Welches ist der beste MCU-Film?

Iron Man
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
The Incredible Hulk
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Iron Man 2 (Keine Stimmen)
Thor
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain America: The First Avenger
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Marvel's The Avengers
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Iron Man 3
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Thor: The Dark World (Keine Stimmen)
Captain America: The Winter Soldier
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (9%)
Guardians of the Galaxy
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (16%)
Avengers: Age of Ultron (Keine Stimmen)
Ant-Man (Keine Stimmen)
Captain America: Civil War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Doctor Strange (Keine Stimmen)
Guardians of the Galaxy Vol. 2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Spider-Man: Homecoming (Keine Stimmen)
Thor: Ragnarok
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Black Panther
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Infinity War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Ant-Man and the Wasp
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain Marvel
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Endgame
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Spider-Man: Far From Home (Keine Stimmen)
Black Widow (Keine Stimmen)
Shang Chi and the Legend of the Ten Rings
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Marvels Eternals (Keine Stimmen)
Spider-Man: No Way Home (Keine Stimmen)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 32

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1306
Hiddelston, Larson, Jackson mindestens zu dritt. Aber keiner davon ist eine klassische Hauptfigur, dazu wird keiner konsequent in den Mittelpunkt gestellt, oder bekommt wirklich Zugkraft für die Story. Da wechseln sie sich alle ab. Gäbe es eine klassische Hauptfigur, hätte der Film bei der Charakterisierung auf jeden Fall etwas falsch gemacht, denn dann hätte die tatsächlich deutlich interessanter werden müssen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1308
Maibaum hat geschrieben: Aber das "Problem" der banalen Charaktere hätte er auch ohne eindeutigen Helden.
Da hast du vollkommen recht. :D Nur wer braucht bei einem Film um einen 30-Meter Riesenaffen, der sich auf einer Insel mit anderen reisigen Viechern kloppt "Charaktere". Die Prämisse ist schon so hanebüchen doof, dass da nur Jahrmarkt razuskommen kann - und soll. So gesehen macht Kong alles richtig.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1309
Nico hat geschrieben:Exakt. Jackson gehört auf jeden Fall dazu, auch Goodman und Reilly.
Nein, alle 3 definitv nicht, das ist einer der als Baddie durchgeht, und 2 absolut typische Nebenfiguren.
Nur weil der Film auch einigen der Nebenfiguren Raum einräumt ändert das nicht seine eindeutige Konstellation was die Hauptfiguren betrifft.

So wie ihr das sehen wollt, hätte ja kaum ein Genre Film eine eindeutige Hauptfigur, aber fast alle Gerne Filme haben einen eindeutigen Helden.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1310
vodkamartini hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben: Aber das "Problem" der banalen Charaktere hätte er auch ohne eindeutigen Helden.
Da hast du vollkommen recht. :D Nur wer braucht bei einem Film um einen 30-Meter Riesenaffen, der sich auf einer Insel mit anderen reisigen Viechern kloppt "Charaktere". Die Prämisse ist schon so hanebüchen doof, dass da nur Jahrmarkt razuskommen kann - und soll. So gesehen macht Kong alles richtig.
Da würde ich jetzt komplett widersprechen. Die Kong Prämisse ist genau so ok für einen Abenteuerfilm wie eine realere Bedrohung, und man kann egal in welchem Film etwas aus den Charakteren machen was mehr hergibt als hier im aktuellen Fall. Dazu benötigt man lediglich etwas Fantasie und den Willen sich etwas mehr zu trauen als Hollywood beriet ist dem vermeintlichen Massengeschmack zuzugestehen.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1311
Das sehe ich anders. Ich fand Kong schon als (Grund-)Schulbub bescheuert und trashig (ohne den Ausdruck zu kennen). In diesen Kontext fein differenzierte Charaktere zu packen würde die unfreiwillige Komik noch erhöhen. Nein, Kong (der neue) ist gut weil er Trash ist und sich voll dazu bekennt. Den Jackson Film dagegen fand ich öde.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1315
HCN007 hat geschrieben:Ob und in welcher Art man in einem Film der Art von Kong anspruchsvolle Charaktere braucht liegt ja m. E. im individuellen Anspruch jedes Einzelnen.
Sie müssen nicht gleich anspruchsvoll sein, obwohl das auch nicht schaden würde, aber wenigstens nicht so anspruchslos wie der Großteil in allen Kong Filmen. Der Affe kann, aber muß nicht zwingend der einzige ernst zu nehmende Charakter sein.

Eastwood ist in den Leone Filmen auch nicht ein anspruchsvoller, aber doch ein vernünftiger Charakter. Interessant halt.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1317
Maibaum hat geschrieben:Sie müssen nicht gleich anspruchsvoll sein, obwohl das auch nicht schaden würde, aber wenigstens nicht so anspruchslos wie der Großteil in allen Kong Filmen. Der Affe kann, aber muß nicht zwingend der einzige ernst zu nehmende Charakter sein.

Eastwood ist in den Leone Filmen auch nicht ein anspruchsvoller, aber doch ein vernünftiger Charakter. Interessant halt.
dernamenlose hat geschrieben:Aber ich sehe da schon echte Charaktere. Keine besonders innovative, oder extrem komplexe Charaktere, aber eben doch echte und greifbare.
Gute Charaktere müssen auch nicht zwingend komplex im Sinne eines möglichst detaillierten oder realistischen Backgrounds oder psychologischer Aspekte sein, sie sollten nur im Kontext des Films interessant und lebendig sein. Und das kann auf viele Arten passieren, auch auf vermeintlich oberflächliche (wenn man sie nur oder vor allem an den von mir genannten Kriterien misst).
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1318
Maibaum hat geschrieben:
HCN007 hat geschrieben:Ob und in welcher Art man in einem Film der Art von Kong anspruchsvolle Charaktere braucht liegt ja m. E. im individuellen Anspruch jedes Einzelnen.
Sie müssen nicht gleich anspruchsvoll sein, obwohl das auch nicht schaden würde, aber wenigstens nicht so anspruchslos wie der Großteil in allen Kong Filmen. Der Affe kann, aber muß nicht zwingend der einzige ernst zu nehmende Charakter sein.

Eastwood ist in den Leone Filmen auch nicht ein anspruchsvoller, aber doch ein vernünftiger Charakter. Interessant halt.
Wenn du "nur" vernünftige Charaktere meinst, nähern wir uns wieder an. Die kann es natürlich ruhig auch in einem solchen Quatsch wie in einem Reisenaffen-Film geben.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1319
Samedi hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Eastwood ist in den Leone Filmen auch nicht ein anspruchsvoller, aber doch ein vernünftiger Charakter. Interessant halt.
Vergleichst du jetzt ernsthaft Meisterwerke wie die Leone-Filme mit solchen Machwerken wie den Kong-Streifen???
Erstens ist das Geschmackssache was Machwerk ist und was nicht, und Leones Filme galten damals übrigens überwiegend als Machwerke.

Zweitens hast du auch hier wieder einen Schluß gezogen der absolut nicht aus dem hervorgeht was ich geschrieben hatte.