Seite 88 von 92

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 25. August 2019 23:42
von DoppelNull
craigistheman hat geschrieben: 24. August 2019 04:20 Dem Font nach zu urteilen könnte es in NTTD um Kaffeebohnen gehen, man beachte das "O".
:lol:
Der beste Beitrag bislang in diesem Thread!
Warum? Weil er einige Aspekte dieser Diskussionen rund um den Titel kurz und bündig quasi als Nagel auf den Kopf trifft. Großartig.

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 4. September 2019 16:06
von Samedi
Denkt ihr, dass der Film noch einen deutschen Titel bekommen wird? Vielleicht wartet man dafür ja bis zum Trailer.

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 5. September 2019 02:15
von 0 0 7
Ja, ich gehe stark davon aus, das der Film auch noch eine deutschen Titel bekommen wird. Ich hoffe allerdings, dass es keine wörtliche Übersetzung wird.

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 5. September 2019 10:48
von craigistheman
Samedis Vorschlag „Der Tod kann warten“ ist nicht schlecht. Etwas besseres fällt mir im Moment nicht ein.

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 7. September 2019 14:59
von Agent 1770
Oder: Zum Sterben ist es noch zu früh

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 7. September 2019 15:27
von Henrik
Inzwischen habe ich mich so sehr an "No Time to Die" gewöhnt, dass ich hoffe, dass es bei diesem Titel bleibt. Das war aber bis jetzt nur bei Ein-Wort-Titeln oder zumindest Eigennamen (OP, GE, CR usw., bei GF bin ich mir nicht sicher) der Fall, sodass dieser Wunsch wohl eher unwahrscheinlich ist.

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 7. September 2019 20:23
von Samedi
Henrik hat geschrieben: 7. September 2019 15:27 Inzwischen habe ich mich so sehr an "No Time to Die" gewöhnt, dass ich hoffe, dass es bei diesem Titel bleibt. Das war aber bis jetzt nur bei Ein-Wort-Titeln oder zumindest Eigennamen (OP, GE, CR usw., bei GF bin ich mir nicht sicher) der Fall, sodass dieser Wunsch wohl eher unwahrscheinlich ist.
Hier im Forum verwenden wir ja sowieso nur die Abkürzungen der englischen Originaltitel. "No time to die" bzw. NT2D wird uns daher so oder so erhalten bleiben. :wink:

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 7. September 2019 20:40
von Henrik
Ich weiss ja nicht wie es euch geht, aber bei mir ist es inzwischen so, dass ich vielmehr auch in englischen Titeln denke als in deutschen. Jedenfalls herrschen in meinem Kopf eher Gedanken vor, dass ich demnächst mal wieder "License to kill" sehen möchte als Lizenz zum Töten. Und das, obwohl ich die Filme in letzter Zeit eher auf Deutsch gucke.

Aufgrund der Verwendungen der englischen Initialen, sowie der Titelsongs, die (überwiegend) den Originaltitel des Filmes tragen, haben sich die Originaltitel in meinem Gehirn deutlich stärker festgebrannt als die Deutschen. Aber wenigstens kann ich noch so klar denken, dass ich noch "echte Titel" im Kopf habe. Wenn ich anfange meinen Freunden zu erzählen, ich habe gestern Twine gesehen, dann muss ich mir wohl Sorgen machen.

EDIT:
(44:48)

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 7. September 2019 20:47
von Samedi
Bei mir ist es so, dass meine liebsten Bondfilme sowieso im Deutschen den gleichen Titel wie im Original haben. 8)

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 7. September 2019 21:10
von Revoked
Bei Diamantenfieber musste ich kürzlich länger übern den deutschen Titel nachdenken.
Also bei mir haben sich die englischen Titel auch festgebissen.
Bei mir wird der neue aber NTTD und nicht ❌⏱2✝️

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 8. September 2019 16:17
von vodkamartini
Ich verwende nie die englischne Titel, wo die deutschen Übersetzungen vorliegen, alos z.B. Im Angesicht des Todes, Hauch des Todes, Im Geheimdienst ..., Liebesgrüße aus Moskau, Quantum Trost etc. Wozu auch? Hab die Filme hier zuerst immer auf Deutsch gesehen und mich mit Deutschen drüber unterhalten und da hat kein Mensch von Quantum of Solace gesprochen.

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 14. September 2019 17:15
von GoldenProjectile
Ich denke immer in englischen Titeln (bzw. Originaltiteln wenn möglich, bei irgendwelchen asiatischen Filmen ist das aber natürlich nicht so einfach). Die klingen in der Regel besser und sind hierzulande auch geläufiger, auf Kinoseiten oder am Aushang des Kinos selber. Es ist schon oft vorgekommen dass ich bei einer HCN-Rezension gedacht habe "was ist denn das für ein Film?", dann aber festgestellt habe, dass ich den längst unter einem anderen Titel gesehen habe. Patriots Day / Boston war glaube ich so ein Beispiel.

Und bei Bond denke ich eh längst in den Initialen. OHMSS spreche ich nie aus, dauert ja viel zu lange. Da denke ich eben in Begriffen wie "Jolt", "Twäine" oder "Aff-tack". :lol:

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 14. September 2019 17:42
von vodkamartini
In D wurde seit jeher synchronosiert und die Titel eingedeutscht. Das hat hier halt Tradition. So gesehen denkt hier kaum jemand in Originaltiteln. Ich als Filmfreak kenne die meist, aber der normale Kinogänger eher nicht, also bleibe ich fast immer bei den deutschen. Stört mich ehrlich gesagt auch gar nicht. Das mit den Initialen bei Bond finde ich eher albern, das würde mir gesprochen nie über die Lippen kommen. Geschrieben ok, bei den längeren, aber bestimmt nicht bei Feuerball oder Goldfinger.

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 15. September 2019 09:08
von Ticho
vodkamartini hat geschrieben: 14. September 2019 17:42 In D wurde seit jeher synchronosiert und die Titel eingedeutscht. Das hat hier halt Tradition. So gesehen denkt hier kaum jemand in Originaltiteln. Ich als Filmfreak kenne die meist, aber der normale Kinogänger eher nicht, also bleibe ich fast immer bei den deutschen. Stört mich ehrlich gesagt auch gar nicht. Das mit den Initialen bei Bond finde ich eher albern, das würde mir gesprochen nie über die Lippen kommen. Geschrieben ok, bei den längeren, aber bestimmt nicht bei Feuerball oder Goldfinger.
Sehr gut formuliert "vodkamartini". Da kann ich mich nur anschließen. Auch ich kann und will mit diesen ganzen albernen Kürzeln nichts anfangen. Warum kürzen wir nicht auch die deutschen Titel ein? :D Oder aber man schreibt aus, welchen Film man meint, dann aber bitte in deutsch. Das kann doch nicht so schwer sein - oder??? :D

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 15. September 2019 10:55
von Casino Hille
In diesem Forum wird seit jeher der englische Originaltitel abgekürzt und damit gab es nie ein Problem. Sich ein paar Kürzel zu merken wird hier wohl für niemanden ein Problem sein. Auch wenn es wohl mittlerweile essentieller Bestandteil der Forenkuktur nicht nur hier geworden ist, wegen allem eine Grundsatzdiskussion zu starten.