in dem er eindeutig die beste schauspielerische Leistung aller Beteiligten abliefert (gut, das muss nix heißen...).
San Andreas hab ich noch nicht gesehen,werde mir aber wohl diese Woche die DVD holen, und da hat er ja auf jeden Fall die Hauptrolle in einem Blockbuster.
Zu Bautista muss ich sagen: Hab ihn bisher nur in "Riddick -Überleben ist seine Rache" gesehen und da hat er mich eindeutig überzeugt. Gut gespielt, viel Charisma und eine richtig coole Frisur (die hat er in SPECTRE leider nicht). Denke auch, dass er einer der absoluten Gewinner von SPECTRE sein wird.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1334
Casino Hille hat geschrieben:Und Seydoux wird selbstverständlich hinreißend, allein weil ihr Gesicht immer noch das ist, was mir aus allen Trailern mit Abstand am besten in Erinnerung geblieben ist. (Nur Spaß, aber sie hat schon eine sehr faszinierende Aura, gerade weil sie kein Hollywood-Allerweltsgesicht hat.)
Hatte Berenice Marlohe auch nicht und ihre Leistung ist in der Rückschau dann doch nicht soderlich nachhaltig odedr erinnerungswürdig. Habe da auch bei Seydoux so meine Zweifel. Es gilt Eva Green zu toppen und das wird sehr schwer.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1335
vodkamartini hat geschrieben:Hatte Berenice Marlohe auch nicht und ihre Leistung ist in der Rückschau dann doch nicht soderlich nachhaltig odedr erinnerungswürdig.
Absolut, aber Seydoux kommt mit einiges mehr an Erfahrung und Können daher und hat im faszinierend berührenden "Blau ist eine warme Farbe" bereits begeistern und verzaubern können. Das macht sie nicht gleich zum perfekten Bond-Girl, aber es verspricht dennoch einiges. Und das Green hier das Ziel ist, sehe ich gar nicht. Nicht, weil ich Vesper nicht mögen würde und Greens Leistung nicht als sehr gut empfunden hätte, sondern weil ich sie nicht als das Non Plus Ultra erachte und auch nicht glaube, dass sie für die breite Masse die Idealverkörperung des Bondgirls gewesen ist.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.