Seite 88 von 161
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 29. Oktober 2015 23:29
von Hannes007
Ich als QOS-Liebhaber sehe naturgemäss fast alles anders.

Dass da am Ende aber immer noch eine 7/10 rausschaut hätte ich aber beim Lesen nicht unbedingt erwartet.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 30. Oktober 2015 18:15
von dernamenlose
Henrik hat geschrieben:Am Ende werden noch Andeutungen gemacht, dass die unterirdischen Dämme nun mithilfe von Greenes Mitarbeitern zerstört werden sollen, aber leider wird dies nicht weiter verfolgt oder fortgeführt.
Kannst du das bitte näher erklären? Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, wovon du da sprichst.
Deine Wrtung teile ich, wenn auch aus teilweise anderen Gründen.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 30. Oktober 2015 18:33
von Henrik
Die Szene ist die letzte Szene vor den Russland-Szenen. Bond und Camille sitzen in dem Auto und Camille fragt Bond, wie es weitergehen soll und Bond antwortet darauf, dass die Dämme zerstört werden sollen, um die Dürre zu beenden und dass jemand von Greenes Leuten dabei helfen könnte.
Hier ist die Szene:
https://www.youtube.com/watch?v=X5YIBuZDRPg
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 30. Oktober 2015 18:39
von dernamenlose
Alo einer von uns hat diese Szene wohl falsch verstanden.
Ich hab die Szene immer auf Bond und Camilles Gemütszustand bezogen. Es hat nicht gereicht nur Medrano zu töten, bzw. da muss noch etwas ausgeglichen werden, damit Camille wieder ihre Ruhe finden kann. Dabei könnte einer von Greens Männern helfen. Das sie einen von denen ebenfalls umbringt.
Ich überlasse es mal den "QOS-Experten" darüber zu urteilen, wer von uns jetzt recht hat.
Für mich macht es aber gar keinen Sinn, dass Greens Männer die Dämme zerstören sollten. Denn damit würden sie ja ihr ganzes Vorhaben kaputt machen, weil sie ihre Kontrolle über das Wasser hergeben würden.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 30. Oktober 2015 18:48
von Amadeus
Bond meint damit Camille selbst.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 30. Oktober 2015 18:51
von Casino Hille
Ach Gott, die Szene ist doch eindeutig. Die Dämme müssen zerstört werden, also muss Camille jemanden aufspüren, der mit Greene gearbeitet hat (sie ist/war ja auch beim bolivianischen Geheimdienst, wird schon nicht so schwer werden für sie), um diese auffinden zu können. Der soll ihr helfen, halt im übertragenen Sinne und nicht selbst mit Hand anlegen.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 30. Oktober 2015 18:53
von dernamenlose
Also doch. Ich dachte schon ich hätte das immer falsch verstanden. Die andere Variante ist mir nämlich nie in den Kopf gekommen.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 30. Oktober 2015 18:55
von Casino Hille
Amadeus hat geschrieben:Bond meint damit Camille selbst.
Nö, das wäre eine ziemlich alberne Metapher und vor allem eine, die dann super ungünstig formuliert wäre, weil arg missverständlich. Da die Szene mit Metapher keinerlei Sinn ergibt, ist der Fall eindeutig: Bond meint die Dämme in Bolivien, keine abstrakten emotionalen was-auch-immer-Dinge und erinnert Camille daran, dass diese noch zerstört werden müssen. Um die Dämme aber erstmal zu finden, brauch man jemanden, der mit Greene gearbeitet hat. That's it.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 30. Oktober 2015 19:47
von dernamenlose
Hä, jetzt also doch so? Dann war dein erster Post missverständlich. Warum die Szene als Metapher keinerlei Sinn ergeben soll versteh ich aber nicht. Ich hab die von Anfang an so aufgefasst und bin der Meinung, dass das super passt.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 30. Oktober 2015 19:57
von SirHillary
dernamenlose hat geschrieben:
Ich hab die Szene immer auf Bond und Camilles Gemütszustand bezogen. Es hat nicht gereicht nur Medrano zu töten, bzw. da muss noch etwas ausgeglichen werden, damit Camille wieder ihre Ruhe finden kann. Dabei könnte einer von Greens Männern helfen. Das sie einen von denen ebenfalls umbringt.
Das ist mMn sehr weit hergeholt. Da geht es wirklich um die Bauwerke und keine emotionalen Dämme.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 30. Oktober 2015 20:04
von Casino Hille
dernamenlose hat geschrieben:Warum die Szene als Metapher keinerlei Sinn ergeben soll versteh ich aber nicht. Ich hab die von Anfang an so aufgefasst und bin der Meinung, dass das super passt.
Das führt den Charakter Camille und ihre Frage (überhaupt das ganze Rache-Thema) völlig ad absurdum und ist arg weit hergeholt, passt ja auch gar nicht zur Aussage der Szene, zudem die Metapher total bescheuert formuliert wäre. Dann würde Bond von Mauern reden, die eingerissen werden müssen, aber doch nicht Dämmen, wenn im Film auch noch gleichzeitig reale Dämme vorkommen. Das wäre dermaßen übel und missverständlich geschrieben, dass es allein deshalb schon wörtlich gemeint sein muss.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 30. Oktober 2015 20:22
von dernamenlose
Ich werde mir QOS wohl bald wieder zu Gemüte führen müssen. Da will ich mich doch selbst von überzeugen.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 30. Oktober 2015 20:57
von Henrik
Interessante Theorien, die hier aufgestellt werden. Ich bin aber ziemlich davon überzeugt, dass die echten Dämme gemeint sind, sonst hätte man die Dürre niemals so stark thematisieren dürfen.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 30. Oktober 2015 21:01
von Casino Hille
Wie gesagt, dann hätte man die Metapher einfach anders formuliert, gerade um solchen Missverständnissen vorzubeugen.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 31. Oktober 2015 02:37
von Hannes007
Casino Hille hat geschrieben:Ach Gott, die Szene ist doch eindeutig. Die Dämme müssen zerstört werden, also muss Camille jemanden aufspüren, der mit Greene gearbeitet hat (sie ist/war ja auch beim bolivianischen Geheimdienst, wird schon nicht so schwer werden für sie), um diese auffinden zu können. Der soll ihr helfen, halt im übertragenen Sinne und nicht selbst mit Hand anlegen.
So und nicht anders ist es.