Seite 86 von 106
Re: Filmbesprechung: "On Her Majesty's Secret Service (OHMSS)"
Verfasst: 5. Februar 2019 17:36
von Samedi
Revoked hat geschrieben: 14. Januar 2019 22:24
Das er manchmal wie ein dummes Fotomodell aussah lag daran, dass er eines war.
Dieser Post wird mal von mir für den "Post des Jahres" nominiert.

Re: Filmbesprechung: "On Her Majesty's Secret Service (OHMSS)"
Verfasst: 26. Februar 2019 15:30
von Moonraker
.
Re: Filmbesprechung: "On Her Majesty's Secret Service (OHMSS)"
Verfasst: 4. März 2019 00:09
von SirHillary
Wenn du zu emotional wärst, dann würde das Ende dir doch gefallen, oder nicht?
Re: Filmbesprechung: "On Her Majesty's Secret Service (OHMSS)"
Verfasst: 4. März 2019 16:31
von Moonraker
.
Re: Filmbesprechung: "On Her Majesty's Secret Service (OHMSS)"
Verfasst: 4. März 2019 18:17
von Mr.Chrismas Jones
Mich sticht es auch ins Herz. Und genau deswegen finde ich den Film ja auch so gut.
Re: Filmbesprechung: "On Her Majesty's Secret Service (OHMSS)"
Verfasst: 4. März 2019 21:01
von SirHillary
Moonraker hat geschrieben: 4. März 2019 16:31
SirHillary hat geschrieben: 4. März 2019 00:09
Wenn du zu emotional wärst, dann würde das Ende dir doch gefallen, oder nicht?
Wie wenn ich emotional wäre?
Ich bin sehr emotional!
Der Film gefällt mir gerade
wegen dem traurigen Ende nicht.
Ich fand das Ende sehr hart.
Ich bin offen für einfühlsame
und emotionale Dinge, das
heißt aber noch lange nicht,
daß sie mir gefallen müssen.
Du hast recht, das eine bedingt das andere nicht.
Moonraker hat geschrieben: 4. März 2019 16:31
Sticht mir ins Herz, wenn
Bonds Frau ermordet wird!
Wie geht es dir bei dem Tod von Vesper in CR und dem Tod von M in SF?
Re: Filmbesprechung: "On Her Majesty's Secret Service (OHMSS)"
Verfasst: 4. März 2019 21:28
von Moonraker
.
Re: Filmbesprechung: "On Her Majesty's Secret Service (OHMSS)"
Verfasst: 4. März 2019 21:38
von SirHillary
Moonraker hat geschrieben: 4. März 2019 21:28
Danke für dein Verständnis.
Falscher Smiley?

Re: Filmbesprechung: "On Her Majesty's Secret Service (OHMSS)"
Verfasst: 4. März 2019 21:45
von Moonraker
.
Re: Filmbesprechung: "On Her Majesty's Secret Service (OHMSS)"
Verfasst: 21. März 2019 18:48
von Tscheims.Hond
OHMSS mochte ich früher gar nicht. Nur die Ski Action fand ich schon damals cool. In den letzten Jahren hab ich den Film aber immer mehr zu schätzen gelernt. Er ist nach YOLT eine dringend notwendige Rückkehr zum bodenständigen Agententhriller, und Peter Hunt macht größtenteils einen sehr guten Job bei seinem Regiedebüt. Wie schon in meiner aktuellen Thunderball Review erwähnt find ich dass er es teilweise mit den Jump Cuts, Beschleunigungen, wilden Schnitten usw in den Actionszenen übertreibt. Aber ansonsten ist der Film gut inszeniert. Auch der Score ist wieder ein Highlight, das Titellied ist für mich fast genauso 'Bondig' wie das Bond Theme selbst. Drako ein sehr guter und interessanter Charakter, Tracy natürlich zusammen mit Vesper das wichtigste Bondgirl ever. Auch die Irma Bunt find ich optimal besetzt.
Was mir nicht so gefällt: Savalas macht seine Sache gut, aber für mich ist Blofeld der Typ im Stuhl der andere in die Action schickt, ich find das unpassend wie er hier dargestellt wird. Rigg macht ihre Sache auch gut, aber da fühl ich null Chemie zwischen ihr und Lazenby. Und Lazenby selbst.. hat seine Momente. In den Kampfszenen überzeugt er 100%, und auch am Ende als er um Tracy trauert, vielleich die Wichtigste und bedeutenste Bondszene überhaubt, das macht er wirklich gut. Aber oft wirkt er auch recht 'deplatziert'. Und er bringt halt auch nichts neues in die Rolle, und wirkt für mich doch meistens wie ein schlechterer Connery Klon.
Was ich besonders blöd finde sind die aufgesetzt wirkenden Anspielungen auf DN, FRWL & TB, und die saublöden Zeilen aus der PTS (das wär dem anderen nie passiert). Vor allem im Zusammenhang sind die beiden Szenen einfach richtig bescheuert. OHMSS funktioniert für mich am besten wenn ich ihn mir als Prequell vorstelle (deswegen wär mir lieber die Anspielungen wären gar nicht da). Dann wär's auch nicht so unlogisch dass sich Bond u Blofeld nicht kennen. Und es wär weniger ärgerlich dass in DAF die Chance komplett vertan wird Bond den Tod seiner Frau zu rächen bzw zu verarbeiten. Das wäre der Knaller gewesen wenn das Ende von OHMSS die Pts des nächsten Films geworden wäre, in dem Bond dann als gebrochener Mann auf kamikaze Trip gegen Blofeld zieht.. Schade drum!
Re: Filmbesprechung: "On Her Majesty's Secret Service (OHMSS)"
Verfasst: 22. Mai 2019 01:32
von craigistheman
Im Wiener Gartenbaukino (riesiges Kino mit Leinwand für 70mm Projektionen) haben sie ihn heute gezeigt, meinen Lieblingsbond. Ich war da und es war phänomenal, den Film in restaurierter Fassung und 8K-Projektion zu sehen. Die Farben... Und dieser epische John Barry-Score, ein Genuss! Ich hätte nicht gedacht, dass ich OHMSS jemals auf großer Leinwand sehen darf. Das ist schon nochmal eine ganz andere Nummer...
Jedenfalls bin ich inzwischen der Ansicht, dass OHMSS auch einer der am schönsten fotografierten Bonds ist.
Re: Filmbesprechung: "On Her Majesty's Secret Service (OHMSS)"
Verfasst: 22. Mai 2019 09:43
von GoldenProjectile
craigistheman hat geschrieben: 22. Mai 2019 01:32
Im Wiener Gartenbaukino (riesiges Kino mit Leinwand für 70mm Projektionen) haben sie ihn heute gezeigt, meinen Lieblingsbond. Ich war da und es war phänomenal, den Film in restaurierter Fassung und 8K-Projektion zu sehen. Die Farben... Und dieser epische John Barry-Score, ein Genuss! Ich hätte nicht gedacht, dass ich OHMSS jemals auf großer Leinwand sehen darf. Das ist schon nochmal eine ganz andere Nummer...
Jedenfalls bin ich inzwischen der Ansicht, dass OHMSS auch einer der am schönsten fotografierten Bonds ist.
Neid gehört nicht zu meinen primären Eigenschaften, aber... damn... Ich will auch
Am schönsten fotografiert ist er sicher, alleine die Lichtsetzung in der PTS ist atemberaubend und so bei Bond einzigartig.
Re: Filmbesprechung: "On Her Majesty's Secret Service (OHMSS)"
Verfasst: 22. Mai 2019 10:37
von Samedi
GoldenProjectile hat geschrieben: 22. Mai 2019 09:43
craigistheman hat geschrieben: 22. Mai 2019 01:32
Jedenfalls bin ich inzwischen der Ansicht, dass OHMSS auch einer der am schönsten fotografierten Bonds ist.
Am schönsten fotografiert ist er sicher, alleine die Lichtsetzung in der PTS ist atemberaubend und so bei Bond einzigartig.
Ein Grund mehr, warum ich es sehr schade finde, dass das OHMSS-Team in DAF nicht weitermachen durfte oder wollte. Was würde ich für eine würdige Fortsetzung dieses großartigen Films geben...
Re: Filmbesprechung: "On Her Majesty's Secret Service (OHMSS)"
Verfasst: 22. Mai 2019 10:48
von AnatolGogol
GoldenProjectile hat geschrieben: 22. Mai 2019 09:43
Am schönsten fotografiert ist er sicher, alleine die Lichtsetzung in der PTS ist atemberaubend und so bei Bond einzigartig.
Wie man mit wenig Licht maximalen Effekt erzielen kann hat z.B. auch Freddie Young im Vorgänger sehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Ich sag ja nicht, dass OHMSS nicht auch sehr schön fotografiert ist, aber bei aller nachvollziehbaren Ikonisierung sollte man dabei nicht übersehen, dass auch andere Mütter schöne Töchter haben.

Re: Filmbesprechung: "On Her Majesty's Secret Service (OHMSS)"
Verfasst: 22. Mai 2019 11:00
von Casino Hille
Da stimme ich Anatol zu, Youngs Arbeit für YOLT ist wirklich klasse und ich finde OHMSS nicht wirklich auffallend wertiger eingefangen als viele andere ältere Bonds, würde da insgesamt als den am schönsten fotografierten sogar eher TSWLM nennen, bei dem Claude Renoir eine sagenhafte Kameraarbeit geleistet hat, an die auch der völlig überschätzte Roger Deakins mit SF nicht heran reicht. Und auch Jean Tournier und seine MR-Fotografien sollten nicht vergessen werden...